Neuheit Tiki Taki - Paulsen KMG Rides 2025

Da bin ich mal gespannt. Ich persönlich liebe ja die XXL Schaukeln und auch hundertsten Fahrt macht es mir noch Spaß. Von Excalibur war/ bin ich allerdings ziemlich enttäuscht. Umso spannender wie die neue Anlage gefahren wird..
 
Gewagt, so eine Schaukel kostet ja auch ein paar Euros. Und es ist ja jetzt nicht so, als gäbe es keine Schaukeln
Also mal wieder ein KMG XXL, aber was soll's, es scheint sich ja zu lohnen für die Schausteller.

Gibt ja noch genug mittlere Plätze die auch gerne mal solch eine Schaukel hätten, da kann man auch Geld damit verdienen :wink:

Bei Facebook wird schon wieder heiß diskutiert von einigen „Fachwissenden“ Kirmesfans, zu viele Schaukeln gibt es schon, warum nicht über Kopf usw.
Kann man wieder nur mit dem Kopf schütteln!
Muss ja nicht immer höher, schneller und über Kopf sein.
Alleine solch eine Standart Schaukel kostet noch genug Geld und ist eine mutige Investition.

Bin gespannt auf das Endergebnis (y)
 
Schaukel joa, wenn es muss. Aber Plakat ist wieder geil. Jede Schaukel die das Werk verlässt ist die neueste der Welt, zumindest bis die nächste kommt:ROFLMAO:.

Da bin ich mal gespannt. Ich persönlich liebe ja die XXL Schaukeln und auch hundertsten Fahrt macht es mir noch Spaß. Von Excalibur war/ bin ich allerdings ziemlich enttäuscht. Umso spannender wie die neue Anlage gefahren wird..

Bei mir ist es umgekehrt. Als die neu waren fand ich die auch super. Aber ich hatte damals zuviel. Hat irgendwann nicht mehr so Spaß gemacht wie früher.
 
Gibt ja noch genug mittlere Plätze die auch gerne mal solch eine Schaukel hätten, da kann man auch Geld damit verdienen :wink:

Bei Facebook wird schon wieder heiß diskutiert von einigen „Fachwissenden“ Kirmesfans, zu viele Schaukeln gibt es schon, warum nicht über Kopf usw.
Kann man wieder nur mit dem Kopf schütteln!
Muss ja nicht immer höher, schneller und über Kopf sein.
Alleine solch eine Standart Schaukel kostet noch genug Geld und ist eine mutige Investition.

Bin gespannt auf das Endergebnis (y)
Die Kombination aus Facebook und Fachwissen beißt sich doch eh schon. Und dann noch Kirmesfans dazu.. ;)
 
Wegen mir bräuchte es auch keine Schaukel mehr, aber scheint sich ja zu lohnen…

Hat die AB-Schwemme ja bewiesen, dass das gut laufen kann. Und wenn danach jetzt ne XXL-Schwemme kommt, kann der AB weiter runter. Der ist für viele kleine Plätze, sofern die überhaupt noch existieren, das Highlight der Dekade.

Die Frage ist mehr, was kommt oben nach, wenn der XXL alter Kaffee ist? Es gibt auch nach acht Jahren keinen zweiten Infinity (wie lange hat Hoefnagels Unikatschutz? Läuft der noch?), Sicko wollte niemand im Land, Lunatrix könnte was werden, aber der basiert eher auf nem Freakout, also 20 Meter und fertig. Die Zeit der dicken Brummer ist auch um. 55er-Booster vielleicht noch, aber braucht man fünf davon?
 
Ob nun After-, Vorder-, Hinter- oder Überburner.
XXL , Freak , oder sonst für eine Schaukel.
Für meinen Geschmack sind es zu viele Schaukeln.
Die Dinger haben ihre Fans. Tiki Taki kann durchaus chic werden.
Für mich ist das zum Fahren nix:sick:
Ein Überangebot von Boostern haben wir derzeit nicht. Aber ich denke zur Zeit haben wir auch genug Propeller auf der Reise in Summe aller Hersteller.

Wenn es sich lohnt bitte. Der Markt richtet sich nach Angebot und Nachfrage.....
Funhäuser haben wir m.M nach auch genug und sie scheinen sich in der Vielzahl ja auch zu lohnen.
Ich wünsche viel Erfolg.
 
Die Gestaltung übernimmt übrigens Schönberg Design aus Bardowick, deren Kunde Paulsen schon mehrfach war. Ihm gehört auch der DOM-Biergarten "Zum alten Brauhaus". In sofern finde ich den Sprung gar nicht so groß.
 
Sollte man Plätze in Schleswig-Holstein halten finde ich die Schaukel alles andere als überflüssig..
Mit allem Respekt, die meisten lohnen sich doch nicht für einen XXL-Schaukel?!

Ich denke die werden sich eher auf Hamburg konzentrieren und dort gibt es schon einigen Interessenten.
 
Mit allem Respekt, die meisten lohnen sich doch nicht für einen XXL-Schaukel?!

Ich denke die werden sich eher auf Hamburg konzentrieren und dort gibt es schon einigen Interessenten.
Naja, an sich schon, für Schleswig-Holstein nehmen wir Kieler Woche, Hafenfeste, Flensburg, Kiel Jahrmarkt der am aufleben ist was die Personenanzahl angeht, Süderbrarup, Mölln, Die ganzen Hafen/Strandfeste in Schleswig-Holstein, das wäre dies das Highlight und ne schöne Sommertour
 
Naja, an sich schon, für Schleswig-Holstein nehmen wir Kieler Woche, Hafenfeste, Flensburg, Kiel Jahrmarkt der am aufleben ist was die Personenanzahl angeht, Süderbrarup, Mölln, Die ganzen Hafen/Strandfeste in Schleswig-Holstein, das wäre dies das Highlight und ne schöne Sommertour
Hoffe das es so einteten wird. Die Jahrmärkte in SH benötigen unbedingt eine Neuheit und ich denke das eine XXL-Schaukel die breite Masse abholt. Ob Jung oder alt, die Dinger sind überall voll. Die Plätze dafür wären ja da (Herbstjahrmarkt FL ca. 2 Wochen,Kieler Woche etc.) und bei guten norddeutschen Wetter, gut besucht. Der Aufwand für so eine große Anlage ist sehr gering und auf den Plätzen wäre es einzigartig.
Ich freue mich (y)
 
Gibt ja noch genug mittlere Plätze die auch gerne mal solch eine Schaukel hätten, da kann man auch Geld damit verdienen

Wenn ich eines bei diversen Überangeboten bestimmter Großattraktionen gelernt habe,dann das,daß kleine und mittlere Plätze,die bislang nicht solche Attraktionen beiten konnten,auch weiterhin diese Attraktionen nicht bekommen werden. Es sind doch mittlerweile die immer gleichen Grandplätze,auf die man scharf ist,wenn man sich solche Attraktionen zulegt.
Bevor die XXL auf Dorffesten gastieren,sehe ich schon die Doubletten in Düsseldorf ,München und co. . . . . .
(Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel,aber im Prinziip kann man ja schon vorher erahnen,auf welchen Plätzen die Großschaukeln schaukeln . . . )
 
Und vor allem auch gibt es ja für 2025 auch nochmal eine XXL Schaukel aber von Ordelmann (gibt glaube ich auch hier ein Diskussions Thema) da bin ich mal gespannt ob Ordelmann mit seiner XXL Schaukel nur holländische Plätze hält, oder wie beim Airborne das er auch hier in Deutschland halten kann/wird
 
Die Zukunft wird es lernen, aber ich denke nicht, dass man so ein Geschäft für den SH-Tour anschafft. Kieler Woche vielleicht aber ansonsten eher nicht.
Ich denke eher Norddeutschland. Der wird je nachdem wie groß die Reiselust ist alles mal mit nehmen im Norden. Ich würde ihn in Schleswig-Holstein nicht auf die Kieler Woche begrenzen. Aber der wird natürlich nicht die Frühjahrs oder Herbsttour fahren. Frühjahrstour fällt eh mit dem Dom zusammen. Und im Herbst sehe ich ihn eher in Oldenburg, Bremen, Hannover, Rodenkirchen, Lüneburg, Oesede, Ibbenbüren usw...
 
Also ich finde es gut, wenn es noch eine XXL Schaukel gibt. Den Namen finde ich sehr interessant und macht Hoffnung auf das Design. (Auch wenn ich den ehemaligen XXL von Kipp vermisse bzw. immer noch schade finde dass er umgestaltet wurde)

Dürfte dann die 5. XXL Schaukel für Deutschland sein?

Wo er letztendlich steht, ist abzuwarten und ich denke da bringen Spekulationen auch nicht viel.
 
Zurück
Oben