Diskussion Düren (52349) Annakirmes - 29.07.-06.08.2023

Wie gut das wir hier Forum Mitglieder haben die für den gefragten antworten!!!!!!!
Nach meiner Antwort und seiner Erläuterung hab ich erst verstanden, dass er nicht wusste, wer flok ist. Dachte, es wäre eher eine Verständnisfrage. Ansonsten würde ich mir das auch nicht rausnehmen.
 
@Flok Ist es für diese Einschätzung nach zwei Tagen Kirmes mit u.a. verregnetem Auftakt nicht noch etwas zu früh? Oder liegt es an anderen Dingen wie dem Standplatz (den ich jetzt aus neutraler Sicht gar nicht verkehrt finde) den Standgeldern oder allgemein dem Publikum?
Ja es hat geregnet aber der Platz war voll. Viele Geschäfte ebenfalls plus Wertebereich.
Das hauptgeschäft liegt am Hochfahrgeschäft bzw Jugendgeschäften am Wochenende. Unter der Woche bis auf Familientag oder Aktionstage sind tot.

Ich geb die Schuld nicht an Standplatz sondern an den übermäßigen Standgeld / Stromversorgung (0,60 € auf kWh plus Anschluss und Grundgebühr pro Monat)

Am Samstag um 11 uhr, bei 15 Minuten kostenlos fahren wurde keine einzige Fahrt gemacht.
Heute 11 Uhr öffnen und aktuell 14 Uhr noch keine einzige Fahrt gemacht!

Wegen zu frühen Entscheidung, nehmen wir an (zahlen sind erfunden) und hast standgeld von 15 000 Euro, plus Strom 1500 Euro, Personal 3000 Euro, Transport usw bis bei über 20 000 Euro.
Jetzt nimmst du am Samstag 2000 Euro und Sonntag 2100 Euro ein. Wie willst du auf das plus noch kommen?

Egal wir machen das beste daraus und lernen. Ich selber habe davon gehört und wollte mir selber ein Bild machen.


will jetzt auch kein Fass auf machen oder irgendwas schlecht reden.
 
Gestern Abend herrschte in Düren definitiv tote Hose. Klar, es war teilweise etwas verregnet, trotzdem kannte man den Platz schon gefüllter.
Einzig allein der Breaker fuhr jede Fahrt voll und Mr. Gravity, bei allen anderen minutenlanger Stillstand.
Preis-Leistung beim Breaker, Polyp, Flipper und Avenger sind jedenfalls vollkommen in Ordnung.
Aber Gastronomie schießt teilweise wieder den Vogel ab.. Pizzabrötchen 7 Euro, die dann qualitativ nicht einmal mit der Konkurrenz mithalten können. Hat man zwar stellenweise schon auf anderen Plätzen mal gesehen (keine Ahnung ob der selbe Betreiber war), aber der nicht vorhandene Zulauf spricht dann wohl für sich.
Leider kein Düren mehr von früher..
 
Ja es hat geregnet aber der Platz war voll. Viele Geschäfte ebenfalls plus Wertebereich.
Das hauptgeschäft liegt am Hochfahrgeschäft bzw Jugendgeschäften am Wochenende. Unter der Woche bis auf Familientag oder Aktionstage sind tot.

Ich geb die Schuld nicht an Standplatz sondern an den übermäßigen Standgeld / Stromversorgung (0,60 € auf kWh plus Anschluss und Grundgebühr pro Monat)

Am Samstag um 11 uhr, bei 15 Minuten kostenlos fahren wurde keine einzige Fahrt gemacht.
Heute 11 Uhr öffnen und aktuell 14 Uhr noch keine einzige Fahrt gemacht!

Wegen zu frühen Entscheidung, nehmen wir an (zahlen sind erfunden) und hast standgeld von 15 000 Euro, plus Strom 1500 Euro, Personal 3000 Euro, Transport usw bis bei über 20 000 Euro.
Jetzt nimmst du am Samstag 2000 Euro und Sonntag 2100 Euro ein. Wie willst du auf das plus noch kommen?

Egal wir machen das beste daraus und lernen. Ich selber habe davon gehört und wollte mir selber ein Bild machen.


will jetzt auch kein Fass auf machen oder irgendwas schlecht reden.
Danke für deine Antwort bzw. den kleinen Einblick. Ja das mit den zu hohen Standgeldern bzw. Stromkosten ist ja spätestens seit letztem Jahr in Düren leider ein Dauerthema. Hier sollte wirklich etwas verändert werden. Wünsche dir und deinem Team dennoch eine gute Woche dort ! Der Familientag morgen, der Donnerstag (Vereinstag) sowie der Freitag mit Feuerwerk sind ja oftmals doch ganz gut frequentierte Tage.
 
Ich frag zum x-ten Male nach,weil die Antworten immer irgendwie untergehen und hier gerade Jemand vom Fach zu sein scheint :
Wie mein Geschäft in einer neuen Stadt angenommen wird,kann ich natürlich nicht vorraussehen. Aber doch die Stadt-und Energiegebühren ? Will sagen,die Gebühren ,die zweifelsohne sehr teuer zu sein scheinen,kennt man doch vorher ?
Davon ab,scheint die Entwicklung hier in 2 Richtungen zu gehen : Die einen verdienen bei Wind und Wetter immer gut,b.z.w.ausreichend,die anderen sind enttäuscht ,schimpfen und schwören,nie wieder zu kommen (was ich ihnen auch durchaus abnehme). Bedeuted für die Zukunft,wenn sich nichts ändert,jährlich
die immer gleichen,etablierten und funktionierenden Attraktionen und aufm Dauer keine Exoten und Neheiten mehr. Bedneknliche Entwicklung,die langfristig serh öangweilig werden könnte und am ende Allen schadet.
 
Düren ist eben nicht mehr das Düren von früher. Düren befindet sich wirklich auf einer Talfahrt. Da die Kosten in den nächsten Jahren auch eher steigen als sinken werden bin ich mal gespannt wie es generell weiter geht. Und es gíbt mittlerweile mehr als genug Schausteller die sagen "Lieber zwei kleine Plätze als einen Großen".Oder dann doch lieber Vierzehn Tage gar kein Platz.
 
Düren ist eben nicht mehr das Düren von früher. Düren befindet sich wirklich auf einer Talfahrt. Da die Kosten in den nächsten Jahren auch eher steigen als sinken werden bin ich mal gespannt wie es generell weiter geht. Und es gíbt mittlerweile mehr als genug Schausteller die sagen "Lieber zwei kleine Plätze als einen Großen".Oder dann doch lieber Vierzehn Tage gar kein Platz.
Aber ist das nicht ein Widerspruch zu der hier auch öfters gehörten Aussage, dass lieber ein großer Platz wie hamburg mit längerer Spielzeit vorteilhafter wäre? Oder geht es da im Fall von Hamburg primär um die längerer Spielzeit, also dann egal wie groß der Platz ist!?
 
Aber ist das nicht ein Widerspruch zu der hier auch öfters gehörten Aussage, dass lieber ein großer Platz wie hamburg mit längerer Spielzeit vorteilhafter wäre? Oder geht es da im Fall von Hamburg primär um die längerer Spielzeit, also dann egal wie groß der Platz ist!?
Warum ein widerspruch in sich selbst.Du kannst ja nicht davon ausgehen das Fahrgeschäft XY Überall läuft. Aber natürlich sind längere Spielzeiten wo nicht umgesetzt werden muss schon mal allein wegen der Transportkosten rentabler. Wenn du natürlich so wie Florian Kirschbaum in Düren stehst, und mehr Geld mitbringst anstatt mitzunehmen ist seine Argumentation nicht falsch. Zumal du wahrscheinlich auf kleineren Plätzen auch weniger ähnliche Konkurrenz hast wie in Düren oder anderswo. Es gab auch mal ein Jahr da ist der High Energy auch direkt nach Vechta gefahren anstatt noch Crange mitzunehmen.
 
Warum ein widerspruch in sich selbst.Du kannst ja nicht davon ausgehen das Fahrgeschäft XY Überall läuft. Aber natürlich sind längere Spielzeiten wo nicht umgesetzt werden muss schon mal allein wegen der Transportkosten rentabler. Wenn du natürlich so wie Florian Kirschbaum in Düren stehst, und mehr Geld mitbringst anstatt mitzunehmen ist seine Argumentation nicht falsch. Zumal du wahrscheinlich auf kleineren Plätzen auch weniger ähnliche Konkurrenz hast wie in Düren oder anderswo. Es gab auch mal ein Jahr da ist der High Energy auch direkt nach Vechta gefahren anstatt noch Crange mitzunehmen.
Ok, hatte mich konkret nur an der Aussage "lieber zwei kleinere Plätze als ein großer" orientiert. Die längere Spielzeit, gerade in Hamburg, obwohl ein großer Platz muss dann wohl gesondert noch betrachtet werden. Die Aussage mit dem ein oder anderen Vorzug für Hamburg war ja auch hier eher generell, also nicht mkonkret auf den Avenger bezogen. Das muss dann wohl zudem für die einzelnen Fahtgeschäfte immer individuell betrachtet werden. War daher lediglich eine Verständnisfrage von mir gewesen.
 
Es gab auch mal ein Jahr da ist der High Energy auch direkt nach Vechta gefahren anstatt noch Crange mitzunehmen.
Und das, weil man in Crange auf dem potenziell schlechten Platz hinter dem Breakdance gestanden hätte - wo dann @Peter Burgdorf mit der Schlittenfahrt nachgerückt ist und sehr gut zurecht kam, und das zwei mal in Folge.
 
Und das, weil man in Crange auf dem potenziell schlechten Platz hinter dem Breakdance gestanden hätte - wo dann @Peter Burgdorf mit der Schlittenfahrt nachgerückt ist und sehr gut zurecht kam, und das zwei mal in Folge.

Nun ja, infinity stand eine Ecke weiter wo jetzt kriek steht. Ich denke eher, dass die direkte Nachbarschaft das Problem war.
 
Ich habe es im Bildertopic auch kurz geschrieben aber verstehe ehrlich gesagt nicht, warum so viel Negativität um diese Kirmes hängt. Klar die Gemeinde hat Fehler gemacht und Düren ist kein Grandplatz (wie Crange, Düsseldorf usw.) mehr, aber in Düren steht immer noch eine sehr ordentliche Kirmes und die Atmosphäre dort ist gut!

Es ist auch eine Kirmes wo man als Schausteller gut Geld kann, wenigstens während mein Besuch am Sonntag hatte viele Geschäfte und vor allem auch Buden gut zu tun. Klar läuft nicht alles gut aber, dass auf mehr Kirmessen so.


Die Annakirmes ist auch für eine große Region die Nummer 1 Kirmes.
 
Wenn ich mir die Fotos vom gestrigen Familientag ansehe und an den Sonntag zurück denke als es bis zum Regen am Abend auch richtig gut voll war kann ich nicht erkennen das die Annakirmes nicht gut angenommen wird. Das es unter den Fahrgeschäften Verlierer gibt ist fast überall so, siehe zuletzt in Düsseldorf. Die paar anderen bisherigen Tage kann man bei diesem furchtbaren Wetter meiner Meinung nach kaum mit bewerten. Bei ständigem Regen würde es an den meisten anderen Orten auch nicht anders aussehen. Das einige Schausteller nicht zufrieden sind dürfte wohl eher an den teuren Konditionen für die Schausteller liegen als an zu geringen Besucherzahlen.
 
Auch der letzte Tag ist leider ins Wasser gefallen! Dauerregen und leider dementsprechend wenig los auf der Anna. Trotzdem nochmal ein bisschen Karussell gefahren. Der Kinzler Breaker macht auch im strömenden Regen Spaß!
Für nächstes Jahr kann man nur hoffen das es besseres Wetter gibt als dieses Jahr!
 
Wenn ich mir die Fotos vom gestrigen Familientag ansehe und an den Sonntag zurück denke als es bis zum Regen am Abend auch richtig gut voll war kann ich nicht erkennen das die Annakirmes nicht gut angenommen wird. Das es unter den Fahrgeschäften Verlierer gibt ist fast überall so, siehe zuletzt in Düsseldorf. Die paar anderen bisherigen Tage kann man bei diesem furchtbaren Wetter meiner Meinung nach kaum mit bewerten. Bei ständigem Regen würde es an den meisten anderen Orten auch nicht anders aussehen. Das einige Schausteller nicht zufrieden sind dürfte wohl eher an den teuren Konditionen für die Schausteller liegen als an zu geringen Besucherzahlen.
Ich muss tatsächlich sagen, so lebhaft wie dieses Jahr war die Annakirmes aber bestimmt seit 2016 nicht mehr. Alle Leute waren in guter Stimmung und sogar die Fahrgeschäfte fuhren voll. Das hab ich die letzten Jahre so nicht unbedingt wahrgenommen. (Außer am Familientag (Meine-Ex-Mitschüler-Die-Ich-Nicht-Sehen-Will-Sind-Da-Tag).)
So macht Düren als Warm Up für Crange doch richtig Spaß.
Lediglich das Zelt wurde innen nicht angenommen. Die Dürener unterhalten sich wohl lieber als Party zu machen.
 
Das Problem auch auf großen Plätzen ist: du verdienst nur am Wochenende Geld. Dann: du hast Konkurrenz und die Leute nur begrenzt Geld - es gibt immer Verlierer -
Es gibt auch große Plätze wo du unter der Woche nahezu jeden Tag Geld verdienst. Klar - Wetter etc muss mitspielen. Aber Plätze wie Paderborn, Hamburg und Straubing laufen jeden Tag und du verdienst auch jeden Tag. Und da die Aussage von verschiedenen Schaustellern kommt, wird da wohl was wahres dran sein.
 
Es gibt auch große Plätze wo du unter der Woche nahezu jeden Tag Geld verdienst. Klar - Wetter etc muss mitspielen. Aber Plätze wie Paderborn, Hamburg und Straubing laufen jeden Tag und du verdienst auch jeden Tag. Und da die Aussage von verschiedenen Schaustellern kommt, wird da wohl was wahres dran sein.

Auf dem DOM machst du an einem normalen Montag oder Dienstag oder Donnerstag nicht viel - das sind normale Tage. Beim Rest ist es wie so oft vom Geschäft und Wetter und Jahreszeit abhängig. So pauschal wie du das hier schreibst, ist es leider nicht.
 
Auf dem DOM machst du an einem normalen Montag oder Dienstag oder Donnerstag nicht viel - das sind normale Tage. Beim Rest ist es wie so oft vom Geschäft und Wetter und Jahreszeit abhängig. So pauschal wie du das hier schreibst, ist es leider nicht.
Wie gesagt, ich habe lediglich verschiedene Schausteller zitiert, die dort immer/oft/teilweise stehen. O-Ton: In Hamburg verdienst du jeden Tag Geld. Und die müssen es schließlich besser wissen als jeder Fan hier.
 
Wie gesagt, ich habe lediglich verschiedene Schausteller zitiert, die dort immer/oft/teilweise stehen. O-Ton: In Hamburg verdienst du jeden Tag Geld. Und die müssen es schließlich besser wissen als jeder Fan hier.

Ich habe lange genug auf dem DOM in einer Kasse gesessen, um was dazu zu schreiben - vielleicht hast du die Aussage missverstanden: in Hamburg verdienst du 30 Tage am Stück Geld…
 
Ganz einfach, Spielzeit 30 Tage, man nehme den Gesamtumsatz der Spielzeit teilt ihn durch 30 und somit ist jeder Tag gut :wink:
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben