Goodbye Silbermine- Abriss der Westernstadt im Phantasialand

Der Park bestätigt laut einem Artikel (von Quelle: http://airtimers.com/neue-fakten-zu-taron/0030276/), "...dass die neue Achterbahn im Themenbereich Klugheim der längste Multi Launch Coaster der Welt wird. Faktisch übertrifft Taron damit Rekordhalter Cheetah Hunt und wird über 1350m lang. (Anmerkung der Red.: Je nach Quelle ist Helix 30m länger als Cheetah Hunt. Es ist von einer ungefähren Streckenlänge von 1400m auszugehen.)"
 
Wenn die Bahn selber auch noch einigermaßen familienfreundich werden mag - die Felsen werden wohl das letzte Bisschen Orientierung rauben!Dagegen ist die Mamba ein "Out - and -Back -Coaster"!:)
Das wird nicht billig . . . .
 
Also ich hoffe ja auf einen Thrill-Ride, FamilyRides hat es in Brühl mehr als genug! Die Anlage macht optisch einiges her, aber die Fläcehe ist halt klein...!
 
Also ich hoffe ja auf einen Thrill-Ride, FamilyRides hat es in Brühl mehr als genug! !
Ein reiner Family-Ride wird es sicherlich nicht werden.Aber seit "Kärnan"bin ich vorsichtig geworden mit Worten wie "Thrill"oder "familienfreundlich" . . . . .
Und ehrlich? Bei dem,was die Thematisierung bislang verspricht,wäre es auch wiederrum schade,wenn die Attraktion nur einen gewissen Teil an Besuchern anspricht .Denn da wird sicher noch mehr thematisiert,als nur für die Zuschauerblicke . . ..
 
Stimmt sicherlich, aber in Brühl fehlt mir ein Main-Ride und der Launch hat das Potenzial dazu! Deswegen hoffe ich auf ein bisschen Action aber eine Achterbahn wird halt schon allein dadurch gemäßigt, wenn sie den Faktor Höhe aufgrund von Indoor-Abschnitten einbüßt. Mal sehen, wie viel Speed das Ding am Ende tatsächlich hat. Ich hoffe, man kommt auf bis zu 4 G
 
Denke schon, dass die Bahn Power hat. Und endlich mal Airtime im Park, scheint nämlich paar coole Umschwünge zu geben.

Glaub auch, dass während der Fahrt das Geschwindigkeitsgefühl hier einem bei der Fahrt noch schneller vorkommt, weil man anscheinend komplett durch die Bergkulisse rast.
 
Stimmt sicherlich, aber in Brühl fehlt mir ein Main-Ride und der Launch hat das Potenzial dazu! Deswegen hoffe ich auf ein bisschen Action aber eine Achterbahn wird halt schon allein dadurch gemäßigt, wenn sie den Faktor Höhe aufgrund von Indoor-Abschnitten einbüßt. Mal sehen, wie viel Speed das Ding am Ende tatsächlich hat. Ich hoffe, man kommt auf bis zu 4 G
Och - klar,was für Höhenängstliche fehlt dem Phantasialand mittlerweile komplett.Und ich poersöhnlich steh auch mehr auf vernünftige Airtime,als alles andere.aber daß diese neue Bahn durch die geringere Höhe "gemäßigt"wird,kann ich mir nicht so vorstellen.Im Gegenteil - ich denke mal,daß des da mehr "Ausfälle"von Fahrgästen geben wird,als an der Mamba.Von der Intensität her werden beide wohl auf einem ähnlichem Level liegen . . . .
 
So wie es aussieht erhält der neue Themenbereich "Klugheim" neben dem Launch Coaster "Taron" noch eine zweiter Achterbahn.
In unserem neuesten News-Video haben wir die Infos mal zusammengetragen:
 
Och - klar,was für Höhenängstliche fehlt dem Phantasialand mittlerweile komplett.

Wird es auch nicht geben, außer es wird eingehaust oder in die Erde gebaut. Die Betreiber vom Phantasialand wollen nämlich, dass man in dieser Welt drin bleibt und aus dem Park nicht nach "draußen" gucken kann. Und das klapp, wenn man mal drauf achtet ziemlich gut. Wenn auch nicht Überall.


Dass Klugheim ein zweiten Coaster kriegen soll, ist ja schon länger Gerücht. Angeblich soll es ein Kiddiecoaster sein...
 
Ich war gestern im Park und habe ein paar Schnappschüße von Taron mitgebracht, welche übrigens Schienenschluss gefeiert haben soll:
Quelle: http://airtimers.com/airtimers-wochenruckblick-kw-43/0033486/

Und nun ein paar Baustellenbilder. Bin echt gespannt wie das alles aussieht wenn es fertig wird. Großartig wird es auf jeden Fall und die Bahn sieht auch schon ziemlich gut aus:

Ein Gewirr aus Schienen. Airtime?!:
Bild_copyright_01.webp

Die Fahrt wird einem wohl, aufgrund der Felsen schneller vorkommen als sie wirklich ist:
Bild_copyright_02.webp

Sehr schön geschwungene S-Kurve. Mal sehen wie schnell der Zug dort sein wird:
Bild_copyright_03.webp

Grenze zwischen Mexico und Klugheim:
Bild_copyright_04.webp

Ein bisschen Gebirgsbahncharakter ist vorhanden:
Bild_copyright_05.webp

Ob aus dem Kamin auch Rauch aufsteigen wird.
Bild_copyright_06.webp

Höher als Mystery Castle? Aus dieser Perspektive auf jeden Fall:
Bild_copyright_07.webp

So, das waren meine Taronbilder.
 
Laut dem Phantasialand Magazin soll die Bahn heute komplettiert worden sein.
 
Der Schienenschluss war bereits am 23.10.215.
 
Was für ein schönes, schwarzes, Schienengewirr:
ai2.wp.com_airtimers.com_blog_wp_content_uploads_2015_11_Tarond46d20256973572b5deb93a90143dc37.webp

Fast so, als würde man in RCT3 einfach drauf los bauen. Hier ein paar neue Bilder, und wer möchte findet auf Youtube schon einige Simulationsvideos (onride). Einen kleinen neuen Artikel mit Bildern gibt es hier:

Quelle: http://airtimers.com/phantasialand-neue-einblicke-bei-taron/0033674/
Bilderquelle: Copyright Phantasialand
 
Zum Glück gibt es noch die Parks,die für gewisse Anstehzeiten auch die dazugehörigen "langen"Fahrerlebnisse bieten! Das Phantaland bleibt sich mit den "langen"Achterbahnen wieder selbst treu.Nichts gegen die Heide -aber eine Kake wäre in Brühl dann doch sehr wahrscheinlich deutlich länger ausgefallen . . .
 
SO muss ne NEUE Achterbahn (kann man überhaupt noch davon sprechen) aussehen. Wenn ich an den Kährhan (Rohbau) denke....

Ick freu mir schon!
 
Zurück
Oben