The Game - Mehr Schein als Sein?!

Habs mir in Eisleben angeschaut Verpackung Chic aber der Inhalt ???
 
Habs mir in Eisleben angeschaut Verpackung Chic aber der Inhalt ???


Ich habs mir in Eisleben auch angetan.
Preis 4.50€ eindeutig zu viel.Also den 3D Effekt hab ich auch irgendwie vermisst und die Vorstellung meines Erachtens auch zu Kurz.

Kurz und Knapp Aussen Top Innen leider Flop
 
Schlecht ist für mich anders. War in Düsseldorf drin. Für mich vom Inhalt her Sennsoriumnachfolger !!!
 
Schlecht ist für mich anders. War in Düsseldorf drin. Für mich vom Inhalt her Sennsoriumnachfolger !!!

Gestern nun auch getestet:
Schlecht ist es wirklich nicht,aber Sensoriumnachfolger? Da war das Sensorium aber schon 2 Klassen höher angesiedelt!
The Game ist nett gemacht,aber der Preis viel zu hoch angesetzt!Auch in Lippstadt 4.50-fürn etwas aufwändigeren Simulator!
3-d-Effekte konnte ich auch nicht wirklich wahrnehmen,2 kurze Feuerstöße,etwas Gerüttel und Geschüttel,und eine Handvoll Schaum,der sich auf etwa 3 Sitze verteilte!
Zum Sensoriumvergleich:Das war eine klasse Lasershow,mit Wasserleinwand,Wind und Schneegestöber.The Game hat so gut wie keine Lasershow:Lediglich 3 oder 4 unbewegliche Symbole über den Film projeziert.
Und das Schlimmste,wie auch schon beschrieben:die Abfertigung!Waren zwar mehr als eine Sitzreihe geöffnet,meine 3 oder 4 aber 50,60 Leute in der Anstehreihe und gefühlte alle 10,12 Minuten werden gut 10,12 Leute eingelassen,zerren schon sehr an den Nerven!Hier werden eindeutig die Anstehenden Personen als Werbung mißbraucht!
Apropo Werbung:Das beste ist der Werbespruch,b.z.w. die Reko:
Unter anderem:"Ein äußerlich unscheinbares Geschäft . . ."!:biggrin:
Wenn das vom Schausteller schon selber kommt,stimmt was nicht!Eigentlich sollte doch ein Geschäft schon allein von der Optik auffallen!:whistling:
 
Ich hab mir das Teil auch in LP angetan. Tagsüber ist es optisch eher ne billige Wellblechbude. Nachts ist sie schon cool beleuchtet. Drinnen muss ich mich ghosttrain anschließen es ist und bleibt ein aufgeblasener Simulator. Viel besser als der andere, kleinere aber niemals 4,5 € wert.
 
Da bin ich ja froh, dass es bei mir Defekt war in Düsseldorf als ich rein gehen wollte.
 
Ich hab mir das Teil auch in LP angetan. Tagsüber ist es optisch eher ne billige Wellblechbude. Nachts ist sie schon cool beleuchtet. Drinnen muss ich mich ghosttrain anschließen es ist und bleibt ein aufgeblasener Simulator. Viel besser als der andere, kleinere aber niemals 4,5 € wert.


Dem schließe ich mich auch an. Ob nun besser als der kleine Sim. kann ich nicht sagen. Im Kleinen war ich nicht.

Das ist so ein doppeltes "Einmal Geschäft"
- Man geht nur "Einmal" rein
- Es kommt höchsten "Einmal" in die gleiche Stadt

Gruß
 
Ich finde The Game, weder Optisch schön noch die Show gut!
Und kann lowlander nur recht geben The Game ist ein Einmal Geschäft "Einmal und nie wieder"

Würde mich eher freuen wenn das Phaenomenon zurück käme, das Geschäft fand ich früher immer sehr gut....
 
"Einmalgeschäft"triffs sehr gut! Momentan und die nächsten 2,3 Jahre kein Problem-aber dann wirds eng!
Zwar nur eine Momentaufnahme,aber ich meine,in Lippstadt wären am zweiten Wochenende auch kürzere Warteschlangen als am ersten gewesen!? Da war halt fast Jeder schon drin . . .
 
Da war ich letztes Jahr in Düsseldorf mit Freunden auch drin. Waren total enttäuscht. Haben den Film kaum erkennen können, weil extrem unscharf. Die Geschichte war auch...naja und die Effekte. Ging so. Mit A und B ging überhaupt nicht. Großteil hat B gewählt. Wurde dann aber doch A. Haben alle nach der Fahrt angesprochen...

Von außen ist es auch nicht toll. Wir fanden es absoluten Geldrauswurf.

Ich war noch nie in Sensorium aber das machte selbst von außen abends mehr her.
 
Ich möchte aber noch schnell was ergänzen. Natürlich ist der Preis gesalzen, aber wie sollte sonst ein "Einmalgeschäft" funktionieren? Wenn man weiß dass man jeden nur ein mal in sein Geschäft bekommt, muss man auch auf seine Kosten kommen.

Zu bedenken ist noch, das Geschäft ist noch recht neu. Vieleicht waren weitere Investitionen für das Innenleben nicht drin. Wenn "The Game" etwas Geld eingespielt hat, kann man sicher in Effekte investieren. Sobald aus dem Geschäft dann ein Zweimal- bzw Mehrmalsgeschäft wird, sinkt vermutlich auch der Fahrpreis.
 
Aha, das Geschäft ist neu . . . .

Das Geschäft ist das alte Dynamic Trip, mit neuem Blech an der Front und einigen wieder verwendeten Lichtelementen und Schriften. Frontwagen, Zeltbau, Sitze, Kasse, alles 1:1 Dynamic Trip. Lediglich das Konzept ist neu . . . .

Ich lehne mich mal nicht zu weit aus dem Fenster - ich hab die neue Fassade bisher nur von Vorne gesehen und hab die neue Show nicht live erlebt. Aber wenn es nur annähernd so ist, wie diverse Vorredner es beschreiben, dann hat es mit dem außen angekündigten und auch in Fachzeitschriften publizierten neuen interaktiven Konzept nur wenig bis gar nichts zu tun.
Wie gesagt, ich war nicht live drinnen und werde mich hüten, über etwas zu Werten, was ich nicht selber gesehen habe.

Ich kann mich aber noch an die Show vom Dynamic Trip erinnern. Und die war qualitativ nicht wirklich besser, als das hier Beschriebene. Also auch ein Einmalgeschäft . . . .

Ohne mich nur auf das Geschäft der Familie Weber zu beziehen muß ich generell mal sagen, daß es wohl kein Argument für einen hohen Eintrittspreis sein kann, weil das angebotene Geschäft von jedem Gast nur ein einziges Mal besucht Erden wird. Der Preis sollte sich an dem orientieren, was man den Gästen bietet und in Relation zu dem Aufwand stehen, den man betreibt um das Geschäft zu betreiben. Was wäre das denn für ein querer Gedanke:
Oh, mein Geschäft ist so scheisse, daß die Leute nur einmal rein gehen - ich nehm lieber 5 anstatt 3 Euro für den Mist . . . . .

Ich kann mir kaum vorstellen das irgendein Schausteller so seinen Preis gestaltet. Das wird auch bei The Game nicht der Fall gewesen sein.

Indes bleibt zu sagen, daß in der heutigen Zeit die Idee, das Publikum in einer 4-D Show interaktiv agieren zu lassen und mit bestimmen zu lassen, sicher keine schlechte ist und dem Zeitgeist entsprechend innovativ scheint. Wenn es an der Umsetzung hapert, ist das sicher schade. Ich denke aber auch, daß das Vorhaben in der Umsetzung deutlich komplexer sein kann, als es sich in der Theorie anhört . . . .

Die Zukunft wird zeigen, wie es mit diesem Geschäft weiter geht. . . .
 
ich hatte ja auch meinen Senf schon dazubeigetragen....
Aber ist es eigentlich nicht so,das jeder "normale" Simulator das man da nur einmal reingeht?
Also ich zum Bleistift war in den letzten 3 jahren nur einmal in U3000, in der Filmrakete und in diversen kleineren Simus!
Im Gegensatz zu Grossgeschäften (wo man mehrmals reingeht(kann)) ist es eigentlich normal das man in solche Geschäfte wie Simulatoren(diverser Art) nur ein bzw zwei mal reingeht pro Stadt!
Vielleicht sind wir hier auch zu "spezifisch", denn man muss immer den Otto Normal Besucher sehen,mit Familien ect...die sagen sich ist ein echt tolles Geschäft,denn mit 3 D bzw 4 D effekte das findet man sonst nirgends (Kino ect)
das sind keine Facten,sondern nur meine Meinung!
 
Da fängt es doch schon an:Angekündigt werden auf Band und Front 5 oder 6 -D !
Und dann hat nich nicht mal der gezeigte Film selbst anständige 3-D Qualität!
Dazu wurde bei meinem Besuch halt die rüttelnden Einzelsessel spendiert,die man schon vom Dynamik Trip kennt,zwei ein oder 2 Meter hohe Feuerstöße für jeweils 2 Sekundensowie eine Schneemaschine,die jeder Silberhochzeits-DJ im Angebot hat . . .
Und:Würde das Geschäft nur 3 oder 3.50 kosten,würde ich vielleicht noch mal mit anderen Bekannten reingehen-denn so schlecht wars ja nicht!Nur für den bislnag verlangten Preis,wird es bei 99 Prozent der bisherigen Besucher bei diesem einen Besuch bleiben!
Meines Wissens hatte auch der Dynamik -Trip mehrere Filme im Angebot für Mehrfachbesucher.Selbst das fällt ja nun flach . . .
 
Zurück
Oben