Pop-up-Freizeitpark Hamburg Sommerdom 30.07.-29.08.2021

Wenn ich da jetzt Beschicker wäre, würde ich aber noch ganz schnell die Reißleine ziehen und absagen. Weil das wird der Popup-Flop des Jahres.
Jetzt mal nicht verallgemeinern ! Ein Hau den Lukas kostet auch im Stillstand wenig Energie und Personal. Nur was nützt es,wenn die "Grossbahn"wegbleint,wo ich immer davor stehe ? Ach du Scheisse ! Nicht das am ende der Lukas dem Desispender weichen muss ? :o-o::ROFLMAO:
 
Die kriegen doch den Platz eh nie voll.
Das weisst Du,das wissen fast alle hier im Forum,das wissen fast alle Schausteller,die sich dort beworben und ne Zuisage erhalten haben.Nur,was machst Du,wenn hinter Dir der Abgrund zur Hölle lauert ud einen schritt vor dir der Abrrungs zur Güllegrube? Verurteilst du Jeden,der sich auf einen Versuch einlässt ?
Ich hab letztes Jahr schon geschrieben,daß diese Pandemie über kurz ooder lang nur Verlierer hervorrufern wird Manche (Bescicker)brauchen länger um das zu verstehen. Trotzdem bin ihc allen Schaustellern dankbar,die am "Versuch"Teilnehmen,im gutem Willen und Hoffnung . . .
 
Das ist mir schon klar. Den Satz dass die den Platz eh nicht voll kriegen hat ja einen ganz anderen Hintergrund. 10 000 Menschen müssen erst mal gleichzeitig dort sein Da muss man das Gelände nicht räumen. Es ging ja um die Zeitfenster un um ein eventuelles Zeitlimmit. Über den Tag verteilt können durchaus an Spitzentagen so viele Menschen zum Dom kommen aber bestimmt nicht gleichzeitig.
 
Wo ist denn diese geliebte Flexibilität der Schausteller, wie heißt der Slogan " Die Welt ist unser Feld" ja wo denn? Sicher nicht hier. Das ist ja wie auf einem Wochenmarkt,
"Die weite Welt ist unser Heiligengeist Feld" :ROFLMAO:

Ich bin ja nur froh, dass es der gleiche ME bleibt, sonst hätte man vielleicht schon wieder neue Betonklötze gebraucht :ROFLMAO:
 
Hat jemand eventuell konkrete "ungeplante Erfahrungen" mit den sog. Zeitfensters auf anderen Veranstaltungen? Ich meine, wenn ich ohne ein vorab online gebuchtes Zeitfenster dennoch spontan vor Ort erscheine und der Platz ist recht leer, wird man dann ggf. doch noch auf den Platz gelassen? Gibt eine dahingehende kulante Vorgehensweise?
 
Hat jemand eventuell konkrete "ungeplante Erfahrungen" mit den sog. Zeitfensters auf anderen Veranstaltungen? Ich meine, wenn ich ohne ein vorab online gebuchtes Zeitfenster dennoch spontan vor Ort erscheine und der Platz ist recht leer, wird man dann ggf. doch noch auf den Platz gelassen? Gibt eine dahingehende kulante Vorgehensweise?

Da das sicherlich von Veranstalter zu Veranstalter unterschiedlich gehandhabt wird, wirst du hier vor Beginn der Veranstaltung sicher keine konkrete Antwort bekommen.

Ich bin aber sicher, dass @Egbert Lezius das gerne für uns testet ;) .
 
Da das sicherlich von Veranstalter zu Veranstalter unterschiedlich gehandhabt wird, wirst du hier vor Beginn der Veranstaltung sicher keine konkrete Antwort bekommen.

Ich bin aber sicher, dass @Egbert Lezius das gerne für uns testet ;) .
Sorry aber ich werde garnichts testen, die ersten Aufbaubilder sind ja schon online und selbst bei der verkleinerten Sommerdom Variante ist schon wieder die feste Stammbetonierung zu sichten, also macht man sich nicht einmal die Mühe die wenigen Fahrgeschäfte mal anderswo zu presentieren wie Nülkens Walzerfahrt oder der Lovedream vor dem Telekomgebäude. Dann hoffen wir mal das sich viele Touristen vorher online anmelden für einen Besuch, denn denen fällt es ja weniger auf. So und im Notfall halte ich es auch aus , auf den Winterdom zu verzichten, sollte er statt finden. Ja ich weiß ich werde jetzt wieder gesteinigt und bin kein Fan und habe immer etwas zu meckern. Ich renne 5 Tage, diese Woche sogar 6 Tage runde 10 -11 Stunden mit der Maske in der Fresse umher, da werde ich mir das bestimmt nicht noch freiwillig in der Freizeit bei gutem Wetter draußen antun. Sorry liebe Schausteller, ich bin da komplett raus.
 
Die letzte Lücke wurde nun auch gefüllt. Es kommt noch der Drifting Coaster von Ahrend dazu...
und als Neuheit für Hamburg die "Getränke Rückgabe", keine Bude und auch kein Fahrgeschäft sondern ein WC-Container nett beschriftet und dekoriert. Sieht super aus. Ich kann leider kein Bild veröffentlichen, da es wohlmöglich geschützt ist und ich es nicht einfach kopieren und hier einfügen möchte. Irgendjemand wird es später zur Speilzeit hier sicherlich zeigen. Nein...........Nein....................nicht ich.
 
Da hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht. Aber ob das auf den selben Namen funktioniert? Man muss ja sicher auch einchecken. Ob man dann nicht raus und wieder rein muss.

Das war für mich im Zusammenhang mit Bremen die Frage. Da gehen die Zeitfenster nämlich nur eine Stunde.
 
Wenn man rechtzeitig bucht, kann man bestimmt zwei Zeitfenster nacheinander buchen. Hat das schonmal jemand ausprobiert?
In den FAQ steht man kann mehrere Zeitfenster buchen. Frag mich wie das ablaufen soll. Was ist wenn die Zeit vorbei ist und man ist nicht raus gegangen :unsure: Wie wollen die das kontrollieren... Platz räumen geht nicht weil sich die Zeitfenster überschneiden.
 
Vermutlich muß man sich ein und wieder auschecken. Und wenn man sich eine gewisse Zeit zu spät auscheckt, bekommt man am Ausgang einen bösen Rüffel.
Du Du mach das nie wieder. Sonst kommst Du in der Geisterfabrik in Einzelheft beim Dönermann.
 
Da hab ich mir auch schon Gedanken drüber gemacht. Aber ob das auf den selben Namen funktioniert? Man muss ja sicher auch einchecken. Ob man dann nicht raus und wieder rein muss.

Das war für mich im Zusammenhang mit Bremen die Frage. Da gehen die Zeitfenster nämlich nur eine Stunde.
In Bremen ist die Stunde dein Zugangsfenster. Die buchst 14-15 Uhr. In der Stunde kommst du rein und darfst dann bis 17 Uhr bleiben.
 
Ob die bei Düsseldorf mal nachgefragt haben wie gut es mit Zeit Fenster ging glaub ich Kaum! Hatte doch einer bei interview gesagt Zeit Fenster haben sich Bewährt und seien Ideale Methode für Dom!
Was ist da wieder nicht zu verstehen?
So wurde es in einen Interview wiedergegeben also hat es nichts mit Düsseldorf und Kölner Dom zu tun !
Meinte damit das Hamburgerbehörden wohl nicht mitbekommen Haben das Zeit Fenster auf den Pop up markt in Düsseldorf großer Reinfall war und Leute erst nach der Beendigung der Zeit Fenster mehr zum Platz kamen aber da war es schon zu spät
 
Was ist da wieder nicht zu verstehen?
So wurde es in einen Interview wiedergegeben also hat es nichts mit Düsseldorf und Kölner Dom zu tun !
Meinte damit das Hamburgerbehörden wohl nicht mitbekommen Haben das Zeit Fenster auf den Pop up markt in Düsseldorf großer Reinfall war und Leute erst nach der Beendigung der Zeit Fenster mehr zum Platz kamen aber da war es schon zu spät
Abgesehen von Bundesland-Inzidenzen und Coronaregelungn werden auch die Brmenr viel zu spät auf den Trichterrkommen,dß iese Zeitfenstr volliger Blödsinn sind.Selbst,weenn sacuf den erstn Blcih funktioniert -der Kunde,der unbeschwet über den Tag sein Geld da lässt is der Wiederholungsbsucher.Nicht der Kirmesfan unter Zeitdruch,der normal "einmal Alles macht"!;)
 
Vergesst es ! Wochenende und Vergrillung mit mit Mangel an Altrnativen stehtselten für Freizeitspaß und sinnvolle Wochenendberichte . . . . :o-o::rolleyes::ROFLMAO:
 
Was ist da wieder nicht zu verstehen?
So wurde es in einen Interview wiedergegeben also hat es nichts mit Düsseldorf und Kölner Dom zu tun !
Meinte damit das Hamburgerbehörden wohl nicht mitbekommen Haben das Zeit Fenster auf den Pop up markt in Düsseldorf großer Reinfall war und Leute erst nach der Beendigung der Zeit Fenster mehr zum Platz kamen aber da war es schon zu spät
Hast du dich gerade selbst von der Seite angemacht? Du hattest dich nämlich selbst zitiert.
 
Also in Bremen war jetzt nicht so viel los heute. Viele Reihengeschäfte haben Däumchen gedreht ob das wohl am Zeitfenster liegt? Und das wird in HH nicht anders sein um beim Thema zu bleiben. Zeitfenster, Völliger Unsinn.

Man kann Einlaßfenster machen. Damit nicht alle auf einmal rein strömen und sich das besser verteilt. Aber eine Zeitbegrenzung schreckt die Leute nur ab.
 
Was glaubst du wie viele „normale“ Kirmesbesucher überhaupt wissen was das ist?
Selbst die Experten hier raffen die Regeln doch nicht und haben Probleme bei online Buchungen
Kirmes online, so ein Quatsch
Jep die hätten das machen sollen wie in Hannover oder Goslar. Hingehen, Ticket kaufen und so lange fahren bis zum Kotzen.

Ist doch Kacke wenn die Zeit rum ist und es ist einem nicht einmal schlecht geworden.
 
Das habe ich auch gerade gedacht,Wie soll mann das in 3 Stunden schafen.Da bin ich nicht mal zur hälfte rund mit trinken und etwas essen,Und Fahren möchte mann ja auch noch mal.:unsure:
Das schafft man locker, auch zu normalen Domzeiten, Fährst Du natürlich alle 3 Scooter, den Verkehrsgarten,den ME und die Raupe könnte es knapp werden mit der Zeit
 
Zurück
Oben