Zirkus Circus KRONE 2018

Davon kannste ausgehen - Ballett ist sooooo langweilig :(
Da bin ich deiner Meinung,auch wenn das wohl persöhnliche Geschmackssache sein wird. Was ich aber entscheidender finde,daß eigentlich kein Ballett eines deutschen Circus für mich die Bezeichnung "Ballet" oder "Tanzensemble"wirklich verdient hätte (aber auch das ist Geschmacksache).Für mich persöhnlich haben in den letzten Jahren die "Balletts",sofern vorhanden,vor allem den Part des Pausenclowns übernommen.Ziel:Zeit rum zu bekommen und die Manege zu füllen !
Aber mittlerweile finden da schon einige anderes Ausrichtungen statt.Bei Roncalli und einigen Probst-Produktionen,sowie mit abstrichen Knie-Deutschland, geht man mit dem Ballett etwas weg vom eigentlichen Tanz, hin zu Statisten/Schauspielerischen Rollen . . . .Und gerade bei Charles Knie wird wenigstens vermehrt auf mderne/aktuelle Musikrichtungen gesetzt.
für mich darf es auch weterhin Circusballets geben -aber bitte zeitlich nicht so ausgedehnt und ohne Riverdance,Can-Can und son Driss .Das hat nämlich nichts mehr mit dem modernen Circus zu tun,den alle mittlerweile sein wollen . . . .
 
Ok. Danke für die Antwort. Dennoch schade. Gehört für mich irgendwie zu Krone dazu!
 
Das wird nur noch auf die großen Plätze mitgenommen, wo man es auch sicher aufbauen kann.
Ich glaube,ab dieser Saison,wird das auch nicht mehr auf den großen Plätzen zu sehen sein.:( Natürlich ein toller Blickfang,aber nicht wirklich unbedingt nötig.Man spart halt,wo man kann und trotzdem ist es nachzuvollziehen . . . .
 
Nachzuvollziehen.. ich weiss nicht. Vor kurzem hat man sich als "größter Circus der Welt" tituliert ( nach dem Ausscheiden von Ringling). Jetzt: 1 Stall incl. Tiere weniger (stimmt das tatsächlich? Wollte man sich nicht in Sachen Tiercircus profilieren?) Dann ein Teil des Gradins weg, dann die große Fassade weg (immer?- sie steht ja angeblich in München), auch im Programm gab es Kürzungen... ich bin wirklich sehr gespannt, wie sich Krone in Sachen "Größter Circus der Welt" weiter entwickelt.
 
Nachzuvollziehen.. ich weiss nicht. Vor kurzem hat man sich als "größter Circus der Welt" tituliert ( nach dem Ausscheiden von Ringling). Jetzt: 1 Stall incl. Tiere weniger (stimmt das tatsächlich? Wollte man sich nicht in Sachen Tiercircus profilieren?) Dann ein Teil des Gradins weg, dann die große Fassade weg (immer?- sie steht ja angeblich in München), auch im Programm gab es Kürzungen... ich bin wirklich sehr gespannt, wie sich Krone in Sachen "Größter Circus der Welt" weiter entwickelt.
Im Prinzip hast du ja recht.Nur ringling war für mich nie "der größte Circus der Welt".Die hatten zwar Artisten,Clowns und Tiere,dennoch fehlte da das bestimmte "Etwas",was eine "Turnhallenshow" vom circus unterscheidet.Ich glaue,es war charme.bin mir da aber nicht ganz sicher,ob das generell in Amerika so ist.Meines wissens gibt es da auch "richtige,schöne"Circusse . . . .
Ich weiss ja nicht,wie man "Größter Circus"auslegt - im Prinzip reicht ja ein Wagen mehr dabei,als der Zweitgrößte.Oder mehr Mitarbeiter.Aber gefühlt geht es wirkich aktuell etwas quantitativ nach Unten (was ja nicht schlimm sein muss).
 
Ich weiss ja nicht,wie man "Größter Circus"auslegt - im Prinzip reicht ja ein Wagen mehr dabei,als der Zweitgrößte.
Oder mehr Mitarbeiter.Aber gefühlt geht es wirkich aktuell etwas quantitativ nach Unten (was ja nicht schlimm sein muss).

:good2:

Wenn man sich den Tourplan heuer anschaut da geht es kreuz und quer durch Deutschland - warum soll man da alles mitschleppen was man nicht wirklich braucht und die Gastspielorte sind zum Teil über 200km entfernt und dann sitzen gefühlt nur ca 1000 Besucher im 4000 Mann Zelt. Da fällt es doch eh nicht auf ob nun 200 oder nur 150 Tiere dabei sind. Die wichtigsten sind doch eh dabei - Elefanten-Pferde-Raubtiere und die Exoten zeigen eh nix - ausser dreimal im Kreis laufen und wieder raus - also braucht man sie nicht wirklich - dafür hat man doch das sexy Ballett dabei :)

Hinter vorgehaltene Hand wird doch immer gesagt Krone verdient sein Geld in der Bayrischen Heimat, kurze Wege , volle Zelte , jeder kennt Krone. Wie das in Norddeutschland ist, weiß ich nicht.
 
Wenn ich mich recht entsinne, sind Krones Programme mit den Jahren nach der Première schon immer - also auch unter CSK - sukzessive schwächer geworden. Bei "Evolution" fehlen inzwischen nahezu ersatzlos Picaso jun., die Duss-Seelöwen und Clown Tonito. Das sind zumindest zwei echte Highlights, was den Gesamteindruck von der Show doch schon enorm schmälert. (Was nicht heißen soll, das Krone aktuell insgesamt eine schlechte Show zeigt.)
 
Bei "Evolution" fehlen inzwischen nahezu ersatzlos Picaso jun., die Duss-Seelöwen und Clown Tonito.
Was heisst "nahezu"? Für alles gab es insgesamt als Ersatz nur eine weitere Nummer der Mongolen.
Egal,ob Todesfall oder anderweitiges Engagement - eigentlich dürfte es doch kein Problem sein,"relativ kurzfristig Ersatz"(wenn auch aus anderen Genres)zu bekommen? Da ist so viel weggefallen,aber angeblich dauert eine show immer noch 3 Stunden! wie kommt das? Muss Fumagalli jetzt Überstunden machen?(Wogegen ich ausnahmsweise bei einem Clown nichts hätte . . . .)
 
Sehr zu meinem Leidwesen musste ich mir in Heidenheim das Programm des größten Circus der Welt ansehen... Der eine (1!!!!!) vorgeführte Elefant in dem Riesenzelt sah schon irgendwie niedlich aus :-)
 
Der eine (1!!!!!) vorgeführte Elefant in dem Riesenzelt sah schon irgendwie niedlich aus :)
Das verwechslest du jetzt mit dem "einen"Lama! :D
Spaß beiseite! Ja,in diversen Fotogalerien konnte man sehen,daß öfters nur ein elefant auftritt.die haben ja nun auch ein gewisses Alter erreicht.Und Neue bekommt Krorne wohl auch nicht.Dabei könnte ich mir elvis Errani dort sehr gut vorstellen . . .
Das erklärte Ziel der neuen Chefs ist die Reduktion der Vorstellungsdauer auf etwas mehr als zwei Stunden. Hoffen wir zu Gunsten der Qualität.
Ja,weil die Blagen zu ungeduldig werden.Und wenn ich ehrlich bin,haben sie recht.Wenn Heutzutage eine vorstellung noch an die 2.5 Stunden und mehr rankommt,(oftmlas bei Weihnachtscircussen),kann man regelmäßig erleben,wie die "Massen"bei der dritt-oder vorletzten Nummer das Zelt verlassen.Finde ich immer sehr schade.
Aber auch ein 2-Stunden-Programm darf keine Nummern von 15 Minuten und länger bieten,Das hat dann nämlich den selben Erfolg ! (die Raubtiernummer nehme ich mit Abbau mal aus.)
Man muss Flic Flac nicht mögen,aber damit,daß die Nummern knapp und bündig gehalten werden,sind die auf der richtigen Spur! Wenn auch die Krone-Artisten gerne weiterhin ihren Abgang weiterhin geniessen dürften.:D
 
Bad Kreuznach im Mai 2018: (y)

DSCF8781.JPGDSCF8466.JPG

Das große Chapiteau ist schon von weitem gut sichtbar! (y)

DSCF8784.JPG

Diesen Zugang zur "Pfingstwiese" kennen alle Jahrmarktsbesucher: ;)

DSCF8785.JPGDSCF8786.JPG

Nach dem @Scooter 9000 uns mit KRONE-Fotos bei strahlenden Sonnenschein verwöhnte,
biete ich nun als Kontrast Bilder, die am "Vatertag" im strömenden Regen entstanden sind: :unsure:

DSCF8787.JPGDSCF8800.JPGDSCF8788.JPGDSCF8792.JPGDSCF8798.JPGDSCF8797.JPGDSCF8794.JPGDSCF8795.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
krone hatte 2017 5 Elefanten,wobei im Dezember einer verstarb. nun sind wieder 6 Elefanten im zelt also 2 gekauft

2017 waren es noch sechs (vier indische, zwei afrikanische Mädels). Delhi, eine Inderin, ist im November in München gestorben. Es müssten also fünf sein. Du bist dir sicher mit aktuell sechs?
 
Eigentlich ist dies ja ein "Bilderthread"... ;)

Nachdem hier sehr ausgiebig Erbsenzählerei, Wagenzählerei, Lama-Zählerei und Elefantenzählerei betrieben wurde, :unsure:
komme ich nun zum eigentlichen Thema zurück. ;)

Circus KRONE im Bad Kreuznacher "Vatertags-Regen" 2018:

Teil 2:

DSCF8790.JPGDSCF8789.JPGDSCF8796.JPGDSCF8793.JPGDSCF8803.JPG
 
Ein neuer Elefant wäre schon eine massive Überraschung. Das würde dann vielleicht auch erklären, warum Bara in den letzten Wochen vermehrt als Soloelefant aufgetreten ist: Diese Programmänderung kam in der Vergangenheit häufig vor, wenn Unruhe in der Herde herrschte.
 
Noch schnell ne kurze Anmerkung:Wenn der Eindruck erweckt wurde,daß ich hier kritisiere,daß das Programm sehr an Quantität (und auch ein wenig an Qualität)abgenommen hat,so war das meine volle Absicht! Ich lege aber Wert darauf,daß ich damit nicht das Preis-Leistungsverhältniss kritisieren will! Wer sich obrige Ermäßigungs-und Vorzugskarten anschaut,sieht selber,daß da für sehr wenig Geld noch ne relativ große,wirlich gute Show geboten bekommt!
Wenn ich an nem Samstag Nachmittag hingehe,bezahle ich für ne 4-köpgie Familie genau 52 Euro.Verglichen mit anderen Großunternehemen,ist das eigentlich nicht nachzuvollziehen und absolut fair! Natürlich hinterste Sitze.aber wer günsit gin die Show kommt,gibt auch was an der Restauration und Souvenrs aus . . . .;)
 
Zurück
Oben