Ändert aber nichts daran, dass der Begriff Kraftwerk eine normale Bezeichnung von Einrichtungen ist, welche Energie produzieren.
Pur ist z.B. ein Fall, wo eben auch ein Alltagswort gegenüber steht, PUR klagt ja auch nicht gegen jede Werbung, wenn jemand von purem Aroma in der Werbung spricht. Howard Carpendale ist eine Person, die gleichzeitig ihren Namen auch als Künstlernamen nutzt.
Da es sich um eine echte Person handelt, sieht die Sache da auch meines Wissens anders aus, als wenn du dein Fahrgeschäft nach Begrifflichkeiten des Alltags benennst. Ein Dieter Bohlen könnte gegen die Verwendung klagen und recht bekommen, wenn Schausteller Mustermann mit "Dieter Bohlen - The Ride" auf der Kirmes seinen Namen ausschlachtet.
Anders sieht es aber aus, wenn jemand sein Fahrgeschäft z.B. "Straßenbahn" nennt und es bereits eine Kneipe in Mustermannhausen mit dem gleichen Namen gibt. Da kann der Wirt dagegen protestieren, aber er selbst hat den Namen Straßenbahn ja auch nicht erfunden und nutzt diesen nur für sein Geschäft.
Und so verhält es sich eben mit der Band Kraftwerk, diese haben ja auch keinen Namen erschaffen, sondern nutzen lediglich die bereits vorliegende Bezeichnung für Anlagen der Energieerzeugung.
PS: Ich würde die Aussage feiern, wenn jemand das Fahrgeschäft anguckt und sagt: "Da geh ich nicht drauf, Bei Dieter Bohlen muss ich kootzen!"