Ich war am ersten Wochenende auch zum ersten mal auf dem Oktoberfest. Samstag Abend (Eröffnungstag) ab 19 Uhr und Sonntag den ganzen Tag.
Ich wurde doch ein wenig enttäuscht... Samstag Abend waren die Festzelte rappelvoll, na klar. Da war kein Draufkommen mehr. Aber die armen Schausteller, da war kaum was los Dntknw Während woanders zur besten Kirmeszeit Schlangestehen an den Fahrgeschäften angesagt ist, wartete man in München vergebens auf Besucher. Natürlich gab es auch vereinzelte Ausnahmen, insgesamt fand ich es aber dennoch erschreckend schwach besucht. Wahrscheinlich lag es am Wetter. Es war abends trocken, aber doch ziemlich kalt.
Sonntag (17.09.) wurde es dann besser. Auch die Schausteller hatten deutlich mehr zu tun. Früh Plätze auf den Zelten ergattert ***::KK und nachmittags dann raus Karussellfahren Laugh1 Naja, so ganz viel geht dann auch nicht bei den Preisen...
Insgesamt hat München wirklich mit das Beste aus der Kirmesszene zu bieten. Darunter jede Menge Geschäfte, die man in NRW gerne mal (öfter) sehen würde. Im Geisterbahnsektor muss ich da mal besonders Fahrt zur Hölle hervorheben, die uns sehr überzeugt hat.
Ansonsten muss ich gestehen, dass mir irgendetwas gefehlt hat. Richtige Kirmesstimmung kam bei mir nicht auf. Es war zu sehr Ballermann, zu breite Straßen, zu wenige klassische Reihengeschäfte (nein, ich meine nicht 10 Mandelbuden auf einem Haufen) .
Da lob ich mir doch Crange, Düsseldorf, Bremen oder Soest. Diese Feste sollte man vielleicht nicht unbedingt mit dem Oktoberfest vergleichen, ich tu es aber dennoch

.
Fazit: Für Kirmesflair brauche ich nicht mehr nach München, das kenne ich viel besser. Die gigantischen Zelte hingegen und die ausgelassene Stimmung sollte man mal gesehen haben.