Diskussion Düren (52349) Annakirmes - 29.07.-06.08.2023

Ich meine auch, dass Düren kein Grandplatz mehr ist. Aber da ich nicht aus der Region bin, kann ich nicht einschätzen warum. Was hat sich den seit den 90ern in Düren verändert?

Ich glaube soweit muss man gar nicht mal zurückschauen. Es gab in den letzten Jahren immer gehäuft Beschwerden und Unzufriedenheiten mit Platzvergaben, Platzgebühren, etc. - so konnte man es zumindest den Zeitungsartikeln entnehmen.

Hinzukommt, dass es zur Annakirmes meistens sehr warm ist und sich daher erst spät Besucher auf den Festplatz verirren. Geöffnet wird jedoch täglich bereits um 11 Uhr! Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass dies alles Faktoren sind, die für viele Schausteller ziemlich unattraktiv sind.

Vor allem nach Corona lässt sich ein deutlicher Rückgang an Attraktivität hinsichtlich der Beschickung beobachten. Jetzt fällt leider auch noch das "Wahrzeichen" der Annakirmes, das Europarad, weg. Schön finde ich jedoch, dass sich vrsl. der Eurocoaster nach Düren verirrt.
 
Die Planungen dieser Person werden dann lediglich von den Mitgliedern im Rat nahezu blind und fachunkundig "abgenickt".
Kann doch nicht sein, dass so
einer so eine traditionsreiche Veranstaltung so vor die Wand fährt


Konkurrenz zu Crange würde ich nicht unbedingt sagen
2014 stand der Olympia Looping in Düren
Wir hatten auf Crange die Alpina Bahn
 
Weil die Alpina auf Crange an der Reihe war. Crange hat jedes Jahr OL oder AB.
In Düren stand nicht jedes Jahr so ein Brummer. Zumindest in den letzten 10 Jahren nicht. War und ist für mich trotzdem eine sehr schöne Veranstaltung.
Auch wenn das letztes Jahr ganz ohne Achterbahn kein schöner Anblick war. Und trotzdem ein paar sehr gute Fahrgeschäfte: Escape , Infinity, Kinzler Breaker, XXL Lachhaus.
Manche tun hier ja so als wäre es nur noch eine bessere Dorfkirmes.
Bis auf die fehlende Achterbahn war das ein ordentlicher Platz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Düren fand ich letztes Jahr schon nicht aufregend. Auch hier wird man den Wandel wie in Hannover, Bremen und Hamburg spüren, das große Geschäfte von den Eignern lieber woanders aufgebaut werden, wo auch immer die Gründe liegen.
 
Düren fand ich letztes Jahr schon nicht aufregend. Auch hier wird man den Wandel wie in Hannover, Bremen und Hamburg spüren, das große Geschäfte von den Eignern lieber woanders aufgebaut werden, wo auch immer die Gründe liegen.
Ich fand es trotz mäßiger Beschickung ok. Mann mus aber gestehen, dass es keine TOP-Veranstaltung mehr ist.

Autoscooter, Breaker, Octopussy (und im letzen Jahhr der Flipper und das XXL-Funhouse) liefern gut und die übligen Essbuden und Getränkestände auch - ansonsten leider nicht viel los auf dem Platz (Sonntagnachmittag).
 
Zuletzt bearbeitet:
Autoscooter, Breaker, Octopussy (und im letzen Jahhr der Flipper und das XXL-Funhouse) liefern gut und die übligen Essbuden und Getränkestände auch
Ohne mich auf die sicher guten Geschäfte im Speziellen zu beziehen - leider ist das von den Geschäftsarten her auch nur der ganz normalen Standard,den es Überall gibt und für den Niemand weiter anreist.
Ich kenne die allgemeine Entwicklung der Plätze.Alle bluten mittlerweile auf ihre Weise.Aber um als "Grandplatz"zu gelten ,braucht man,meiner Meinung nach, unter anderem ein paar "Besonderheiten". Entweder dicke Brocken,oder was Seltenes. Beides sehe ich hier auf Dauer nicht mehr gegeben.
 
Ohne mich auf die sicher guten Geschäfte im Speziellen zu beziehen - leider ist das von den Geschäftsarten her auch nur der ganz normalen Standard,den es Überall gibt und für den Niemand weiter anreist.
Ich kenne die allgemeine Entwicklung der Plätze.Alle bluten mittlerweile auf ihre Weise.Aber um als "Grandplatz"zu gelten ,braucht man,meiner Meinung nach, unter anderem ein paar "Besonderheiten". Entweder dicke Brocken,oder was Seltenes. Beides sehe ich hier auf Dauer nicht mehr gegeben.
Grandplätze in NRW sind meiner nach: OB-Sterkrade, Düsseldorf, Crange, Bonn-Beuel und Soest.
Dann man noch die Kategorie semi-Grand mit u.a. Geldern, Menden (Sauerland), Gevelsberg, Haan, Bocholt, Rheine und Werne.

Düren hört meiner Meinung nach, heutzutage, zu den Mittelgrößen wie zum Beispiel die Bende in Aachen, die Sende in Münster, Köln-Deutz, Neuss etc.

in Münster und Köln ist z.B. heutzutage wesentlich mehr los als in Düren. Schade eigentlich weil ich kenne Düren auch noch aus den richtig guten Zeiten...
 
Grandplatz ... da muss ich jetzt mal die Interpretation des Wortes hinterfragen. Was ist wirklich ein Grandplatz? Wenn hiermit gemeint ist, Plätze auf denen es richtig viel Geld zu verdienen gibt, ist dieses Wort aus meiner Sicht absoluter Schwachsinn. Schließlich muss es nicht immer einer der großen Plätze sein, nur um volle Kassen zu haben und richtig fett Gewinn zu machen.

Wenn es um Plätze mit einer besonderen Geschichte und / oder Atmosphäre geht, kann ich mich mit dem Wort Grandplatz noch anfreunden. Und genau an diesem Punkt würde ich persönlich jetzt spontan Düren nicht mit aufzählen.

Ich bin bestimmt kein Experte was die Kirmes in Düren angeht, aber was man so über die Medien mitbekommt, scheint hier in der Organisation einiges schief zu laufen. Da liest man von fehlender Werbung, zu hohen Kosten für die Sicherheit und damit auch verbunden zu hohen Kosten für die Schausteller, Probleme bei den Zulassungskriterien (siehe damals die Klagen einiger Schausteller) usw. Es ist einfach traurig, wenn ein Volksfest wegen solcher Probleme in diesem Ausmaß an Attraktivität verliert. Die Annakirmes hat ja schließlich schon eine lange Tradition.
 
was mich wundert ist dass gegen diesen Abwärtstrend in den letzten Jahren scheinbar nichts unternommen wird
welchen Stellenwert hat denn die Anna Kirmes für Düren ?
stehen Einwohner und Politik nicht dahinter ?
bei uns ist die Kirmes eine heilige Kuh
und wehe einer tastet die an
 
was mich wundert ist dass gegen diesen Abwärtstrend in den letzten Jahren scheinbar nichts unternommen wird
welchen Stellenwert hat denn die Anna Kirmes für Düren ?
stehen Einwohner und Politik nicht dahinter ?
bei uns ist die Kirmes eine heilige Kuh
und wehe einer tastet die an
Ich war oft in Aachen und Düren. Auch in Aachen laufen heutzutage nur noch Geschäfte wie Autoscooter, Achterbahn und Breaker,

In de Region essen die Leute gerne aber fahren tun sie eher nicht. Sowohl die Einheimischen als die viele Belgier und Niederländer die dort kommen und in Düren hat die Organisation, wie bekannt, auch viele Fehler gemacht...

Grandplätze sind für mich Plätze mit einer bestimmten Atmosphäre. Viel Auswahl an Buden und Geschäfte, eine ordentliche Rundgang und natürlich auch einen guten Verdienst für die Schausteller. Neben die bereits genannten in NRW erwähne ich gerne noch das Oktoberfest in München, Frühlingsfest und Wasen in Stuttgart und der Freimarkt in Bremen, dass sind für mich Grandplätze. Klar gibt es auch genügend kleinere Kirmessen wo man vielleicht teilweise noch besser verdienen kann als Schausteller aber die haben, meiner Meinung nach, einen ganz anderen Flair!
 
Ihr könnt jetzt gerne wieder diese Grandplatz-Diskussion führen, feuchte Beschickungsträume teilen und das ganze mit ein bisschen Parteipolitik und gekränktem Stolz würzen - ich war letztes Jahr zwei Tage in Düren und habe beide Male eine atmosphärisch schöne Kirmes mit gut gelaunten Besuchern und gutem Zuspruch erlebt. Ja, es gab Zeiten, da stand da der Olympialooping - aber diese Zeiten sind überall vorbei.
 
Ihr könnt jetzt gerne wieder diese Grandplatz-Diskussion führen, feuchte Beschickungsträume teilen und das ganze mit ein bisschen Parteipolitik und gekränktem Stolz würzen - ich war letztes Jahr zwei Tage in Düren und habe beide Male eine atmosphärisch schöne Kirmes mit gut gelaunten Besuchern und gutem Zuspruch erlebt. Ja, es gab Zeiten, da stand da der Olympialooping - aber diese Zeiten sind überall vorbei.
"Grandplatz"interpretiert wohl jeder für sich anders. Ansonsten lese ich hier eigentlich nichts,daß Düren aktuell ne grottige.schlechte Kirmes präsentiert. Es ist eben nur nicht mehr die first-Class-Veranstaltung,wie sie hier noch viele im Gedächtniss haben und kennen. Wäre Düren hier bei mir um die Ecke,würde ich noch regelmäßig teilnehmen,.Aber ab einem gewissen Punkt und je nach persönlichen Vorlieben nimmt man halt keine weiteren Anreisen mehr in Kauf. Das spricht absolut nicht gegen Düren,aber das,was ich da an Atmosphäre und Geschäften bekomme,habe ich auf mindestens 4 anderen Plätzen hier direkt in der Nähe. Nicht merh und nicht weniger.
 
Warum haben Markmann und Kinzler in den letzten Jahren versucht sich auf den Platz zu klagen? Weil es da schlecht läuft? Ja , es gab mal bessere Zeiten, aber das war letztes Jahr von der fehlenden Achterbahn abgesehen eine schöne Kirmes. Und beide Wochenenden die ich dort war eine gut besuchte Kirmes.
Was die Achterbahn betrifft : Der OL scheint nicht mehr wirklich zu reisen, ausgenommen München.
Deshalb dürfte die AB für Crange gesetzt sein. Da frage ich ernsthaft was manche sich hier für Düren erwarten oder erträumen. Die Annakirmes hat ein einziges Jahr ein Achterbahn - Problem gehabt. Das war im letzten Jahr. Vor Corona habe ich da jedes Jahr ordentliche Bahnen gesehen: Alpen Coaster, Rockn Roller, XXL Maus usw.
Jetzt hier den Abgesang der Annakirmes zu beginnen ist lächerlich.
Vor allem wo die kommende Beschickung nicht mal vollständig und sicher raus ist.
 
Warum haben Markmann und Kinzler in den letzten Jahren versucht sich auf den Platz zu klagen? Weil es da schlecht läuft? Ja , es gab mal bessere Zeiten, aber das war letztes Jahr von der fehlenden Achterbahn abgesehen eine schöne Kirmes. Und beide Wochenenden die ich dort war eine gut besuchte Kirmes.
Was die Achterbahn betrifft : Der OL scheint nicht mehr wirklich zu reisen, ausgenommen München.
Deshalb dürfte die AB für Crange gesetzt sein. Da frage ich ernsthaft was manche sich hier für Düren erwarten oder erträumen. Die Annakirmes hat ein einziges Jahr ein Achterbahn - Problem gehabt. Das war im letzten Jahr. Vor Corona habe ich da jedes Jahr ordentliche Bahnen gesehen: Alpen Coaster, Rockn Roller, XXL Maus usw.
Jetzt hier den Abgesang der Annakirmes zu beginnen ist lächerlich.
Vor allem wo die kommende Beschickung nicht mal vollständig und sicher raus ist.
Wenn du meine Posts richtig liest, betone ich das die Geschäfte immer noch ordentlich laufen in DN.

Der Octopussy ist Kult in Düren so wie Kinzler auch. Der Kinzler BD läuft dort auch wesentlich besser, als die paar mal, dass Dreher da war!
 
Und das ist der springende Punkt. Ich freue mich auf die endgültige Beschickung dieser Veranstaltung und lehne mich bis dahin mal interessiert beobachtend zurück. Man hört nämlich so einiges...

Amen!
Genauso handhabe ich das auch. Über frühe Erkenntnisse Quatschen und Diskutieren ist eine tolle sache. Aber der Platz steht erst wenn er steht. Das habe ich letztes Jahr aufs neue gelernt - nicht nur in Düren.
 
In früheren Jahren war Düren neben Crange DER Anschlussplatz von Düsseldorf . Auf die 2 Pätze setzten die meisten Geschäfte um .
Zudem hatte Düren früher immer einen hohen Anteil an Münchner bzw. Bayrischen Schaustellern , die gerne die Anreise in Kauf nahmen !
Das ganze Debakel fing vor ein paar Jahren an , als glaube ich der Steuerausschuss die Platzvergabe machte . Das wurde ja mittlerweile wieder geändert .
Da wurden im Prinzip nur die Betreiber ausgetauscht und durch gleiche Geschäfte ersetzt . Mittlerweile sind wohl die Standgelder in Düren extrem angezogen worden . Düren ist nach wie vor eine schöne Veranstaltung und ich hoffe man bekommt die Probleme in den Griff und kommt wieder auf Kurs .
Wünsche es der traditionellen Anna Kirmes .... Achterbahn Probleme haben / werden auch andere Veranstaltungen bekommen :(
 
Mit den kolportieren Besucherzahlen muss man ja immer vorsichtig umgehen:
Für das Jahr 2022 vermeldeten die Aachener Nachrichten 900.000 Besucher auf der Anna und einen Familientag, welcher aus allen Nähten platzte.
 
Ja der stand mal in Essen an der Grugahalle. Ist aber schon bestimmt 15 Jahre her. ( grob geschätzt )
Ja ich bin auch schon ein paar Jahre dabei :P War glaube zeitgleich mit der Rheinkirmes. Alle haben sich gewundert warum der nicht in Düsseldorf stand, aber das ging damals noch!
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben