Abgänge Spinning Racer Bruch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke auch dass damit die Bruch Achterbahn-Ära zu Ende gehen wird... Bis die Alpina geht ist wohl auch nur noch eine Frage der Zeit... Bruch wird sich denk damit in Zukunft auf Gastronomie, Events und Riesenräder beschränken... Das ist wohl leider auch die Zukunft. Volksfeste werden dadurch ihr Gesicht verändern, vor allem die Skyline in München oder Düsseldorf wird sich dadurch gewaltig ändern in den nächsten Jahren... Wenn irgendwann die Plätze nur noch aus Drehmäusen oder Big Apples bestehen...
Im Moment hab ich sowieso das Gefühl, als würde das ‚Volksfeststerben‘ schneller vorangehen als gedacht... Ich persönlich verliere durch die ganzen Umstände und Verkäufe immer mehr das Interesse an diesem Hobby... Gar nicht mehr zu vergleichen noch mit der Situation noch vor ein paar Jahren... Sehr, sehr traurig das ganze.
 
und ich schrieb damals auch,das sich der Kirmesplatz verändert wird.Von Groß und schwer,zu leicht transportable,und mit wenige Angestellten Aufwand.
Darum hat Eberhard auch Millionen investiert und fährt mit zig Transporten von Platz zu Platz die er sich selbstverständlich aussuchen kann.
Vielleicht haben andere den Trend verschlafen und müssen sich jetzt die Butter vom Brot nehmen lassen :unsure:
 
auf Gastronomie, Events und Riesenräder beschränken

Soweit mir bekannt ist, hängen Angela/Inge Bruch, die bis dato mit Spinning Racer und Alpina Bahn unterwegs sind, nicht wirklich bei den Riesenrädern und dem französischen Dorf mit drin
Das ist Sache von Oscar Bruch jr. :unsure:
ich kann mich aber auch irren
 
Der Spinning Racer und die Alpina-Bahn sind noch unter Oscar Bruch gekauft worden und seine Frau Inge hat die beiden Bahnen mit ihrer Tochter geführt soviel ich weiß(falls es anders ist Bitte korrigieren) und es wären ja nicht die ersten die aich zur Ruhe setzen wollen oder sich um Orientieren was ja auch nicht verwerflich ist.
Die schönen Zeiten sind nicht mehr auch wenn es mir und auch vielen anderen schwer fällt es zu glauben.
 
Leute ... eine Achterbahn verlässt Deutschland und hier wird schon wieder vom Volksfeststerben und dem Untergang der Kirmes gesprochen ... macht euch doch nicht lächerlich bzw. bitte dann auch beide Seiten der Medaille sehen ... Airwolf und Devil Rock geben ihr Comeback, Schausteller wie Deinert, Lenzner, Denise / Kipp und Köhrmann haben schon neue Fahrgeschäfte angekündigt ... der Airborne von Ordelmann wird auch Plätze in Deutschland halten.

Es ist traurig um den Spinning Racer. Ja, aber es kommen auch wieder neue Fahrgeschäfte. Und das beinhaltet dann automatisch auch wieder etwas Abwechslung. ;)
 
Ihr solltet recht behalten. Aber so eine Trennung verheißt nichts gutes in der bereits kargen Achterbahn Landschaft auf Volksfesten. Wie gesagt ist dann wohl nur noch eine Frage der Zeit bis die Alpina Bahn auch weg ist. Wer Achterbahnen mag, muss dann in einen Freizeitpark. Ich bin mal gespannt wo die Bruch'sche Reise hingeht.

Schade um den Spinning Racer, weil die Einzige ihrer Art und somit ein Verlust. Um eine von den vielen Mäusen hätte es mir nicht so leid getan.

Aber was ist der Trend? Weg von groß und schwer? Weg von Achterbahnen, die viel Transport- und Aufbauaufwand haben?
Gegen den Trend sprechen die neue "Heidi", der modernisierte "Olympia Looping", die kürzlich VR modifizierte "Wilde Maus XXL".
Und was ist mit den angekündigten neuen Zügen für die "Alpinabahn"?

Eine große Achterbahn animiert mich auf jeden Fall immer zu einer längeren Anreise :)
 
Schade um den Spinning Racer, weil die Einzige ihrer Art und somit ein Verlust. Um eine von den vielen Mäusen hätte es mir nicht so leid getan.

Aber was ist der Trend? Weg von groß und schwer? Weg von Achterbahnen, die viel Transport- und Aufbauaufwand haben?
Gegen den Trend sprechen die neue "Heidi", der modernisierte "Olympia Looping", die kürzlich VR modifizierte "Wilde Maus XXL".
Und was ist mit den angekündigten neuen Zügen für die "Alpinabahn"?

Eine große Achterbahn animiert mich auf jeden Fall immer zu einer längeren Anreise :)

Heidi ist auch nicht mehr als ne ganz normale Spinning Maus, abgesehen von dem etwas schnelleren Lift den man definitiv nicht als Launch betiteln kann und der Steilkurve... Ansonsten ist die Bahn 0815... Der Spinning Racer ist wie du sagst einzigartig in seiner Fahrweise und seinem Layout... Ist zwar auch ein Standard Layout von Maurer, aber auf den Volksfesten sucht dieses Layout seinesgleichen... Die Fahrt ist knackig und sehr abwechslungsreich... Heidi wird definitiv kein Ersatz für den Racer sein auf den Plätzen, da kommt die Bahn keinesfalls ran.
Und sind wir mal ehrlich, auch wenn die XXL-Maus von Eberhard echt Spass macht, besonders ist das Layout auch nicht...
Da find ich dann bei den transportablen Bahnen den Rock‘n Rollercoaster oder den Alpen Coaster noch interessanter... Bin gespannt, wie lange es die beiden noch geben wird...
 
Heidi ist auch nicht mehr als ne ganz normale Spinning Maus, abgesehen von dem etwas schnelleren Lift den man definitiv nicht als Launch betiteln kann und der Steilkurve... Ansonsten ist die Bahn 0815... Der Spinning Racer ist wie du sagst einzigartig in seiner Fahrweise und seinem Layout... Ist zwar auch ein Standard Layout von Maurer, aber auf den Volksfesten sucht dieses Layout seinesgleichen... Die Fahrt ist knackig und sehr abwechslungsreich... Heidi wird definitiv kein Ersatz für den Racer sein auf den Plätzen, da kommt die Bahn keinesfalls ran.
Und sind wir mal ehrlich, auch wenn die XXL-Maus von Eberhard echt Spass macht, besonders ist das Layout auch nicht...
Da find ich dann bei den transportablen Bahnen den Rock‘n Rollercoaster oder den Alpen Coaster noch interessanter... Bin gespannt, wie lange es die beiden noch geben wird...
Und weil die Bahn so toll war und so ein tolles Layout hatte und man sich damit dumm und dämlich verdient hat, verkauft man diese jetzt lieber.
Eberhard denkt im Moment nicht im Traum daran.
Man schlachtet keine Kühe die Milch geben ;)
 
Und weil die Bahn so toll war und so ein tolles Layout hatte und man sich damit dumm und dämlich verdient hat, verkauft man diese jetzt lieber.
Eberhard denkt im Moment nicht im Traum daran.
Man schlachtet keine Kühe die Milch geben ;)

Mellors ist bekannt dafür, für ne Gebrauchtanlage fast so viel zu bezahlen wie sie es als Neuanschaffung noch wert wäre, von daher kann ich aus wirtschaftlicher Sicht auch jeden Schausteller und jeden Verkauf an Mellors verstehen... Dennoch ist es halt einfach unfassbar schade und hat verdammt große Auswirkungen auf all unsere Festplätze...
 
Mellors ist bekannt dafür, für ne Gebrauchtanlage fast so viel zu bezahlen wie sie es als Neuanschaffung noch wert wäre, von daher kann ich aus wirtschaftlicher Sicht auch jeden Schausteller und jeden Verkauf an Mellors verstehen... Dennoch ist es halt einfach unfassbar schade und hat verdammt große Auswirkungen auf all unsere Festplätze...
Du magst ja Recht haben
Aber warum übertreibst du immer so maßlos?
Es steht mit Sicherheit nicht der Untergang der abendländischen Kirmessen bevor ;)
 
Ja, es ist schade das der Racer Deutschland verlässt. Aber Auswirkungen auf all unsere Plätze? Diese Auswirkungen sehe ich nur für Düsseldorf und Oberhausen weil er dort praktisch einbetoniert war. So viele andere Plätze hat er in den letzten Jahren nun auch nicht mehr gehalten. Schade, aber zu verkraften. Viel schlimmer wäre ein Abgang von Alpina Bahn oder Olympia Looping.
 
Kann die Entscheidung der Firma Bruch nachvollziehen sich von einem solchen Geschäft für einen Top Preis zu trennen. Sie sind und
bleiben ein Gewerbebetrieb die von Gewinnen leben und nicht von Guten alten Zeiten. Persönlich werde Ich dieser Bahn auch hinter
her Trauern hat immer super Spaß gemacht.Und wenn es keinen Nachfolger gibt der da Weitermacht dann fällt diese Entscheidung leicht.
 
Ja, es ist schade das der Racer Deutschland verlässt. Aber Auswirkungen auf all unsere Plätze? Diese Auswirkungen sehe ich nur für Düsseldorf und Oberhausen weil er dort praktisch einbetoniert war. So viele andere Plätze hat er in den letzten Jahren nun auch nicht mehr gehalten. Schade, aber zu verkraften. Viel schlimmer wäre ein Abgang von Alpina Bahn oder Olympia Looping.
Beim Olympia Looping hat man noch den Eifelpark als Backround und eine neue Generation mit viel Mutivation am Start. Außerdem steht der
im Guinesbuch der Rekorde und könnte diese Superanlage in jeden Freizeitpark dieser Welt vermieten oder verkaufen. Hier ist die Fallhöhe
eher als sehr gering Einzuschätzen für den Betreiber.
 
Ich gebs zu. Kenne den Racer nur aus den drei Gastspielen in Basel (05, 13, 19), und auch da nur eine einzige Fahrt 2013, deren Erinnerung (geil) kurz danach vom Sicko zunichte gemacht war (Bratwurst reverse). War aber mit Abstand die beste Kirmesachterbahn die ich kannte, keine Chance für die Mäuse und den Drifting, da mitzuhalten. Damit bleiben den kompakten Kirmessen, gerade in der Schweiz, wohl wirklich nur noch Mäuse übrig. Solange überhaupt noch Kirmessen übrig bleiben. Daher an dieser Stelle; danke Bruch, danke Spinning Racer, für jahrelange Abwechslung im Einheitsbrei. Danke.
 
Wenn es irgendeine von den 30 Drehmäusen gewesen wäre , wäre es mir auch völlig egal . Aber Mellors will immer das besondere , einmalige - das macht es so schwer für uns Fans bzw für die Festplätze .
Artistico - Einmalig
Wildwasser mit doppelschuss - einmalig
Teststrecke - auch einmalig
Alpen-Hotel - einmalig
jetzt der Spinnig Racer - einmalig
Hoffentlich war es das jetzt mit der Einkaufstour
 
Wenn es irgendeine von den 30 Drehmäusen gewesen wäre , wäre es mir auch völlig egal . Aber Mellors will immer das besondere , einmalige - das macht es so schwer für uns Fans bzw für die Festplätze .
Artistico - Einmalig
Wildwasser mit doppelschuss - einmalig
Teststrecke - auch einmalig
Alpen-Hotel - einmalig
jetzt der Spinnig Racer - einmalig
Hoffentlich war es das jetzt mit der Einkaufstour
Ich denke nicht das die Einkaufstour zu Ende ist
Der Frisbee wurde zwar vor Riad verkauft aber das ist auch schon ein paar Jahre her.
Ich denke wir werden noch ein paar Fahrgeschäfte an Mellors "verlieren"
Wenn die Geschäfte dann in Europa reisen würden wäre es nicht ganz so schlimm aber sie kommen nach Riad oder England ....
 
Ich persönlich verliere durch die ganzen Umstände und Verkäufe immer mehr das Interesse an diesem Hobby... Gar nicht mehr zu vergleichen noch mit der Situation noch vor ein paar Jahren... Sehr, sehr traurig das ganze.
Ist bei mir ganz genauso! Jeder hat andere Interressen und sicher ist der Verkauf einer Achterbahn nicht gleich das Ende.Ich persöhnlich fahre aber keine 130 Kilometer nach Düsseldorf oder 80 Kilometer nach Crange,um nen neuen Breakercount einzustreichen oder Musikxpress zu fahren.Ich liebe halt die ganzen Bahnen,egal welcher Ausrichtung und Größe.Und da wird es auch auf den Grandplätzen langsam ziemlich schmal.Der Racer ist ja jetzt ofiziell und absichtlich verkauft worden.Sämtliche Attraktionen,die dem Coronavirus zum Opfer fallen,(b.z.w.Betreibr,die pleite gehen könnten)sind ja noch gar nicht eingerechnet.

Leute ... eine Achterbahn verlässt Deutschland und hier wird schon wieder vom Volksfeststerben und dem Untergang der Kirmes gesprochen ... macht euch doch nicht lächerlich
Himmel -dunnerkeil -no amol!!! :mad:Was ist denn so schwer daran zu akzeptieren,daß es Leute gibt,denen diese Bahn mehr gegeben hat,als die Masse an Kinderbahnen,die bald noch übrig bleiben ?Und was heisst "eine Achterbahn"? Racer weg,Höllenblitz weg,,Teststrecke weg. Im Übrigen geht es hier gar nicht so darum,daß eine weitere Achterbahn Deutschland verlässt - es geht auch darum,daß sich das Portfolio einer der größten und bekanntesten Schaustellerdynastien in wenigen Jahren rapide geändert hat.Von den "Königen der Grandplätze"(:ROFLMAO:)zu Marketendern,die in jedem Vorort ein Stand-alone-Riesenrad stehen haben. Man muss die Bruchs ja nicht gut finden - aber wenn die so langsam aber sicher abstand von den Plätzen nehmen,kann man schon eine gewisse entwicklung daraus schliessen.

bitte dann auch beide Seiten der Medaille sehen ... Airwolf und Devil Rock geben ihr Comeback, Schausteller wie Deinert, Lenzner, Denise / Kipp und Köhrmann haben schon neue Fahrgeschäfte angekündigt ... der Airborne von Ordelmann wird auch Plätze in Deutschland halten.
Ja,finde ich gut,daß die neu dazukommen,b.z.w.wiederkommen.aber wie gesagt:Ich persöhnlich fahre für die alle keine größeren Strecken mehr.Weil ich eh nicht mitfahre.Und zum anschauen reicht es auch,wenn man wartet,bis die in der Nähe sind.Um "unsere"kleine,langweiige Herbstwoche,Bocholt,Werne und co.habe ich keine Angst,weil da die Erwartungen auch nicht so hoch sind.Aber wenn es irgendwann mal gar eine Kracher und Brummer in düsseldorf ,Crange und den anderen Grandpltzen gibt,werden die Verasntalter das garantiert an den Besucehrzahlen merken.Auch die Rentner,die nur Essen und Trinken,kommen nicht mehr,wenn sich rumgesprochen hat,daß es nicht merh viel "zu sehen"gibt!

Es steht mit Sicherheit nicht der Untergang der abendländischen Kirmessen bevor ;)
Hellseher ? ;) Vielleicht etwas drastisch ausgedrückt,aber genau dieses Gefühl habe ich seit etwa 2,3 Jahren.In den letzten Monaten extremst.Zumindest,wenn man bei Kirmes an was anderes,als an einen erweiterten Kram-oder Trödelmart denkt . . . . .Was ist denn neu oder wiedergekommen,was sämtliche Fhrgastrekorde in den Schatten gestellt hat? Bis auf die XXL-Maus und die Geisterfabrik (ja -auch die!!!) habe ich in den letzten Jahrne nur Neuheiten gesehen,die meist einsam und verlassen rumstanden,oder nicht die ganz guten Plätze abbekommen haben,weil die Konkurenz an gleichartigen Geschäften zu hoch ist . . . . .

So viele andere Plätze hat er in den letzten Jahren nun auch nicht mehr gehalten. Schade, aber zu verkraften. Viel schlimmer wäre ein Abgang von Alpina Bahn oder Olympia Looping.
Aber auch nur für Uns,Düsseldorf,Crange und München.Bei allen anderen zählen die ja auch schon nicht mehr als Stamm . . . . .Und weil sich die Kimresszene gerade "so toll"entwickelt:Daß der Fünfer ursprünglich 2 mal hintereinander in Hamburg gastieren sollte (wir wissen ja noch nicht,wie es sich mit Corona entwickelt),obwohl man eigentlich Abstadn zum dom genommen hat,stimmt mich nicht unbedingt erwartungsfroh . . . .
 
Wenn es irgendeine von den 30 Drehmäusen gewesen wäre , wäre es mir auch völlig egal . Aber Mellors will immer das besondere , einmalige - das macht es so schwer für uns Fans bzw für die Festplätze .
Artistico - Einmalig
Wildwasser mit doppelschuss - einmalig
Teststrecke - auch einmalig
Alpen-Hotel - einmalig
jetzt der Spinnig Racer - einmalig
Hoffentlich war es das jetzt mit der Einkaufstour
Hat der Piratenfluss nicht auch ein doppelschuss
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben