Diskussion Cranger Kirmes 2025

Vom Alpen Coaster dürften ja heute schon weitere Transporte aus Hannover eintreffen. Da dürfte ja bald schon Klarheit herrschen wo dieser dann hinkommen wird.
Und auch ich hoffe das die Maus nach hinten kommt auf den großen Achterbahn - Platz. Die sieht mit dem Laufparcour und der großen Figur davor einfach ein bisschen größer aus als der Alpen Coaster.
 
Vom Alpen Coaster dürften ja heute schon weitere Transporte aus Hannover eintreffen. Da dürfte ja bald schon Klarheit herrschen wo dieser dann hinkommen wird.
Und auch ich hoffe das die Maus nach hinten kommt auf den großen Achterbahn - Platz. Die sieht mit dem Laufparcour und der großen Figur davor einfach ein bisschen größer aus als der Alpen Coaster.
Bisher sind nur zwei Transporte da. Und stehen auf der großen Fläche!
 
Ich könnte mir vorstellen (!), dass der Alpencoaster auf dem großen Achterbahnplatz am Ende steht, um das gewohnte Bild der „Bayernbahn“ hinten am Ende zu erhalten.
Wahrscheinlich wollte man deswegen auf Crange auch den Alpencoaster statt dem Rock ‘n‘ Roller Coaster haben (hab es hier im Forum irgendwo so gelesen..), weil die Thematisierung und die Optik zumindest ähnlich sind und man so das optische Erscheinungsbild vom Platz erhalten kann.
Kann ich mir so vorstellen,aber genauso gut - nein: noch realistischer - fände ich,wenn Hamburg auf den -Rockn RollerCoaster bestanden hätte . wäre auchirgendwie nachvollziehbar,wenn man Größe mit Attraktivität gleichsetzt . Ich wiess jetzt aber nicht,wo wann die Bewerbungen eingehen udn wann die alpina auf crange abgesagt hat .

Ich bin auch dafür, die Maus vor Kopf auf den großen Platz zu setzen und den großen Bauern so zu positionieren, dass man den langen Weg am Kanal lang ihn genau im Blick hat - Meine Meinung
Wenn man vorhätte,die Figur aufzustellen.Hat man sich das nicht letztes Jahr gesparrt ?
 
Sache ist doch nun klar - die ersten Transporte vom Alpencoaster stehen auf dem Alpina Bahn Platz...

Konga baut neben dem Happy Sailor auf... Break Dance an selber Stelle wie immer... Freddys Company gegenüber vom Tiroler Dorf und die Schütze Bahn steht auf ihrem Stammplatz im Eck mit Willy der Wurm... Der Platz vom Laser Pix wird im Erker...

So der aktuelle Faktenstand...
 
Sache ist doch nun klar - die ersten Transporte vom Alpencoaster stehen auf dem Alpina Bahn Platz...

Konga baut neben dem Happy Sailor auf... Break Dance an selber Stelle wie immer... Freddys Company gegenüber vom Tiroler Dorf und die Schütze Bahn steht auf ihrem Stammplatz im Eck mit Willy der Wurm... Der Platz vom Laser Pix wird im Erker...

So der aktuelle Faktenstand...
Ziemlich langweilige Platzierungen bis jetzt...
Gravity scheint auch auf seinem Stammplatz zu stehen.
Konga dann zweimal hintereinander am gleichen Platz, ist zwar ein schöner Platz für ihn, aber ich fand es früher immer schön, dass er immer woanders stand...

Und ich kann verstehen, dass man Schütze als Stamm haben will, die Bahn läuft ja auch immer gut, aber muss sie wirklich jedes Jahr an gleicher Stelle stehen? Wieso nicht wenigstens mal auf dem anderen Geisterbahn-Platz?
 
Ziemlich langweilige Platzierungen bis jetzt...
Gravity scheint auch auf seinem Stammplatz zu stehen.
Konga dann zweimal hintereinander am gleichen Platz, ist zwar ein schöner Platz für ihn, aber ich fand es früher immer schön, dass er immer woanders stand...

Und ich kann verstehen, dass man Schütze als Stamm haben will, die Bahn läuft ja auch immer gut, aber muss sie wirklich jedes Jahr an gleicher Stelle stehen? Wieso nicht wenigstens mal auf dem anderen Geisterbahn-Platz?
Gravity ist vorerst nur abgestellt, schließlich fährt man ja noch nach Ascheberg
 
Ziemlich langweilige Platzierungen bis jetzt...
Gravity scheint auch auf seinem Stammplatz zu stehen.
Konga dann zweimal hintereinander am gleichen Platz, ist zwar ein schöner Platz für ihn, aber ich fand es früher immer schön, dass er immer woanders stand...

Und ich kann verstehen, dass man Schütze als Stamm haben will, die Bahn läuft ja auch immer gut, aber muss sie wirklich jedes Jahr an gleicher Stelle stehen? Wieso nicht wenigstens mal auf dem anderen Geisterbahn-Platz?
Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht warum Schütze auf so vielen Plätzen noch vertreten ist, es gibt heute eine breite Auswahl attraktiverer Bahnen.
 
Und ich kann verstehen, dass man Schütze als Stamm haben will, die Bahn läuft ja auch immer gut, aber muss sie wirklich jedes Jahr an gleicher Stelle stehen? Wieso nicht wenigstens mal auf dem anderen Geisterbahn-Platz?
Weil Schütze überall auf "dem"oder "seinem"Geiserbahnplatz steht . Natürlich nicht Überall - aber auf vielen Plätzen,in Düsseldorf ja eigentlich auch,da lenkt es aber etwas ab,weil 2 weitere Bahnen stehen,wovon mindestens eine alle 2 Jahre wechselt. Auf Crange fällts schon sehr auf, 1 Stamm,1 Wechsel und beides immer jeweils am gleichen Fleck und zusätzlich die komplette,restliche Kanalseite auch immer bis auf 1,2 Ausnahmen gleich bebaut . Zumindest "gefühlt"gleich bebaut .

Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht warum Schütze auf so vielen Plätzen noch vertreten ist, es gibt heute eine breite Auswahl attraktiverer Bahnen.
Schütze ist von aussen ne Top-Bahn (eine der schönsten Geisterbahnen,die ich kenne) und von Innen ne Top-Bahn für kinder und Schisser . Und vor allem, ist sie von den Massen und Schiennlänge groß. Zumindest wietaus größer,als die Hollandbahnen .sollte bei vielen Platzmeistern ziehen. Und wenn man wie auf Crange die Chacne hat,ne Bahn für härtere und eine für sanftere Gemüter amzubieten,ist doch o.k.wenn man das dem breiteren Zielpublikum zuliebe macht. Ob die Besucher dann auch wissen,was,wo drin los ist steht auf nem anderen Blatt . Ich würde als Platzmeister auch versuchen,ne größtmögliche Spannbreite an Zielpublikum zu bedienen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann ich mir so vorstellen,aber genauso gut - nein: noch realistischer - fände ich,wenn Hamburg auf den -Rockn RollerCoaster bestanden hätte . wäre auchirgendwie nachvollziehbar,wenn man Größe mit Attraktivität gleichsetzt . Ich wiess jetzt aber nicht,wo wann die Bewerbungen eingehen udn wann die alpina auf crange abgesagt hat .


Wenn man vorhätte,die Figur aufzustellen.Hat man sich das nicht letztes Jahr gesparrt ?

Da stand die Bahn auch anders und die Figur wäre meiner Meinung nach nicht zur Wirkung gekommen - wenn sie nun vor Kopf stünde, sähe es meines Erachtens nach anders aus. Aber offensichtlich wurde anders entschieden - Schütze hat seine Berechtigung für Familien und Kinder. Das passt schon.
 
Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht warum Schütze auf so vielen Plätzen noch vertreten ist, es gibt heute eine breite Auswahl attraktiverer Bahnen.

Die gehört einfach dazu. Ja, ich finde sie außen echt super. Ins Innere muss ich nicht mehr. Aber ich bin ehrlich; selbst wenn ich die Bahn auf manchen Plätzen nicht mehr sehen kann würde sie mir doch irgendwie fehlen:D.
 
Wenn man sich die Aufbaubilder anschaut dürfte relativ klar sein das der Alpen Coaster hinten auf den großen Achterbahn - Platz kommt. Ich hoffe man stellt noch ein Fahrgeschäft daneben falls das passt. Ob das mit dem Coaster an dieser Stelle die richtige Entscheidung ist sei mal dahin gestellt.
Wird auf jeden Fall ein anderes Bild als all die Jahre zuvor ergeben.
 
Es sagt ja niemand was gegen den Alpen Coaster. Wie schon geschrieben denke ich einfach das die Maus sich hinten ein bisschen besser gemacht hätte. An der Stelle dürften den Coaster auch einige aufgrund der bayerischen Optik mit der Alpina vergleichen und schnell feststellen das der Coaster deutlich kleiner ist.
Diesen Vergleich würde es mit dem Alpen Coaster vor dem Friedhof vielleicht nicht so geben.
Es ist nun so. Ich drücke Vorlop die Daumen. Hoffentlich nimmt man einen vernünftigen Preis und keine übertriebenen 8 Euro wie in Düsseldorf am Rock n Roller.
 
32m weniger Front und etwa 10m weniger Tiefe und 8m weniger Höhe mit dem Alpen Coaster. Die Wilde Maus XXL ist zwar in der breite ähnlich wie der Alpen Coaster, hat aber eine Ähnliche Tiefe wie die Alpina Bahn und ist auch einiges Höher als der Alpen Coaster. Ich bleib dabei, dass die XXL Maus sich wegen der Strecke an sich als auch der Front auf dem großen Achterbahnplatz besser machen würde. Man hätte so vor dem Friedhof am Gang auch dafür sorgen können, dass mehr Platz bei Überfüllung entsteht wenn man den Alpencoaster dann ein paar Meter weiter nach hinten gestellt hätte. Naja schauen wir mal wie es dann aufgebaut wirkt...
 
Soweit so langweilig, Bayern Tower neben AlpenCoaster passt zumindest thematisch, ansonsten viel von letztem Jahr übernommen was das ganze neben den eigentlichen Stammplätzen nicht spannender macht.

Mein Fazit zum Crange Plan: Man hatte viele Möglichkeiten wieder Rotation in die Sache zu bringen, hat es sich aber lieber einfach gemacht und den Plan vom letzten Jahr zu 95% zu übernehmen. Schade..
 
Ja , vieles wie im letzten Jahr. Trotzdem finde ich es ok. Ghostrider vorne ist neu . Und den Bayern Tower neben den Coaster zu stellen passt thematisch und man fliegt an dem Standort fast über den Kanal. Finde ich richtig gut an der Stelle.
Auch die hohen Geschäfte und die Türme stehen weit genug auseinander.
Der Plan ist nicht wer weiß wie einfallsreich, aber größtenteils ist alles gut positioniert.
 
Zurück
Oben