Moritz
Stammuser
- Registriert
- 11 Juni 2018
- Beiträge
- 830
- Likes
- 5.034
Nicht nur unspektakulär...Doch sehr unspektakulär.
Jetzt Mal abseits vom Plan-Design (wieso ist Panic Room unter "Fahrgeschäfte" und nicht unter "Laufgeschäfte" zu finden? Wieso haben jetzt scheinbar zufällig irgendwelche Rundfahrer eigene Icons bekommen, manche Hochfahrgeschäfte aber plötzlich nicht mehr?), finde ich auch so manche Platzierungen fraglich:
- Disco Jet und Panic Room wirklich direkt nebeneinander?
- Shake und Voodoo fast direkt nebeneinander hätte ich so wahrscheinlich auch nicht gemacht
- Konga und Infinity auch relativ nah beieinander, aber das geht wohl noch in Ordnung
- Wirklich interessant wird die Ecke, wo jetzt Predator, Bayern Tower und Fight Club stehen. Am Abend machen da alle viel Reko, Fight Club scheint, wie ich gehört habe, in Düsseldorf dieses Jahr echt beliebt zu sein, dann wird er auf Crange wahrscheinlich noch mehr eingerannt. Und dann stehen quasi auch noch direkt daneben die Achterbahn und die Fahrt zur Hölle...
- Da stehen jetzt gefühlt alle Attraktionen eng aneinander, dafür macht man ohne Grund die Bremer Reihe plötzlich quasi zur dritten Budengasse
Was mir gut gefällt:
- Hangover ist zwar extrem nah am Riesenrad, aber hat jetzt wirklich jedes einzelne Jahr (und er kommt seit 2015) einen komplett neuen Standplatz bekommen. Das ist echt einzigartig.
- Ghost Rider hat einen starken Platz bekommen und ist dazu weit weg von Predator und Shake
- Bayern Tower direkt neben Alpencoaster passt perfekt und wie @alex crange schon schrieb ist die Platzierung am Kanal auch echt gelungen