Diskussion Soest Allerheiligenkirmes 08.11. - 12.11.23

aber schön das auch diese Drehmaus ne Chance in Soest bekommen hat und sie Soester auch gerne fahren :D :inlove:
Achterbahnen laufen in Soest immer mega-gut. Von Schneiders alter Super-Acht bis zum Drifting coaster - immer lange Schlangen. Ich denke enrsthaft,daß auch ne Alpinabahn (oder zumindest der Alpencoaster) da sehr gute Chancen,trotz kurzer Spieldauer hätten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nur die Frage, wo du eine AlpinaBahn hinstellen willst. Gegenüber von der Maus, quasi der Platz Airborne + AS, passt das? Dürfte knapp werden denke ich. Am Bahnhof halte ich für zu eng, ansonsten würde mit kein passender Platz einfallen. Den Höllenblitz könnte man eventuell noch am Teich unterbringen, aber OL/AB sind denke ich etwas groß.
Ich messe das später mal in Maps aus
 
Ist nur die Frage, wo du eine AlpinaBahn hinstellen willst.
Deshalb schriebe ich ja auch,daß die ne chance "hätten". Sie haben keine,weil kein platz da ist,ja. Alpencoaster würde aber bestimmt am Bahnhof oder Teich passen,wenn die 2 anderen Attraktionen wegbleiben.
 
Deshalb schriebe ich ja auch,daß die ne chance "hätten". Sie haben keine,weil kein platz da ist,ja. Alpencoaster würde aber bestimmt am Bahnhof oder Teich passen,wenn die 2 anderen Attraktionen wegbleiben.

Leider wird der Bahnhofsplatz für einen Scooter und eine 80 Meter Werbetafel benötigt. Ich sehe da leider kaum Alternativen. Der Scooter würde m E höchstens wieder auf den Geisterbahnplatz passen.
 
Leider wird der Bahnhofsplatz für einen Scooter und eine 80 Meter Werbetafel benötigt. Ich sehe da leider kaum Alternativen. Der Scooter würde m E höchstens wieder auf den Geisterbahnplatz passen.
Oder man nutzt für den Scooter den Platz von der kartbahn wieder ich glaube isken würde auch da das Publikum finden
 
Ich war letztes Jahr das erste Mal in Soest und habe demnach bisher nur das Chaos Pendel und Excalibur an dem Standort gesehen. Irgendwie find ich den Standplatz aber so quer weg vom Weg komisch. Was stand denn die Jahre davor da?
 
So, Mal was wichtiges für Alle, die noch nach Soest mit dem PKW anreisen. Die Zufahrt zur Innenstadt war gestern Abend schon ab 17.00 Uhr geschlossen und heute Mittag wurde der Verkehr ebenfalls nicht mehr durchgelassen. Nehmt bitte die P+R Möglichkeiten am Senator Schwartzring oder Georg Plange Platz.
Euch allen einen schönen Aufenthalt in Soest.
 
So, Mal was wichtiges für Alle, die noch nach Soest mit dem PKW anreisen. Die Zufahrt zur Innenstadt war gestern Abend schon ab 17.00 Uhr geschlossen und heute Mittag wurde der Verkehr ebenfalls nicht mehr durchgelassen. Nehmt bitte die P+R Möglichkeiten am Senator Schwartzring oder Georg Plange Platz.
Euch allen einen schönen Aufenthalt in Soest.
Ich parke morgen in LP hinterm Bahnhof und fahre mit der Eurobahn hin und zurück. Werde mir das gegondel durch Soest nicht antun
 
Lieber @ghosttrain ,
wenn du kein Bier bekommen hast lag es ausschließlich an dir. Ich hatte nirgends (stop, bei Traber neben Nessy wars ne absolute Katastrophe, was aber nur an den Service Kräften dahinter lag!) Probleme gehabt.
Natürlich lag es an mir.Ich hab ja gar nicht erst versucht,an 15 Reihen voller angetrunkener,gröelender Menschen vorbei,mich zur Theke vorzukämpfen. Ich gehe gern auf Großveranstaltungen. Aber so ein Bisschen Restangst vor gewissen Viren ist mir noch geblieben. . . .;)

Und mit Blick auf 2021 fehlen seit dem uA:

  • Crêpes Eiffelturm am Big Monster
Der Crepes-eifelturm steht dieses Jahr direkt am Ponyreiten.
Hau-den-Lukas ist dieses Jahr auch nicht dabei. . . .
 
Ich war gestern da - krasse Kiste, dieses Soest! Tolle Stimmung trotz elendem Wetter, schöne Beschickung, eine komplette Stadt auf den Beinen und alle stolz auf ihre Kirmes und die Stadt. Definitiv das Beste, was ich in diesem Jahr gesehen habe!
 

Anhänge

  • IMG-20231111-WA0000.jpg
    IMG-20231111-WA0000.jpg
    69,5 KB · Aufrufe: 30
Lach + Freu-Haus ist auf 5€ runter
1001 Nacht dafür auf 5 rauf -aus vermutlich den selben Gründen . Beim Lach-Freu-Haus ist die Aktion Heute von Erfolg gekrönt,beim Teppich eher das Gegemteil.
Komisch : Vor 2 Jahren funktionierte die Doppelung Teppich und Scheibenwischer gleich um die Ecke ganz gut, Dieses Jahr bei beiden eher tote Hose.Ich schreibe aber nur von bis etwa 20 Uhr. Danach weiss ich nicht,würde mich aber wundern,wenns besser liefe . . . .
Allgemein läuft der Rest dieses Jahr Tagsüber gut,aber nicht so sehr gut,wie sonst. "Überquellende Q-Lines"gibt es nur am Airbone,Excalibur und der Achterbahn. Beim Rest ist etwas Luft nach Oben,für gewöhnlich reichen die Warteschlangen bis weit vor die Kassenhäusschen. Absoluter Verleirer dürfte aber Happy Hour sein ? Unauffällig Äusseres oder schlechter Standplatzz sind meist nicht ideal.Wenn Beides zusammenkommt . . . naja . . . . Man sollte überlegen,and dieser stelle nur noch Fahrgeschäfte zuzulassen,oder Kinos . . ..
Ach ja : Gestern hat man an vielen Stellen versucht 6 Euro für einen einfachen Erdbeerspieß aufzurufen. Viele Anbieter,die das probiert haben,sind Heute wieder einen euro oder 50 Cent runter. Die Schmerzgrenzen scheinen erreicht . . . .
Ich schreiobe nur von Tagsüber ! Ab 20 Uhr dürfte es generell überall noch besser laufen.Aber früher lief es eben auch tagsüber beser.
 
Bin von soest zurück mein taktik war zuerst Karussell fahren und danach essen und trinken. Ist super aufgegangen zuerst lange Fahrt Happy sailor gehabt danach spinning coaster hatte bedenken gehabt wegen der metalstange aber so schmerzhaft war es nicht trotz meine Bierbauch und bei vollen Wagen mit weitere Personen sogar richtig unterhaltsam gewesen mit heftige drehung und eventuell ein tipp für etwas füllige personen nicht aussen sitzen sondern eher in der mitte.
Danach Big Monster gefahren in soest pflicht in anschluss 1001 Nacht und nessy gefahren alle mit gute Fahrzeit.
Imbiss eventuell auch ein tipp Spätzle mit hirschsoße,rüstzwiebel und speck in Mittelaltermarkt hat sehr gut geschmeckt. Später noch bei darmanns backfisch gegessen.
Mindestens über 10 bullenauge getrunken plus einige Biere und 2 Glühwein mit rumschuss.
Hatte gute Tage gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin von soest zurück mein taktik war zuerst Karussell fahren und danach essen und trinken. Ist super aufgegangen zuerst lange Fahrt Happy sailor gehabt danach spinning coaster hatte bedenken gehabt wegen der metalstange aber so schmerzhaft war es nicht trotz meine Bierbauch und bei vollen Wagen mit weitere Personen sogar richtig unterhaltsam gewesen mit heftige drehung und eventuell ein tipp für etwas füllige personen nicht aussen sitzen sondern eher in der mitte.
Danach Big Monster gefahren in soest pflicht in anschluss 1001 Nacht und nessy gefahren alle mit gute Fahrzeit.
Imbiss eventuell auch ein tipp Spätzle mit hirschsoße,rüstzwiebel und speck in Mittelaltermarkt hat sehr gut geschmeckt. Später noch bei darmanns backfisch gegessen.
Mindestens über 10 bullenauge getrunken plus einige Biere und 2 Glühwein mit rumschuss.
Hatte gute Tage gehabt.
Soooo geht Kirmes in Soest
 
Ich war heute zeitig zwischen 11:30 und 15:15 da. Das war bewusst so gewählt.
Die Stimmung war nett, noch sehr familiär.
Positiv: 5 Runden im Riesenrad für 7€. In Sterkrade waren es bei einem anderen Schausteller auch mal nur 3 oder 4 Runden bei gleichem Fahrpreis aber weniger Fahrgästen.
Weiterhin ein Highlight: Schmalzkuchen zwischen Achterbahn und Big Monster.
Die Angebote bei Bäcker Sommer finde ich auch immer super. Die Pommes gegenüber Rock&Roll waren top.
Negativ: 5€ für den Happy Sailor finde ich viel. Ich habe mir die Fahrt trotzdem gegönnt, wer weiß wie oft der noch in NRW zu Gast ist.
Ansonsten: Besonders viel los war bei Nessy, Musikexpress, Riesenrad, Achterbahn, Wellenflug und Laser Pix
Wenig los war beim Fortress Tower und bei Big Wave. Ich denke aber, dass sich das jetzt am Abend auch ändert.
 
Zurück
Oben