Verbleib der ehemaligen Heidepark Attraktionen.

Registriert
14 März 2019
Beiträge
308
Likes
494
Aqua Spin- zu verkaufen (NL)
Condor- Skylinepark (D)
Drachenfahrt- ???
El Sol- Verkauft an ???
Hully Gully- zu verkaufen (NL)
Huracane- zu verkaufen(NL)
Kaffeetassen-Karussell- Legendiapark (P)
Koggenfahrt- Daftöland (Schweden)
Lady Moon- Baghdad (Irak)
Okti- Verkauft an ???
Rainbow- verschrottet
Santa Maria- Legolandwindsor
Monza Piste- ???
Kinderlos Old 99- ???
Weiß jemand etwas tu den Attraktionen mit ??? ?
 
Bei meinem Besuch in Plohn standen im Park verteilt mehrere Loks die wie die Old 99 ausgesehen haben. Vielleicht hat der Park diese Loks ja zusammen mit dem Pferdekarussel, was dort inzwischen steht, gekauft.
 
Das weiß ich bisher:
Märchenfahrt = Schwabenpark
Dampfer = Verschrottet
Wildwasserbahn || = Verschrottet?
Top Spin = Used amusent rides Apeldoorn
Condor = Skylinepark
Drachenfahrt = Chessington
Enterprise = ?
Hully Gully = Used amusent rides Apeldoorn
Round up = Used amusent rides Apeldoorn
Kaffeetassen Karussell = Legendiapark (Polen)
Koggenfahrt = Daftöland
Flipper = Baghdas Island Amusentpark
Okti = ?
Rainbow = verschrottet
Santa Maria = Legoland Windsor
Aussichtsturm || = Umgebaut
Kinderlok old 99 = ?
Monzapiste = ?
Wichtelhausenbahn = Eingelagert?

Weiß noch jemand mehr?
 
Verschrottet ! Ich meine,da lägen noch Abschnitte der Fahrinne im Erdreich . . . .:o-o:


Liegt bei nem Händler rum . . . .


Was war das denn? Sagt mir auf Anhieb nichts . . . . .:unsure:
Ja, ein Teil der Rinne liegt noch im Park der Drop wurde aber leider entfernt.

Okti, wurde meines Wissens vom Händler (Used Amusent rides Apeldoorn) an jemand mir unbekanntes verkauft. Zumindest wird er nicht mehr zum Verkauf angeboten.
 
Genau! Der Polyp ist verkauft. Obwohl der Heidepark fälschlicherweise geschrieben hat,man hätte iohn wegen Haarrissen abgebaut. Höchstens an den Gondelträgern,wie wir seit 2011 ja wissen.
neulich wurde sogar wieder nach einem Schwarzkopf Polypen gesucht und dafür 300.000 € geboten! Also,sehr gefragtes Fahrgeschäft!
 
Genau! Der Polyp ist verkauft. Obwohl der Heidepark fälschlicherweise geschrieben hat,man hätte iohn wegen Haarrissen abgebaut. Höchstens an den Gondelträgern,wie wir seit 2011 ja wissen.
neulich wurde sogar wieder nach einem Schwarzkopf Polypen gesucht und dafür 300.000 € geboten! Also,sehr gefragtes Fahrgeschäft!
Jo. Den Okti hatte ich in meiner Liste noch Martin Meijer Used Amusement Rides zum Verkauf gelistet. Weg isser. Mal sehen, wo er auftaucht.
Die anderen Heide-Park Geschäfte und der Hai aus dem Hansa-Park sind noch zu kaufen. Also zuschlagen :ROFLMAO:
Die 300.000 EUR-Suche ist noch drin bei den Kleinanzeigen, ebenso wie die Ranger-Gesuche.
 
Okti wurde vor dem Verkauf Orange lackiert.
Das sieht man, wenn man bei used amusent rides Apeldoorn auf Ersatzteile und dann auf die Waveswingersitze geht. Im Hintergrund sieht man dann die Arme von Okti mit ein paar Blenden und Flipper Gondeln.
 
Der "Okti" Polyp wurde in Einzelteile zerlegt in Soltau und dann Stück für Stück abtransportiert. Es gibt ein Bild auf Google Earth,da sind die Arme und der Drehkranz schon weg,aber der Mittelbaurahmen steht da noch im gepflasterten Kreis. man hat den offenbar generalüberholt.
Ja,die Enterprise ist leider nicht mehr bei uns. Und mittlerweile dürfte auch die Enterprise aus Geiselwind in Apeldoorn sein.
 
Ja, die aus Geiselwind ist mittlerweile in Apeldoorn angekommen und die aus dem Heidepark wurde in den Irak verkauft.
 
Also von Old 99 habe ich bei meinem Besuch in Plohn mehrere Loks im Park stehen sehen, als Deko und Sitzmöglichkeit für Kinder.
Sind das echt die aus der Heide? Von diesen schienengebundenen Loks gab es ja früher mehrere Bahnen.
Ich glaub es dir,finde es nur komish,wenn man son "Kleinzeugs"einkauft un im Park "verteilt".Aber ich kenne Plohn auch nicht . . . .
 
Okti ist im Apeldoorn Niederlände, Enterprise steht im Karh Park in Irak.
 
ich glaube,wenn die Niederländer einmal einen Schwarzkopf-Polypen in den Fängen haben,geben die den so schnell nicht wieder her! Die sind genau wie die Belgier absolut "Polyp-verrückt" und die ehemalige Park-Version in eine Reise-Version umzubauen,geht beim Monster 3 sehr einfach. Brauchen hauptsächlich die Goldhofer Achsgestelle dafür.
 
Bei GT. amusents ser. Wurde er vor ein oder zwei Monaten angeboten. Und bei Wegcamp müsste dich noch der Polyp von Purwin liegen?
 
Stützbock? Mann, ich versteh mal wieder nur Bahnhof
dann schaue dir mal ein Video auf YT von der Enterprise im Heidepark an. Eine Huss Enterprise liegt im Ruhezustand absolut horizontal. Im Heidepark jedoch (und in dem park in Baghdad auch) ist der Boden um die Enterprise schräg. Der Mittelbau muss jedoch absolut waagerecht stehen. Darum sitzt im Mittelbau hinten ein Stützbock,auf dem der Hubarm in Ruhestellung aufliegt,er also nicht ganz in den Mittelbau einfährt,so wie wir es bei Mondlift u.co. kennen. Den Stützbock habe ich außer im Heidepark nirgends anders gesehen.
 
Leider nur schwer zu sehen au den ganzen Videos. Haben ja alle von der gleichen Stelle gefilmt :D

Aber ja, hab es grob erahnen können. Dann ist das ja kein großer Aufwand.
 
Ah, jetzt hab ich auch ein gutes Video gefunden. Ja, da sieht man ihn deutlich.

War der Flipper und der Top Spin etwa auch schräg? Und was ist mit dem Magic?
 
War der Flipper und der Top Spin etwa auch schräg? Und was ist mit dem Magic?
Häh? Natürlich war der Flipper auch in der Grundstellung schräg.Sind die auf der Kirmes doch auch! :ROFLMAO:
Magic und vor allem der top spin natürlich nicht.
Wäre es vorstellbar,daß auf der Enterprise-Fläche ursprünglich erst ein anderes Geschäft gedacht war? Oder das erst mit einem 2er-Breaker geplant wurde,der dann ein 3er wurde und man umplanen musste?
 
Häh? Natürlich war der Flipper auch in der Grundstellung schräg.Sind die auf der Kirmes doch auch! :ROFLMAO:
Magic und vor allem der top spin natürlich nicht.
Wäre es vorstellbar,daß auf der Enterprise-Fläche ursprünglich erst ein anderes Geschäft gedacht war? Oder das erst mit einem 2er-Breaker geplant wurde,der dann ein 3er wurde und man umplanen musste?

Soweit ich das verstanden habe nein! Der Condor war schon da, der Rest wurde im Paket von Huss übernommen. - soweit ziemlich Save.

Dann gibt es jetzt noch zwei Geschichten über die Entstehung dieser Ecke:

1. Die Sachen sollten nach Asien und der Deal platzte und T. griff zu.

2. T. wollte mit dem DOM konkurrieren und die Leutelieber in den HP locken, deswegen bestellte er alles „aktuelle“ vom DOM!

Ob überhaupt was davon stimmt, weiß ich nicht! Fakt ist aber, es wurde nie mit einem BD2 geplant!
 
Hallo!

Ich ergänze mal mit "-":

Das weiß ich bisher:
Märchenfahrt = Schwabenpark
Dampfer = Verschrottet
Wildwasserbahn || = Verschrottet?
Top Spin = Used amusent rides Apeldoorn
Condor = Skylinepark
Drachenfahrt = Chessington
Enterprise = ?
Hully Gully = Used amusent rides Apeldoorn
Round up = Used amusent rides Apeldoorn
Kaffeetassen Karussell = Legendiapark (Polen)
Koggenfahrt = Daftöland
Flipper = Baghdas Island Amusentpark
Okti = ?
Rainbow = verschrottet
Santa Maria = Legoland Windsor
Aussichtsturm || = Umgebaut
Kinderlok old 99 = ?
Monzapiste = ?
Wichtelhausenbahn = Eingelagert?

Weiß noch jemand mehr?

Märchenfahrt = Schwabenpark
Dampfer = Verschrottet - Führungsschiene und Anleger noch vorhanden
Wildwasserbahn || = Verschrottet? - Boote privat und gewerblich außerhalb des Parks noch vorhanden - Kameras und Strecke teilweise noch im Park vorhanden
Top Spin/ Aqa Spin = Used amusent rides Apeldoorn
Condor = Skylinepark
Drachenfahrt/ Wikingerfahrt = Chessington
Enterprise/ El Sol - Used amusent rides Apeldoorn (bitte nicht verwechseln mit dem Enterprice das vom selben Zwischenhändler aus dem Freizeitland Geiselwind zum Baghdad Island Amusement Park - https://freizeitparknewsnrw.de/news...-enterprise-verlaesst-deutschen-freizeitpark/ - kam)
Hully Gully - zunächst konserviert, Umsetzung und Reaktivierung geplant - inzwischen Used amusent rides Apeldoorn
Round up/ Huracan = Used amusent rides Apeldoorn
Kaffeetassen Karussell = Legendiapark (Polen) - Freizeitpark Śląskie Wesołe Miasteczko
Koggenfahrt = Daftöland
Flipper/ Lady Moon = Baghdad Island Amusement Park (gibt es eine Quelle?) - zuvor Used amusent rides Apeldoorn und schausteller.de
Monster 3/ Riesenkrake/ Okti - zunächst Used amusent rides Apeldoorn als Ganzes und die Gondeln einzeln auf schausteller.de - inzwischen verkauft
Rainbow - als Ersatzteilspender für Millennium/ Rainbow an Klinkerfuß - nicht benötigte/ nicht verwertbare Teile wurden verschrottet
Santa Maria = Legoland Windsor
Aussichtsturm || - Umgebaut zu Scream
Roter Baron - Umgebaut zu Grobians Wolkenspringer
Kanalfahrt - Umbau zur Drachengrotte (Umbau der Originalboote plus Neubauten zur Verstärkung der Kapazitäten)
Kinderlok old 99 - abgebaut und eingelagert
Monzapiste - abgebaut und eingelagert
Wichtelhausenbahn - abgebaut und eingelagert
Pferdekarussell Alt Wien - Plohn
Kids Kanu - Schwabenpark
Kids Kutter - verschrottet

Gruß!

LGB-ler
 
Zuletzt bearbeitet:

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst Mitglied sein, um einen Kommentar zu hinterlassen

Konto erstellen

Erstelle ein Konto in unserer Community. Es ist einfach!

Einloggen

Du hast bereits ein Konto? Melde dich hier an.

Zurück
Oben