Diskussion Dippemess Herbst 2025

Was die Karusselltourplanung angeht, das macht doch in d. R. der Karussellinhaber, der die Bewerbungen an die Stadtverwaltungen versendet,
wo er mit seinem Fahrgeschäft gastieren will, oder?

Wie viele Bewerbungen schicken Schausteller i.d.R. normal weg?

40-60 pro Saison, um am Ende 20-25 Zusagen erhalten zu bekommen?

I.d.R. bereist ein Betreiber doch cirka Zwanzge bis Dreißig Places pro Year.
 
Die Platzmeister von Frankfurt interessieren weder andere Städte, noch Anschlussplätze oder sonstige Eventualitäten.

Wenn überhaupt irgendeine Meinung gefragt wird, dann nur von Roie und deren 185 Familienmitglieder oder vielleicht noch Schramm.

Alles andere wird als Konkurrenz angesehen und juckt die Null. Die Dippemess ist eine Heimatveranstaltung und ob da paar Leute mehr oder weniger kommen ist egal Hauptsache die Frankfurter haben einen Platz.

Also wird da zwischen Ebbelwoifest, Museumsfest, Mainufer und Weihnachtsmarkt und wie der ganze Mist heißt, wo immer die gleichen stehen, einfach eine Woche Dippe mehr reingedrückt.
Die Stadt Frankfurt am Main nimmt die Betriebe, die SIE als Stadt für sie passend empfindet, oder?
Die Dippemess ist Aushängeschild von der Stadt am Main.
Egal ob Herbst oder Früh, die Frankfurter hauen immer einen Hammer raus.
Ich schätze die Arbeit des Francofortissimo Platzmeisters.
 
Kann ich alles verstehen. Aber wartet doch erstmal ab bis die vollständige Liste bekannt ist. Dann kann man immer noch kritisieren was einem nicht gefällt.
Wobei das aber auch ein wirklich ungünstiger Termin ist. Neben den schon genannten Veranstaltungen sind ja auch noch Bad Dürkheim, Erfurt und Haan zur gleichen Zeit. Da dürfte es wirklich schwierig sein eine abwechslungsreiche Beschickung zusammen zu bekommen.
Ja alles schön und gut, man kann aber immer irgendwie alles entschuldigen, das die eine oder andere Veranstaltung gleichzeitig statt findet oder sich mit anderen zeitlich in die Enge kommt.Ungünstig sorry das ich jetzt hier mal gerade den DOM erwähne , da kommt der Frühlingsdom auch z.B mit Frankfurt oder Nürnberg in die Quere, Sommerdom mit Düsseldorf, Winterdom mit London, Soest Hochheim usw.. Man hat sehr häufig den Eindruck, Kirmesland Deutschland besteht nur noch fast aus Crange,Düsseldorf,München Stuttgart,Bonn,Bad Kreuznach, Oldenburg,Soest,Bremen usw.um jetzt mal die bekannten großen Veranstaltungen zu nennen. So und selbst dann wird seitenlang gemeckert wie es sein kann, das eine Angela nicht in Crange zu finden ist oder, Frau Schmidt mit ihr seit zu leise wohl in Stuttgart pausiert,wenn ich richtig gelesen habe. Andererseits höre ich auch kein Gemeckere das noch nie ein Airborne/Evolution oder Infinity sich Ende September mal in München präsentiert. So und wenn ich mir mal den ganzen Osten ansehe, da verirrt sich kaum mal ein Geschäft aus dem alten Westen auf deren Plätzen.
So und vielleicht ist auch die Erwartungshaltung zur Metrople Frankfurt höher beziehend auf die Beschickung und also mir ging oder geht es häufig so das man dann z,B für Bad Arolsen sehr häufig überrascht ist. So und bekanntlich definiert gerade hier eine Topbeschickung jeder anders. Wie schon erwähnt bei dem einen fehlt die Alpina und ist somit eine schlechte Kirmes, andere Veranstaltungen freuen sich fast wie eine Neuheit über eine alte 50jährige Walzerfahrt und andere wären froh einen Willi als Coaster verpflichten zu können.
 
Was die Karusselltourplanung angeht, das macht doch in d. R. der Karussellinhaber, der die Bewerbungen an die Stadtverwaltungen versendet,
wo er mit seinem Fahrgeschäft gastieren will, oder?

Wie viele Bewerbungen schicken Schausteller i.d.R. normal weg?

40-60 pro Saison, um am Ende 20-25 Zusagen erhalten zu bekommen?

I.d.R. bereist ein Betreiber doch cirka Zwanzge bis Dreißig Places pro Year.


Also ich kenne einen Schausteller da sind es deutlich mehr Bewerbungen. Der verschickt 200 bis 250 Bewerbungen. Am Ende stehen dann ca. 10 Plätze auf der Tour
 
Also ich kenne einen Schausteller da sind es deutlich mehr Bewerbungen. Der verschickt 200 bis 250 Bewerbungen. Am Ende stehen dann ca. 10 Plätze auf der Tour
10 na so wenig Plätze oha wie will der die Kosten rein holen?
Als ich noch auf reise mit Breaker war haten 27 bis 25 Plätze von Anfang März bis Mitte November ohne Weihnachtsmärkte!
Als dann die Kmg schauckel dazu kam hatte Breaker ungefähr 25 Plätze und Schauckel gut 15 Plätze aber dazu noch Weihnachtsmarkt zeit!
Platz anzahl hängt auch von Reisezeit und weite der Tour ab wer nur 100 bis 150 Km um Heimatort reist hat natürlich weniger Veranstaltungen im Jahr als wenn Deutschland weit Reist!
 
Top Beschickung oder Flop Beschickung. Die Dippemess hat ein Riesenrad, einen Breaker, Autoscooter, eine Achterbahn, wahrscheinlich Roie mit Musik Express, wahrscheinlich Lagerin mit HipHop Fly ( die beiden vermute ich , weil sie gefühlt zum Stamm in Frankfurt gehören) und bis jetzt Tippelt mit dem Hollywood Star. Es ist gefühlt für jeden was dabei und wir wissen nicht was noch dazukommt. Es sind alles sehr gepflegte Fahrgeschäfte, die ordentlich betrieben werden. Gerade Tippelt hat aus dem Hollywood Star ein wirkliches Schmuckstück gemacht, das sich nicht verstecken muss und garantiert auf der Dippemess sein Familienpublikum anziehen wird. Der normale Kirmesgänger, sieht vieles mit anderen Augen als wir. Die Schausteller leben nicht von uns Fans. Ausserdem sollte man im Hinterkopf halten, daß sich Frankfurt gerne als Weltstadt sieht, tief innendrin aber ein Dorf ist. ( nicht negativ gemeint). Wir können ja alle unsere Kirmesfanbrille abziehen und uns selbst ein Bild von der Herbstdippemess 2025 machen und schauen wie die Geschäfte angenommen werden.
 
10 na so wenig Plätze oha wie will der die Kosten rein holen?
Als ich noch auf reise mit Breaker war haten 27 bis 25 Plätze von Anfang März bis Mitte November ohne Weihnachtsmärkte!
Als dann die Kmg schauckel dazu kam hatte Breaker ungefähr 25 Plätze und Schauckel gut 15 Plätze aber dazu noch Weihnachtsmarkt zeit!
Platz anzahl hängt auch von Reisezeit und weite der Tour ab wer nur 100 bis 150 Km um Heimatort reist hat natürlich weniger Veranstaltungen im Jahr als wenn Deutschland weit Reist!
Manchmal sind es auch 2 oder 3 Plätze mehr. Das Geschäft reist Deutschland weit. Allerdings überwiegend Plätze mit einer Spieldauer von 7 bis 14 Tagen.
 
Top Beschickung oder Flop Beschickung. Die Dippemess hat ein Riesenrad, einen Breaker, Autoscooter, eine Achterbahn, wahrscheinlich Roie mit Musik Express, wahrscheinlich Lagerin mit HipHop Fly ( die beiden vermute ich , weil sie gefühlt zum Stamm in Frankfurt gehören) und bis jetzt Tippelt mit dem Hollywood Star. Es ist gefühlt für jeden was dabei und wir wissen nicht was noch dazukommt. Es sind alles sehr gepflegte Fahrgeschäfte, die ordentlich betrieben werden. Gerade Tippelt hat aus dem Hollywood Star ein wirkliches Schmuckstück gemacht, das sich nicht verstecken muss und garantiert auf der Dippemess sein Familienpublikum anziehen wird. Der normale Kirmesgänger, sieht vieles mit anderen Augen als wir. Die Schausteller leben nicht von uns Fans. Ausserdem sollte man im Hinterkopf halten, daß sich Frankfurt gerne als Weltstadt sieht, tief innendrin aber ein Dorf ist. ( nicht negativ gemeint). Wir können ja alle unsere Kirmesfanbrille abziehen und uns selbst ein Bild von der Herbstdippemess 2025 machen und schauen wie die Geschäfte angenommen werden.
Du hast recht mit der Aufzählung, alles schöne Geschäfte, aber eben bis auf Achterbahn eher Standard also nichts besonderes.Selbst kleinere 4 bis 5 Tage Plätze haben
schon fast einen Breaker , ME, Scooter, event, noch kleines Riesenrad so und dann sieht man so alljährlich Plätze, eher die mittelgroßen mit zum Teil Traumbeschickungen, ja sicher aus Blick der Fanbrille. Aber, und so dumm ist der Normalbesucher auch nicht, fällt ihm auch auf dieses und jenes ist schon wieder aufgebaut.

Sicher laut Plan als Beispiel gerade mal jetzt Oktoberfest, klar stehen auch dort die Münchener Schausteller wieder mit ihren Geschäften, sind ja auch heimische Steuerzahler aber bis auf feste Fixpunkte, wie Riesenrad, Scooter und meistens Coaster steht alles woanders. So und die erste Veranstaltung im Jahr auf selbigen Platz unterscheidet sich komplett von dem Fest im September. Für Frankfurt hat man schon gewisse Erwartungen was der Markt so geben kann. Hier nicht weit entfernt in Lüneburg, hat man eher wenn überhaupt kaum eine Erwartung und könnte den neuen Viking Coaster hier als richtig grosse Achterbahn verkaufen.
 
Du hast recht mit der Aufzählung, alles schöne Geschäfte, aber eben bis auf Achterbahn eher Standard also nichts besonderes.Selbst kleinere 4 bis 5 Tage Plätze haben
schon fast einen Breaker , ME, Scooter, event, noch kleines Riesenrad so und dann sieht man so alljährlich Plätze, eher die mittelgroßen mit zum Teil Traumbeschickungen, ja sicher aus Blick der Fanbrille. Aber, und so dumm ist der Normalbesucher auch nicht, fällt ihm auch auf dieses und jenes ist schon wieder aufgebaut.

Sicher laut Plan als Beispiel gerade mal jetzt Oktoberfest, klar stehen auch dort die Münchener Schausteller wieder mit ihren Geschäften, sind ja auch heimische Steuerzahler aber bis auf feste Fixpunkte, wie Riesenrad, Scooter und meistens Coaster steht alles woanders. So und die erste Veranstaltung im Jahr auf selbigen Platz unterscheidet sich komplett von dem Fest im September. Für Frankfurt hat man schon gewisse Erwartungen was der Markt so geben kann. Hier nicht weit entfernt in Lüneburg, hat man eher wenn überhaupt kaum eine Erwartung und könnte den neuen Viking Coaster hier als richtig grosse Achterbahn verkaufen.
Ja, mit dem, das steht schon wieder da, gebe ich Dir Recht. Geht mir auch so. Es gibt Geschäfte auf die ich mich freue, die als Stamm einfach dazu gehören, es gibt aber auch Geschäfte, die man gerne mal austauschen würde. Dazu gehört für mich z.B.in Frankfurt der Circus Circus.
Ich war die letzten Jahre öfter mit Freunden, die nicht unserem Hobby frönen auf der Dippemess und die haben gezielt Geschäfte gesucht, die sie aus dem Frankfurter Umland kennen. Wo steht der Roie mit dem Wellenflieger, wo stehen Eiserloh's mit den Mandeln, ach komm, wir trinken was beim Hausmann, oh komm wir fahren Riesenrad. Was ich damit sagen möchte, den "Nichtkirmesfans" war es egal was an Geschäfte stand, Hauptsache sie hatten einen schönen Tag. Gerade Familien mit jüngeren Kindern legen keinen Wert auf einen 80m Kettenflieger oder einen Propeller. Die fühlen sich sicher, wenn der Schausteller in der Region einen bekannten Namen hat, man ihn von anderen Festen kennt und weiß man wird nicht über den Tisch gezogen.
 
Die Herbst Dippemess wird wieder Langweilig werden alles gute steht in Stuttgart war schon letztes Jahr nicht berauschend da war aber wenigstens der Gladiator noch da der steht dieses Jahr aber in Stuttgart Euro Coaster ist auch dort

Bestückung wird wieder sein
Breakdancer Hip Hop Fly Berg und Tal Bahn Roie Time Coaster Riesen Rad Geisterhaus das im Frühjahr da war
 
Was ich in Frankfurt immer schade finde, ist, dass die Beschickung erst so spät rauskommt. Heute sind es nicht mal mehr als 2 Wochen und immer noch keine Beschickung, aber letztes Jahr kam sie ja auch erst ein paar Tage vorm Start
 
Was ich in Frankfurt immer schade finde, ist, dass die Beschickung erst so spät rauskommt. Heute sind es nicht mal mehr als 2 Wochen und immer noch keine Beschickung, aber letztes Jahr kam sie ja auch erst ein paar Tage vorm Start
Verträge gingen erst letzte Woche raus....
 
Zurück
Oben
AdBlock Detected

Wir verstehen das, Werbung ist nervig!

Ad-Blocker leisten gute Arbeit beim Blockieren von Werbung, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen unserer Website. Für das beste Nutzererlebnis bitten wir dich, deinen AdBlocker zu deaktivieren.“

Ich habe den AdBlocker deaktiviert.    Nein Danke