Neuheit Flying Circus Jenny Weber

Ich hoffe das wird kein Kika. Denn der Clown sieht eher nach Horror aus

Das ist bei KI nicht unüblich. Die Gestalten auf Beckers umgestalteter Eisbude oder der neuen Airgate-Rückwand sehen teilweise wahrlich zum fürchten aus. Schlimme Zeiten kommen auf uns zu. Und das nicht nur auf der Kirmes.
 
Das Thema hätte auch gut zu einer Frisbee gepasst...
Was KI generierte Bilder angeht... Als VORLAGE oder Inspiration wäre das ja noch voll in Ordnung. Aber diese ganzen gedruckten Rückwande, Kassen, Dekoelemente usw., ich kann es nicht mehr sehen! Und wir stehen noch am Anfang...
Es ist so lieblos und billig, ich finde es furchtbar! Jedenfalls bis jetzt.
Indiago, Happy Traveller, Commander, Bayernkurve, Mr Schäfers Old Flying Machine, das waren noch schöne Geschäfte (man stelle sich diese mal umgestaltet mit KI generierter, gedruckter Rückwand vor), aber das, was hier mittlerweile passiert... traurig. Sorry, da bin ich raus...
 
Das Thema hätte auch gut zu einer Frisbee gepasst...
Was KI generierte Bilder angeht... Als VORLAGE oder Inspiration wäre das ja noch voll in Ordnung. Aber diese ganzen gedruckten Rückwande, Kassen, Dekoelemente usw., ich kann es nicht mehr sehen! Und wir stehen noch am Anfang...
Es ist so lieblos und billig, ich finde es furchtbar! Jedenfalls bis jetzt.
Indiago, Happy Traveller, Commander, Bayernkurve, Mr Schäfers Old Flying Machine, das waren noch schöne Geschäfte (man stelle sich diese mal umgestaltet mit KI generierter, gedruckter Rückwand vor), aber das, was hier mittlerweile passiert... traurig. Sorry, da bin ich raus...
Würde genauso aussehen. Nur gedruckt. Du hast keine Ahnung vom modernen digitaldruck. Der Designer ist entscheidend.
 
Ich ignorieren jetzt mal sie anfangs genannt höhenangaben

Vllt ein Wellenflug. Da gab es ja mal den Circus World der nach Arabien ging
 
Du hast keine Ahnung vom modernen digitaldruck.

Ich wäre mal langsam wirklich für die Einführung einer gewissen Netiquette hier im Forum, dann könnte man solche Beiträge vermeiden.

Außerdem hat sich @ShakeFan nicht darauf bezogen, ob eine Rückwand bemalt oder gedruckt ist, sondern der Trend ki-generierte Bilder ohne jeglichen Qualitätsanspruch an das Bild als solches auf Fahrgeschäftsrückwände, Kassen oder Bauzaunplanen zu drucken.

Ich kann ihm da auch nur beipflichten. Vor allem stehen wir erst am Anfang solcher ki-generierter Meisterwerke. Da wird noch mehr solcher Mist kommen. :)

Der Designer ist entscheidend.

Ich vermute, der Designer war eher ein AI-Bildgenerator. Einen echten Menschen wird's bei dem Kunstwerk da eher nicht gegeben haben, aber das ist nur meine Vermutung anhand des "Kunstwerks". Dafür sind die Schattenwürfe, die Anordnung der Objekte und das Gesamtbild einfach zu laienhaft.
 
Ich wäre mal langsam wirklich für die Einführung einer gewissen Netiquette hier im Forum, dann könnte man solche Beiträge vermeiden.

Außerdem hat sich @ShakeFan nicht darauf bezogen, ob eine Rückwand bemalt oder gedruckt ist, sondern der Trend ki-generierte Bilder ohne jeglichen Qualitätsanspruch an das Bild als solches auf Fahrgeschäftsrückwände, Kassen oder Bauzaunplanen zu drucken.

Ich kann ihm da auch nur beipflichten. Vor allem stehen wir erst am Anfang solcher ki-generierter Meisterwerke. Da wird noch mehr solcher Mist kommen. :)



Ich vermute, der Designer war eher ein AI-Bildgenerator. Einen echten Menschen wird's bei dem Kunstwerk da eher nicht gegeben haben, aber das ist nur meine Vermutung anhand des "Kunstwerks". Dafür sind die Schattenwürfe, die Anordnung der Objekte und das Gesamtbild einfach zu laienhaft.
Ich meinte damit die Fahrgeschäfte Indiago, Happy Traveller, Commander, Bayernkurve, Mr Schäfers Old Flying Machine, diese sähen heute genauso aus ob bemalt oder bedruckt mit Folie. Das Ki Thema habe ich garnicht beachtet.
 
Die reisen mit ihrem Autoscooter nur um den Kölner Dom Kirchturm. Darum werden die sich jetzt kein Fahrgeschäft anschaffen, mit dem sie quer durch die Republik reisen. Das ist ein kompaktes Geschäft für kleinere und mittlere Plätze.
Irgendwas aus einer anderen Gegend, was gerade mit Folie und möglichst wenig Aufwand umgestaltet wird zum Zirkus Thema.
 
Da bin ich aber mal gespannt, um welches Geschäft es sich handelt. Die größte Frage ist aber doch, ob man mit dem Ertrag des neues Karussells auch immer schön den Kühlschrank vollkriegen wird. Deutz fällt bekanntlich erstmal raus aus der Tour. ;)

Ich meine mal gehört zu haben, dass die Hydraulik zum Hochziehen der Gondelsegmente beim Zamperla-Hoppala recht anfällig gewesen sein soll. Aber dennoch gefiel mir das Geschäft immer ganz gut. Ich glaube aber nicht, dass man sich so ein altes Geschäft ans Bein hängt. Der Laden aus Wien müsste ja schon weit über 20 Jahre auf dem Buckel haben.

Ich bleibe bei der Aviator These
 
Und trotzdem traut sich keiner mal eine komplette Tour in Schleswig-Holstein zu halten.

Naja, auch wenn Schleswig-Holstein für Online-Glückspiel bekannt ist, würde ich jetzt nicht als Schausteller dort mein Glück versuchen. Dafür sind die Quoten zu schlecht. :sneaky:
 
Fly over hat aber nicht solche Sitzschalen. Die sehen anders aus.
Aber ich denke es geht trotzdem im Richtung Kettenflieger
 
Naja. Fly over , Big Ben Tower usw habe ich in NRW inzwischen schon oft genug gesehen. Auf besagten kleineren und mittleren Plätzen. Das diese 40 m Flieger aber irgendwo groß abgeräumt haben habe ich noch nicht gesehen.
Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren und wünsche viel Erfolg!
 
Zurück
Oben