Du willst damit andeuten,daß "Universal Renz"nicht der "origionale,von früher bekannte Renz"war?
Was nützt der beste Name,wenn die äussere Erscheinung die Besucher abschreckt ? Meiner Meinung nach hat man auch auf die falschen Punkte gesetzt. Man hat sich nach aussen und in der Werbung immer mit den vielen Tieren und Tiernummern herausgestellt.Die waren meiner bescheidenen Meinung nach,aber nie die große Stärke deises Circus.die lag eindeutig auf den artistischen Programmpunkten. Das war zu bestimmten Jahren mehr ne reisende Tierschau wie Vojage,wie ne Tier "show". Auch wirtschaftlich hat man den falschen Weg eingeschlagen.Am Ende hat man quasi die Circusshow (die am Ende sehr gut war!)für lau rausgehauen und angeboten,damit das Zelt voll wurde und auf die Einnahmen von Restauration und Co gesetzt. Wenn der in Gütersloh gastierte,hatten hier bei Uns etwa 22 Kilometer entfernt alle Einwohner mehrere Freikarten im Briefkasten.Und zwar für eine beliebige Vorstellung. !
Meine frau hat immer mit mit geschimpft -wenn ich aus der Vorstellung kam,waren meine Klamotten immer total versaut,obwohl ich lediglich in der vorstellung gesessen,oder die Toiletten benutzt habe. Das zur Vorstellung,wie man sich so präsentierte . . . .
Nicht falsch verstehen: Das Preis-Leitungsverhältniss war immer sehr gut,bei Freikarten sowieso. Aber Atmosphäre und Optik spielen für die Besucher auch ne Rolle.sieht man ja bei Roncalli.