Neuheit Geisterfabrik Rasch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In meiner Kindheit gab es mal die ``Geisternacht im Urwald`` Da konnte man auf Tiere ``schiessen``,die einen anfielen. Akustisch herrschte da ein Gebrülle und Gekreische; und die Fahrt fand völlig abgedunkelt statt. Bei einer Geisterbahn ist es sehr wichtig,dass die Fahrt völlig im Dunkeln stattfindet.
Sorry,aber diese ``Geisternacht im Urwald`` war dem heute Gebotenen weit vorraus!
 
Wow...ich sitze mit runter gefallener Kinnlade vorm Rechner und schaue mir dieses Onride-video an. Und ich bin sprachlos!!
Mir ist ja durchaus bewußt und bekannt, das nicht immer alles gleich am ersten Tag funktioniert, das es bei Premieren auch zu verspäteten Öffnungen kommt/kommen kann, AAABER...sehr geeherter Herr Rasch und Familie.....DAS ist nicht schön!! Weder für 6, noch für 5 Euro! max 4,50! (wenn alles funktioniert gerne auch mehr!)
Ich bleibe dabei: Thema ist Klasse! Front/Aufmachung gefällt mir sehr gut (außer Abdunklung Aufzug, siehe einer meiner posts weiter oben) Idee mit dem Aufzug: geil! (echt mal was Neues [transportables]) Aber der Rest.............
Macht doch von dem Wägelchen mal die Handbremse los, damit es wenigstens in den ersten Metern mal ein wenig an eine Achterbahn erinnert, wenn auch nur an die Wilde Maus. Aber immerhin.
Jetzt bin ich echt enttäuscht!! ABER ich werde das Thema weiter verfolgen, die Fabrik selbst in Augenschein nehmen, und sofern es Änderungen gibt, auch meine Meinung dazu ändern.
 
Egal, was da noch kommt bis zum Sommer-Dom oder wann auch immer:

Ist der Ruf erst ruiniert ....

Und das geht im Zeitalter von Youtube, Facebook, etc. schneller als einem lieb ist.

Und wer jetzt schon (enttäuscht) da drin war - wird so auch so wahrscheinlich kein 2. Mal sein Geld lassen.
 
Vor allem finde ich es auch etwas schade, da man von außen ja auch überhaupt nicht erkennt dass es sich dabei um ein Shooter Ride handelt... Viele Leute gehen mit dem Gedanken rein dass es eine ganz normale Geisterbahn ist und werden dann denk schon enttäuscht sein... Bei Laser Pix kann man wenigstens von außen erkennen um was es sich handelt und weiß dann auch auf was man sich einlässt... Und die Geisterfabrik sieht aus wie ne ganz normale Bahn, und nichts deutet auf ein Shooter hin... Ich mag Shooter Rides, aber find es bei dieser Bahn wie auch schon erwähnt super unpassend...
 
Was ich dazu sage: Nichts! Und das will schon was heissen . . . .:o-o:
Nur eins: Ich kann mir im Leben nicht vorstellen,daß "DAS"Ding exclusiv in Hamburg für alle Zeit zu erleben sein wird. So günstig können die Konditionen vor der eigenen Haustür nicht sein,daß man da die nächsten 10 Jahre Geld mit verdient.Vielleicht hat man noch den Sommer und den Herbst dort sicher,vielleicht mit ein paar Aufwertungen,Dann sollte das aber auch der letzte Hamburger und Wiederholungbesucher gefahren sein.Zur Weiderholungsfahrt lockt das leider gar nicht. Und dann heissts ab auf Tournee,andere Regionen vera . . -ähm,was Neues bieten!

Und an die,die das Bionic-Dingens damals gefahren sind:Diese Bahn/Strecke hat gar nichts damit zu tun,oder? Man hat wohl lediglich die Schienen erworben und um-und zurückgebaut . . .!?
Ich wiederhole mich,aber das ist das Halloween 2.0.Weitaus größer,aber genauso uninterressant .Schiessen hin oder her - als ich die ersten Figuren gesehen habe,hatte ich tatsächlich sowas wie die Geisterstadt im Kopf.Umso überraschter,daß es nun wie eine "Disneyparade"wirkt . . .
 
Was ich dazu sage: Nichts! Und das will schon was heissen . . . .:o-o:
Nur eins: Ich kann mir im Leben nicht vorstellen,daß "DAS"Ding exclusiv in Hamburg für alle Zeit zu erleben sein wird. So günstig können die Konditionen vor der eigenen Haustür nicht sein,daß man da die nächsten 10 Jahre Geld mit verdient.Vielleicht hat man noch den Sommer und den Herbst dort sicher,vielleicht mit ein paar Aufwertungen,Dann sollte das aber auch der letzte Hamburger und Wiederholungbesucher gefahren sein.Zur Weiderholungsfahrt lockt das leider gar nicht. Und dann heissts ab auf Tournee,andere Regionen vera . . -ähm,was Neues bieten!

Und an die,die das Bionic-Dingens damals gefahren sind:Diese Bahn/Strecke hat gar nichts damit zu tun,oder? Man hat wohl lediglich die Schienen erworben und um-und zurückgebaut . . .!?
Ich wiederhole mich,aber das ist das Halloween 2.0.Weitaus größer,aber genauso uninterressant .Schiessen hin oder her - als ich die ersten Figuren gesehen habe,hatte ich tatsächlich sowas wie die Geisterstadt im Kopf.Umso überraschter,daß es nun wie eine "Disneyparade"wirkt . . .
Also ich finde die Figuren eigentlich ganz gut nicht zu vergleichen mit dem Ami Figuren ...
 
Vor allem finde ich es auch etwas schade, da man von außen ja auch überhaupt nicht erkennt dass es sich dabei um ein Shooter Ride handelt... Viele Leute gehen mit dem Gedanken rein dass es eine ganz normale Geisterbahn ist und werden dann denk schon enttäuscht sein... Bei Laser Pix kann man wenigstens von außen erkennen um was es sich handelt und weiß dann auch auf was man sich einlässt... Und die Geisterfabrik sieht aus wie ne ganz normale Bahn, und nichts deutet auf ein Shooter hin... Ich mag Shooter Rides, aber find es bei dieser Bahn wie auch schon erwähnt super unpassend...

Das ist so nicht ganz richtig: Es ist an einigen Stellen doch schon erkennbar, dass es sich um einen Shooter handelt. Die Idee an sich, so etwas für die Familie zu machen ist auch nicht schlecht, allerdings noch ausbaufähig. Es muss keine Horrorbahn sein, nur die Bahn ist sehr leer und die Pistolen sehr laut. Vlt. schafft man es in der Zukunft, da doch mehr Figuren reinzustellen, die beim Treffen dann auch ggf. eine Funktion haben. Ziele abschissen und erschrecken ist generell nur sehr schwer möglich, aber man kann ja trotzdem auf ein familiäres "Gruselthema" aufbauen. Die Fahrstrecke an sich ist auch ok, allerdings fehlen wirklich mehr Figuren. Aber das kann ja trotzdem noch kommen.
 
Vor allem finde ich es auch etwas schade, da man von außen ja auch überhaupt nicht erkennt dass es sich dabei um ein Shooter Ride handelt... Viele Leute gehen mit dem Gedanken rein dass es eine ganz normale Geisterbahn ist und werden dann denk schon enttäuscht sein... Bei Laser Pix kann man wenigstens von außen erkennen um was es sich handelt und weiß dann auch auf was man sich einlässt... Und die Geisterfabrik sieht aus wie ne ganz normale Bahn, und nichts deutet auf ein Shooter hin... Ich mag Shooter Rides, aber find es bei dieser Bahn wie auch schon erwähnt super unpassend...
Ich weiß das gibt Probleme
Aber wenn man von der Geisterfabrik denn Schriftzug wegnimmt sowie die Extras also die Container links ,dann wirkt es nicht wie eine Geisterbahn sondern wie ein Laufgeschäft oder eine Achterbahn aber nicht wie eine Geisterbahn
Wieder das Beispiel Daemonium da ist die Front mega geil aber auch nur die Front .......
 
Das ist so nicht ganz richtig: Es ist an einigen Stellen doch schon erkennbar, dass es sich um einen Shooter handelt. Die Idee an sich, so etwas für die Familie zu machen ist auch nicht schlecht, allerdings noch ausbaufähig. Es muss keine Horrorbahn sein, nur die Bahn ist sehr leer und die Pistolen sehr laut. Vlt. schafft man es in der Zukunft, da doch mehr Figuren reinzustellen, die beim Treffen dann auch ggf. eine Funktion haben. Ziele abschissen und erschrecken ist generell nur sehr schwer möglich, aber man kann ja trotzdem auf ein familiäres "Gruselthema" aufbauen. Die Fahrstrecke an sich ist auch ok, allerdings fehlen wirklich mehr Figuren. Aber das kann ja trotzdem noch kommen.
Wenn das keine Horrorbahn sein sollte , warum deuten die Figuren links hinter dem Zaun aber darauf hin?
Genau deswegen wollten meine Männer da rein und nicht a la 90´er mit einer Lightgun auf nen "Röhren-TV" zu feuern.
 
Was ich dazu sage: Nichts! Und das will schon was heissen . . . .:o-o:
Nur eins: Ich kann mir im Leben nicht vorstellen,daß "DAS"Ding exclusiv in Hamburg für alle Zeit zu erleben sein wird. So günstig können die Konditionen vor der eigenen Haustür nicht sein,daß man da die nächsten 10 Jahre Geld mit verdient.Vielleicht hat man noch den Sommer und den Herbst dort sicher,vielleicht mit ein paar Aufwertungen,Dann sollte das aber auch der letzte Hamburger und Wiederholungbesucher gefahren sein.Zur Weiderholungsfahrt lockt das leider gar nicht. Und dann heissts ab auf Tournee,andere Regionen vera . . -ähm,was Neues bieten!

Und an die,die das Bionic-Dingens damals gefahren sind:Diese Bahn/Strecke hat gar nichts damit zu tun,oder? Man hat wohl lediglich die Schienen erworben und um-und zurückgebaut . . .!?
Ich wiederhole mich,aber das ist das Halloween 2.0.Weitaus größer,aber genauso uninterressant .Schiessen hin oder her - als ich die ersten Figuren gesehen habe,hatte ich tatsächlich sowas wie die Geisterstadt im Kopf.Umso überraschter,daß es nun wie eine "Disneyparade"wirkt . . .
Ich bin mir sicher, dass das Geschäft, so lange Rasch es haben wird, mindestens zweimal im Jahr auf dem Dom steht. Bei der Anzahl von Transporten kann das nicht anders kalkuliert sein.
Und ob die Leute das gut finden oder nicht ist vollkommen egal, so lange er zugelassen wird.
Da gibt's ganz andere, die seit etlichen Jahren mit dem gleichen Mist dreimal im Jahr in Hamburg Geld verdienen...
Sei es mit trockener Bratwurst, ekliger Pizza, Drecksgewinnen an der Losbude, oder Lustlosigkeit an der Kasse ihres Geschäftes.
Rasch hat mittlerweile in Hamburg einen sehr grossen Namen. Vor 20 Jahren wäre das undenkbar gewesen, dass der Dom Dancer mal einem Rasch gehört.

Das ist so nicht ganz richtig: Es ist an einigen Stellen doch schon erkennbar, dass es sich um einen Shooter handelt. Die Idee an sich, so etwas für die Familie zu machen ist auch nicht schlecht, allerdings noch ausbaufähig. Es muss keine Horrorbahn sein, nur die Bahn ist sehr leer und die Pistolen sehr laut. Vlt. schafft man es in der Zukunft, da doch mehr Figuren reinzustellen, die beim Treffen dann auch ggf. eine Funktion haben. Ziele abschissen und erschrecken ist generell nur sehr schwer möglich, aber man kann ja trotzdem auf ein familiäres "Gruselthema" aufbauen. Die Fahrstrecke an sich ist auch ok, allerdings fehlen wirklich mehr Figuren. Aber das kann ja trotzdem noch kommen.
Ich glaube, es gäbe eine Möglichkeit, wie die Leute mehrmals fahren und auch gerne 6 Euro zahlen würden. Die Punkte, die man "erschießt" müsste man als Chips sammeln (oder sofort einlösen) können, und dafür einen entsprechenden Gewinn erhalten. Punkte sammeln - größerer Gewinn...
 
Ich bin mir sicher, dass das Geschäft, so lange Rasch es haben wird, mindestens zweimal im Jahr auf dem Dom steht. Bei der Anzahl von Transporten kann das nicht anders kalkuliert sein.
Und ob die Leute das gut finden oder nicht ist vollkommen egal, so lange er zugelassen wird.
Da gibt's ganz andere, die seit etlichen Jahren mit dem gleichen Mist dreimal im Jahr in Hamburg Geld verdienen...
Sei es mit trockener Bratwurst, ekliger Pizza, Drecksgewinnen an der Losbude, oder Lustlosigkeit an der Kasse ihres Geschäftes.
Rasch hat mittlerweile in Hamburg einen sehr grossen Namen. Vor 20 Jahren wäre das undenkbar gewesen, dass der Dom Dancer mal einem Rasch gehört.


Ich glaube, es gäbe eine Möglichkeit, wie die Leute mehrmals fahren und auch gerne 6 Euro zahlen würden. Die Punkte, die man "erschießt" müsste man als Chips sammeln (oder sofort einlösen) können, und dafür einen entsprechenden Gewinn erhalten. Punkte sammeln - größerer Gewinn...

Sowas soll es doch geben, in einem Interview hat Herr Rasch gesagt dass der Spieler mit den meisten Punkten eines Wagens eine Freikarte für eine weitere Fahrt erhält...
 
Sowas soll es doch geben, in einem Interview hat Herr Rasch gesagt dass der Spieler mit den meisten Punkten eines Wagens eine Freikarte für eine weitere Fahrt erhält...
Herr Rasch hat bezüglich der Anlage schon vieles gesagt..
 
Lass die Onridevidoes von mir aus außen vor und nimm die normale Mund-zu-Mund-Propaganda im Freundeskreis und auf der Arbeit oder und vor allem via Facebook auf entsprechenden Seiten der jeweiligen Veranstaltung.
Facebook,Freunde,Arbeit -all Das braucht es ja erst nicht einmal.Als ich aus Archibald rauskam haben mich sofort Leute gefragt,wie es war,da sie aufgrund des relativ hohen Fahrpreises etwas zögerten.Wieso sollte vor der Geisterfabrik kein Zuseher fragen,wie es war? Jetzt ist nur noch die Frage,wie die Dombesucher ausser uns die Fahrt fanden.Aber ehrlich gesagt und neulich schon angesprochen:Der "normale Dombesucher"hat in der Regel höhere Erwartungen als unsereins.Und wenn ich das schon ziemlich fade finde . . . .
 
Sowas soll es doch geben, in einem Interview hat Herr Rasch gesagt dass der Spieler mit den meisten Punkten eines Wagens eine Freikarte für eine weitere Fahrt erhält...
Und dann fährt rechnerisch mindestens jeder vierte Wagen für lau? Kann ich mir nicht vorstellen.Oder ist das etwa schon in den 6 euro eingerechnet? Wüde den hohen Preis erklären . . . .:whistle:
Aber so wie bei Laserpix könnte schon sein.Da gibts auch Freifahrten.Weiss aber nicht,für welche Leistung . . . .
 
Doch die Geschwindigkeit kommt hin mit 30kmh. Also wenn 6 Personen fahren 6 mal 5 ist 30 kwh. Man stelle sich vor das Ding würde wirklich 25 bis 30 kwh fahren da trifft man doch niemals das Ziel. JETZT war gerade ich als Hamburger der immer meckert froh, das wir ne Neuheit auf dem Platz haben. Zumal sonst keine Geisterbahn zu finden ist auf dem Platz und wenn ich so rechne sogar mindestens ein Fahrgeschäft wenn nicht 2 diesesmal weniger platziert ist.
 
Ich habe Rasch und die Geisterfabrik immer verteidigt. Umso enttäuschter bin ich jetzt.

Nur für den Fall, dass hier Platzmeister mitlesen und sich das Video anschauen, dann sind Düsseldorf, Crange oder München für die Geisterfabrik soweit entfernt wie Bielefeld vom Mond!
München hat auch das Daemounium 2015 genommen ! Und schon drei mal den Blume Tower
 
Also laut dem neuen Komet steht die Geister Fabrik dieses Jahr in Düsseldorf zur Rheinwiese und im Anschluss auf dem Sommerdom

Dann hoffe ich aber das bis Düsseldorf in der Geisterfabrik noch einiges passiert, im jetzigen Zustand sie auf der Rheinkirmes so zu präsentieren wäre einfach nur peinlich... Gestern hab ich ein weiteres Onridevideo gesehen, dieses wurde tagsüber aufgenommen... Tagsüber kann man die Bahn scheinbar noch weniger fahren als Abends, von überall strömt Licht ins innere, vorallem in der Halle, dass es wirklich fast ne Fahrt durchs Helle ist... Geht garnicht.
 
dann müsste ja noch mehr ab- und aufgebaut und transportiert werden.:unsure:
Ich finde 4 Tage für ein neues Geschäft in dieser Größe sind eh schon eine stramme Leistung.

naja, das meiste wird Kranarbeit sein und hydraulisches Ausfahren - nicht zu vergleichen mit den alten großen Trägerhallen der Mack-Geisterbahnen.
 
dann müsste ja noch mehr ab- und aufgebaut und transportiert werden.:unsure:
Ich finde 4 Tage für ein neues Geschäft in dieser Größe sind eh schon eine stramme Leistung.

Das ist ne Klapp- Containerbahn... Wenn es sogar der Olympia Looping geschafft hat, dann so ne Tschechische Klipp Klapp Bahn erst recht... So groß sind die Ausmase garnicht wie sie von außen aussieht... Und mehr Transporte brauch man nicht unbedingt, man sollte schauen dass man einige Stellen als auch den Lift abgedunkelt bekommt und an den jetzigen noch einigen leeren Stellen wenigstens noch ein paar Figuren oder Monitore hinstellt und einige Stellen noch thematisiert, dass würde für‘s erste schon reichen...
 
sag mal ganz ehrlich ist es manche nicht peinlich so eine Show hier abzuziehen wegen dieser neuen geisterbahn von rasch?
das Ding ist neu und selbst ich denke von weitem dass da noch einiges passieren wird manche sollten sich echt überlegen und in sich kehren ob sie selbst ein Kirmes Fan noch sind. Hier wird eine Bahn beurteilt per onridde Video von den meisten die noch nicht einmal vor Ort gewesen sind. Sag mal geht's noch bei euch? kein Wunder dass die meisten Schausteller Leute mit Kamera oder mit irgendwelchen dummen Fragen vom Geschäft werfen. Die meisten müssen ein bisschen leiser trampeln hier. Das tut mir richtig weh manche Dinge hier zu lesen von manchen. Ich finde es scheiße dass ein Geschäft nach ein paar Tagen Premiere so in der Luft zerrissen wird.
Manche sollten echt mal im Leben bisschen klar kommen.
 
sag mal ganz ehrlich ist es manche nicht peinlich so eine Show hier abzuziehen wegen dieser neuen geisterbahn von rasch?
das Ding ist neu und selbst ich denke von weitem dass da noch einiges passieren wird manche sollten sich echt überlegen und in sich kehren ob sie selbst ein Kirmes Fan noch sind. Hier wird eine Bahn beurteilt per onridde Video von den meisten die noch nicht einmal vor Ort gewesen sind. Sag mal geht's noch bei euch? kein Wunder dass die meisten Schausteller Leute mit Kamera oder mit irgendwelchen dummen Fragen vom Geschäft werfen. Die meisten müssen ein bisschen leiser trampeln hier. Das tut mir richtig weh manche Dinge hier zu lesen von manchen. Ich finde es scheiße dass ein Geschäft nach ein paar Tagen Premiere so in der Luft zerrissen wird.
Manche sollten echt mal im Leben bisschen klar kommen.
Entschuldigung, dass wir uns nicht alle vor unseren Göttern, den Schaustellern auf die Knie werfen und Halleluja rufen.

Es ist einfach zu hell dadrin. Und wenn irgendwas gruselig sein soll, kann man von Beginn an zumindest Dunkelheit erwarten.
 
Für die meisten Platzmeister geht's wohl nur um das "Aussehen" wie ein Geschäft von außen wirkt Hauptsache neu und groß was im Inneren ist interessiert die nicht , oder ob die Fahrt gefällt.

Und der normale Kirmesbesucher den wird's auch nicht stören die meisten wissen wahrscheinlich garnicht das Hamburg der allererste Platz ist , gibt bestimmt welche die sagen "die Bahn habe ich letztes Jahr schon aufm Dom gefahren"
 
Geisterbahn oder "Laserfabrik"...
Schade das es nichts anderes als eine Schießbude geworden ist aber es soll ja Besucher geben welche sowas mögen.
Denen wünsche ich auch viel Spaß, aber von meiner Familie geht da niemand rein und das hat 0 mit den Videos zutun, sondern nur wegen diesen "Peng,Peng".
Dieses VR Zeug nervt uns aber genauso und hat nichts mit "erleben" zutun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben