So, dann versuche ich mal die 6 Mega Dance-Geschäfte, die in Deutschland reisten aufzulisten und Besitzer zuzuordnen. Alle wurden irgendwann zum Flic Flac umgebaut.
- Can Can (E. Schneider) > nach Umbau hieß er „Can Can verschärft“ > Dubai (allerdings ohne das „verschärft“)
- Rock’n’Roller (Bruch) > Rieger (Österreich) > Broeckx (Belgien) > Russland
- Mega Dance Goetzke > umgebaut zu Flic Flac > Schrod
- Flic Flac (Ludewigt) > Heitmann-Schneider > Spreepark in Berlin
- Mega Dance (Kipp) > umgeb. zu Flic Flac (Poetzsch) > steht auf dem HUSS-Gelände
- Mega Dancer (Dreher-Zarnitz) > Wiener Pater > Frankreich > ???
Der Flic Flac von Schrod ist leider nicht mehr auf der Reise.
Ich denke mal, dass das soweit korrekt ist, ansonsten korrigiert mich einfach.