Diskussion Stuttgart (70372) Canstatter Volksfest, 27.09-13.10.2024

Die Überraschungen Shake&Roll und Booster sind gelungen. Katz&Maus gemeinsam mit der Wilden Maus und dem Euro Coaster ist aber, finde ich, eine mit normalem Maus-Layout zu viel. Aber viele Möglichkeiten bleiben auf dem Wasen im Achterbahnsektor halt auch nicht, so lange keine weitere Großachterbahn auf Reise geht, da Olympialooping und Alpinabahn in München stehen. Höllenblitz und/oder XXL-Maus hätten sich aber gut gemacht in Stuttgart dieses Jahr.
Dass es insgesamt wenig Attraktionen für einen großen Wasen sind, sehe ich aber auch so. Nach meiner Zählung sind es insgesamt fünf weniger als letztes Jahr. Im Vergleich zum letzten Jahr wurden folgende Attraktionen ersetzt (oder auch nicht):

  • - Airwolf (2023) -> [XXX] (2024)
  • - Beach Jumper (2023) -> + Booster (2024)
  • - Crazy Vegas (2023) -> + Big Bamboo (2024)
  • - Der Polyp (2023) -> + XXL-Krake (2024)
  • - Fast&Furious (2023) -> [XXX] (2024)
  • - Feuer&Eis (2023) -> + Katz&Maus (2024)
  • - Happy Hour (2023) -> + Krumm- & Schiefbau (2024)
  • - Jetlag (2023) -> [XXX] (2024)
  • - Laserpix (2023) -> [XXX] (2024)
  • - Remmi Demmi (2023) -> [XXX] (2024)
  • - The real Shake (2023) -> + Shake&Roll (2024)
  • - Villa Wahnsinn (2023) -> + Heroes City (2024)

Gerade der Wegfall des Airwolf wiegt schwer, finde ich. Aber es ist schon verständlich, dass der nicht jedes Mal auf dem Wasen stehen wird, zumal er ja auch im Frühjahr schon da war. Ersetzt wurde er aber auch nicht. Ein Magic und/oder Top Spin wären in Stuttgart mal wieder schön gewesen oder auch ein Smashing Jump. Auch mit dem neuen Mythos hätte ich irgendwie gerechnet. Zu den zwei Propellern im Herbst scheint man auch nicht zurückzukehren. Da war ich zwar auch nie wirklich ein Fan davon, aber bevor man einige Attraktionen wie den Airwolf dann gar nicht ersetzt, wäre mir das noch lieber gewesen. Schön aber, dass der Devil Rock auch dieses Jahr wieder dabei ist.
Nach dem wirklich starken Frühlingsfest mit einem Zuwachs an Attraktionen, finde ich es nun auch eher schwächer.
 
Bin überrascht das der the real shake von freiwald nicht dabei ist
 
Auf Aufbaubildern und Videos sieht man dass der Aeronaut ziemlich nah an einem Baum gequetscht wurde. Verstehe nicht ganz warum man sowas macht. Wahrscheinlich müssen die Verantwortlichen dann den Baum kürzen oder der Aeronaut fängt erst höher an sich zu drehen damit keine Äste im Weg sind.
 
Zurück
Oben