quagmire
Stammuser
- Registriert
- 4 Apr. 2018
- Beiträge
- 4.201
- Likes
- 24.026
2001 stand er auf der Fläche, wo der Kinder Skooter und die Bayern Wippe stehen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mir gings um was anderes , Gerne PN dazu.2001 stand er auf der Fläche, wo der Kinder Skooter und die Bayern Wippe stehen.
Vom reinen Transportaufwand gibt es kaum Unterschiede. Da die Mengenstafflung beim Break Dance besteht 4 Chips 16€ finde ich das auch angemessen, zumal die meisten auch das Angebot nutzen.Beim Devil Rock oder Around the World verstehe ich es noch irgendwie, der Jetlag und Break Dance wären mir eindeutig zu teuer.
Der Escape spricht eine andere familienorientiertere Zielgruppe an, als es ein Break Dance oder es Shake tut. Also stünde der Kombination aus Break Dance und Escape doch nichts im Weg… zumal es auch schon genug Plätze gab, wo ein Break Dance und Shake standen…Wenn Escape kommen sollte, hoffe ich auf ein Jahr Pause beim Break Dance, damit man sich nichts gegenseitig stiehlt. Dafür dann lieber ein Jahr zusätzlich ein Shake.
Wir kommen gerne
Hätte ja auch dieses Jahr geklappt. Aber Bonn ist dazwischen gerutscht.
Liebe den Wurstmarkt![]()
Durchaus. Allerdings ist es in Bad Dürkheim auch oft der Fall gewesen, dass man ein Karussell jedes Jahr zugelassen hat und sich das Karussell irgendwann bei den Fahrgästen abgenutzt hat. Nicht falsch verstehen, ich finde, dass der Laden super nach Bad Dürkheim passt. Wenn er mal ein Jahr pausiert, wäre es aber auch nicht schlimm.
Dann schaut man aber im Rundlauf auf viel Rückwand. Das ist jetzt schon beim Kettenflieger nicht so schön.Find ich nicht schön :-(
Und dann direkt vorm Fass -träum-
Die Gestaltung ist im klassischen Kirmes-Stil: bunt, schrill und laut. Hier hätte man sich vielleicht noch etwas ausgefalleneres einfallen lassen können. Die Musik war aber passend gewählt und der Moderator war ein absoluter Profi am Mikrofon, der das Publikum gekonnt unterhalten hat.
Es wäre schon geholfen gewesen, den King dahinter zu stellen.
Vor 30 Jahren stand auf dem jetzigen Scooterplatz der Can Can und gegenüber der Top Spin und es gab kaum ein durchkommen.
Aber diese Geschäfte wirkten alleine schon durch ihre Wichtigkeit.
Letztes Jahr war es für die Turbine an diesem Standplatz auch nicht unbedingt einfach. Dagegen lief der Break Dance oder auch der Take Off gleicherorts auch deutlich besser. Jetlag wirkt für den Kunden im Vergleich einfach nicht imposant genug und wird von den anderen Geschäften übertrumpft. Z.B. in Landau wäre er das absolute Highlight und somit wäre es bestimmt lohnenswerter.Naja, wenn man mal ehrlich ist , ist der Platz hintern Rira immer die reine Quetscherei. Warum verzichtet man am Eingang nicht einfach auf den einen Greifer und zieht die beiden Geschäfte auseinander. Und stellt dazwischen Becker's Creperie ?
Mir tut es leid für den Jetlag .
Wenn der Escape kommt , wovon ich ausgehe ( liebe Grüße an dich Nici), steht er bestimmt am Riesenrad ( Devil Rock Platz). Vor das Fass gehört einfach ein Turm .Dann schaut man aber im Rundlauf auf viel Rückwand. Das ist jetzt schon beim Kettenflieger nicht so schön.
Ich tendiere zum Devil Rock Standplatz. Allein schon wegen den Bildern aus dem Riesenrad.![]()