Fahrgeschäfte im Alter fahren

Hier ein etwas älterer Artikel aus der Süddeutschen Zeitung, wo ein Orthopäde Fahrgeschäfte hinsichtlich Rückenmalaisen bewertet, auch Break Dancer usw.:


Und hier eine Generalbewertung der Fahrgeschäfte aus Sicht der Allianz:


Durch beide Artikel kann man dann die eigenen Wehwehchen einordnen. Danach dürfte ich z.B. nur noch wie im Film „Bubble Boy“ in einer hermetisch dichten Gummikugel über den Platz rollen.
 
Beide Artikel sind nicht wirklich aussagekräftig. Und der Break Dance mit den fließenden, rückenschonenden Bewegungen muss glaube ich erst noch erfunden werden.
 
Bin keine 30 , da geht noch alles. Night Style 15 mal am Abend fahren, Skater ein paar mal, dann gehen ein paar Runden No Limit von van Reken auch noch ohne Probleme :)

Ich kann allerdings natürlich noch nicht sagen wie lange noch :ROFLMAO:
 
Glück Auf aus Essen. Mit meinen 56 Jahren lasse ich es immer auf den umliegenden Festplätzen im Pott langsam angehen.5er Looping und Bruch Bahn
geht immer noch. Da ich ein wenig Korpulent bin werde ich immer gerne als Mitfahrer beim Big Monster eingeladen ,wegen der Schwungmasse die sich beim Drehen gerne aufbaut. Wir schleudern dann gern die ganze Fahrt lang. Wo sich aber mein Magen immer verabschiedet sind die Abschüße auf Heidi the Coaster oder Taron und sogar Blu Fire... Sehr sehr unangenehm. :)
 
Da ich in Januar was erlitten habe (habe ich auch hier im Forum gepostet) bin ich seitdem keine Überkopfgeschäfte mehr gefahren.

Ich bin auch ganz easy angefangen mit einer Riesenradfahrt in Münster. Mittlerweile kann ich die Rundfahrgeschäfte wie Break-Dance, Magic, Polyp und Flipper wieder sehr gut fahren, (eigentlich) wie sonst und da bin ich sehr froh darüber :) Auch Freifalltürme, XXL-Schaukel, Riesenkettenflieger und einigen Achterbahnen bin ich schon wieder gefahren und auch das geht alles problemlos. Ich denke auch, dass so wie was wie einen großen Booster oder Infinity (wegen großen drehkreis gehen würde, aber darauf war ich seitdem nicht mehr.

Überkopfgeschäfte wie Devil Rock, Robotix und Speed Flip bin ich schon vor dem Vorfall nicht mehr gerne gefahren, da hatte ich früher gar keine Probleme mit. Mein Lieblingsgeschäft war mal den Flying Circus und ich bin mal extra mit dem Zug nach Stuttgart gefahren um einigen Imperator Fahrten zu absolvieren :D Geschäfte wie den Shakes, Nightstyle und Transformer / Predator bin ich bis dem Vorfall noch gerne gefahren und mit dem Olympia Looping bin ich zwei Tage vor dem Vorfall noch in Londen gefahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann schon seit einigen Jahren nichts mehr fahren
Mein Magen macht mir zunehmend Beschwerden und somit fällt Essen auf der Kirmes für mich auch flach und bin der typische Sehmann
Da ich mich aber generell eher für die Fahrgeschäfte im unaufgebautem Zustand,sprich;für die Logistik und Transporte im Allgemeinen interessiere,ist das jetzt kein allzu großer Verlust für mich
 
Hab mich auch mehr und mehr zum Zuschauer entwickelt – nicht von Auf-/Abbau, den finde ich persönlich eher langweilig, eher von Menschen. Mit Flammlachs oder sonst was auf der Hand eine Stunde (oder drei) am Mittwochnachmittag vorm Breaker stehen und von kindlicher Begeisterung einer allerersten Breakerfahrt über verschämte Knutschversuche und fliegende Mobiltelefone bis zur kotzenden Omi einfach alles mitzubekommen, das hat einen ganz neuen Stellenwert bekommen, anders noch als in der Jugend, wo man einfach fahren fahren fahren wollte. Und ist erst noch umsonst.
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben