Diskussion Sim Jü Werne 2024

Ja klar aber ein breaker gehört einfach mit dazu bei der Größe der kirmes!!Reicht ja schon einfach jedes Jahr einen anderen zu nehmen falls der vom Vorjahr nicht kann/will!! Ich würde mal behaupten das sich da wohl eine Familie finden lassen würde die mit ihrem breaker kommen würde
Ganz einverstanden bin ich nicht. Werne braucht meiner Ansicht nach nicht zwingend einen Breaker. Dafür sind wir zu gut im Rundfahrgeschäftssektor aufgestellt.
Allerdings hast du recht, wenn Bonner nicht will, gibt es bestimmt den einen oder anderen, der mit seinem Breaker gerne einspringen würde
 
Kurze Frage... hat jemand mal die Firma Bonner persönlich gefragt?...lese immer nicht will oder nicht wollen....hab jetzt nicht alles gelesen... und das die Firma Bonner nicht mit beiden breaker parallel reist war letztes Jahr auch so... natürlich nicht gut für werne.. würde es auch nicht schön finden wenn die plötzlich hier auch absagen würden... aber das kommt mal vor... vielleicht gibs ja mal ein Wechsel immer nur jedes 2te Jahr auffahren... ist hier mit dem Musik express von krause auch so...
 
Schwer zu verstehen es ist ja nunmal so das es mehr wie Bonner gibt die einen breaker betreiben.. Wenn die nicht wollen/können warum nicht einen anderen breaker zulassen
Nicht abwertend gemeint, aber wenn man nicht nicht gleichzeitig tourt kann einer der beiden Break-Dancer verkauft werden, meiner Meinung nach.

Ich glaube, dass anderen Breakerinhaber gerne in Werne stehen würden. Geht aber nicht, weil Break-Dance dort Bonner sein muss. Irgendwie ein bisschen "doof" das Ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht abwertend gemeint, aber kann einer der beiden Break-Dancer verkauft werden?!

Ich glaube, dass anderen Breakerinhaber gerne in Werne stehen würden. Geht aber nicht, weil Break-Dance dort Bonner sein muss. Irgendwie ein bisschen "doof" das Ganze.
Nein, die werden nicht verkauft. Das sind die Lebenswerke von Christian und Hermann Bonner! Ich kann mir das nicht vorstellen!
@Kevin Leppien
 
Nein, die werden nicht verkauft. Das sind die Lebenswerke von Christian und Hermann Bonner! Ich kann mir das nicht vorstellen!
@Kevin Leppien
Das verstehe ich. Beide auch längst zurück verdient. Trotzdem würde zum Beispiel in Werne viele andere Breaker gerne stehen.

Menden hat es mal durchgezogen und Welte platziert.
 
Nicht abwertend gemeint, aber kann einer der beiden Break-Dancer verkauft werden?!

Ich glaube, dass anderen Breakerinhaber gerne in Werne stehen würden. Geht aber nicht, weil Break-Dance dort Bonner sein muss. Irgendwie ein bisschen "doof" das Ganze.

Nein, Bonner verkauft keine der beiden Anlagen.

Bonner ist in Werne schon seit eh und je Stammbeschicker. Einmal wurde Bergheim mit dem Großen und Münster mit dem kleinen gehalten, da ist dann Bruch stattdessen nach Werne gefahren.
Wie hier schon angemerkt, werden derzeit beide Breaker nicht parallel betrieben. Dort, wo die Kapazität benötigt wird, wird der große aufgebaut, dort wo der kleine ausreichend ist, fährt der kleine hin.

Im Normalfall überschneiden sich Bergheim und Werne nicht und beide Plätze können nacheinander gehalten werden, der Fall dass dies nicht so ist, tritt nur alle paar Jahre mal auf.
 
Nein, Bonner verkauft keine der beiden Anlagen.

Bonner ist in Werne schon seit eh und je Stammbeschicker. Einmal wurde Bergheim mit dem Großen und Münster mit dem kleinen gehalten, da ist dann Bruch stattdessen nach Werne gefahren.
Wie hier schon angemerkt, werden derzeit beide Breaker nicht parallel betrieben. Dort, wo die Kapazität benötigt wird, wird der große aufgebaut, dort wo der kleine ausreichend ist, fährt der kleine hin.

Im Normalfall überschneiden sich Bergheim und Werne nicht und beide Plätze können nacheinander gehalten werden, der Fall dass dies nicht so ist, tritt nur alle paar Jahre mal auf.
In Moers sollte Bonner mit den kleinen stehen. Der Flieger geht nicht immer auf ;)

Ich finde Werne hätte ein Breaker, zum Beispiel Bruch, in diesem "Ausfalljahr" von Bonner verdient.
 
Das verstehe ich. Beide auch längst zurück verdient. Trotzdem würde zum Beispiel in Werne viele andere Breaker gerne stehen.

Menden hat es mal durchgezogen und Welte platziert.

Hast Du Einblick in die Bewerberliste von Werne?

Ich verstehe das Problem nicht. Dass Werne mal ein Jahr auf einen Breakdance verzichtet ist doch durchaus legitim und sorgt für Abwechslung. Ich denke schon, dass hier Gespräche zwischen Schausteller und Platzmeister stattgefunden haben. Die Firma Bonner ist überall zuverlässiger Vertragspartner und lässt die Platzmeister nicht von heute auf morgen im Regen stehen. Die aktuelle Situation, dass man eben nicht mit beiden Anlagen paralllel reisen kann, erfordert eben auch solche Entscheidungen und Kompromisse.
 
Hast Du Einblick in die Bewerberliste von Werne?

Ich verstehe das Problem nicht. Dass Werne mal ein Jahr auf einen Breakdance verzichtet ist doch durchaus legitim und sorgt für Abwechslung. Ich denke schon, dass hier Gespräche zwischen Schausteller und Platzmeister stattgefunden haben. Die Firma Bonner ist überall zuverlässiger Vertragspartner und lässt die Platzmeister nicht von heute auf morgen im Regen stehen. Die aktuelle Situation, dass man eben nicht mit beiden Anlagen paralllel reisen kann, erfordert eben auch solche Entscheidungen und Kompromisse.
Die von Werne nicht, die von Moers schon ;)

In NL ist es viel krasser. Jahrenlang stand Hoefnagels mit dem No.1 (und No.3) in Weert und dieses Jahr De Poorter. Die meisten Fans freuen sich, aber ich finde es Schade, dass Hoefnagels seinen Stammplatz "verloren" hat.
 
In Moers sollte Bonner mit den kleinen stehen. Der Flieger geht nicht immer auf ;)

Ich finde Werne hätte ein Breaker, zum Beispiel Bruch, in diesem "Ausfalljahr" von Bonner verdient.

Man hat parallel zu Moers die Heimatveranstaltung in Witten gehalten, und dieser somit zum 600. Jubiläum die Treue gehalten.
 
In Moers sollte Bonner mit den kleinen stehen. Der Flieger geht nicht immer auf ;)

Ich finde Werne hätte ein Breaker, zum Beispiel Bruch, in diesem "Ausfalljahr" von Bonner verdient.
Es gibt ein Gesetz unter Schaustellern !
Niemand nimmt dem anderen die Plätze weg.. Werne ist ein Bonner Platz, deshalb gehe ich davon aus, dass Bruch usw nur nach Absprache mit Bonner dort stand
 
In NL ist es viel krasser. Jahrenlang stand Hoefnagels mit dem No.1 (und No.3) in Weert und dieses Jahr De Poorter. Die meisten Fans freuen sich, aber ich finde es Schade, dass Hoefnagels seinen Stammplatz "verloren" hat.
Solange Bonner vernünftig ersetzt wird, kann ich damit leben, alle paar Jahre mal verzichten zu müssen
 
Es gibt ein Gesetz unter Schaustellern !
Niemand nimmt dem anderen die Plätze weg.. Werne ist ein Bonner Platz, deshalb gehe ich davon aus, dass Bruch usw nur nach Absprache mit Bonner dort stand

Wer nimmt denn Bonner den Platz weg,wenn Bonner von sich aus absagt ? :unsure:Demnach müste diese Sim Jü Ausgabe ein Standplatz feiböeiben . . . .:ROFLMAO:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer nimmt den Bonner den Platz weg,wenn Bonner von sich aus absagt ? :unsure:Demnach müste diese Sim Jü ausgabe ein Standplatz feiböeiben . . . .:ROFLMAO:
Das habe ich mich gestern auch gedacht.

Das Bonner einen guten Ruf hat in Werne klar. Bestritt hier auch keiner. Aber dass es ein "Gesetz" ist einander keine Plätze abzunehmen glaube ich nicht. Warum stand Welte dann auf einmal in Menden vor ein paar Jahren. Dreher in Düren usw.

In NL wie gesagt kämpft man um die Plätze, da ist es sicherlich kein Gesetz, aber in Deutschland auch nicht glaube ich.
 
ber dass es ein "Gesetz" ist einander keine Plätze abzunehmen glaube ich nicht. Warum stand Welte dann auf einmal in Menden vor ein paar Jahren. Dreher in Düren usw.
Werden wir glaube ich nie erfahren. Hauptsache es bleiben keine Lücken, dass ist für mich das wichtigste. Gibt ja noch genug andere Schausteller mit tollen Geschäften, die man dann mal berücksichtigen kann
 
Generell finde ich Werne dieses Jahr einfach krass. Richtig schwere Geschäfte mit Hexentanz, Skater…. und 7 Neuheiten gab es lange nicht mehr! Also lasst uns jetzt nicht 2 Seiten nur wegen dem Break Dance rumheulen, sondern uns auf eine echt gute Ausgabe freuen.
Chaos Pendel und Playball nicht zu vergessen.
Nur irgendwie doof, dass die Beschickung mit nem Scheibenwischer und nem Simulator komplettiert wird. Bei der Auswahl! hätte ich da mehr erwartet
 
Chaos Pendel und Playball nicht zu vergessen.
Nur irgendwie doof, dass die Beschickung mit nem Scheibenwischer und nem Simulator komplettiert wird. Bei der Auswahl! hätte ich da mehr erwartet
Solche Geschäfte muss es auch geben. Wobei ich bei Simulatoren immer zweifle ob die überhaupt noch gut laufen?!
 
Für Scheibenwischer und Simulator haben wir in meinen Augen die Maikirmes. Ob der Simulator läuft werde ich dann ja sehen
 
Nur irgendwie doof, dass die Beschickung mit nem Scheibenwischer und nem Simulator komplettiert wird. Bei der Auswahl! hätte ich da mehr erwartet
Wenn der Simu wirklich irgendwo auf die Strasse kommt,dann kommt der ja zusätzlich und nicht für was anderes (Großes). Höchstens Ersatz für Kika oder Ponyreiten . . . .
Die Standortplabnung mit Scheibenwischer,ja darauf bin ich echt gespannt. Wischer gibts ja meistens nur,wenn Achterbahn oder Wasserbahn da waren . . . .
 
Zurück
Oben