Mahlzeit,
In der letzten Zeit bin ich schon öffter nach Umbauten von Schaustellerfahrzeugen auf das Faller Car System gefragt worden und möchte euch deswegen gerne am Umbau des Scania 111 teilhaben lassen.
Anhang anzeigen 35345
Anhang anzeigen 35346
Die Zugmaschine ist von Faller (Ein Dank für das Modell geht an den User Vorarbeiter) und hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Aber das macht gar nichts. Das erste Bild entstand kurz nach dem Eintreffen. Geplant ist ein waagerechter Motoreinbau vor der Hinterachse, Akku (2x je 170 mAh), Ein/Aus Schalter und Ladebuchs sollen in der Ballastpritsche ihren Platz finden. Der Reedkontakt soll leicht schräg unter die Zugmaschine kommen (da zu lang) – ein Schaltpunkt sollte ausreichen. Das Führerhaus soll kippbar bleiben, genug Platz für den Reifeneinschlag ist nach erster Sichtung genügend vorhanden, evtl. müssen nur kleine Fräsarbeiten daran verrichtet werden. Ich hoffe aber eher, dass es ohne Ausfräsen passt.
Anhang anzeigen 35347
Bevor der Umbau los geht, steht das Zerlegen der Zugmaschine auf dem Plan. Dank der alten Herpa Stecktechnik ließ sich das Modell nicht lange bitten. Die Stoßstange verriegelt das Fahrerhaus, der Motorblock die Achsaufhängung, lediglich die Ballastpritsche ist verklebt, muss aber für den Umbau ab. Das gleiche Modell (allerdings nicht in so gutem Zustand) habe ich bei E-Bay für einen kleinen Euro noch mal bekommen können. Mit ein wenig Glück ist die Pritsche da nicht geklebt, aber mal abwarten. Dann mach ich aus zwei einfach einen Guten.
Anhang anzeigen 35348
Erste Akkustellprobe. So wird hoffentlich genug Gewicht auf der Vorderachse liegen. Der „Mittelmotor“ soll dann das übrige Gewicht liefern, sodass unter dem Fahrerhaus keine Messingplatten verbaut werden müssen, da der Motorblock die Auflage des Fahrerhauses ist und für graden Sitz sorgt.
Soweit die Theorie, jetzt folgt die Praxis und die hat schon oft gezeigt, dass es nicht immer so geht, wie man sich das vorgestellt hat, aber ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Der Winter ist ja noch nicht vorbei!
Bis dahin...
In der letzten Zeit bin ich schon öffter nach Umbauten von Schaustellerfahrzeugen auf das Faller Car System gefragt worden und möchte euch deswegen gerne am Umbau des Scania 111 teilhaben lassen.
Anhang anzeigen 35345
Anhang anzeigen 35346
Die Zugmaschine ist von Faller (Ein Dank für das Modell geht an den User Vorarbeiter) und hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Aber das macht gar nichts. Das erste Bild entstand kurz nach dem Eintreffen. Geplant ist ein waagerechter Motoreinbau vor der Hinterachse, Akku (2x je 170 mAh), Ein/Aus Schalter und Ladebuchs sollen in der Ballastpritsche ihren Platz finden. Der Reedkontakt soll leicht schräg unter die Zugmaschine kommen (da zu lang) – ein Schaltpunkt sollte ausreichen. Das Führerhaus soll kippbar bleiben, genug Platz für den Reifeneinschlag ist nach erster Sichtung genügend vorhanden, evtl. müssen nur kleine Fräsarbeiten daran verrichtet werden. Ich hoffe aber eher, dass es ohne Ausfräsen passt.
Anhang anzeigen 35347
Bevor der Umbau los geht, steht das Zerlegen der Zugmaschine auf dem Plan. Dank der alten Herpa Stecktechnik ließ sich das Modell nicht lange bitten. Die Stoßstange verriegelt das Fahrerhaus, der Motorblock die Achsaufhängung, lediglich die Ballastpritsche ist verklebt, muss aber für den Umbau ab. Das gleiche Modell (allerdings nicht in so gutem Zustand) habe ich bei E-Bay für einen kleinen Euro noch mal bekommen können. Mit ein wenig Glück ist die Pritsche da nicht geklebt, aber mal abwarten. Dann mach ich aus zwei einfach einen Guten.
Anhang anzeigen 35348
Erste Akkustellprobe. So wird hoffentlich genug Gewicht auf der Vorderachse liegen. Der „Mittelmotor“ soll dann das übrige Gewicht liefern, sodass unter dem Fahrerhaus keine Messingplatten verbaut werden müssen, da der Motorblock die Auflage des Fahrerhauses ist und für graden Sitz sorgt.
Soweit die Theorie, jetzt folgt die Praxis und die hat schon oft gezeigt, dass es nicht immer so geht, wie man sich das vorgestellt hat, aber ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden.
Der Winter ist ja noch nicht vorbei!
Bis dahin...