Diskussion Stuttgart, Cannstatter Volksfest 2025

Am ersten Tag hatte er aber auch noch kleine Probleme mit der Steuerung. Und ich glaube das diese immer noch nicht ganz gelöst sind. Könnte also sein, dass sie diese Probleme erstmal lösen wollen bevor der nächste Platz angefahren wird. Ich werde ja noch das eine oder andere Mal da, da achte ich mal drauf, ob der normale Fahrablauf funktioniert. Ging auf jeden Fall am ersten Tag nur in eine Richtung mit der Plattendrehung.
 
In der Beschickerliste stehen jetzt beide Shake:


The Real ShakeRundfahrgeschäft, ShakeMelanie Freiwald



ShakeRundfahrgeschäft, ShakeSchäfer Hans Otto u. Else GmbH
Ist das ein Fehler, bzw. stand das schon seit der Veröffentlichung so da? Oder ist der Real Shake der Ersatz für High Impress?
Es werden beide kommen.
 
Bei den Shake sehe ich das nicht so eng, es ist ja ein R4 und ein R5, bei den Break Dance klappt ja auch mit 1 und 2.

Viel mehr wäre wahrscheinlich auch nicht möglich, da noch einiges in München, Oldenburg oder in NRW unterwegs sind zur selben Zeit
 
Bei den Shake sehe ich das nicht so eng, es ist ja ein R4 und ein R5, bei den Break Dance klappt ja auch mit 1 und 2.
Werden die Shakes in Stuttgart denn auch so eingerannt,wei Breaker für gewöhnlich ? Dann wärs in Ordnung.aber kann ich mir kaum vorstellenj . . . .
 
Werden die Shakes in Stuttgart denn auch so eingerannt,wei Breaker für gewöhnlich ? Dann wärs in Ordnung.aber kann ich mir kaum vorstellenj . . . .
Das kann nur jemand sagen der das Fest regelmäßig besucht ob überhaupt 1 läuft läuft, hier im Norden kenn ich hauptsächlich Commander, Shake and Roll und Sound Maschin, die haben je nach Tag, Platz usw teilweise auch schon schwer

Ist aber bei den Break Dance genau so
 
Gibt es eigentlich dieses Jahr auch weniger Achterbahnen in Stuttgart? Weil die Wilde Maus ehm. Kinzler soll wohl auch fehlen oder irre ich mich?
 
Werden die Shakes in Stuttgart denn auch so eingerannt,wei Breaker für gewöhnlich ? Dann wärs in Ordnung.aber kann ich mir kaum vorstellenj . . . .
Bei keinem meiner Besuche würde ich sagen das die Shakes so viel zu tun hatten das sich ein zweiter wirklich lohnt. Solange aber keiner im hinteren Eck landet, würde ich davon ausgehen das beide ihre Kundschaft haben werden. Immerhin klappt es bei den ganzen anderen Dubletten ja auch
 
2 Riesenräder, 2 Shake, 2 Musik Express , die Labyrinthe.
So bekommt man den Platz natürlich auch voll.
Für das zweitgrößte deutsche Volksfest erschreckend einfallslos.
Wie gut das wir in Düsseldorf und auf Crange so ein Doubletten - Festival nicht nötig haben.
Genau auf Crange gibt's mehr Abwechslung dort stehen 2 Crazy Clowns in einer Straße. Und das 2 Riesenrad habe ich doch glatt vergessen...
 
2 Riesenräder, 2 Shake, 2 Musik Express , die Labyrinthe.
So bekommt man den Platz natürlich auch voll.
Für das zweitgrößte deutsche Volksfest erschreckend einfallslos.
Wie gut das wir in Düsseldorf und auf Crange so ein Doubletten - Festival nicht nötig haben.
Wehe, einer würde sich in diesem Tonfall über Crange äußern, dann würden hier direkt wieder Tränen fließen.

Der Wasen ist groß genug, dass der normale Kirmesgänger noch nicht mal registriert, dass da zwei Musik-Expresse oder Labyrinthe stehen. Ist in München auch nicht anders. Ich weiß ja auch nicht wer euch allen eingeimpft hat, dass eine Kirmes nur dann attraktiv ist, wenn die Beschickung der absolute Brüller an Neuheiten und Highlights ist. Kaum ein Besucher informiert sich vorher überhaupt über die angebotenen Fahrgeschäfte sondern läuft über den Platz und steigt da ein, wo es ihm gefällt, völlig egal ob Neuheit oder nicht. Insofern wäre es doch einfach mal angebracht, nicht jede Beschickung die das persönliche Lieblingsfahrgeschäft vermissen lässt, direkt in der Luft zu zerreißen…
 
Wehe, einer würde sich in diesem Tonfall über Crange äußern, dann würden hier direkt wieder Tränen fließen.

Der Wasen ist groß genug, dass der normale Kirmesgänger noch nicht mal registriert, dass da zwei Musik-Expresse oder Labyrinthe stehen. Ist in München auch nicht anders. Ich weiß ja auch nicht wer euch allen eingeimpft hat, dass eine Kirmes nur dann attraktiv ist, wenn die Beschickung der absolute Brüller an Neuheiten und Highlights ist. Kaum ein Besucher informiert sich vorher überhaupt über die angebotenen Fahrgeschäfte sondern läuft über den Platz und steigt da ein, wo es ihm gefällt, völlig egal ob Neuheit oder nicht. Insofern wäre es doch einfach mal angebracht, nicht jede Beschickung die das persönliche Lieblingsfahrgeschäft vermissen lässt, direkt in der Luft zu zerreißen…
Auf dem Wasen stehen die Festzelte aber auch mehr im Vordergrund als auf Crange.
 
Zurück
Oben