Aufbau Berlin Weihnachtsmarkt am Alexa

  • Ersteller Ersteller JetForce
  • Erstellt am Erstellt am
Der Weinachtsmarkt am Alexa ist ein Privater Weihnachtsmarkt und ist von Martin Blume Organisiert ! Der Platz gehört dem Alexa und wird hald von Blume gemiete für denWeihnachtsmarkt!Blume kümmerrt sich mit seinen Personal um alles was die Schausteller und aussteller brauchen von Strom bis Hütte! Selbst sicherheitsdienst stellt blume durch seine Arbeiter! Deshalb auch Platzgeld hoch weil blume geld ja auch haben muß! Ihrgendwie kommt der rundlauf kleiner vor als 2008! gruß Thomas
 
Das kommt mir dieses Jahr an Hand der Fotos auch etwas kleiner vor oder täuscht das ? Wenn man bedenkt, das im letzten Jahr noch die Teststrecke mit auf dem Platz stand .
 
Wenn einer Halloween von Rasch fährt kann mir dann einer bitte per Pn sagen wie die Fahrt ist denn so toll kann die ja bei den Außmaßen ja nicht sein:bye:
 
Der Weinachtsmarkt am Alexa ist ein Privater Weihnachtsmarkt und ist von Martin Blume Organisiert ! Der Platz gehört dem Alexa und wird hald von Blume gemiete für denWeihnachtsmarkt!Blume kümmerrt sich mit seinen Personal um alles was die Schausteller und aussteller brauchen von Strom bis Hütte! Selbst sicherheitsdienst stellt blume durch seine Arbeiter! Deshalb auch Platzgeld hoch weil blume geld ja auch haben muß! Ihrgendwie kommt der rundlauf kleiner vor als 2008! gruß Thomas


Martin Blume hat damit nichts am Hut. Charles Blume passt besser.
 
Wenn einer Halloween von Rasch fährt kann mir dann einer bitte per Pn sagen wie die Fahrt ist denn so toll kann die ja bei den Außmaßen ja nicht sein:bye:


... was nicht gleich heisst, nur weil sie klein sind sind sie schlecht! :angry:
 
Korrekt, gibt genügend kompakte Bahnen, die mir weitaus besser gefallen als die großen Brummer. Der nostalgische Geisterexpress von Schneider-Wenig ist beispielsweise klein, aber fein. Über Rasch kann ich nicht viel sagen, hatte bisher noch nie das Vergnügen.
 
Ich kann auch nicht viel über Helloween sagen.Aber da die Bahn ja aus England kommt,gehe ich stark davon aus,daß sie wie fast alle Bahnen dieses Typus ist:Wenn man davor steht,kann man meist mindestens die Hälfte der Strecke einsehen-welches ich persöhnlich überhaupt nicht mag!Über das Innenleben sagt das freilich überhaupt Nichts aus . . .
 
Deswegen ja bei nur 6 m Tiefe:wacko:.Und da der Container wo die Wagen durchfahren ziemlich schmal ist und die meiste Fläche die Strecke der Wagen einimmt bezweifel ich es das die Bahn der Kaneller ist.Klar gibt es kleine Bahnen wie Hansalas Spukschloss die top sind aber Halloween ist die Kleinste Bahn die ich kenne.
 
Ja Konga steht dieses Jahr auch am Alexa hinter der Wilden Maus:bye:
 
Eine kompakte Bahn, die in meinen Augen definitiv kein Knaller ist, das wäre der Fantasy Drive. Nicht nur, dass die Bahn kaum Innenleben und nur eine sehr kurze Fahrstrecke hat: die Logik der Gestaltung ist nicht wirkklich zu erschließen.

Halloween würde ich gerne mal antreffen. Von der Fassade her wirkt sie recht schön.
 
Halloween bin ich letztes Jahr 2 mal begegnet! Geschmäcker sind verschieden aber ich fand die Bahn ganz gut für die kleinen Platzverhältnisse und ein paar Überraschungen waren dabei womit ich nicht gerechnet hätte aber mehr mmöchte ich nicht verraten :blum:
 
Ist denn die Beschickung mittlerweile komplett ? Kommt den Rasch nun noch mit seinem Hyper X ? Wenig Laufgeschäfte dieses Jahr oder kommt nochwas ?
 
Ist denn die Beschickung mittlerweile komplett ? Kommt den Rasch nun noch mit seinem Hyper X ? Wenig Laufgeschäfte dieses Jahr oder kommt nochwas ?


Der HyperX ist von Rausch :D
 
Eine kompakte Bahn, die in meinen Augen definitiv kein Knaller ist, das wäre der Fantasy Drive. Nicht nur, dass die Bahn kaum Innenleben und nur eine sehr kurze Fahrstrecke hat: die Logik der Gestaltung ist nicht wirkklich zu erschließen.

Halloween würde ich gerne mal antreffen. Von der Fassade her wirkt sie recht schön.

Also das stimmt sowas von . . .
Space trifft Dracula trifft Dinos trifft Drachen trifft Zombie trifft Superhelden trifft . . .:sarcastic:
Ich glaube,das ist wirklich die einzigste Bahn,die ich schon live angetroffen habe (eigentlich schon sehr oft) und die ich dennoch noch nieee ausprobiert habe und auch nicht das Gefühl hatte,es ausprobieren zu müssen!Die reizt mich so gar nicht-dabei ist der "Kindergärtner"für sich sehr toll-wenn die Bahn komplett in dem Stil wäre,ja dann . . .

Anbei: Ich gehe doch richtig in der Annahme,daß Halloween bei der "Talfahrt"einen Coasterpart bietet?
 
Ja es geht sogar 2 mal Bergab einmal außen und einmal kurz drinnen:biggrin:
 
Also wenns da nen Breaker gibt, fahr ich extra von Köln da hin =)


Dann hol Dir schon mal ein Bahnticket...ich fahr Dich auch... :sarcastic:


Bin da heut wieder vorbei...eine wahre Wonne.....manch so tolle BEschickung wünschen wir uns für unsere Stadtkirmes...und das ist ein Weihnachtsmarkt :tongue:

Gruß Stephan
 
Laß den Berlinern doch diesen eher ungewöhnlichen "Weihnachtsmarkt"-die haben ja sonst nicht viel in der Kirmessaison zu lachen und schauen dann eher weit weg in die Ferne!:biggrin:
 
Eine kompakte Bahn, die in meinen Augen definitiv kein Knaller ist, das wäre der Fantasy Drive. Nicht nur, dass die Bahn kaum Innenleben und nur eine sehr kurze Fahrstrecke hat: die Logik der Gestaltung ist nicht wirkklich zu erschließen.

Halloween würde ich gerne mal antreffen. Von der Fassade her wirkt sie recht schön.


Ich fahr zum Weinnachtsmarkt, dann probiere ich Halloween mal aus.
Fantasy Drive ist die lustigste "Geisterbahn", die ich kenne... Wenn ich die irgendwo noch mal treffe fahr ich wieder damit, hatte nach der Fahrt ganz schön Bauchschmerzen vor lachen:sarcastic:
 
Laß den Berlinern doch diesen eher ungewöhnlichen "Weihnachtsmarkt"-die haben ja sonst nicht viel in der Kirmessaison zu lachen und schauen dann eher weit weg in die Ferne!:biggrin:


:good3: :sarcastic: mich wundert es immer wieder das die Berliner nichts gescheites außer ihren Weihnachtsmarkt zusammen bringen und das in der größten Stadt Deutschlands, neidvoll blickend auf Düsseldorf oder Hamburg :whistling:
 
Zurück
Oben