Goodbye Silbermine- Abriss der Westernstadt im Phantasialand

Also ich fahre fast jedes Jahr hin, alleine River Quest ist super. Ist natürlich nicht der ausschlaggebende Grund meines Besuches aber lohnen tut es sich für mich auf jeden Fall. Und für meine kurze ist es mittlerweile auch ok
 
naja fakt ist wie oben schon geschrieben wurde, jeder denkt da individuel üebr jeden park.

wenn ich das so lese dann reicht mir auch der movie park. ( da mag ich den turm besonders gern) und so ist der park auch recht gechilt

vorallen dann bestimtm ab diesen jahr für mein kleinen wenn er dann in diesen kinderland da alles fahren kann
 
flo70 schrieb:
Ich glaube langsam aber sicher auch das der Preis für Phantasialand nicht mehr gerechtfertigt ist.Die Attraktionen die geboten werden sind in Ordnung,aber durch den beschränkten Platz müssen Sachen weichen um Neuheiten zu präsentieren.Andere Parks erhalten ältere Attraktionen und bauen neue dazu.Dann sehe ich den höheren Preis auch ein.Aber ein Park der nicht grösser wird ist es auch nicht wert am meisten zu verlangen.
Genau so ist es! Mir braucht keiner was von explodierenden Energiekosten erzählen!Die gibt es natürlich und für die bin ich auch bereit alle paar Jahre nen Euro mehr zu bezahlen.Aber es ist für mich so gut wie sicher,daß ein nicht unerehblicher Teil meines Eintrittes für die Abrisskosten draufgeht! Auch dabei wird Energie verbraucht! :wink: Und vielleicht werden die Attraktionen selbst auch vom Energieverbrauch teurer .Es sind aber eben nicht von Jahr zu Jahr zusätzliche Attraktionen da,wodurch die energiekosten explodieren!
Dem Park wird nicht viel anderes übrig bleiben,als diese Preiserhöhungen,aber man muß sich klar sein,daß man nicht nur teureren Strom,Personalkosten und neue Attraktionen finanziert,sondern auch erheblich für Abrrissarbeiten,Architekten,und die gesamten Umtrukturierungen! wenn ich dann schon höre,daß der Park was neues bieten will,abreissen "muss" und zusätzlich für "entsorgte"Bäume an anderer Stelle außerhalb der Parkgrenze neu "aufforsten"muss,damit ein paar Leutchen in Brühl die Füße still halten ,dassind "echte"Probleme,vor denen andere Parks nicht stehen! :(

@ Talgat:Wakobato wäreoutdoor und da hat man auch immer frische "Seeluft"! :biggrin_mini2:
Aber das ist zum Beispiel so eine "relativ neue" Attraktion,für die man nicht bereit ist,jedes Jahr teurere Preise in Kauf zu nehmen,nicht mal mit kleineren Kindern! Und auch die Schokoladenmaus,ist für mich als Spielmuffel,kein Grund bei jedem Besuch für mehr Geld immer mindestens 45 Minuten anzustehen.Und da sind die ganzen technischen ausfälle noch nicht mla eingerechnet.Die ganzen Neuheite dort sind gut oder sogar toll - aber nichts,was sich für alle Ewigkeiten im Gedöchtniss festsetzt!
Wenn Du,aus welchem Grund auch immer,nicht auf Indoorrides stehst,ist das Phantaland wirklich eher nichts für dich! Achterbahn und Co.fahre ich grundsätzlich auch immer lieber an der frischen Luft.Ausnahmen sind tolle Darkrides,die man nur im Park bekommen kann - aber die,wie bekannt ist,auch keinen hohen Stellenwert mehr in Brühl haben!
 
Wir leben immernoch im "Luxus" was unsere Eintrittspreise angeht in Deutschland. Vergesst das bitte nicht. Da gibts Parks in Europa die für westentlich weniger mehr Kohle verlangen.

Und ja, mag sein dass der Park hart zulangt.
Aber für viele Argumente kann der Park nichts.
Denke wenn er sich endlich erweitern dürfte könnten viel kosten eingespart werden.
So absurd sich das erstmal anhört.
 
flo70 schrieb:
Für das Geld hätte man die gleiche Bahn nochmal parallel dazu bauen können,das hätte die Wartezeiten vielleicht verringert.Hatte vor zwei Jahren das Pech das ich samstags da war wo aus ganz NRW Jugendfeuerwehr da war,man sah nur Blaumänner im Park,für einmal Black Mamba 1,5 Std. angestanden.an dem Tag haben wir den Eintritt nicht rausbekommen.
Das ist nun erst einmal Pech.Genau wie die erstbesuchende Familie,die bei schönstem Wetter in den Sommerferien ankommt.
Aber normalerweise ist dieser Park - da muss ich ihn mal in schutz nehmen,keiner von der Sorte,der Kapazitäten aus Spargründen absichtlich und grundlos runterfährt!Da haben wir woanders genug Parks von . . .
Ferien und Feiertage außen vor gelassen,ist es in Vor-und Nachsaison dort gut möglich,alles durchzuarbeiten,wenn man aus einer Gruppe besteht,wo keiner Schisseroder Spaßbremse ist oder sich gerne stundenlang in Restaurants aufhält . . .
Klar steht man an einer Mamba länger als am Colorado - aber 10 Mnuten Wartezeit und dann sind 5 Züge im Einsatz - darauf könnte man in der Heide vergeblich warten . . . :biggrin_mini2:
 
@Patrick Häfner Sicherlich wird es wohl so sein das in anderen Europäischen ländern die Parks Teurer sind aber, wir kennen ja da nicht die Lebensumstände.
damit meine ich Gehälter der arbeiter und die kosten für lebensmittel udn so.
frankreich ist zum beispiel generel etwas teurer als Deutschland, udn wenn da auch schon das Brot mehr kostet ist ja dann auch klar das der Eintrit in ein park auch teurer wird als hier in Deutschland.


ich Hoffe ihr kontet mir folgen.

MFG Talgat
 
Talgat Diaminov schrieb:
@Patrick Häfner Sicherlich wird es wohl so sein das in anderen Europäischen ländern die Parks Teurer sind aber, wir kennen ja da nicht die Lebensumstände.
damit meine ich Gehälter der arbeiter und die kosten für lebensmittel udn so.
frankreich ist zum beispiel generel etwas teurer als Deutschland, udn wenn da auch schon das Brot mehr kostet ist ja dann auch klar das der Eintrit in ein park auch teurer wird als hier in Deutschland.


ich Hoffe ihr kontet mir folgen.

MFG Talgat
So ist es! Die haben ganz andere Kosten,überdie wir nichts wissen.Zudem gibt es nirgendwo sonst in Europa eine derartige Parkdichte - und somit auch viel Konkurenz. Wenn der Franzose,als Beispiel,einmal im Jahr aus 20 Parks aussucht,sucht der Deutsche zweimal im Jahr aus 30-60 größeren und kleineren Parks aus.Dazu unzählige Zoos,Themenmusseen,Musicals,etc. - nicht zuletzt unzählige Kimresveranstaltungenvon Februar bis Dezember.
Und beanntermassen ist bei uns auch das Autofahren mit am teuersten - aber nach wie vor oftmals die einzigste Chance einen Park zu erreichen. Da gibt es so viele Einflüsse,die man nicht automatisch auf alle Länder umrechnen kann . . .
 
flo70 schrieb:
,meiner Meinung nach hat der Park einfach nicht genug Attraktionen um den grossen Ansturm zu bewältigen.
Meiner Meinung nach gelingt es,mit diesen relativ wenigen Attraktionen,ganz gut,den Ansturm zu bewältigen.Eben weil die einzelnen Atraktionen relativ hohe Kapazitäten haben.
Ändert abernichts daran,daß mir ebenfalls zu wenig Attraktionen "für solchen Eintritt"geboten werden!
Und in den Sommerferien war ich das letzte Mal vor 25 jahren dort.Sommerferienbesuche habe ich mir grundsätzlich bei allen Parks abgewöhnt.Und deshalb bleiben uns auch nur die Osterferien,wenns mal weiter weg gehen soll.Europapark oder so . .
Und wenn man nun aufgrund von Schulzeiten einen Besuch unterhalb der Woche abschreiben kann,bleiben ja nur Samstag und Sonntag.Samstag ists eh zu voll,also am sonntag ins Phantaland.Angenehmes Besucheraufkommen und dann sind Wakobatokomplett und der Wellenflug zeitweise geschlossen - super! Wiederweniger Kapazitäten für 45 euro . . .
 
flo70 schrieb:
Ich denke solange der Park nur auf dieser bestehenden Fläche abreisst,wieder neu baut,du bist in der Bauphase im Park,siehst nur Bauzäune,Gerüste und Krane,Neuheiten die angekündigt sind laufen noch nicht,und schon wieder Baustelle,tut mir leid,aber dann schenke ich mir das und lasse den Besuch sein und fahre woanders hin,wo wenigstens alles ohne Baustelle läuft.
Der Park hat im Moment keine andere Möglichkeit als abzureisen und dort wieder zu bauen...

Und in jedem Park hast du mittlerweile Baustellen während der Saison ;) EP, Trulla, HeiPa und PHL. Alle samt mit Baustelle während der Saison 2013. Die Zeiten in denen man mal schnell ne Neuheit über die Winterpause aus dem Boden stampft sind mitterweile vorbei.
Mein möcht kein Vergleich ziehen, aber Disney baut im Moment schon seit knapp 2 Jahren an EINER Attraktion ;)
 
Patrick Häfner schrieb:
Mein möcht kein Vergleich ziehen, aber Disney baut im Moment schon seit knapp 2 Jahren an EINER Attraktion ;)
Die ,einmal fertig,auch kaum mit irgendeiner deutschen Attraktion zu vergleichen sein wird. . .
Daß mittlerweile überall während der Saison gebaut wird,ist richtig.Aber Nirgendwo sind die Baustellen so beeinträchtigend wie im Phantasialand! Sie haben leider keine andere Wahl,dank einiger ungünstger "Faktoren " . . .
 
Deswegen sagte ich ja, dass ich keinen Vergleich ziehen will :P

Nehmen wir halt den EP her. Der neue Darkridecoaster hat nun auch knapp 1 Jahr Bauzeit hinter sich :P

Natürlich sind sie nirgens so beeinträchtigend wie im PHL. Weil man nunmal leider mitten drin ist. Aber zumindest versucht man die Abrisse jedes mal in die Winterpause zu legen :P
 
Kommt Jungs, lasst uns beim Thema bleiben... Hat jemand schon erfahren bzw. konkrete und seriöse Hinweise, was dort gebaut wird?
 
Nein, und darauf wird man beim Phantasialand auch noch eine zeitlang warten müssen. Der Park fährt ja doch bei seinen neuen Attraktionen immer eine sehr strenge Geheimhaltungspraxis.
 
Erste Gerüchte sprechen von einem Dark Ride in die Richtung Transformers/Spiderman.
Wie gesagt, nur Gerüchte, wenn es so wäre ---> fett.
 
Patrick Häfner schrieb:
Erste Gerüchte sprechen von einem Dark Ride in die Richtung Transformers/Spiderman.
Sowas hörte man auch schon vor ein paar Jahren - und dann wurds "nur"ein ein weiteres "durchfahrbares"3-D-Kino mit Mäusen. . . :P
Ich find die Schokoladenmaus gut,gerade für Familien,aberso der ganz große Wurf ist esfür ich nicht . . .
Ich bin sicher,daß es wieder etwas Tolles wird,aber früher waren neue Attraktionen dort irgendwie bahnbrechender und wegweisender:
ein neuartiger Top Spin,eine Inverter-Achterbahn,eine neue Wasserbahn mit ungewöhnlich steiler Abfahrt,alles grandios thematisiert - sowas zieht für einige Zeit neue Besucher an.Aber früher war Alles irgendwie aufregender und werbewirksamer,was sicher auch an der Zeit lag:Die längste Dunkelachterbahn der Welt,eine neuartige Dreh-Indoor-Duelling-Achterbahn,Indoorfreefall,selbst die damals neue Hollwood-Tour war für ihre Zeit was ganz Besonderes.Alleine ein damals neuer Minen-Coaster mit ungewöhnlicher Länge,war damals für unsere Bekannten,die nie einen Park besuchten,ein Begriff!
So langsam erwarte ich mal wieder etwas,waswirklich zumindest mit der Mamba mithalten kann - weniger vom Thrill,als mehr vom "Aha-Effekt" . . .

flo70 schrieb:
Alles schön und gut,aber wenn ich überlege das es bis zum 01.04.,wenn der Park öffnet nicht mehr lange ist,stellt sich doch die Frage ob die Preiserhöhung nicht für einen Bauhelm ist,den ich da tragen muss?
Aber doch nicht für 5.50! Den gibts beim Krumm-und Schiefbau für nen Euro! :P
"Kommen Sie ins Phantasialand und tauchen ab in unbekannte Traumwelten!Und damit Sie nicht ganz vom Alltag abdriften,haben wir für sie die Realität immer in Sichtweite!" :lol:
 
flo70 schrieb:
Nochmal zum Preis:Soll 45 Euro kosten,Holiday Park hat heute auf FB den Preis für die neue Saison mit 28,50 angegeben,im Moment online buchbar für 21 Euro,2 Jahre gültig.
Ja - hab mich auch schon um mehrere "Jahresausflüge"gekümmert.Finde irgnedwie nichts,was dem Phantasialand nahekommt.Holidaypark 28.50,Hansapark irgendwas um 30 Euro,Heidepark auch unverschämt teuer - aber immerhin kann man da mit den Coupons rechnen.Find ich eine blöde Entwiklung,aber immerhin bezahlbar.Moviepark auch noch etwas von den 40 Euro entfernt.
Ich warte die ersten Fahrtberichte von der Wasserbahn ab - wenn das keine Weltsensation geworden ist,habe ich auch genügend Alternativen.
Speziell beim Holidaypark kommt noch hinzu,daß der Eintrittspreis nach Körpergröße gestaffelt wird.Find ich äußerst fair.Es gibt auch Erwachsene,die Aufgrund ihrer größe nicht überall rein dürfen.Das Phantasialand steht ja bei vielen auch hoch in der gunst,weil es mit nun 22 Euro einen relativ günstigen Kinderpreis hat.Auf den ersten Blick ists ok.! Aber wie gesagt:Wenn ein 6-8 -Jähriges Kind Angst vor Achterbahnen oder steilen Abfahrten,Freefalls von Türmen e.t.c.hat - bleiben quasi nur noch "aufgemotzte"Kirmesrides - und das ist mir persöhnlich für 22 Euro zu wenig . . .
Wir waren ja im herbst zum ersten Mal im Toverland.Da haben wir für 2 Erwachsene und 2 Kinder etwas mehr als den eintrittspreis für einen Erwachsenen imPhantaland bezahlt - und Alle sind auf ihre Kosten gekommen!Und die Quantität ist da (ausgenommen Shows)schon jetzt höher als in Brühl! Natürlich wird auch das Toverland in den nächsten Jahren immer teurer werden.Aber bislang kommen da immer Attraktionen dazu,anstatt ersetzt zu werden . . .
 
Für Familie ausgehend vom reinen Preis- Leistungs Verhältniss gesehen kommt sowieso nichts an die Trulla ran oder wie seit einigen Jahren auch das Toverland.

Aber ich sags ja immer, in Brühl muss man mit anderen Massstäben messen. Es bleibt am Ende jedem selbst überlassen was er bereit ist zu zahlen.
Das in Brühl die Zahlungswilligen Menschen ausgehen werden ist bei deren Einzugsgebiet auch nur schwer vorzustellen.
Ungeachtet desen ist die Zahl der Menschen die im Besitzt einer Funcard sind auch enorm hoch.
 
Zurück
Oben