Gerücht: Abriss der Westernstadt (Phantasialand)

ja aber wenn 10 mitarbeitern es so sagen dann müssen die sich alle sehr gut abgesprochen haben
 
Das halte ich auch durchaus für möglich, dass das vorher so abgesprochen wurde. Damit nicht jeder etwas anderes sagt.
 
Wer die Gegend rund um das PHL kennt, der wird mit logischem Menschenverstand einsehen, dass es keine 46ha-Fläche geben kann - außer, man siedelt die motzenden Anwohner um und planiert ganz Badorf...

Außerdem ist nicht jeder Zuckerwatteverkäufer in die Geschäftsstrategien und Pläne der Betreiber involviert und kann solch präzise Angaben machen.
 
Sehr richtig. Und dann gibt es das "Stille-Post-Prinzip" - einer hört was, erzählt es weiter und der hört dann nur einen Teil und erzählt den usw. !

Im Übrigen kann ich nicht verstehen, warum man den beiden WiWas so nachtrauert. Die waren mit Abstand das schlechteste im Park - gemessen an heutigen Maßstäben im Bereich Thema und Fahrgefühl. Der Verlust der WiWa in Soltau ist - allgemein gesehen - schmerzvoller.
 
Habe mich auch gerstern mal mit mehreren mitarbeitern unterhalten und alle meinten der besitzer hat 48 Hetar gekauft und soll in 5-6 jahren anfangen zu bebauen es muß eine brücke über die autobahn gebaut werden es kommt ein neues hotel im wasserzteil in und ein wasser park. Die jetzigebaustelle soll ca 2 jahre dauer also zum sommer 2013 was da hinkommen soll wolte er nicht sagen aber wo ich es angesprochen habe mit einer liegenden achterbahn und einen starflyer hat er nur angefangen zu grinsen also kann man weiter munkel und abwarten


Dann hast du das von den falschen Mitarbeitern gehört ;) Derzeit laufen mit dem Land NRW noch die Verhandlungen über die Erweiterung. Mal eben so 48 Hektar kaufen würde das Phantasialand gerne, geht aber nicht ;) Und wenn dann sind es maximal 30 Hektar ! Stand im übrigen die Tage noch in der Zeitung ;)

Würde schon neues Gebiet da sein, würde dies sofort bebaut werden. Und zum neuen Hotel:
Das wirst du wahrscheinlich einfach nur aus den Bebauungsplänen entnommen haben, genauso wie den Wasserpark. Diese sind aber kein großes Geheimnis und schon seit knapp 2-3 Jahren offiziell bekannt. Geauso wie die geplante neue Mainstreet und die interaktive Wasserattraktion. Da aber die Fläche fehlt reisst man altes für neues ab ! Das neue geplante Hotel ist das Matamba und die neue Wasserattraktion ist Wakobato.

Einen Star Flyer im Phantasialand, genauso eine Achterbahn im liegen ? Das glaubste wohl selber nicht. Bleib bitte bei den Fakten ! Und warum eine Brücke über die Autobahn ? Da würde schon ein einfacher Tunnel durch reichen ;) Und in anderer Richtung ist die Autobah knapp einen Kilometer entfernt. Das Gebiet, was derzeit im Gespräch ist, ist das Gebiet hinter dem Mystery Castle entlang, da die Erweiterung ins Naturschutzgebiet nicht möglich sein wird. Herr Löffelhardt sprach bisher nur davon, dass man plane, in 2-3 Jahren die Erweiterung zu bekommen. Aber so sicher ist das auch nicht.
 
Das kann ich nicht nachvollziehen!
Zwar ist es eigentlich genauso Mist,daß gerade die bessere Bahn in Soltau weichen muß-dort hat man aber im Vergleich mit Brühl wenigstens noch eine weitere Bahn für die Sommermonate im Angebot! Zudem noch die Wasserschlacht und ein Rafting mit höherer Kaapazität als Brühl . . .
Der Abriss der Brühler Wiwas wäre nicht ganz so schlimm,gäbe es halt noch andere Alternativen für den sommer als River Quest . . .
Und auch wenn die Wiwas nicht der Thrill Ride schlecht hin waren-für die Mehrheit der Besucher sind diese Art Bahnen eigentlich ein Muss:Da fuhren noch die Großeltern mit den Enkelkindern mit!Und selbst die Thrillsuchenden Klientel hab ich dot genauso häufig mitfahren gesehen.Bei River Quest gehts ja sowieso erst ab 10 Jahren los und ältere Mirfahrer sind auch dort eher selten . . .
Das wird bei einer (sicherlich)tollen ,neuen Achterbahn nicht anders sein.
(Das bezog sich jetzt auf "Knap")
 
Wenn dem so ist, wie du es schreibst, wird man dies in Brühl sicher wissen und entsprechend handeln: Also eine neue Bahn mit Splash-Effekt errichten.

Zur Erweiterung: Ist es nicht möglich, die Parkflächen zu bebauen und die Autos unter der Erde verschwinden zu lassen (Parkhaus)? Wird beispielsweise in vielen Skigebieten so gehändelt.
 
So einfach ist es leider nicht. Ohne näher darauf einzugehen gibt es seit Jahren eine gerichtliche Auseinandersetzung zwischen Löffelhardt und allen anderen. Auf der einen Seite Naturschutzgebiet, auf der anderen Anwohnerbeschwerden etc.
Das Phantaland darf zur Zeit nur innerhalb seiner Grenzen wachsen und das auch nicht ungehindert.
Nur mal so für Aussenstehende, die das nicht täglich in der Regionalpresse mitbekommen. Kein Vergleich zum z.B. Europapark.
 
Ich finde es schade mit den WiWaBahnen. Denn auch die sind ein Besuchermagnet gewesen. Grade im Sommer, wenn es am River Quest zu ,teilweise, doch echt verdammt langen Wartezeiten kommt. Schade drum.

Gleichzeitug versteh ich das HickHack des Landes, der Umweltschützer und der Anwohner nicht ganz. Nehmen wir mal den schlimmsten Fall an. Das Phantasialand kann nicht expandieren, einnahmen fehlen, der Park geht pleite. Was ist dann wohl in Brühl los? Richtig! Nichts! Was passiert wohl mit dem 44.000 Einwohner Kaff... Das Phantasialand ist ja ein ziemlich großer Arbeitgeber und vor allem Steuerzahler. Das bedenkt dort wohl niemand.
Außerdem ist das Phantasialand dafür bekannt Platz effektiv zu nutzen. Den würde es nie passieren, dass eine Achterbahn "von der Stange" einfach auf nem Platz rumsteht, wie in einem Park im Ruhrgebiet...
Sie haben ja sogar Tikal schon in Colorado Adventure eingebaut und die Bahn wiederrum ziemlich eng an die Wasserbahnen... Würde mich nicht wundern, wenn das PHL irgendwann noch den See zuschütten muss um Platz zu gewinnen.
Es ist traurig für den tollen park...
 
... Würde mich nicht wundern, wenn das PHL irgendwann noch den See zuschütten muss um Platz zu gewinnen.
Es ist traurig für den tollen park...


Selbst das geht nicht so ohne Weiteres! Schon eine ungewöhnliche Situation für so ein Aushängeschild einer Stadt.
 
Die Stadt Brühl selber hat ja nichts gegen die Erweiterung des Phantasialands. Im Gegenteil. Diese hatte bereits einmal der Erweiterung zugestimmt, allerdings das Land NRW nicht. Ich kann auch die Anwohner verstehen, denen der Lärm stört, aber dann stell ich mir die Frage: Die wussten doch das dort das Phantasialand ist ? Jeder normale Mensch weiss doch dann auch automatisch, dass es dort lauter sein wird, als woanders. Die Anwohner, die schon genauso lange wie das Phantasialand dort leben oder gar noch länger ok, aber die meisten Anwohner die was gegen die Erweiterung haben sind deutlich jünger als das Phantasialand.

Das Problem was die meisten nicht sehen ist, dass das Phantasialand zwar in sich alte Attraktionen gegen neue ersetzt, aber der Preis im Vergleich zur Attraktionenanzahl trotzdem steigt. Obwohl es keine Attraktion mehr gibt, sondern nur eine neue statt einer alten Attraktion wird der Preis aufgrund der Baukosten steigen. Das Phantasialand ist Arbeitgeber von über tausend Mitarbeiter, die würden alle am Ende ohne Arbeit darstehen und Brühl würde an Tourismus verlieren. Und dann ist das gejammer bei den Anwohnern wieder groß, dass die Steuern steigen und kein Urlaub mehr drinne ist. Naja die Brühler sehen sich leider nur im Egozentrismus. Schade.
 
Die Artikel sind schon alle 1-2 Jahre alt.

Man rechne frühstens in 1,5 Jahren mit einem Ergebnis, stand bereits Seiten vorher.
Liebe Grüße :P
 
Der letzte ist vom 20.04.2011

Aaaaaaaaaaaaaaaaalso relativ aktuell für eine Stadtverwaltung .....
 
Am 08.01.2012 ist der letzte Tag der Winteröffnung. Dann macht das Phantasialand erst wieder am 31.03.2012 auf. Das ist, wie ich finde, relativ wenig Zeit. Aber zum Abriss und zur Beseitigung des Schutts dürfte das reichen. Also können wir uns 2012 wieder auf einen großen, leeren, Platz freuen. :D

Ich habe am ersten Tag der Sommersaison einen Besuch geplant. Ihr seit also dann dirket auf dem neustens Stand. Sofern nichts dazwischen kommt. :bye:
 
Der letzte ist vom 20.04.2011

Aaaaaaaaaaaaaaaaalso relativ aktuell für eine Stadtverwaltung .....


Ja, eigentlich schon, nur es gab mittlerweille einen neuen Stand der Stadtverwaltung.

Aber man weiss eh nicht, wie es nun ausgehen wird. Die Meinungen ändern sich ständig von der Stadt.


An deface:
Dankeschön für die tollen aktuellen Bauberichte.
 
Berichterstattung Besuch vom 29.12.2011

Frisch aus dem Phantasialand wieder zurück- und kurzum:
Ich bin 98% begeistert.
Der Abriss der beiden Wasserbahnen scheint zwischen Weihnachten und Neujahr "brach" zu liegen. Hier wird wohl bei der Schließung zum 06.01.2011 richtig losgelegt.
Interessant:
Während meiner Fahrten auf der Colorado Bahn wurden immer wieder Vermessungsarbeiten auch ABSEITS der alten Wildwasserbahnstrecken durchgeführt. Anlass zur Annahme, dass eine Neuheit an der Stelle der Wildwasserbahnen die Colorado Bahn verstärkt kreuzen könnte.
Das ist allerdings reine Spekulation.

Ansonsten habe ich einen unglaublich positiven Eindruck vom Phantasialand. Die Attraktionen sowie der gesamte Pak selbst werden mit liebe zum Detail thematisiert. Die Übergänge in die einzelnen Themenbereiche sind allerdings etwas unglücklich.
Auf der vorhandenen Fläche aber auch schwer zu realisieren.

Kritik habe ich an zwei Attraktionen, die bei meinem letzten Besuch vor Rund 15 Jahren DIE Attraktionen im Park schlechthin gewesen sind:
"Race for Atlantis" (ehem. Galaxy) sowie "Temple of the Night Hawk" (ehem. Space Center).
Meines Erachtens nach von vorne bis hinten katastrophal schwach "umthematisiert" - wenn mann dieses Wort in diesem Zusammenhang überhaupt nutzen kann.
Beide Attraktionen wurden schlecht (Race for Atlantis) bis gar nicht (Temple of the Night Hawk) angenommen.
Ich vermute, dass diese beiden einst toll umgesetzten Attraktionen als nächstes weichen müssen. Zurecht.

Ich werde das Phantasialand trotzdem immer wieder gerne besuchen und bin gespannt auf die weiteren Entwicklungen.
 
Temple of the Nighthawk sicherlich nicht... die Halle grenzt direkt an die Anwohner, die werden sich dagegenstellen das dort was neues hinkommt... ausserdem befinden sich auch noch die Hollywoodtour und Fantissima in der Halle... Fantissima kann sicherlich nicht einfach so umgelegt werden... allerdings gebe ich dir bei Race for Atlantis recht! Dort funktionirt ja auch nurnoch ein Bruchteil der Simulatoren!
 
Warum nur ein Bruchteil der Simulatoren ? Meines Wissens nach funktionieren alle Simulatoren. Die Simulatoren in der zweiten Etage dürfen nicht mehr aufgrund Brandschutzgründen seit der Saison 2002 verwendet werden. Nach dem Großbrand der beiden Achterbahnen (Gebirgsbahn & Crand Canyon Bahn) ist man da vorsichtiger geworden.

Mir allerdings sacht Race for Atlantis gar nicht zu. Hat es seit dem Umbau mit dem neuen Eingang in Wuze Town auch nicht mehr. Galaxy hingegen war viel schöner gestalltet, mehr thematisiert (Auch im Wartebereich) und nicht so heruntergekommen.

Weichen wird die Halle, indem sich die Hollywood Tour und die Dunkleachterbahn befinden sicherlich nicht. Wie sieht das denn dann aus ? Der Würmling Express grenz direkt daran und einfach so ein Wartebereich im niergendwo sieht schon ein bischen komisch aus, oder nicht ? Ich denke ehr, dass das Phantasialand das Problem irgendwann ganz einfach lösen wird. Hollywood Tour und Temple of the Nighthawk einfach komplett umthematisieren. Neue Technik rein und schon haben wir zwei spitze neue Attraktionen. Wobei sich das noch hinziehen wird. Die Hollywood Tour wurde vor kurzem erst generalüberholt und auch die Dunkleachterbahn hat einen neuen Eingang bekommen.

Fantissima wird auch nicht weichen. Wohin denn auch ? Und was will man mehr ? Ich weiss nicht, ob ihr euch noch an das alte Petit Paris erinnern könnt ? Sehr schön gestalltende Kulisse, die sich perfekt für Fantissima eignet.

Als nächstes wird denke ich mal die alte Phantasialand Jet Station gehen (Auch wenn ich finde, dass im Park ein Jet gehört) und anschließend die Westernstadt mit eventuell der Silbermine. Dort hat man dann erstmal genug zu bauen und bis das alles fertig sein wird in paar Jahren, wird man sich wahrscheinlich auch mit der Erweiterung (Auch wenns erstmal dann nur ein paar Hektar sein werden) einig sein.
 
Die Simulatoren in der zweiten Etage dürfen nicht mehr aufgrund Brandschutzgründen seit der Saison 2002 verwendet werden.


Das ist korrekt. Aber seit dem diese ausser Betrieb sind, dienen sie als Ersatzteilspender für die Simulatoren im "Erdgeschoss". Unten sollten meines Wissens nach noch alle Simulatoren laufen. Bei geringem Besucherandrang läuft manchmal auch nur eine Seite der Kuppel.
 
Das ist korrekt. Aber seit dem diese ausser Betrieb sind, dienen sie als Ersatzteilspender für die Simulatoren im "Erdgeschoss". Unten sollten meines Wissens nach noch alle Simulatoren laufen. Bei geringem Besucherandrang läuft manchmal auch nur eine Seite der Kuppel.


Stimmt. Ich wag mich da aber so nicht mehr rein, weil die Wartezeiten da doch bisher immer als ich da war, länger waren. Obwohl der Park relativ leer war, lagen dort die Wartezeiten immer bei etwa 20 Minuten. Und dafür finde ich es einfach zu heftig. Die Attraktion finde ich einfach nur noch heruntergekommen. Die Wände sind beschmiert und die Eingangshalle sieht nicht einladend aus. Unthematisiert und einfach nur ein großer Klotzraum.
 
Ich fände ja eine Wasserachterbahn eine sehr interessante Lösung :) Familientauglich,nass und spaßig :)

Ist das in euren Augen umsetzbar ?
 
Umsetzbar denk ich schon. Dieses Gerücht ist derzeit auch weit verbreitet. Ich hoffe
auf eine neue Wildwasserbahn, da mir soetwas wirklich fehlt und Wildwasserbahnen für
das ältere Publikum geeigneter sind als eine Wasserachterbahn aller Poseidon oder der-
gleichen. Vielleicht erwartet uns ja auch einfach nur ein Flatride. Laut einem alten Er-
weiterungsplan, welcher von 2005 stammt oder so, ist die Rede von einer Wildwasser-
achterbahn auf neuem Parklände. Dort war auch die Rede von einem interaktiven Was-
serride (=> 2009: Wakobato) und von einem Interaktiven Darkride (=> 2011: Maus au
Chocolate). Wenn dieser weiter umgesetzt wird gut möglich. Genauso war dort die Re-
de von einer Katapult oder Holzachterbahn und normalen Flatrides. Ob dieser umge-
setzt wird, wer weiss es schon ? Zwei davon sind auf dem jetzigen Gelände statt auf
neuem umgesetzt. Aber das kann auch einfach nur Zufall sein.
 
Ebenfalls das Silverado Theater wird ab kommende Saison weichen müssen.
 
Wenn dem wirklich so ist, dann wäre eine Art Watercoaster durchaus denkbar. Der Drop-Bereich auf dem jetzigen Standort des Silverado, der Flat-Bereich auf der alten Wildwasserbahn-Fläche. Aber warten wir es mal ab.
 
Geplant sei angeblich ein neuer Themenbereich mit mehreren Attraktionen. Eine Art Watercoaster könnte durchaus darunter sein.

Ich find dann nur die Anordnung von Mexiko ziemlich merkwürdig. Ein Teil vorne (Talocan & Arena de Fiesta) und der andere Teil hinten im Park (Colorado Adventure & Tikal). Und dazwischen etwas ganz anderes thematisches ? Viel sinnvoller wäre es da doch, auch noch die Casa Magnetica mit abzureissen (Die Jet Station soll ja auch noch weichen), Talocan dann nach Afrika zu schieben (Wenn man Alt Berlin von der Mainstreet aus nach rechts verlässt, steht oben groß Afrika, obwohl Mexiko kommt) und von dort an dann einen neuen Themenbereich. Aber bisher hatte das Phantasialand immer gute Ideen.
 
Viel sinnvoller wäre es da doch, auch noch die Casa Magnetica mit abzureissen.


Die wurde doch schon längst abgerissen.
 
Die wurde doch schon längst abgerissen.


Sorry meinte die Arena de Fiesta ;)

Dankeschön für den Hinweis an beide :)
 
Zur komischen Anordnung von Mexico:
Wer sagt denn,daß es auf dem Gelände der Ex-Wasserbahnen demnächst keine neue Wegführung geben wird?
Mexico demnächst von Talocan beginnend,über die neue Attraktion(en),die auch im Mexico-Stil gehalten wird,bis zur Colorado Bahn und den Family-Türmen! Dann hätte man endlich den lang ersehnten,gut ausgebauten Rundlauf in diesem Parkteil,und wenn die Westernstadt futsch ist,kann endlich die überfällige Mistery-Erweiterung in die Hände genommen werden . . .
 
Zurück
Oben