Neuheit Flying Circus Jenny Weber

Naja. Fly over , Big Ben Tower usw habe ich in NRW inzwischen schon oft genug gesehen. Auf besagten kleineren und mittleren Plätzen. Das diese 40 m Flieger aber irgendwo groß abgeräumt haben habe ich noch nicht gesehen.
Aber ich lasse mich da gerne eines besseren belehren und wünsche viel Erfolg!
Aber nicht in erftal, Reuschenberg und Norf. Dazu noch die eigenen Plätze …Vlt klappt es ja
 
Es handelt sich um den EX-Aviator wie oft denn noch?

Ganz klar Fake-News. Der Aviator hatte ganz klar rote Gondeln, auf dem Bild sind aber orangene Gondeln, wie erklärst du dir das? :unsure: Nachher erzählst du noch so einen Schmarn wie, die Gondeln wären umlackiert worden. Aber wir finden die Wahrheit noch, Freundchen. :smile:
 
Am Ende interessiert das keinen einzigen Kirmesplatzbesucher - ob 36 oder 40 Meter. Ob die letzte Fahnenspitze oder die Gondel gemessen wurde - ob die Sitzflächen weiß, blau oder rot sind. Wenn die Familie Weber es schafft damit die kleineren Plätze zu bereichern, ist das aus meiner Sicht ein Stärkung der "Dorfkirmes". (Bitte nicht falsch verstehen - wollte die Doppelung 'kleinere' vermeiden) Es geht hier nicht um Crange, München, Stuttgart oder Hamburg. ;) und der 11 Meter Punkt beim Fußball ist genau 10,9728 Meter von der Torlinie entfernt :ROFLMAO::eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Ende interessiert das keinen einzigen Kirmesplatzbesucher - ob 36 oder 40 Meter. Ob die letzte Fahnenspitze oder die Gondel gemessen wurde - ob die Sitzflächen weiß, blau oder rot sind. Wenn die Familie Weber es schafft damit die kleineren Plätze zu bereichern, ist das aus meiner Sicht ein Stärkung der "Dorfkirmes". (Bitte nicht falsch verstehen - wollte die Doppelung 'kleinere' vermeiden) Es geht hier nicht um Crange, München, Stuttgart oder Hamburg. ;) und der 11 Punkt beim Fußball ist genau 10,9728 Meter von der Torlinie entfernt :ROFLMAO::eek:
Auf kleinen Plätzen hab ich diese Flieger bisher nicht so häufig gesehen. Die zieht es auch eher auf mittelgroße Plätze. Das hat wahrscheinlich Gründe.
 
Auf kleinen Plätzen hab ich diese Flieger bisher nicht so häufig gesehen. Die zieht es auch eher auf mittelgroße Plätze. Das hat wahrscheinlich Gründe.
Die Kleinen sollte man aber unbedingt öfters ausprobieren.,wenn man regelmäßige Vollfahrten haben will . Nach meinen Beobachtungen hat man damit keine chance,wenn mahr als 8,9 Mitkonkurenten anwesend sind. Aber vielleicht ticken die Uhren im Kölner Umland auch anders . . . . .
 
Die Kleinen sollte man aber unbedingt öfters ausprobieren.,wenn man regelmäßige Vollfahrten haben will . Nach meinen Beobachtungen hat man damit keine chance,wenn mahr als 8,9 Mitkonkurenten anwesend sind. Aber vielleicht ticken die Uhren im Kölner Umland auch anders . . . . .
Nicht falsch verstehen. Ich persönlich glaube auch, dass das mal ne Alternative oder Ergänzung zum Skooter auf einem ( gut laufenden) Schützenfest etc. sein kann, aber die „Konkurrenz“ war da eben bisher seltener
 
Wenn man googelt und nachliest gibt es die DIN Norm 13814 seit 2005, den Aviator seit 2013, wieso hat er dann nicht den Standard nach DIN Norm 13814
 
Zurück
Oben