Es gibt auch genügend Leute die kein Alkohol trinken und froh sind, das da endlich mal kein besoffenes Volk rumläuft.
Ich wiederhole mich : Was hat der Bierausschank auf einer Familienverasntaltung mit besoffenem Volk zu tun? Kein PUf,der ne Schankerlaubnis hatte,war in den Medien,weil dort alles wegen tausender Besoffener aus dem ruder gelaufen wäre.Für Einzelfälle gibts Securiti. Am Ende ist es egal,ob Robrahn nen Ausschank hat oder ein Kika.Wenn Er meint,daß sich ein PUF unter der Vorraussetztung von Alk-Verbot nicht lohnt,muss man das so hinehmen.
Ih persönlich glaube auch,daß sich diese Veranstaltung auch ohne Alkohol lohnen würde.Würde das aber auch nicht beschwören. Ich denke,man hat einfach Angst,daß sich zuviele Schausteller zu wenig Besucehr teilen müssen. Dann könnte der Bierverkauf eventueell noch ein kleines bisschen retten.
Jetzt sind hier wieder alle euphorisch gewesen,als der PUF in diesen Dimensionen angekündigt wurde. Viele waren sich aber auch einig,daß die timeslots murks sind. Was,wenn unter der Woche doch keine 6000 Besucehr kommen wollen,sondern,sagen wir mal 400-500.Und dann regents an dem Tag aus Kübeln.Was macht der,der sich trotzdem hintraut? Breker fahren,oder gemütlich am überdachten Ausschank stehen?
So -die Stadt reicht die helfene Hand und die "Bremer Schaustellerverbände"haben angeblich keine Lust.Könnten sich dann andere Schausteller als (Mit-)Veranstalter bewerben? Vielleicht die zigtausend Schausteller,die bisher noch auf gar keinem PUF anzutreffen waren,weil sie es ähnlich sehen,wie Robrahn und über die hier gar kein Shitstrom einhergeht? Vielleicht ist das so,weil sie ja einganz tolles Fahrgeschäft besitzen.

Ich würde Bremen auch ohne Alk besuchen.Versteh Hernn Robrahn aber schon.Und das da gewisse eigeninterressen mitspielen -geschenkt!