Modellbau crazy clown

Das ist wirklich teuer für so ein kleines Modell,aber dafür sieht der Fahrablauf super flüssig aus und realistischer als bei älteren Modellen!
 
Mal abgesehen vom KiKa, die Automaten und den Greifer finde ich auch nicht schlecht. So etwas kleines (ein kleines Detail) wie die Automaten suche ich schon lange, auch der Greifer ist auf jedem Platz zu finden. Der Preis von 24,99 Euro geht in Ordung wie ich finde.
 
Nächstes Jahr, könnt ich mir vorstellen, das es das Vorbild des -Crazy Clown- als Modell geben könnte
 
Hier ist übrigens noch was: Faller 180608 Schaukelautomaten "Kiddie Rides". Diese lassen sich ggf. auch auf dem Festplatz (sind oft auf franz. Plätzen vorzufinden) oder in Freizeitparkdioramen einsetzen.

Der Preis für den Hully Gully ist doch passabel. Es ist auszugehen, dass da einiges an Technik drinsteckt. Ich hoffe, dass man weiterhin auf DC Motoren mit Metallgetriebe setzt.
 
Ich finde den Preis auch voll inordnung. So kann mein Circus World KIKA auch endlich in den Modellbau Ruhestand gehen. Dort geht nämlich die Neon Beleuchtung in dem Clown auf dem Kassenhäuschen schon seit längerem nicht mehr.Ausserdem sind die Wagen auch nicht mehr so zusammen gebaut wie ich es gerne hätte ;-) viele kleberückstände wie man es halt mit 14 so macht..
Daher Daumen hoch für die Neuheiten 2014
 
Circus World (Kinderschleife) ist bei dir (länger als 1 Tag) gelaufen ?!? :laugh_mini:
 
Leider nie ganz ruckelfrei und momentan ist es ein Standmodell, daher freue ich mich das es bald ausrangiert werden kann. Wollte mir zu Weihnachten schon ein KIKA von Scholz, den Babyflug schenken lassen aber der ist leider ausverkauft. Auch auf Anfrage gab es leider keinen, aber es hieß im Dezember, dass es in diesem Bereich auch was neues von Scholz gibt.
 
Thorsten H schrieb:
Hier ist übrigens noch was: Faller 180608 Schaukelautomaten "Kiddie Rides". Diese lassen sich ggf. auch auf dem Festplatz (sind oft auf franz. Plätzen vorzufinden) oder in Freizeitparkdioramen einsetzen.

Der Preis für den Hully Gully ist doch passabel. Es ist auszugehen, dass da einiges an Technik drinsteckt. Ich hoffe, dass man weiterhin auf DC Motoren mit Metallgetriebe setzt.
Wenn ich mich nicht irre sind das doch Besatzungsteile des Space Trains, oder? Außerdem finde ich den Preis etwas zu hoch.
Gruß Matte
 
Matte schrieb:
Wenn ich mich nicht irre sind das doch Besatzungsteile des Space Trains, oder? Außerdem finde ich den Preis etwas zu hoch.
Gruß Matte
Die Besatzungsteile des Circus World oder Space Train eigenen sich doch perfekt hierfür.
 
Thorsten H schrieb:
Die Besatzungsteile des Circus World oder Space Train eigenen sich doch perfekt hierfür.
Sie eignen sich perfekt, aber der Preis ist dafür wirklich etwas zu hoch. Bei Shapeways gibt's auch welche, aber halt in anderer Form.
Gruß Matte
 
Es freut mich das Faller wirtschaftlich die kurve gekriegt hat. Das gesammte Programm gefällt mir sehr gut und hoffe auf die weiteren Jahre mit schönen Modellen.
 
Bis auf die Scheinwerfer sind beim Kinder Hully Gully der rest wohl alles neue Teile.Konnte mir in Nürnberg selbst davon überzeugen,lief schon ganz gut sehr leise vorallem.Wirklich TOP Modell!Der Greifer ist sehr gut gelungen.
 
Das Teil ist zwar teuer, ab die in der Bauanleitung ersichtliche Technik rechtfertigt den Preis ein wenig. Laut dem Video scheint das Karussell auch ganz ordentlich zu laufen, was man leider nicht von allen Modellen behaupten kann. Unter anderem ein Grund, warum ich keine Faller-Modelle mehr kaufe.
 
Was Ist Das Den für Ein witz Von Faller Erst steht Immer erscheinungstermin 09.14 Und jetzt Auf einmal 10.14 . Das Find Ich schwach .
 
Ganz normal! Bis zum Winter kommt es raus! Da muss nurmal der Hersteller für zB Kugellager sagen, wir packen das nicht. Dann dauert es 4 Wochen länger..
 
Und deswegen muss man gleich ein neues Thema aufmachen?
Sowas gehört in die Faller Neuheiten 2014 !!!
 
Zurück
Oben