Diskussion Stuttgart, Cannstatter Volksfest 2025

Werden die Shakes in Stuttgart denn auch so eingerannt,wei Breaker für gewöhnlich ?

Nein. Manchmal ist auch am Flipper mehr los als am Breaker.


Und im Thema Riesenräder ist Stuttgart da auch nicht besser ;)

Doch, genau das ist Thema ist in Stuttgart besser;). Beide Riesenräder gibt es schon seit Jahren und sorgen optisch für eine wunderbare Kulisse. Zwar nicht mehr ganz so schön wie vor ein paar Jahren als beide Räder noch in die selbe Blickrichtung aufgebaut wurden, aber immer noch toll wenn man live vor Ort ist:inlove:.
Dachte am Anfang auch das ist Quatsch, aber es macht ordentlich was her und es wurden bei meinen letzten Besuchen beide Räder auch ganz gut angenommen.

Des weiteren hat man beide Räder schön auf dem Platz stehen, sie haben beide eine ordentliche Größe und es wird nicht wie auf Crange einfach ein kleines weißes Rad irgendwo versteckt was man a) von den Hauptrouten fast nicht sehen kann und b) bei dessen Fahrt man kaum Aussicht hat.
 
Unabhängig von der unglücklichen Platzierung des Europa-Rades in den letzten 2(?) Jahren fand ich es auch früher noch schön zwischen offenen und geschlossenen Gondeln zu wählen. Daher ist der Charme etwas verloren gegangen. Grundsätzlich finde es aber trotzdem schön das zwei so große Räder da sind.

Bzgl. der zwei Shake's bin ich etwas skeptisch, auch wenn es das in der Vergangenheit schon mal gab. Ich bin auf die Platzierung gespannt, habe aber die Befürchtung das einer von beiden in der toten Ecke Richtung Besucherparkplatz stehen wird. Ich lass mich überraschen und urteile wenn ich es vor Ort sehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
2 Riesenräder, 2 Shake, 2 Musik Express , die Labyrinthe.
So bekommt man den Platz natürlich auch voll.
Für das zweitgrößte deutsche Volksfest erschreckend einfallslos.
Wie gut das wir in Düsseldorf und auf Crange so ein Doubletten - Festival nicht nötig haben.
Und nicht zu vergessen...2 x Wellenflug...Baumgartner Cannstatter Wellenflug & Kaplan Königlicher Wellenflug
 
Der Wasen ist groß genug, dass der normale Kirmesgänger noch nicht mal registriert, dass da zwei Musik-Expresse oder Labyrinthe stehen. Ist in München auch nicht anders. Ich weiß ja auch nicht wer euch allen eingeimpft hat, dass eine Kirmes nur dann attraktiv ist, wenn die Beschickung der absolute Brüller an Neuheiten und Highlights ist. Kaum ein Besucher informiert sich vorher überhaupt über die angebotenen Fahrgeschäfte sondern läuft über den Platz und steigt da ein, wo es ihm gefällt, völlig egal ob Neuheit oder nicht.
Naja,vielleicht geht es ja wengier um die Besucher -die können nichts verlieren. Wenn ihenen die Beshcikcung nicht passt und gefällt,wird halt Geld gesparrt .
Mich würde aber interressieren,wie ein Betreiber das findet,wenn ihm unplanmäßig ein Konkurent mit dem gleichen Geschäft auf den Platz gestellt wird. Natürlich ist jeder Kollege auch irgendwie Konkurent,wenn der euro nur einmal ausgegeben werden kann,aber in diesem Fall finde ich das schon noch etwas anderes. Und auch Riiesenräder und Wellenflieger - Doubletten sind was anderes,weil die dann ja doch scheinbar mehr Gäste anziehen.
 
Am ersten Tag hatte er aber auch noch kleine Probleme mit der Steuerung. Und ich glaube das diese immer noch nicht ganz gelöst sind. Könnte also sein, dass sie diese Probleme erstmal lösen wollen bevor der nächste Platz angefahren wird. Ich werde ja noch das eine oder andere Mal da, da achte ich mal drauf, ob der normale Fahrablauf funktioniert. Ging auf jeden Fall am ersten Tag nur in eine Richtung mit der Plattendrehung.
War jetzt gestern wieder vor Ort, der Richtungswechsel hat geklappt und die Fahrt war gut aber etwas mehr Vollgas wäre wünschenswert.
 
mich wundert es jetzt schon, wieso die doppelten Fahrgeschäfte auf einmal ein Thema sind. Das gab es sowohl auf der Wiesn als auch auf dem Wasen schon immer und ist meist sogar gut so, damit die Besucher besser verteilt werden auf dem großen Gelände und die Wartezeiten nicht völlig unerträglkch werden an vielen Tagen.. Früher waren auch mehrere Propeller regelmäßig da und keiner konnte über Zuspruch jammern. Eines wird in jedem Fall sicher sein...keiner wird Verluste schreiben in der Zeit. Und wenn einer vorne ist und einer hinten oder in der Mitte haben 99 % der Besucher längst vergessen, dass sie vorher schon einmal an einem solchen Geschäft vorbei gelaufen sind ;) Und ja, an einem Mo. oder Di. haben die Geschäfte zwar zu tun, aber überrannt wird da selten eines. Aber diese wenigen Tage verkraften Schausteller locker. Infinity könnte selbst an solchen Tagen allerdings dringend Doubletten vertragen ;) Nur gibt es das Geschäft halt nur einmal
 
Mal ne frage was ist eigentlich mit dem high impress passiert und warum haben wir 2 shakes
Erstmals sollte ja mr gravity kommen aber es würde auf high impress gewächselt und jetzt haben die aus dem 1 shake mehr?
Der von schäfer
Und der von freiwald?
 
Mal ne frage was ist eigentlich mit dem high impress passiert und warum haben wir 2 shakes
Erstmals sollte ja mr gravity kommen aber es würde auf high impress gewächselt und jetzt haben die aus dem 1 shake mehr?
Der von schäfer
Und der von freiwald?
Der Mr Gravity kommt nach Mayen und da der Lukasmarkt parallel zum Wasen läuft kann er nicht zum Wasen kommen. Der High Impress gehört der selben Schausteller Familie und sollte dadurch kommen. Der High Impress wurde aber umfangreich modernisiert und hat scheinbar noch ein paar Problemchen. Als Ersatz für High Impress kommt nun der Shake von Freiwald. In Stuttgart haben wir jetzt einen großen und kleinen Shake.
 
Schön dass man Gladiator und Evolution soweit wie möglich auseinander gestellt hat :)
Hab ich mir auch gedacht. Ich würde die Standplätze des Gladiator und des Loop Fighter tauschen.

Die Schlittenfahrt hat nen sehr guten Platz bekommen, dass freut mich sehr für @Peter Burgdorf . Absolut verdient mit diesem wunscherschönen Geschäft so nen Platz zu erhalten (y)

Überrascht bin ich vom Standplatz des Aeronaut. So in der hinteren Ecke.
 
Hab ich mir auch gedacht. Ich würde die Standplätze des Gladiator und des Loop Fighter tauschen.

Die Schlittenfahrt hat nen sehr guten Platz bekommen, dass freut mich sehr für @Peter Burgdorf . Absolut verdient mit diesem wunscherschönen Geschäft so nen Platz zu erhalten (y)

Überrascht bin ich vom Standplatz des Aeronaut. So in der hinteren Ecke.
Generell beide Propeller und beide türme sehr nahe beieinander
 
Hab ich mir auch gedacht. Ich würde die Standplätze des Gladiator und des Loop Fighter tauschen.

Die Schlittenfahrt hat nen sehr guten Platz bekommen, dass freut mich sehr für @Peter Burgdorf . Absolut verdient mit diesem wunscherschönen Geschäft so nen Platz zu erhalten (y)

Überrascht bin ich vom Standplatz des Aeronaut. So in der hinteren Ecke.

Wahrscheinlich will man mit hohen Geschäften die Menschen auch in den schwierigen hinteren Bereich des Platzes ziehen, aber ob der Aeronaut dafür das richtige Geschäft ist, bleibt abzuwarten. Besonders voll habe ich den auch im mittleren Platzbereich selten gesehen. Hätte eher Evolution dort erwartet, früher standen ja auch schon Infinity oder der Gladiator in diesem Bereich.
 
Zurück
Oben