Übelkeit bei Fahrgeschäften

Leute wie fühlt man sich nach/während einer Fahrt im Eclipse von Korten? Soll ja ziemlich heftig sein...
 
Nordlicht: Leute wie fühlt man sich nach/während einer Fahrt im Eclipse von Korten? Soll ja ziemlich heftig sein...

Also ich finde die Fahrt ist recht gut zu vertragen, trotz Überkopffahrten durch den Bahnhof etwa.
Das einzige Karussell bei dem mir bislang doch etwas mulmig wurde war Kaisers Top Scan im letzten Jahr.
 
Nordlicht: Leute wie fühlt man sich nach/während einer Fahrt im Eclipse von Korten? Soll ja ziemlich heftig sein...

Also ich finde die Fahrt ist recht gut zu vertragen, trotz Überkopffahrten durch den Bahnhof etwa.
Das einzige Karussell bei dem mir bislang doch etwas mulmig wurde war Kaisers Top Scan im letzten Jahr.

Da steige ich erst gar nicht ein ;) habe dieses Jahr also vorgestern am blower erst wieder gemerkt das ich alt werden... werde wohl bald aus meiner 20 eine 30 machen müssen.... solang bin ich schon hier.... Ohje
 
Helene Fischer wäre für mich ein Grund, mich vor die fahrende Kinderkarussell-Strassenbahn zu werfen. o.O
"Jankru - wie siehst du denn aus? Das sind ja üble Verletzungen!"
"Ich habe mich vor die Kika-Strassenbahn geworfen!"
"Oh Gott! Das war sicher sehr schmerzhaft,als die Strassenbahn dich überfahren hat?"
"Ich wurde nicht überfahren - ich habe mich mit dem Bein in der Deichsel des vorrausfahrenden Treckers verfangen . . . ."
 
Hallo
Bin ganz neu hier hab aber keinen Vorstellungsbereich gefunden, sorry.
Als Jugendlicher konnte ich so ziemlich alles fahren ausser Break Dance, Shake & Roll u.ä. Mit ca. 30 Jahren hab ich festgestellt dass ich keinen Mondlift/Enterprise mehr fahren kann (mir wird zwar nicht schlecht aber der Kreislauf mag das nicht mehr). Es kam irgendwie jedes Jahr ein Fahrgeschäft dazu was ich nicht mehr vertragen habe. Jetzt bin ich 41 und fahre nur noch aller Arten von Polypen/Parkour/Magic usw., Transformer/Predator, Wellenflug, Hupferl.
Mein absolutes Lieblingsfahrgeschäft war das Jumping von Distel und der Flying Circus. Leider gibt es beide nicht mehr in Deutschland. Auf der Wiesn bin ich vor ein paar Jahren Techno Power gefahren und brauchte danach einen Krankenwagen - nie wieder.
 
Oh je,wenn es bei der Enterprise/Mondlift schon Kreislaufprobleme gibt,dann würde ich diese aber von einem Arzt unter Kontrolle halten.
Ich bin jetzt 54 und die Enterprise macht mir nach wie vor gar nix aus ,denn sie ist im Vergleich zu den Geschäften mit heftigen Überschlägen (Mondial Shaker)ziemlich harmlos.
Dann müsste es bei Transformer/Predator aber eher zu Kreislaufproblemen kommen,denn die sind wilder als Enterprise.
 
Techno Power finde ich auch extrem.

Ansonsten kann ich bestätigen, dass auch ich immer weniger vertrage.
 
Moin Moin,
bin auch recht neu hier. Bin dieses Jahr erstmals auf fast allen für mich wichtigen Großveranstaltungen gewesen.
Ich kann das Schaukelgefühl einfach gar nicht ab; Nessy zB oder HipHopFly wenn der Arm nur schaukelt. Oder der fliegende Teppich. Bin auch den Höllenblitz gefahren in Crange und der Wagen hat sich so heftig gedreht, meine Freunde im Wagen dahinter haben sich beömmelt. In Vechta war ich Blackout gefahren, sah von außen recht angenehm aus, aber während der Fahrt war ich dann doch etwas schockiert wie das Dingen anzog^^
Sowas wie Infinity, Skater oder Transformer gehen total klar. Bin erst 25 Jahre jung aber gefühlt damals (vor 10 Jahren) konnte ich deutlich weniger ab.

Grüße
 
Oh je,wenn es bei der Enterprise/Mondlift schon Kreislaufprobleme gibt,dann würde ich diese aber von einem Arzt unter Kontrolle halten.
Ich bin jetzt 54 und die Enterprise macht mir nach wie vor gar nix aus ,denn sie ist im Vergleich zu den Geschäften mit heftigen Überschlägen (Mondial Shaker)ziemlich harmlos.
Dann müsste es bei Transformer/Predator aber eher zu Kreislaufproblemen kommen,denn die sind wilder als Enterprise.
Das ist auch genau das was ich nicht verstehe. Enterprise/Mondlift hat mir nie was ausgemacht und dann auf einmal Peng und ich hab das Podium nicht mehr ohne Hilfe bis ganz nach unten geschafft. Es kann natürlich sein dass ich an dem Tag einfach eh schon Probleme hatte gesundheitlich und dass es deshalb so heftig war. Die Fahrt hat allerdings auch megalange gedauert und war inkl. Rückwärtsfahrt. Ich werde den Mondlift aber nicht mehr fahren, das war mir zu viel. Danach Wochen später bin ich 4 mal Transformer gefahren und hatte keine Probleme.
 
Was ihr alle für Probleme mit dem Techno Power habt.LL;;::KKJ

Meine Frau fährt eigentlich auch alles ausser Sachen die Ihr zu hoch sind(Höhenangst).
Die steckt auch alles locker weg. Komischerweise hat sie aber mit solchen Kinderkarussels wie dem Polyp Probleme. Aber locker Commander und Flash fahren. Ach ja die Frauen mal wieder.::GGZTZZ
 
Das ist auch genau das was ich nicht verstehe. Enterprise/Mondlift hat mir nie was ausgemacht und dann auf einmal Peng und ich hab das Podium nicht mehr ohne Hilfe bis ganz nach unten geschafft. Es kann natürlich sein dass ich an dem Tag einfach eh schon Probleme hatte gesundheitlich und dass es deshalb so heftig war. Die Fahrt hat allerdings auch megalange gedauert und war inkl. Rückwärtsfahrt. Ich werde den Mondlift aber nicht mehr fahren, das war mir zu viel. Danach Wochen später bin ich 4 mal Transformer gefahren und hatte keine Probleme.

Wenn man gesundheitliche Probleme hat, hat man auch nichts in nem Karussell verloren.
 
Denn dann entstehen die sog. selbstverschuldeten Unfälle,für die bekanntermaßen der Betreiber nicht haftet wie überall angekündigt. Aber das Geschrei hinterher ist dann wieder groß. ich vertrage als erstes den Mondial Skater nicht,das weiß ich und deswegen bleibe ich davon!
 
Speziell übel ist mir bis dato noch bei keinem Fahrgeschäft geworden, jedoch würde ich bei sehr hohen Fahrgeschäften nicht einsteigen. :)
 
Muss ehrlich sagen,bis jetzt ging es!Aber so langsam merke Ich meine 35 lenzen,Breakdance max 2-3 mal an einem Tag sonst Rückenschmerzen!Und das mit Pausen zwischen den Fahrten,vor 20 Jahren konnte Ich bei 30°C zehn Fahrten hintereinander schaffen und danach paar Runden "Shaver" und "Discovery".!
Bin gespannt in paar Wochen,in Bottrop dann bei meiner ersten Runde Breakdance, ob noch alles beim alten ist und gut gelaunt in die neue Saison starten kann!::GGZTZZ
 
Bin jetzt 33 und vertrage alles was es gibt. Bin immer noch auf der Suche nach einem Geschäft was mir meine Grenzen aufzeigt.
 
Eine sehr interessante Entdeckung, was Übelkeitsempfinden angeht, war für mich der Ghost Rider:

Hier war mir auch nach zwei Fahrten hintereinander (bei recht vollem Magen) pudelwohl, und ich hätte problemlos noch mehrere weitere Fahrten absolvieren können...
Interessant finde ich hierbei, dass bei einem Shake, welches einen auf den ersten Blick ähnlichen Bewegungsablauf hat, auf keinen Fall mehr als zwei Fahrten drin sind, ohne dass mir hinterher schlecht ist! :unsure:
Gut, beim Huss Booster ist eine Rotationsachse weniger vorhanden, und die Überschläge sind seitwärts und nicht vorwärts, aber ich hätte niemals gedacht, dass das so einen gewaltigen Unterschied macht :)
 
Mir wird zum Beispiel beim Airwolf auch nicht schlecht, obwohl es da hoch und runter und teilweise Überkopf geht, das nicht zu sanft. Anders bei der Jukebox letztes Jahr, 7 Min der gleiche Bewegungsablauf, das wäre für mich erstmals nach langem böse geendet. Beim Ghost Rider wird mir auch nicht sonderlich schlecht.
 
Das ist wirklich interessant.
Mir ergeht es genau umgekehrt:
Shaker, Airwolf, Skater, etc. vertrage ich völlig problemfrei.
Beim Ghost Rider und auch beim TakeOff war mir nach 1 Fahrt bis zum Einschlafen am Abend (ca. 4-6 std später) schlecht...
 
Also ich bin auf der Kirmes aufgewachsen und daher abgehärtet. Ich kann alles mehrmals hintereinander problemlos fahren, je wilder desto besser.:ROFLMAO::ROFLMAO:
Ich bin halt nur nicht so'n Fan davon wenn's so hoch ist, daher hab ich Rundfahrgeschäfte lieber. Höhenangst hab ich aber keine.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde 46. Ich mag kein Schaukeln. Da wird mir immer etwas flau, übel ist zu viel gesagt, allerdings der Infinity macht mir nix aus.
Schnelles Drehen um eine Achse wie beim Rotor, oder Take off hat für mich die gleiche Wirkung.
 
Schlecht ist mir bisher auch nicht geworden . Allerdings habe ich mit zunehmen Alter gemerkt das ich nicht mehr wie früher alles nacheinander fahren kann.
Ich brauche schon ne Pause zwischen den Geschäften.

Gar nicht wegen der Übelkeit sondern das ich mich irgendwie vom Kopf her schwammig fühle .
 
Ich werde 46. Ich mag kein Schaukeln. Da wird mir immer etwas flau, übel ist zu viel gesagt, allerdings der Infinity macht mir nix aus.
Schnelles Drehen um eine Achse wie beim Rotor, oder Take off hat für mich die gleiche Wirkung.
Geht mir genauso mit den Schaukeln. Ein paar ausprobiert und immer wird mir komisch. So Sachen wie Ghostrider, Shake und auch Devilrock sind dagegen viel harmloser. Am liebsten mag ich die hohen Überschlaggeschäfte wie Gladiator, Apollo 13. Meine Favoriten derzeit sind der Propeller und Ghostrider. Machen mir gar nichts aus. Nur die Schaukeln...
 
Ich löse das Problem ganz einfach dadurch, das ich nirgendswo mitfahre was schnell ist (Achterbahn, TopSpin, Shaker, Flipper, Hangover-Tower, etc.). Mit fast 40 bin ich schon zu alt dafür. ;-)

Meine Erfahrungen bei Karussells sind folgende: Als Kind war ich natürlich viel KiKas gefahren und da hatte ich schon Angst vor den Loopings gehabt, diese Fahrgeschäfte, insbesondere Achterbahnen, hatte ich gemieden. Jedenfalls war ich damals, so späte 80er auf der Kirmes in Reuschenberg, auf einem Karussell gefahren das ich in sehr guter Erinnerung habe: Die Gondeln hingen und hatten so eine art Schirm/Dach gehabt, weiss lackiert. Da wollte ich mit fahren, im Unwissen ein normales Ketten-Karussells zu fahren. Irrtum! Das Teil fuhr an, ich war da alleine drauf gewesen, mein Vater sah mir von unten zu, und das Karussell fing an sich in eine Position von ca 60 Grad Winkel zu bewegen. Also fast kopfüber. Als Kind war das "too much" für mich gewesen, da war ich noch keine 10 Jahre alt gewesen und hatte Panik bekommen. Gekotzt hatte ich nicht. zum Glück. ;-) Die zweite Erfahrung war ein Polyp der in Weckhoven war, Anfang der 90er, ich ging mit einem Klassenkameraden damals auf die Kirmes weil der Polyp (Riesen-Polyp?) eine Faszination auf mich schon immer ausgelöst hatte. Das Geschäft machte irgendwann auf, ich bezahlte und musste alleine damit fahren, weil er wohl auf die Sachen (Rucksack) aufgepasst hatte. Der Polyp fing an, die Gondel hob sich und dreht sich Richtung "Banane" hin und da musste ich mir die Augen zu halten. Die ganze Fahrt über. Ich bin froh damit einmal gefahren zu sein, aber nie wieder. Damals die "Magic Mountain" heute der "Höllenblitz" lösen auch eine gewisse Faszination in mir aus, aber ich denke ich lasse es lieber. Zugucken und Onride-Videos sind auch sehr cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schlecht ist mir bisher auch nicht geworden . Allerdings habe ich mit zunehmen Alter gemerkt das ich nicht mehr wie früher alles nacheinander fahren kann.
Ich brauche schon ne Pause zwischen den Geschäften.

Gar nicht wegen der Übelkeit sondern das ich mich irgendwie vom Kopf her schwammig fühle .

Das ist die perfekte Beschreibung für meinen Gemütszustand :)
 
Ich löse das Problem ganz einfach dadurch, das ich nirgendswo mitfahre was schnell ist (Achterbahn, TopSpin, Shaker, Flipper, Hangover-Tower, etc.). Mit fast 40 bin ich schon zu alt dafür. ;-)

Meine Erfahrungen bei Karussells sind folgende: Als Kind war ich natürlich viel KiKas gefahren und da hatte ich schon Angst vor den Loopings gehabt, diese Fahrgeschäfte, insbesondere Achterbahnen, hatte ich gemieden. Jedenfalls war ich damals, so späte 80er auf der Kirmes in Reuschenberg, auf einem Karussell gefahren das ich in sehr guter Erinnerung habe: Die Gondeln hingen und hatten so eine art Schirm/Dach gehabt, weiss lackiert. Da wollte ich mit fahren, im Unwissen ein normales Ketten-Karussells zu fahren. Irrtum! Das Teil fuhr an, ich war da alleine drauf gewesen, mein Vater sah mir von unten zu, und das Karussell fing an sich in eine Position von ca 60 Grad Winkel zu bewegen. Also fast kopfüber. Als Kind war das "too much" für mich gewesen, da war ich noch keine 10 Jahre alt gewesen und hatte Panik bekommen. Gekotzt hatte ich nicht. zum Glück. ;-) Die zweite Erfahrung war ein Polyp der in Weckhoven war, Anfang der 90er, ich ging mit einem Klassenkameraden damals auf die Kirmes weil der Polyp (Riesen-Polyp?) eine Faszination auf mich schon immer ausgelöst hatte. Das Geschäft machte irgendwann auf, ich bezahlte und musste alleine damit fahren, weil er wohl auf die Sachen (Rucksack) aufgepasst hatte. Der Polyp fing an, die Gondel hob sich und dreht sich Richtung "Banane" hin und da musste ich mir die Augen zu halten. Die ganze Fahrt über. Ich bin froh damit einmal gefahren zu sein, aber nie wieder. Damals die "Magic Mountain" heute der "Höllenblitz" lösen auch eine gewisse Faszination in mir aus, aber ich denke ich lasse es lieber. Zugucken und Onride-Videos sind auch sehr cool.
Was soll denn das genau für ein Fahrgeschäft gewesen sein mit den hängenden Gondeln mit einer Art Schirm/Dach?
 
Zurück
Oben