Fahrgeschäfte im Alter fahren

Glaube werde auch langsam Alt!
Bin letzten Monat VIVA Mexiko gefahren und im Magen komisch wurde,dachte okay vielleicht am Geschäft lag weil es noch nie gefahren bin und wegen der Pandemie zwei Jahre nicht viele Rundfahrgeschäfte gefahren bin.
Gestern ne Runde Rock Express von Eul gefahren Rückwärts und mein Magen wieder bisschen anfing sich mies anzufühlen!
Nach der Fahrt aber sofort wieder wegging, keine Beschwerden mehr!
Vielleicht öfter jetzt wieder Trainieren muss den Körper,oder liegt daran das bald 42 werde!
Bei Karls in der Dropstrommel mit Tochter gefühlt 20mal gefahren bin und nun auf der Kirmes mein Magen Rebelliert.
 
Ernstgemeinte Frage. Kann man sich Karussellfahren im Alter antrainieren?

Ich erinnere mich, dass ich als Jugendlicher mich zwei, drei Mal kaputt gefahren habe und danach alles fahren und genießen konnte. Aber mit zunehmenden Alter baut sich doch das Gleichgewichtsorgan ab und ich wüsste nicht, dass man das reaktivieren könnte.
 
Ich lebe dieses Thema mal auf. In Kassel bin ich heute nach 7 Jahren wieder Devil Rock gefahren, auf dem ich damals 2009 das erste Mal in Hannover war. Heute hatte ich mit Abstand die krasseste und heftigste Fahrt von allen Fahrgeschäften auf der Kirmes überhaupt. Das Fahrgeschäft hat mir in der Vergangenheit sehr viel Spaß bereitet, heute allerdings hat unsere Gondel fast permanent so schnelle Looping gemacht, dass ich dachte nach der Fahrt an einer halben Gehirnerschütterung zu leiden. Irgendwann nach 2 Minuten schon war es einfach zu extrem. Ich kann wirklich jedes Geschäft fahren, aber das war heute definitiv eine Nummer zuviel. Der Betreiber fuhr das Ding fast 4 Minuten permanent durch ohne Pause, das hat Hanstein damals viel besser hinbekommen, weil die Fahrt dadurch auch angenehmer bzw. erträglicher wurde. Selbst meine Mitfahrerin hatte extreme Schmerzen in den Oberschenkel, da die Gondel sehr starke ruckartige Bewegungen gemacht hat. Ehrlich, dass war einfach zu heftig, so etwas hatte ich bislang noch nie. Ich hatte davor Ghost Rider immer als härtestes Fahrgeschäft im Kopf.
Naja, beim Devil Rock fühlt sich glaube ich jeder alt. Ich bin 17 und hatte nach meiner Fahrt noch 3 Tage später Kopfschmerzen und ne ganze Woche Muskelkater. Im Vergleich zum Devil Rock fühlt sich Ghost Rider schon fast wie eine fliegende Couch an, meiner Meinung nach.
 
Den Devil Rock konnte ich als Flic Flac mehrfach hintereinander fahren. Ebenfalls Ghost Rider (Booster) oder Commander.

Beim Glic Flac war anfangs nur gewöhnungsbedürftig, dass die Oberschenkel intensiv belastet werden.
 
Das habe ich tatsächlich dieses h ja sehr erlebt. Ich werde bald 43 und Infinitiy hatte mich umgehauen in Düsseldorf . Bin aber 3 Tage später wieder gefahren und es war total easy .
 
Das komische, Circus Circus letztes Jahr Oktober nichts ausgemacht hat!
Dann der Mini Schunkler bei Karls nix ausmacht,der Sky Fly auch keine Probleme gemacht hat!
Aber beim Musikexpress und VIVA Mexiko der Magen ganze Fahrt sich komisch anfühlt!
Weil alles andere was bisher super war und ohne Probleme dieses Jahr!
Mal beobachten jetzt im Herbst!
 
Das komische, Circus Circus letztes Jahr Oktober nichts ausgemacht hat!
Dann der Mini Schunkler bei Karls nix ausmacht,der Sky Fly auch keine Probleme gemacht hat!
Aber beim Musikexpress und VIVA Mexiko der Magen ganze Fahrt sich komisch anfühlt!
Weil alles andere was bisher super war und ohne Probleme dieses Jahr!
Mal beobachten jetzt im Herbst!

Viva Mexico hat Mir auf dem Dom-PUF auch übel den Magen umgedreht. Früher war mir der Laden als Rendezvousfan viel zu lahm.
 
Ernstgemeinte Frage. Kann man sich Karussellfahren im Alter antrainieren?

Ich erinnere mich, dass ich als Jugendlicher mich zwei, drei Mal kaputt gefahren habe und danach alles fahren und genießen konnte. Aber mit zunehmenden Alter baut sich doch das Gleichgewichtsorgan ab und ich wüsste nicht, dass man das reaktivieren könnte.

Erklärt das vielleicht meine kurzfristige Desorientierung im zweiten Lift nach Looping 2+3 im Olympialooping? War sogar 'reproduzierbar', weil ich das jetzt bei jeder Fahrt hatte :unsure:
Komisch, da bei anderen Bahnen Null Probleme.
 
So bis ca. 2008 bin ich wirklich ALLES gefahren. Eines Tages fängt es an: Magic, Take Off: Oh-die Drehungen hören auch nach dem Aussteigen nicht mehr auf. Dann kam das auch noch bei weiteren Geschäften hinzu (ME, Polyp, Flipper u.s.w.). Heute wage ich mich noch in eine Wasserbahn oder Wilde Maus. Aber keine Riesenräder-die sind zu hoch. Der Grund bei mir liegt in der Übertragungsverzögerung der Sinnesaufnahme (Reize: insbesondere durch/über Auge sowie Ohr) und deren Weitergabe an das Gehirn. Da die Ursache nicht geklärt werden kann, geht's leider nicht mehr anders.
 
Früher bin ich alles gefahren alles nichts ausgemacht ausser bei sound factory wo ich froh bin gefahren zu sein aber danach kopfschmerzen hatte und pausieren musste.

Heute mit 41 jahre hauptsächlich achter und wasserbahnen, monster 3, star flyer, escape, nessy, jumpergeschäfte wie vodoo jumper das einzige überkopf geschäft für mich heutzutage ist airwolf und top spin.

Es gibt auch ältere leute die viel vertragen wie zum beispiel infinity in crange habe mal beobachtet dass eine gruppe ü 50 jährige gefahren hatten.
 
Früher bin ich zum ausnüchtern auf der Kirmes immer 2-3 Runden Berg und Talbahn gefahren und danach weiter getrunken. Heute mit 42 ist es schwer von der Tagesverfassung abhängig. Auf der letzten Dippemess hab ich meinen Junior (16) an seine Grenzen gebracht. Circus Circus, Hip Hop Fly, Chaos Pendel, Airwolf. Auf Predator hatte er dann keinen Bock mehr, angeblich lag es daran das er das Chaos Pendel mitgenommen hat und ich nicht... mir ging es Top. Dafür hat mich dann in Montabaur Klinges Breaker und anschließend die Petersburger Schlittenfahrt dazu gebracht,das fast mein Mittagessen bekanntschaft mit dem Platz gemacht hätte...
Achterbahnen machen mir überhaupt nichts aus, bei Rundfahrern werde ich langsam vorsichtig. Um Riesenräder mache ich einen Bogen seit ich denken kann, habe dafür im "hohen Alter" Wellenflieger für mich entdeckt.
 
Ernstgemeinte Frage. Kann man sich Karussellfahren im Alter antrainieren?

Ich erinnere mich, dass ich als Jugendlicher mich zwei, drei Mal kaputt gefahren habe und danach alles fahren und genießen konnte. Aber mit zunehmenden Alter baut sich doch das Gleichgewichtsorgan ab und ich wüsste nicht, dass man das reaktivieren könnte.

Ich glaube echt, dass man sich eine gewisse Resistenz antrainieren kann. Und das Ganze mit der Übelkeit hat nichts mit einer Degeneration des Gleichgewichtsorgans zu tun. Die Reaktion beruht meines Wissens auf dem Widerspruch zwischen dem Signal des Gleichgewichtsorgans und dem Signal der Augen. Darauf reagieren die meisten Menschen mit Übelkeit. Bei Kindern ist die Reizschwelle einfach viel höher, das liegt aber an der noch nicht abgeschlossenen Entwicklung, nicht daran, dass Erwachsene irgendwie "verkalkt" sind oder so.

Zum Thema Devils Rock muss ich sagen, dass ich ihn das letzte Mal 2008 in Rosenheim gefahren bin und zwar mehrfach, auch hintereinander. Danach habe ich ihn immer verpasst, das letzte Mal 2021 in Berlin. Ich kann mich nur daran erinnern, dass ich die Fahrten sehr gut fand. Körperlich belastend empfand ich die Fahrten in keiner Weise. Damals war ich 21, heute würde ich vermutlich noch eine Fahrt gut wegstecken, aber bräuchte dann ein bisschen Pause und würde mich sicherlich nicht gleich wieder reinsetzen.
 
Ich spreche mal für meine Frau. Sie ist Anfang 30, also keine 18 mehr, im Kopf ist sie jung geblieben und das hat sie heute ins Verderben getrieben.
Wir waren in Luxembourg, dort stand BIG MONSTER von Kramayer, sie meinte, ich fahre mit der kleinen (7J) ne runde, willste mit? Ich sagte nee, ich hol euch 2 Chips und warte am Rand, Achterbahn ja aber dieses rumgedrehe nee lass mal.
Sie erzählt mir immer was sie früher alles gefahren ist, ich muss dann immer lächeln weil ich weiß, das im alter, ohne Übung, die Luft einfach raus ist. Und da Brechreizhaben nicht mein Hobby ist, bin ich wie gesagt draußen geblieben.

Ich habe die Fahrt mit meinen Augen verfolgt und schon am Anfang gesehen, das die Gondel einen drehwurm hat. Weil meine Tochter ganz nah an meiner Frau saß hat das die Rotation absolut begünstigt, also hat sich die Gondel 5 min lang wie bescheuert bei voller power wie eine Waschmaschine im Schleuderprogramm gedreht.
Ende vom Lied, totale Benommenheit und Übelkeit, die 5 Stunden angehalten hat.
Meine Tochter fand’s witzig.
 
Ich habe die Fahrt mit meinen Augen verfolgt und schon am Anfang gesehen, das die Gondel einen drehwurm hat. Weil meine Tochter ganz nah an meiner Frau saß hat das die Rotation absolut begünstigt, also hat sich die Gondel 5 min lang wie bescheuert bei voller power wie eine Waschmaschine im Schleuderprogramm gedreht.
Ende vom Lied, totale Benommenheit und Übelkeit, die 5 Stunden angehalten hat.
Meine Tochter fand’s witzig.

5 Min. ist aber viel für Krameyer :wink:
Aber Jackpot: Hatte seit Jahren keine richtig gut rotierende Monster-Gondel mehr. Monster machen mir bislang keine Probleme, aber Breaker, wenn sie minutenlang im Facelifting-Modus fahren :rolleyes:
 
ME, Twister, Polyp und Magic. Achterbahnen aber nichts über Kopf. Mehr geht nicht mehr.
 
5 Min. ist aber viel für Krameyer :wink:
Aber Jackpot: Hatte seit Jahren keine richtig gut rotierende Monster-Gondel mehr. Monster machen mir bislang keine Probleme, aber Breaker, wenn sie minutenlang im Facelifting-Modus fahren :rolleyes:
Normalerweise fahre ich keine Monster, da die einfach langweilig sind. Letztes Wochenende in Pirmasens dann (alleine) den Polyp XXL von Massel gefahren, der hat dann auch irgendwann schön zu rotieren angefangen. Was interessanter als ich dachte. Probleme hatte ich aber keine, die gibts bei mir (trotz Ü40) bei nichts.
 
Ein befreundeter Medizin-Student aus Singapur hatte mir im April auf der Dippemess erklärt, dass verschiedene Menschen unterschiedlich mit Drehungen in verschiedene Richtungen zurechtkommen - oder eben auch nicht.
So gibt es Drehung um die Longitudinal-Achse (z.B. Musikexpress, Breakdance), die Transversal-Achse (Top Spin, Propeller) und die Sagittal-Achse (Mondial-Rollover, Huss-Booster). Ich hatte ihn damals in den Airwolf mit hinein genommen, da er noch nie in so einem Fahrgeschäft mitgefahren war, bis dato nur in Achterbahnen in asiatischen Freizeitparks. Ihm war nach der Fahrt hundeelend, das Gesicht war richtig grün-weiß, so was habe ich noch nie gesehen. Er musste sich fast eine Stunde in dieser Eislauf-Halle hinsetzen und erholen, er meinte, das seitliche Gondel-Schaukeln um die Sagittal-Achse habe ihm so zugesetzt. Mit dem Älterwerden verändere sich die Toleranz gegenüber Drehungen um eine oder mehrere dieser Achsen, das hänge mit dem Innenohr und dem Gleichgewichtsgefühl zusammen.

Ich selbst habe mit über 40 Jahren zum Glück noch keine nennenswerten Probleme damit. Viel unangenehmer finde ich hingegen suspended-Sitze, in denen die Beine dauerhaft einem gleichen Seitwärts-Drall ausgesetzt sind. Mondial-Topscan, Techno Power etc. geht für mich da gar nicht mehr, den Muskelkater spüre ich noch Tage später.
 
Bei mir geht fast nix mehr aus Gesundheitsgründen ab und an mal nen Musikexpess und paar runden skooter ..aber nur wenn der Mitarbeiter mir ne chaise bringt und den rolli parken kann vor der Kasse ... klappt auch immer.. alles andere fällt flach..guggen ist angesagt .aber nur noch um den Kirchturm ..ok reicht mir auch
 
Man wird älter die wehwehchen plagen, Unfälle im Leben zollen Tribut, manches passt nicht mehr .. Freude behalten und wenns für die Bratwurst und das Kirmesbier noch reicht und der Spaß ist da ..alles perfekt(y);).. ps mir machts schon Spaß bei Aufbau zuzusehen.;)
 
Ich bin 36 und eigentlich geht noch alles, bis auf die Tivoli Orbiter. Da bekommt mich keiner mehr rein. Aber letzte Woche bin ich auf dem Blama mit meiner kleinsten eine kleine Bodenmühle gefahren, danach war mir hundeelend.
 
wie bescheuert bei voller power wie eine Waschmaschine im Schleuderprogramm gedreht.
"Fräulein Hilde,das Monster wird jetzt richtig wilde"! Das hab ich bei allen Monster-Fahrten. Plötzlich setzt die Rotation ein,hält 3-4 Runden lang an und dann gehts wieder in die normale Fahrt über.
 
Dann ist es mit Haberkorn s Turbine wohl auch nicht mehr! Obwohl es mich reizen würde,so eine Wäscheschleuder!
 
Ein befreundeter Medizin-Student aus Singapur hatte mir im April auf der Dippemess erklärt, dass verschiedene Menschen unterschiedlich mit Drehungen in verschiedene Richtungen zurechtkommen - oder eben auch nicht.
So gibt es Drehung um die Longitudinal-Achse (z.B. Musikexpress, Breakdance), die Transversal-Achse (Top Spin, Propeller) und die Sagittal-Achse (Mondial-Rollover, Huss-Booster). Ich hatte ihn damals in den Airwolf mit hinein genommen, da er noch nie in so einem Fahrgeschäft mitgefahren war, bis dato nur in Achterbahnen in asiatischen Freizeitparks. Ihm war nach der Fahrt hundeelend, das Gesicht war richtig grün-weiß, so was habe ich noch nie gesehen. Er musste sich fast eine Stunde in dieser Eislauf-Halle hinsetzen und erholen, er meinte, das seitliche Gondel-Schaukeln um die Sagittal-Achse habe ihm so zugesetzt. Mit dem Älterwerden verändere sich die Toleranz gegenüber Drehungen um eine oder mehrere dieser Achsen, das hänge mit dem Innenohr und dem Gleichgewichtsgefühl zusammen.

Ich selbst habe mit über 40 Jahren zum Glück noch keine nennenswerten Probleme damit. Viel unangenehmer finde ich hingegen suspended-Sitze, in denen die Beine dauerhaft einem gleichen Seitwärts-Drall ausgesetzt sind. Mondial-Topscan, Techno Power etc. geht für mich da gar nicht mehr, den Muskelkater spüre ich noch Tage später.

Die Achsen sind wirklich interessant. Topscan fahren war für mich Peak Kirmes, konnte ich am Stück. Saltos? Easy.
Der Modial Diablo geht aber seitwärts überkopf - und die Kiste hat mich fast zerstört. Und das mit 16, als ich nahe an unkaputtbar war.

Mit zunehmendem Alter wird der Drehwurm auch übler. Nach einer Breakerfahrt brauch ich seit ein paar Jahren ne Pause.
Dafür sind Capriolo und Propeller, die imaginären Brutalos meiner Jugend, inzwischen - trotz kaputtem Druckausgleich - komplett fliegende Couch.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben