Diskussion Düsseldorf Rheinkirmes 2024

Bin von Düsseldorf zurück.
Positiv als auch negativ.

Positiv alpina bahn mit 3 Zug Betrieb super angenommen.
Happy sailor richtig gute Fahrt gehabt.
Vorige Samstag sehr viele super nette Leute dort und neue leute kennen gelernt.
Heute leider sehr viele Leute dort gewesen die man nicht so gerne sieht. Teilweise Beecker, Dortmund Verhältnis.
 
Laut einem Presseartikel der RP Online geht der Veranstalter von rund 3,6 Mio. Besuchern dieses Jahr aus. Ich fande die Ausgabe 2024 ausgesprochen gut; im Prinzip ist hier ja alles berichtet worden. Der Rundlauf war so gelungen wie ganz lange nicht. Die Hochfahrgeschäfte waren immer voll, auch in der Woche ab Spätnachmittag. Die positive Überraschung war für mich der Happy Sailor. So viele Vollfahrten habe ich in Düsseldorf noch nie gesehen. Großes Lob für die neuen Betreiber.
Während der Woche war ich Montag und Donnerstag Abends da, an beiden Tagen war es sehr voll und beste Kirmesstimmung, sowohl in den Zelten als auch bei den Fahrgeschäften. Das habe ich auch schon anders erlebet. Ich freue mich auf die Ausgabe 2025!
 
Ich war heute auch mal da und hab mir ein Bild gemacht. Generell war die Veranstaltung gut besucht und hat mir sehr gut gefallen. Allerdings bevorzuge ich Innenstadtkirmessen, mir war der Platz persönlich mit Fahrgeschäften zu vollgestopft. Ich geh auch gerne mal 200 Meter nur an Buden vorbei.
Persönlicher Sieger war für mich Happy Sailor. Bei dem war die ganze Zeit gute Stimmung und er musste nie lange Warten. Verlierer waren so gesehen alle Thrillrides. Aber gut, es waren ja auch nur Familien da und nicht umbedingt das Publikum, dass Predator, Skater und co fährt. Kinzlers Breaker tat sich auch echt schwer, der Wellenflug war in meinen Augen lauter und hat mehr Leute abgegriffen.
Zur Bebauung ist mir folgendes aufgefallen:
1. Ich mag die Ecke Shake+ Bayern Tower. Da war schön laut und gute Stimmung, keiner hat dem anderen die Fahrgäste weggenommen, in meinen Augen sehr gelungen.
2. Infintiy und Rio Rapidos haben in meinen Augen einen schwachen Platz bekommen, durch den Gang sind viel zu wenig Menschen, was sich an der Besucherzahl der Fahrgeschäfte ablesen lässt.
3. Police Department und auch Action House standen in meinen Augen zu weit hinten. Ich glaube wenn man die weiter vorzieht, würden die mehr Gäste bekommen.

Das wars soweit von mir.

Punkt 1: Stimmt, aber mir etwas zu Laut, dieser Mallorca Oktoberfest-Medley von Kaiser :P

Punkt 2: Die Rheinkirmes ist für dem Infinity einer der besten Kirmessen im Jahr Quelle: Hoefnagels. Kommt aber recht Spät im Gang. De Rio Rapidos hatte bei gutem Wetter immer gut zu tun, als ich da war. Viel besser als unter Kaiser irgendwie.

Punkt 3: Der Police Department steht extra da, damit diesen, nicht allzu guten Platz gut befüllt ist, hat meiner Meinung nach gut funktioniert.

Das Action House war den Nachrücker für den Boxshow, die ziemlich kurzfristig abgesagt hat, sah nicht unbedingt schön aus so, aber ging glaube ich nicht mehr anders.
 
Ich weiß nicht wie angemessen der Vergleich ist, aber die Schlange bei der anderen WiWa war deutlich länger. Könnte mir gut vorstellen, dass das auch platztechnisch ist.
Ja,im Vergleich zur "Baumstammrutsche".Die ist generell "noch"beliebter. Kann man aber auch im Freizeitpark beobachten. Heisst aber nicht,daß das Rafting schlecht läuft.Zudem stehen die Leute bei Wildwasser 2 ja einmal längs am Geschäft an,bei der Raftingbahn dafür 3,5 mal komplett vor der Front her.Und dessen Wartebereich ist eigentlich fast immer voll. dürfte bei jeweils vollen Wartebreichen aufs gleiche rauskommen.

Heute leider sehr viele Leute dort gewesen die man nicht so gerne sieht. Teilweise Beecker, Dortmund Verhältnis.
Waren sicherlich "Köln-Flüchtlinge". . .. . .:whistle:

Die positive Überraschung war für mich der Happy Sailor. So viele Vollfahrten habe ich in Düsseldorf noch nie gesehen. Großes Lob für die neuen Betreiber.
Das lese ich hier sehr oft. Unter Howey wurde ja immer beklagt,daß der nichts zu tun hätte. Das kann ja nicht nur am Betreiben liegen,sondern in erster Linie am Standplatz.. Die Verantwortlichen sollen bloß weiter an regelmäßig Rotationen arbeiten,vor allem beim den Stamm-Rundfahrern. Nächjstes Jahr dann villeicht mal etwas zu Gunsten der Raupe . . . .
 
Ja,im Vergleich zur "Baumstammrutsche".Die ist generell "noch"beliebter. Kann man aber auch im Freizeitpark beobachten. Heisst aber nicht,daß das Rafting schlecht läuft.Zudem stehen die Leute bei Wildwasser 2 ja einmal längs am Geschäft an,bei der Raftingbahn dafür 3,5 mal komplett vor der Front her.Und dessen Wartebereich ist eigentlich fast immer voll. dürfte bei jeweils vollen Wartebreichen aufs gleiche rauskommen.


Waren sicherlich "Köln-Flüchtlinge". . .. . .:whistle:


Das lese ich hier sehr oft. Unter Howey wurde ja immer beklagt,daß der nichts zu tun hätte. Das kann ja nicht nur am Betreiben liegen,sondern in erster Linie am Standplatz.. Die Verantwortlichen sollen bloß weiter an regelmäßig Rotationen arbeiten,vor allem beim den Stamm-Rundfahrern. Nächjstes Jahr dann villeicht mal etwas zu Gunsten der Raupe .
Ja waren viele Vorort....
 
Mir hat die diesjährige Rheinkirmes sehr gut gefallen! Auch die vielen Umplatzierungen sind größtenteils gelungen! Etwas "leer" wirkte die Ecke am Hawaii Swing/Action House. Hier hätte ich mir den Happy Sailor gerne wieder hingewünscht. Die Stimmung am Happy Sailor war super!
 
Mir hat die diesjährige Rheinkirmes sehr gut gefallen! Auch die vielen Umplatzierungen sind größtenteils gelungen! Etwas "leer" wirkte die Ecke am Hawaii Swing/Action House. Hier hätte ich mir den Happy Sailor gerne wieder hingewünscht. Die Stimmung am Happy Sailor war super!

Umgekehrt hätte sich in meinen Augen der Swing sehr gut am jetzigen Sailor-Standplatz gemacht…
 
Umgekehrt hätte sich in meinen Augen der Swing sehr gut am jetzigen Sailor-Standplatz gemacht…
Dann hätte aber vermutlich der Sailor an seinem alten Stammplatz wieder mehr geloost. War schon gut,so wie es jetzt war,da scheinbar beide mehr oder weniger gut zurechtgekommen sind.
 
Ich glaube doch ganz gut. Ich hoffe trotzdem, dass er nächstes Jahr nicht wieder kommt. Ich finde es überhaupt nicht auf einer Kirmes passen.
Mach dir keine Hoffnungen. Es sei denn, der steht auf einer Gartenschau oder ersetzt tatsächlich irgendwie den Olympiaturm in München. Ansonsten Zweijahresregel
 
Mach dir keine Hoffnungen. Es sei denn, der steht auf einer Gartenschau oder ersetzt tatsächlich irgendwie den Olympiaturm in München. Ansonsten Zweijahresregel
Ich bin mal gespannt, wie der in Crange laufen wird. Ich berfürchte nicht gut.

Mr Crange sehe es besser nicht als einen persönlichen Attentat, sodass es hier nicht wieder sinnlos eskaliert.
 
Zurück
Oben