Modellbau Octopussy auf der Spielwarenmesse!

  • Ersteller Ersteller Jaws
  • Erstellt am Erstellt am
J

Jaws

Ich habe vorhin im Bayerischen Fernsehn in der Sendung "Wir in Bayern" einen Bericht über die Spielwarenmesse in Nürnberg gesehen. Als die werte Sprecherin zu Faller kam, sah man ein vollfunktionsfähiges Modell des Octopussy von Markmann. Er führte erst eine (diesmal realsistische, nicht wie beim Wellenflug) Wellenbewegung aus und führ dann runter, sodass alle (entgegengesetzt zu den Armen drehenden) Gondelkreuze eben auf der Platte standen. Kann jemand diese Info bestätigen? War schon jemand auf der Messe? Falls ihr da ward oder noch hingeht, macht unbedingt Fotos davon!!!Ein Monster 3 von Faller das wär echt
 
Sagen wir mal so, es gibt Modelle die wahren mal geplannt, aber für serie dann doch Zu teuer. Aber egal, ich habe meinen Octopussy
 
Soll das heißen, du hast ihn auch schon gesehen, Rainer? Du kommst doch bestimmt auf die Messe, kannst du nicht mal gerade runterdüsen und ein Beweisfoto machen? :D
 
Klar könnte ich zur Messe, aber lohnt sich nicht für mich. Und Fotos machen ist auf dem gesammten Messegelände strengstens Verboten.
Und glaube mir die meinen es sehr ernst.
 
Habe schon mal mitbekommen wo sogennante Private rausgeworfen wurden. oops , ist ja auch dumm zu einem Hersteller zu sagen das man sachen für seinen Verein sucht.
 
Noch mehr Bilder vom Octopussy gibt es HIER
Außerdem habe ich folgende Beschreibung gefunden:
ZITAT
Da gab es auf dem Fallerstand ein Octopussy zu sehen. Sehr gut in der Aufmachung. Vom Fahrablauf gut gebaut, soweit ich das beurteilen kann. Klar, ohne Heben und Senken der einzelnen Arme am Anfang und Ende der Fahrt, aber schön ruhig und ohne Rucken. Die Gondelkreuze drehen sich durch Motorkraft.

Wie zu erfahren ist, kommt dieses Modell dieses Jahr auf den Markt und kostet Eur 99.99[/b]
 
Originally posted by Hussi@13.02.2005, 11:22
Noch mehr Bilder vom Octopussy gibt es HIER 



Hey,echt klasse Bilder
Kann es sein,daß auf dem ersten Bild,rechts vom Polyp,ein Lutz-Hügel(Kinderschleife),zu sehen ist?Als weitere Neuheit?Rechts neben der Bude.
 
aber die bewegungen stocken noch....hab das eben auch gerade gesehn...sieht aber einfach nur spitze aus
 
bis auf die Drehbewegung der Arme (die manchmal stehen bleiben) finde ich es eines der besten Modelle die es je von Faller gab!! Bin mal auf den antrieb gespannt! Sah mir im TV zu sehr mach Magnete aus
 
hallo,
wann kommt der octobussy?
auf eine antwort würde ich mich freuen.
lg
sandro
 
Auf Faller.de gibt es jetzt auch Bilder und Beschreibungen:

HIER
und
HIER

Originally posted by Beschreibung vom Octopussy
Karussell »Octopussy«

Zum Jubiläum »20 Jahre FALLER-Kirmesmodelle« hat FALLER noch eine ganz besondere Überraschung parat: das Karussell »Octopussy«! Ein technischer Leckerbissen zu einem sensationellen Abgabepreis. Ein absolutes Highlight und ein »Muss« für den Kirmes-Modellbauer! Originalfahrgeschäft der Firma Schwarzkopf, das im Besitz des SchaustellersHerbert Markmann in Bonn ist. Ein weiteres Jubiläumsmodell der Extraklasse: Die jeweils 5 Einzelgondeln an den 5 beweglichen Tragarmen drehen sich um die eigene Achse, die Tragarme heben und senken sich unterschiedlich, das ganze Drehgestell neigt sich... – alles dem Original entsprechend gesteuert durch aufwändige Antreibs- und Steuerungstechnik (12-16 V, Wechselstrom). Realistisches Ablaufprogramm, feinste Detaillierung und Gestaltung, perfekt umgesetzt. Ein Leckerbissen für jeden Kirmes-Begeisterten. Preisaktion 2005: Unverbindliche Preisempfehlung (D) 99,99 €. Ab dem 1. Januar 2006: Unverbindliche Preisempfehlung (D) 119,00 €.

Neuheit 2005, lieferbar ab November 2005

25,0 x 26,0 x 14,2
Ab Epoche V verwendbar

UVP (D): 99,99 EUR
 
Lieber luis

Das sind sichtschutzäune die er aus privaten besitz selber hergestellt hat.

guckst du hier

Mit etwas geschick und einen guten program hat er es erstellt

und er hat bestimmt noch nicht das Modell

MFG SKOOTER
 
Solche Sichtschutzzäune bekommt man bei Ebay immer wieder für alle möglichen Geschäfte. Bei dem Faller Modell sind die sicherlich auch nicht dabei.
Fotos vom Vorbild, ein Grafikprogramm, Klebefolie, einen guten Drucker und natürlich die Kunststoffteile - und heraus kommt das gezeigte Ergebnis.
 
Leute, ich habe nach langem suchen ein Video von dem Octopussy Modell gefunden. :-))
So wie ich das sehe, handelt es sich dabei um das Faller Modell. Wir können uns also echt freuen, dass Faller so ein Modell auf den Markt bringt.

Ich für meinen Teil kann es gar nicht mehr abwarten.


Klickst Du hier für Video

Noch ne Frage:
Man liest hier und da von leuten sowas wie:
"mein Octopussy ist heute fertig geworden"

Ich denke der kommt erst im November raus?
Oder gibt es den vielleicht schon irgendwo??
 
Originally posted by skylive@10.09.05 - 01:04
Leute, ich habe nach langem suchen ein Video von dem Octopussy Modell gefunden.  :-))
So wie ich das sehe, handelt es sich dabei um das Faller Modell. Wir können uns also echt freuen, dass Faller so ein Modell auf den Markt bringt.

Ich für meinen Teil kann es gar nicht mehr abwarten.
Klickst Du hier für Video

Noch ne Frage:
Man liest hier und da von leuten sowas wie:
"mein Octopussy ist heute fertig geworden"

Ich denke der kommt erst im November raus?
Oder gibt es den vielleicht schon irgendwo??
[snapback]48887[/snapback]
[/quote]
weil manche halt ihr Modell fertig haben
Anhang anzeigen 2306
 
hm...aber das Gondel-Kreuz dreht sich nicht so rund sondern stottert so ein bisschen :gruebel:

Die Gondeln drehen sich auch net so viel sondern bleiben fast immer in der gleichen position...
 
ZITAT
hm...aber das Gondel-Kreuz dreht sich nicht so rund sondern stottert so ein bisschen  [/b]

Stimmt schon, das finde ich auch etwas störend


ZITAT
Die Gondeln drehen sich auch net so viel sondern bleiben fast immer in der gleichen position...[/b]

da könnte man evtl was mit versteckten Magneten machen (wie beim Breaker)
Vielleicht ist das in der Serienversion ja auch schon so geregelt.
 
Aber ich hab gedacht in jeder Gondel ist ein Motor drinne... ich jetzt bin ich durcheinander :gruebel:
 
Originally posted by Daniel_B@10.09.05 - 19:27
Aber ich hab gedacht in jeder Gondel ist ein Motor drinne...  ich jetzt bin ich durcheinander :gruebel:
[snapback]48934[/snapback]
[/quote]

Nein, beim Faller modell gibt es nur einen Motor für die kommplette Technik.
 
Das Modell erscheint im November dieses Jahres.
Es wird vorraussichtlich um die 100 € kosten.
Wer bis 30.9.2005 das Modell bei Modellbau Wolff vorbestellt zahlt nur 67,99 €.
 
ZITAT
Aber ich hab gedacht in jeder Gondel ist ein Motor drinne... ich jetzt bin ich durcheinander [/b]


Wie hast Du Dir das denn gedacht?
5 Gondeln x 5 Arme = 25 Motoren alleine für die Gondeln
5 Motoren für die Drehkreuze = 30 Motoren
1 Motor für die Wellenbewegung = 31 Motoren
1 Motor für die Drehung des ganzen = 32 Motoren

Nee, also das wäre ein bisschen zu heftig. Außerdem haben die original Gondeln auch keinen Motor, die drehen sich lediglich durch die Fliehkraft und ihren Schwerpunkt (der bei den Gondeln übrigens im Gegensatz zum Breaker eher vorne liegt)

Mit 3 Motoren könnte die ganze Modellanlage meiner Meinung nach gut auskommen.
1. 1 Motor für die Senk- und Hebefunktion
2. 1 Motor für die Drehbewegung des ganzen
3. 1 Motor der über biegsame Antriebswellen die Gondelkreuze antreibt.
ZITAT
Nein, beim Faller modell gibt es nur einen Motor für die kommplette Technik.
[/b]

Aber wie zum Geier soll das alles mit nur einem Motor funktionieren?

ZITAT
Das Modell erscheint im November dieses Jahres.
Es wird vorraussichtlich um die 100 € kosten.
Wer bis 30.9.2005 das Modell bei Modellbau Wolff vorbestellt zahlt nur 67,99 €.[/b]

Die Webseite gibts doch seit einiger Zeit gar nicht mehr, oder hab ich die falsche? Wenn sie noch funzt poste mal bitte einer die richtige.
 
:gruebel: ja ich habe da dieses angebot von Modell-Laden.öööhh... wo ich net 100€ zahlen muss sondern son angebot...arg.. dieses angebot hat fast jeder da....arg..
 
Auf faller.de steht, dass das Modell wegen einer Preisaktion bis 31.12.2005 nur 99,99 € kostet. Ab 1.1.2006 kostet es dann den regulären Preis von 119,00 €.
Und auf www.wolff-modellbau-hannover.de kostet das Modell bei vorbestellung bis 30.9.2005 nur 67,99 €, wird aber erst im November ausgeliefert.
 
Originally posted by Daniel_B@10.09.05 - 19:27
Aber ich hab gedacht in jeder Gondel ist ein Motor drinne...  ich jetzt bin ich durcheinander :gruebel:
[snapback]48934[/snapback]
[/quote]

In jeder Gondel ein Motor? Bei der Anzahl der (Superminiatur-)Motoren würde das Modell dann aber wohl zigfach mehr kosten...

Und das Original hat auch keine Motoren in den Gondeln (wie auch schon weiter oben steht), die Bewegung wäre dann also auch nicht realistisch.
 
Gibts inzwischen eigentlich neue Erkenntnisse über die Antriebstechnik des Octoupssy?

*nervösumherlaufundesgarnichtmehrabwartenkannbiserendlichimHandelist* ^^

Ich werde meinen Octopussy auch ein bisschen umgestalten. Ich kenne dieses Geschäft noch aus meiner Kindheit wo er "Polyp" hiess. Deswegen wird mein Octo auch Polyp heissen.

Den Schriftzug mit Lauflicht habe ich bereits fertig. Jetzt hoffe ich mal, dass ich ihn nicht zu gross gemacht habe :wink:
 

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben