Zirkus Circus KRONE 2018

...
Weitaus häufiger als bei Elefanten,kommen Wechsel oder Pausen von einzelnen Tieren bei Raubtiernummern vor . .

der Raubtierkäfig (während der Vorstellung) war mit über 20 Kätzchen pickepackevoll - da hätte kein Bierdeckel mehr zwischen gepasst ;)
 
der Raubtierkäfig (während der Vorstellung) war mit über 20 Kätzchen pickepackevoll - da hätte kein Bierdeckel mehr zwischen gepasst ;)
Die Nummer hab ich schon vor 2 oder 3 Jahren in Lübbekke gesehen.Und egal,wie das restliche Programm gefällt - Martin Lacey Jr.ist schon ne Sensation für sich.(der Bruder steht dem nicht viel hinterher).Ich bin schon ein wenig stolz,diese Nummer ausgerechnet in Deutschland (bei dem ganzen Ärger mit den Tierrechtlern) zu haben!
Sehr eindrucksvoll.Wenn die Manege schon voller als bei anderen Nummern mit Raubkatzen ist,kommen noch immer mehr und mehr durch den Tunnel.Ich sitze immer gerne hinten im Circus.Da kann man immer in solchen Fällen die Reaktionen der anderen Besucher mitbekommen.Und da gab es schon so manche offenen Münder. . . .:D
 
Lacey bekam am Freitagabend nach seiner Vorstellung Standing Ovations - so was habe ich bei noch keiner anderen Nummer in keinem anderen Circus gesehen, auch nicht bei Roncalli oder Flic Flac. Und im Schlußfinale auch noch mal den meisten Applaus.

War auch beeindruckend wie kumpelhaft, vertraut und somit letztlich liebevoll er mit den Tieren umging. Aber wenn man immer nur VOR dem Circus seine Schildchen hochhält, statt sich mal DRINNEN ein Bild davon zu machen ...
 
Ich war heute Nachmittag in Neuwied und habe mir die Show angesehen. Auch heute gab es Standing Ovations für Martin Lacey. Aber wie vertraut er mit seinen Tieren zusammen arbeitet ist auch beeindruckend. Ansonsten ein sehr ordentliches Programm, welches aber was Licht und Musik angeht im Vergleich zu Roncalli oder Flic Flac in meinen Augen fast ein bisschen altbacken wirkt. Nichts desto trotz empfehlenswert, allein Martin Lacey ist den Eintritt fast alleine wert. Das größte Problem ist bei Krone weiterhin das zu große Zelt, da nützt auch die Reduzierung der Sitzplätze in meinen Augen nichts.
 
Für mich ist eher das "sehr ordentliche" Programm das Problem, als das Riesenzelt. Ordentlich reicht mir persönlich für europas Größten nicht.
Da wären mir nur 10 Löwen, dafür aber mehr artistische Top Nummern lieber
 
Wie ist denn die neue Todesradnummer? 'Ich habe kein Video von der Nummer gefunden

Ist noch nicht drin. Kommt erst noch. Wird halt ne Todesrad Nummer. Nichts wirklich spannendes. Spannend ist die nur, wenn man Sanitätsdienst in der Vorstellung hat.
 
der Raubtierkäfig (während der Vorstellung) war mit über 20 Kätzchen pickepackevoll - da hätte kein Bierdeckel mehr zwischen gepasst ;)

So war es, goldig diese Kätzchen, die Show war der Hammer & wie er mit den Tieren umgeht, diese Bindung zwischen denen, einfach Top & Unglaublich!!! (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir waren heute auch dort, das erste mal dass ich in meinen Leben in einem Zirkus war :eek:
Mir hat es dort sehr gut gefallen, tolle Show, lustige Unterhaltung, schöne Tiere usw. es war das Geld jedenfalls wert ! :good2:
In der Pause habe ich mir auch für 2 € die Tiere angesehen, Wahnsinn was da eine Logistik hinter steckt in solch einem Zirkus in dieser Größenordnung ! Wir hatten jedenfalls einen sehr schönen Abend dort ! :good2:
 
Bevor mein Lieber Fuhrpark Ferdinand Klaas wieder mit der Frage kommt....................Hallo, gibt es auch Fuhrparkbilder ? :ROFLMAO:

Da ich weiß dass unser Ferdi & viele andere sich darüber freuen habe ich nach der Vorstellung mal eine Runde gedreht denn ich bin ja selbst Fuhrpark vernarrt ;)

Übrigens noch ein nettes Gespräch mit Krone Mitarbeiter gehabt, man hat mich zuerst skeptisch angesehen wegen Bilder machen, denke mal das kommt wegen diesen Trittbrettfahrern auch genannt Tierschützer. Als ich mich vorstellte und sagte bin kein Tierschützer sondern Kirmes & Fuhrpark Fan grinste man mich an und sagte kein Thema mache so viele Bilde wie Du magst :) Man sagte mir wo überall Maschinen und Packwagen stehen um viele Bilder machen zu können, aber hatte da ja schon fast alles durch, danach noch ein nettes Gespräch gehabt. Sehr nette Menschen dort und zu Fans ist man sehr offen ! (y)

So nun die Bilder.....


Zirkus Krone Neuwied 2018 1.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 2.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 3.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 4.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 5.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 6.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 7.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 8.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 9.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 10.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 11.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 12.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 13.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 14.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 15.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 16.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 17.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 18.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 19.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 20.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 21.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 22.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 23.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 24.jpgZirkus Krone Neuwied 2018 25.jpg
 
Ansonsten ein sehr ordentliches Programm, welches aber was Licht und Musik angeht im Vergleich zu Roncalli oder Flic Flac in meinen Augen fast ein bisschen altbacken wirkt.
Das "bisschen altbacken"lässt mich sogar immer ein wenig fredschämen. Ich habe aber eine gewisse Hoffnung,daß man in näherer Zukunft an deren Modernisierung arbeitet.Speziell erwarte ich Das zum Start des neuen Programms.
In der Pause habe ich mir auch für 2 € die Tiere angesehen,
2 € nur ? Das ist fair! Trotz aller Tierreduzierungen - da wollen viele Klein(und Groß-)circusse mehr für haben . . . .
 
Wenn außerhalb der Vorstellung die Tierschau besucht kostet es fünf Euro.
 
Wenn außerhalb der Vorstellung die Tierschau besucht kostet es fünf Euro.
Das weiss ich.Unabhängig von der Größe des Unternehmens,gibt es aber einige Circusse,die zwischen "Tagsüber"und Vorstellungspause"bei den Preisen keine großen Unterschiede machen.
Speziell bei Krone,meine ich,kostet entweder die Tagestierschau,oder die Pausentierschau,mittlerweile am ersten Gastspieltag, gar keinen Eintritt! Das hat man schon vor ein paar Jahren hin un wieder bei "schwierigen Städten"(Tierrechtler-Demos)so gemacht,damit sich das komplette Publikum von der guten Tierhaltung überzeugen konnte.Wenns Geld kostet,gehen ja nicht alzu viele in die Tierschau . . .
 
so, jetzt habe ich das programm auch gesehen und muss leider sagen, ich fands ne katastrophe. bis auf die löwen, die papageien und das trapez in meinen augen alles unteres mittelmaß. von der lieblosen gestaltung des eingangsbereichs ganz zu schweigen. ist leider nicht mehr viel übrig von dem glanz, den krone vor ein paar jahren noch hatte
 
Das ist mit Sicherheit nicht das beste Krone - Programm, aber vieles als unteres Mittelmaß zu bezeichnen finde ich nun auch etwas übertrieben. Aber Roncalli und Flic Flac haben Krone in meinen Augen schon länger überholt. Und auch wenn ich mich wiederholen sollte, aber in diesem Zelt kann auch nicht ansatzweise sowas wie Atmosphäre aufkommen. Insgesamt gebe ich den Kritikern Recht das bei Krone einiges verbessert werden müsste.
 
ich kenne alle krone programme seit 93. das ist mit großem abstabnd das schlechteste. ok, die kraftnummer der mongolen ist vllt. nicht mittelmaß. aber das seilspringen. die todesradnummer ist di schlechteste, die ich je in einem größeren circus gesehen habe. die elefanten sind alt. da bleibt verzeihlich, dass sie nicht mehr viel machen. fumagalli ist immernoch lustig, obwohl das bienchen entree sehr schnell und lieblos abgespult wurde. sogar die löwennummer fand ich zu trickarm und undynamisch. cih würde gerne positiveres berichten.

was mir aber positiv aufgefalle ist: das personal ist freundlicher als in den vergangenen jahren
 
und mit dem zelt haste natürlich recht. es ist zwar beeindruckend groß ( obwohl das gekürzte gradin mit den vorhängen den raum schon deutlich verkleinert). aber atmosphäre kann, vor allem in den kurven mit der riesen distanz zur manege nicht aufkommen, woran auch die musik aus der anlage nicht ganz unschuldig ist. aber dieses problem gabs bei krone schon immer
 
Zurück
Oben