Übelkeit bei Fahrgeschäften

Das ist die perfekte Beschreibung für meinen Gemütszustand :)

Ist bei mir auch so. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass ich mit 11-12 Jahren z.B. fünfmal hintereinander Top Spin gefahren bin. Irgendwie fühle ich mich nach einer schnellen Fahrt insgesamt körperlich ziemlich durchgeschüttelt. Bin dann froh, wenn ich noch gerade gehen kann. Erst vor 2 Monaten bin ich auf dem Frühlingsfest in München Skater gefahren, da meine Freundin (die erst 20 ist) unbedingt fahren wollte. Die Fahrt war zwar geil, aber ich war dann trotzdem ganz froh als es wieder vorbei war. :D Sie hingegen fand die Fahrt spitze und wäre problemlos auch ein zweites Mal hintereinander gefahren. Anfang 30 und 20 ist halt dann doch ein riesiger Unterschied. Das sind die Momente in denen man merkt, dass man sich doch langsam der Rente nähert.

Was mir allerdings die letzten Jahre aufgefallen ist: Es scheint so etwas wie einen Gewöhnungseffekt zu geben, also man kann wohl durchaus darauf "trainieren", dass man wieder größtenteils unbeschwert und ohne große Nachwirkungen in jedes Geschäft steigen kann. Zu Beginn der Saison ist für mich sogar der Musik Express grenzwertig, aber im September, nachdem ich dann schon einige Plätze und Fahrten hinter mir habe, bin ich wesentlich robuster.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich vom Kreislaufgefühl ist Nightstyle das schlimmste.
Da mußte ich vor Jahren tatsächlich meinen gegessenen Backfisch,doppelte Currywurst,Champignonpfanne,Crêpe mit Kinderschokolage,Traubenspieß,Backschinkenbrötchen,Holländische Pommes,Lebkuchenherz,Reibekuchen mit Apfelmuß und Hefekloß mit Mohnbutter auskotzen....
 
Für mich vom Kreislaufgefühl ist Nightstyle das schlimmste.
Da mußte ich vor Jahren tatsächlich meinen gegessenen Backfisch,doppelte Currywurst,Champignonpfanne,Crêpe mit Kinderschokolage,Traubenspieß,Backschinkenbrötchen,Holländische Pommes,Lebkuchenherz,Reibekuchen mit Apfelmuß und Hefekloß mit Mohnbutter auskotzen....
Da hätte doch noch locker ne Pizza, ein Fischbrötchen und zum Nachtisch noch Eis, Mandeln und Zuckerwatte im Magen Platz gehabt....
Meinen Respekt hast Du sicher....:)
 
Also ich bin jetzt 32 und ärgere mich, dass ich mich früher auf das Meiste nicht getraut habe, als es noch gegangen wäre und die Geräte da noch auf Kirmesplätzen alle anzutreffen waren. Jetzt traue ich mich nicht wegen der Übelkeitsangst.

Gefahren bin ich als Kind nur auf einer Kirmes:

Twister/Scirocco
Carribean Star
Musik Express/Schlager Express
BreakDancer

und als Ausnahme, weil ich überredet wurde, den Flying Circus mit 14 :eek: und es war war gar nicht schlimm, sondern geil (y). Von außen aber :eek: aber als ich den dann später wieder wo gesehen habe, bin ich da auch nicht mehr eingestiegen, weil mir die Fahrt dann doch auch wieder zu :eek: aussah.

Heute stehen da:

High Impress
1001 Nacht
BreakDance
Jackl & Hyde
Kettenkarussel
Turbine

Eigentlich hatte ich mir vor genommen den Teppich und High Impress zu probieren aber wenn mein Tag mit Übelkeit und Kotzen endet, hab ich da eigentlich keine Lust drauf und dem Teppich traue ich wegen den Bügel nicht. Das war schon als Kind mein Problem mit den fliegenden Teppichen. Ich bin extrem dünn.

Wahrscheinlich, war dieses "Ich bin da fast raus gefallen", was mir andere Kinder sagten, diese Air Time, aber trotzdem...

Vielleicht guck ich es mir lieber nur an.
 
Ist euro größte Angst,wirklich,daß ihr hinterher kotzen müsst?:eek:Probieren geht über studieren!Einer machts schon weg . . . .:whistle:
Ich hatte stehts Angst,daß mein Kreislauf nicht mitmacht.Und kaputtgehen,ohnmächtig,e,t,c,ist dann doch ne andere Hausnummr,als mal eben zu kotzen.
Anbei:die große Angst vor Unbekannten Fahrgeschäften ist in mir erst aufgekommen,als ich nach Flying Circus und Orbiter EBEN NICHT kotzen konnte,obwohl ichs gerne getan hätte! Seitdem fahre ich nie wieder nüchtern mit unbekannten Rund-und Hochfahrern . . .
 
Wird ein langer Text. Bin auch zu oft vom Thema abgekommen, sorry im Vorraus.

Ja. Ich mag das Übelkeits/Kotzgefühl und kotzen nicht. Ich mag Alk saufen deshalb auch nicht. Als Jugendlicher ist das immer ähnlich geendet und gehabt hab ich davon nie was.

Aber nicht auf Kirmes. Da trinke ich nie Alk und auch so schon nur noch ganz selten harmloses wie mal ein Bier aber wirklich nur eins.

Zum Anderen.

Hatte das 2010 in Düsseldorf nach 7 Minuten Kinzler Breaker und vorher Magic/Circus Circus mit 5 Minuten. Also nach BreakDance ging nix mehr.

Hab mich dann später auch übergeben und es nicht mehr zu einer Toilette geschafft. Hab gedacht, ich sterbe...Dabei fand ich die Fahrt spaßig und hab richtig Freude gehabt.

2011 aus meinem Fehler nix gelernt. Bonner Breaker No2 in Gevelsberg mit einer Freundin. 4 Minuten.

Mir war dnach so elendig zumute, dass mein ganzer Kirmes Abend im Eimer gewesen ist. 3 Stunden komisches ekelhaftes Gefühl im Magen/Mund und musste mich hin legen.

Kann natürlich auch an der Hitze gelegen haben damals, aber das wäre mir etwas zu einfach, es da drauf zu schieben.

Ich glaube, mein Körper wollte einfach nix mehr gut vertragen, was sich dreht oder sonst wie als Karussel ist. Ist die Frage, ob man den Körper wieder an alles gewöhnen kann. Dachte ich aber ein Freund bewies das Gegenteil.

2012 Movie Park. Meine Idee war und die unser Gruppe. Erst ins Nickland, Kindersachen fahren, um aufzuwärmen. Hat gut geklappt. Vielleicht aber auch, weil ich um den Top Spin und den Side Kick später einen großen Bogen gemacht habe.

Das Letzte war für 2 Personen wohl zu viel. Die sind alles andere ohne Probleme mehrmals gefahren. Einmal Sidekick hat aber auch die aus der Bahn geworfen. Dem einen von beiden gi gings so elendig. Kreidebleich war der und war nicht schön.

Free Falls kann ich schlecht was zu sagen. Bin bis dato nur Power Tower 2 ( Ohne Probleme ) und Mystery Castle zum 2 Mal 2013 dann als Erwachsener gefahren. Bei Letzterem hat sich mein Magen auch seltsam angefühlt und ich musste erst Mal sitzen für 10 Minuten.

Da Highest Fall und so was wie Hangover echte Free Falls sind, weiß ich selbst da nicht mal, ob es eine gute Idee wäre das auszuprobieren.

Am Ende sind wir noch Winjas Fear gefahren. Die hat mir den Rest gegeben. Die Fahrt fand ich spaßig. Da hab ich noch gelacht.

Danach war mir aber mal wieder nicht gut zumute. Erst nach 20 Minuten auf einer Bank sitzen, gings wieder. Auch hier wieder. Es dreht sich = Wohl nicht mehr gut für mich.

2015 wieder nix gelernt. Crange mit Freunden. Circus Circus. Länger als 5 Minuten kam mir das vor. Wie das letzte Mal. Spaß bei der Fahrt.

Danach ekelhaftes Übelkeitsgefühl, weshalb ich die Achterbahnen leider ausgelassen habe. Die sind da noch nach Olympia Looping gefahren usw. Bis wir nach Hause mussten, weil einem kotzübel nach Konga gewesen ist. Ich wars nicht.

Also wie gesagt. Ich hab mir gestern in Gevelsberg dann die Karussels lieber nur angesehen.

Obwohl Bonners Breaker No 1 mir persönlich ( hätte ich dafür bezahlt - 3,50) mit 2 Minuten eindeutig als Fahrgast zu kurz gewesen wäre, würde ich das noch vertragen.

Turbine, 1001 Nacht, High Impress und Jackly & Hyde fuhren mindestens 4 Minuten, wenn nicht noch 1 mehr.

In Turbine stiegen höchstens immer 1-3 Leute ein. Mich würd auch niemand rein bekommen.

High Impress hätte mich gereizt selbst alleine zu fahren aber nach dem ich 2 Jugendliche gesehen hatte, die da ziemlich Kreidebleich wieder raus kamen, hab ich die Idee gerne verworfen.

Den Teppich. Traue diesen Bügeln nicht. Ist lächerlich, ich weiß.

In Propeller bekommt mich eh niemand und außerdem sind das auf Kirmes für mich keine richtigen Fahrgeschäfte. Ist meine persönliche Meinung. Finde alle hässlich und eher vom Aussehen wie ein Fitness Gerät.

Vermisse immer noch das Riesenrad aber das ist Gevelsberg selber in Schuld.

So. Zurück zum Thema.
 
interessant in Fahrgeschäften Fittnessgeräte zu erkennen...., na denn gehe ich auch in die Muckibude :-)
 
Für mich sind das nur Kräne/Stangen mit 2 Gondeln dran und ich mag die Dinger persönlich vom Design auf einer Kirmes überhaupt nicht, da die Teile für mich einfach nicht wie schöne Fahrgeschäfte aussehen.

Ich wünsche wirklich keinem Schausteller/Betreiber oder den Fahrgästen Spaß verderben, aber von mir aus, könnten die Propeller so schnell wieder verschwinden wie die auf Kirmesplätzen angekomnen waren.

VON MIR AUS. Zum Glück hat ja jeder andere Meinugen dazu.
 
von mir aus können alle klappfahrgeschäfte verschwinden, ein richtiges Karussell brauch mindestens 5 Mann zum abbauen und nicht nur eine Fernbedienung. :) Auf Rundfahrgeschäften kann man sich ja, wenn man gerade keine Lust oder kein Geld hat zu fahren, wenigstens noch irgendwo drauf aufhalten und sich in Ruhe die Fahrt ansehen oder die Musik genießen. Seies vorne auf dem Geländer, hinten im Tunnel oder angelehnt an der Rückwand.
 
Für mich sind das nur Kräne/Stangen mit 2 Gondeln dran und ich mag die Dinger persönlich vom Design auf einer Kirmes überhaupt nicht, da die Teile für mich einfach nicht wie schöne Fahrgeschäfte aussehen.

Ich wünsche wirklich keinem Schausteller/Betreiber oder den Fahrgästen Spaß verderben, aber von mir aus, könnten die Propeller so schnell wieder verschwinden wie die auf Kirmesplätzen angekomnen waren.

VON MIR AUS. Zum Glück hat ja jeder andere Meinugen dazu.
Die Booster und Speeds auf unseren Plätzen machen schon Laune und mir wird nicht schlecht. Da kann ich Stunden drin sitzen. Die Fahrten sind sanft gepaart mit einer Prise Thrill...., Angenehmer als die Schlussbremse einer Maus.
Und optisch sind Anlagen beispielsweise von Thelen, oder Küchenmeister sehr schön themaisiert. Die Mischung macht es bei einer guten Beschickung....
 
Auf Rundfahrgeschäften kann man sich ja, wenn man gerade keine Lust oder kein Geld hat zu fahren, wenigstens noch irgendwo drauf aufhalten und sich in Ruhe die Fahrt ansehen oder die Musik genießen. Seies vorne auf dem Geländer, hinten im Tunnel oder angelehnt an der Rückwand.
Interressanter Ansatz ! Viele Zuschauer und junge Leue,die einfach mal den Freunden bei der Fahrt zuschauen,tragen erheblich zum Fahrerlebniss und Atmosphäre bei.Das ging früher immer und blieb irgendwie auch in der Kasse hängen..Bei den Huss-Rundfahrern,bei den Scootern,Twister,Berg-und Talbahnen . . . Wir haben uns immer ne 10er-Karte geholt und dann den Nachmittag am Breaker verbracht.Das geht heute leider bei vielen nicht mehr.Heute kann man nur noch sporadisch kurz zuschauen und ne einfache Fahrt lösen und dann gehts zum Nächsten.Voodoo und big spin wären auch solche Geschäfte,denen ein rundum-Podium gut stehen würde.Na gut - angewiesen sind da nicht unbedingt drauf,aber schön wäre es . . .
 
Vermisse immer noch das Riesenrad aber das ist Gevelsberg selber in Schuld.

Das stimmt aber so nicht ganz. Die Stadt kann nichts dafür einen Platz zu haben, wo nur wenige Räder aufbauen können. Und das Riesenrad was bisher immer da war, hat ja als jahrelanger Stammbeckiger plötzlich sagt, dass er lieber auf der Fanmeile in Berlin steht anstatt bei uns am Berg, dann soll er das machen. Wiederkommen brauch er dann auch nie wieder.
Ich finde ein Hochfahrgeschäft da auf dem Platz schon sehr geil, aber nächstes Jahr sollte mal wieder gewechselt werden.

Eine Aussichtsfahrt für ältere Leute oder eben Leute wie du, die die wilden Sachen nicht vertragen (was absolut nich schlimm ist) wäre an userem Berg aber echt mal wieder nicht schlecht.
 
Ok. Naja. Wir in Ennepetal Voerde hatten dieses Mal ein kleines Riesenrad. Ansonsten waren Rock Express, Autoscooter, ein Scheibenwischer, ein Jumper und Heroes dort. Besucht war alles gut.

Was Gevelsberg angeht. Wie gesagt. Da kann ja auch jemand anders hin, der ein Riesenrad hat. Ich fand, so ein Riesenrad da oben auf dem Berg halt immer toll.

Was fahren angeht. Habe noch nie andere( Rund )fahrgeschäfte außer mein 3 Bekannten probiert.

Reizen würden mich

Big Monster
Voodo Jumper
Konga ( Aber da hab ich echt Schiss wegen Übelkeit )
Mr Gavity
 
Konga und Big Monster finde ich persönlich ziemlich harmlos. Vorsicht vorm Voodoo Jumper. Der geht durchaus auf den Magen.
 
Vorsicht vorm Voodoo Jumper. Der geht durchaus auf den Magen.

Fand ich jetzt eigentlich gar nicht so wild, mich hat der Fahrtablauf Voodoo Jumper allgemein nicht so wirklich abgeholt...
Kritischer fände ich den Mr. Gravity, der drückt wirklich gewaltig, wenn er Vollgas gibt, aber er ist immer noch weniger magenbelastend und angenehmer als ein Huss Take Off ;)
 
Ich vertrage den Voodoo Jumper auch gut. Aber bei längeren Fahrten wird der irgendwann anstrengend bei dem auf und ab.

In Punkto Mr Gravity bin ich voll und ganz deiner Meinung.
 
Was auch ein richtig schöner Knochenbrecher war, war der Flic Flac unter Hanstein, da hat der noch richtig Gas gegeben. Steffen lässt den etwas langsamer drehen meine ich damit der nicht so oft kaputt geht oder so.

Wäre ein geiler Beiname" Devil Rock der Knochenbrecher":ROFLMAO::ROFLMAO:
 
Ich hab mir in meiner Jugend auf diversen Flic Flacs reichlich blaue Flecken geholt. Besonders übel: Durch meinen breiten Hintern hab ich dabei immer mehr oder weniger auf dem Sitzhöcker gesessen. Kreislauf- oder Magentechnisch hatte ich aber nie Probleme damit.
 
Schade dass sich die anderen Exemplare sich nicht durchgesetzt haben, Can Can, Rock'n Roller, und so.
Der Booster von löffelhardt ist ja auch so'n Biest, manchmal tut die Fahrt richtig weh.:ROFLMAO::ROFLMAO:
Ich steh ja auf so Geräte.(y)
 
Kann man wirklich sagen,dass der Can-Can und Co. sich nicht durchgesetzt haben?
Konnte die immer gut besucht erleben.
Glaube eher,es lag an den Transportschwierigkeiten. Es wurden ja immer Sondergenehmigungen für den Transport benötigt.
Vermute mal,dass war den Schaustellern irgendwie zu lästig und zu teuer.
 
Ich kenne noch Völlmeckes RoundUp..
Da konnte man sich früher direkt nach Fahrtantritt die Kette wegmachen...Handstand,umgedreht fahren alles ging..
die Leute blieben stehen und die Reko war eh der Hammer.Egal ob von Frau oder Herrn Völlmecke.
Damals kostete die Fahrt damit 2DM.
wie ghosttrain schon schrieb...den ganzen Tag sind wir gefahren,inklusive Schwindel und kotzgefühl.Aber alles guckte...das hat entschädigt.
 
Zurück
Oben