- Registriert
- 13 Okt. 2012
- Beiträge
- 1.170
- Likes
- 4.838
Also wenn du es zum Dom nicht weißt, wer denn dann.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich meine auch, dass Düren kein Grandplatz mehr ist. Aber da ich nicht aus der Region bin, kann ich nicht einschätzen warum. Was hat sich den seit den 90ern in Düren verändert?
Meine Info Quellen waren in der Vergangenheit besser und zahlreicher gewesen...Also wenn du es zum Dom nicht weißt, wer denn dann.
Sagt @Egbert Lezius nix mehrMeine Info Quellen waren in der Vergangenheit besser und zahlreicher gewesen...
Der hat den Crange-Thread doch schon zugedomt...Sagt @Egbert Lezius nix mehr![]()
Excalibur fährt nicht zum Sommerdom.Soll Excalibur nicht zum Simmerdom? Oder ist das auch ne Info von dem besagten User mit 100% Fehlerquelle?
Kann doch nicht sein, dass soDie Planungen dieser Person werden dann lediglich von den Mitgliedern im Rat nahezu blind und fachunkundig "abgenickt".
2014 stand der Olympia Looping in DürenKonkurrenz zu Crange würde ich nicht unbedingt sagen
Ich fand es trotz mäßiger Beschickung ok. Mann mus aber gestehen, dass es keine TOP-Veranstaltung mehr ist.Düren fand ich letztes Jahr schon nicht aufregend. Auch hier wird man den Wandel wie in Hannover, Bremen und Hamburg spüren, das große Geschäfte von den Eignern lieber woanders aufgebaut werden, wo auch immer die Gründe liegen.
Ohne mich auf die sicher guten Geschäfte im Speziellen zu beziehen - leider ist das von den Geschäftsarten her auch nur der ganz normalen Standard,den es Überall gibt und für den Niemand weiter anreist.Autoscooter, Breaker, Octopussy (und im letzen Jahhr der Flipper und das XXL-Funhouse) liefern gut und die übligen Essbuden und Getränkestände auch
Grandplätze in NRW sind meiner nach: OB-Sterkrade, Düsseldorf, Crange, Bonn-Beuel und Soest.Ohne mich auf die sicher guten Geschäfte im Speziellen zu beziehen - leider ist das von den Geschäftsarten her auch nur der ganz normalen Standard,den es Überall gibt und für den Niemand weiter anreist.
Ich kenne die allgemeine Entwicklung der Plätze.Alle bluten mittlerweile auf ihre Weise.Aber um als "Grandplatz"zu gelten ,braucht man,meiner Meinung nach, unter anderem ein paar "Besonderheiten". Entweder dicke Brocken,oder was Seltenes. Beides sehe ich hier auf Dauer nicht mehr gegeben.
Ich war oft in Aachen und Düren. Auch in Aachen laufen heutzutage nur noch Geschäfte wie Autoscooter, Achterbahn und Breaker,was mich wundert ist dass gegen diesen Abwärtstrend in den letzten Jahren scheinbar nichts unternommen wird
welchen Stellenwert hat denn die Anna Kirmes für Düren ?
stehen Einwohner und Politik nicht dahinter ?
bei uns ist die Kirmes eine heilige Kuh
und wehe einer tastet die an
"Grandplatz"interpretiert wohl jeder für sich anders. Ansonsten lese ich hier eigentlich nichts,daß Düren aktuell ne grottige.schlechte Kirmes präsentiert. Es ist eben nur nicht mehr die first-Class-Veranstaltung,wie sie hier noch viele im Gedächtniss haben und kennen. Wäre Düren hier bei mir um die Ecke,würde ich noch regelmäßig teilnehmen,.Aber ab einem gewissen Punkt und je nach persönlichen Vorlieben nimmt man halt keine weiteren Anreisen mehr in Kauf. Das spricht absolut nicht gegen Düren,aber das,was ich da an Atmosphäre und Geschäften bekomme,habe ich auf mindestens 4 anderen Plätzen hier direkt in der Nähe. Nicht merh und nicht weniger.Ihr könnt jetzt gerne wieder diese Grandplatz-Diskussion führen, feuchte Beschickungsträume teilen und das ganze mit ein bisschen Parteipolitik und gekränktem Stolz würzen - ich war letztes Jahr zwei Tage in Düren und habe beide Male eine atmosphärisch schöne Kirmes mit gut gelaunten Besuchern und gutem Zuspruch erlebt. Ja, es gab Zeiten, da stand da der Olympialooping - aber diese Zeiten sind überall vorbei.
Wenn du meine Posts richtig liest, betone ich das die Geschäfte immer noch ordentlich laufen in DN.Warum haben Markmann und Kinzler in den letzten Jahren versucht sich auf den Platz zu klagen? Weil es da schlecht läuft? Ja , es gab mal bessere Zeiten, aber das war letztes Jahr von der fehlenden Achterbahn abgesehen eine schöne Kirmes. Und beide Wochenenden die ich dort war eine gut besuchte Kirmes.
Was die Achterbahn betrifft : Der OL scheint nicht mehr wirklich zu reisen, ausgenommen München.
Deshalb dürfte die AB für Crange gesetzt sein. Da frage ich ernsthaft was manche sich hier für Düren erwarten oder erträumen. Die Annakirmes hat ein einziges Jahr ein Achterbahn - Problem gehabt. Das war im letzten Jahr. Vor Corona habe ich da jedes Jahr ordentliche Bahnen gesehen: Alpen Coaster, Rockn Roller, XXL Maus usw.
Jetzt hier den Abgesang der Annakirmes zu beginnen ist lächerlich.
Vor allem wo die kommende Beschickung nicht mal vollständig und sicher raus ist.
Das jagt mir ja geradezu einen Schauer über den Rücken...Man hört nämlich so einiges...
Und das ist der springende Punkt. Ich freue mich auf die endgültige Beschickung dieser Veranstaltung und lehne mich bis dahin mal interessiert beobachtend zurück. Man hört nämlich so einiges...
Und Hamburgfrüheren Jahren war Düren neben Crange DER Anschlussplatz von Düsseldorf
Hat in Essen nicht ein mal der Airwolf gestanden?Und Hamburg
Damals gab es eben noch genug große, Interessante Geschäfte für alle Plätze
Das hat sich geändert
Weiß ich nichtHat in Essen nicht ein mal der Airwolf gestanden?
Das war traurig, lustig und toll auf einmal :P
Ja der stand mal in Essen an der Grugahalle. Ist aber schon bestimmt 15 Jahre her. ( grob geschätzt )Hat in Essen nicht ein mal der Airwolf gestanden?
Das war traurig, lustig und toll auf einmal :P
Ja ich bin auch schon ein paar Jahre dabei :P War glaube zeitgleich mit der Rheinkirmes. Alle haben sich gewundert warum der nicht in Düsseldorf stand, aber das ging damals noch!Ja der stand mal in Essen an der Grugahalle. Ist aber schon bestimmt 15 Jahre her. ( grob geschätzt )
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen