Werne (59368) SimJü Werne 21.10.-24.10.2023

Das Korkenschießen in Werne ist von Schausteller MADEST aus Dortmund. Die haben mehrere Schießbuden - mindestens vier (2 x Korkenschießen und 2 x normaler moderner Schießwagen) fallen mir sofort ein. Die halten mit dem Korkenschießen meist nur größere/lukrative Plätze (Stamm u.a. in Crange, Lippstadt u. Werne) in NRW - neben div. Heimveranstaltungen in/um Dortmund.

Stamm auch in Letmathe
 
Reist die besagte Eisbude von Arens überhaupt noch? Hab die schon ewig nicht mehr gesehen.
 
Aber am Ende bleibt Kirmes ein teures Hobby, egal ob Eintritt, Parkplatz, Essen, Fahren, Spielen und Trinken etc. - trotzdem bin ich bis zum gewissen Rahmen dafür ein paar € bei jedem Besuch zu investieren, weil es mir (und manchmal auch der Familie einfach Spaß macht).
Das Gute an unserem Kirmes-Hobby, ist das man selber entscheidet ob und wo man etwas kauft, und wenn mir die Qualität bzw. Preispolitik auf der Kirmes nicht zusteht, gehe ich zur örtlichen Gastronomie, irgendein Ketten (Café Extrablatt, Frittenwerk und co), oder zur Not zum Supermarkt :D

Morgen gehe ich nach Werne (und Münster). Ich finde die Liste dieses Jahr auch ein bisschen mau, aber die Veranstaltung finde ich echt klasse! Mal schauen, ob das Wetter auch mitspielt :)
 
Und ob du jetzt besonders viel sparst wenn du nach Bremen hoch und dann wieder in deine Heimatstadt runterjuckelst wage ich zu bezweifeln
Es geht uns null ums Sparen !!! Wir betreiben seit 24 Jahren selber einen Gastro Betrieb!!! Das man von Gewinnen lebt und
nicht von Nächstenliebe ist schon klar aber alles hat Grenzen ! Es ist nicht verboten Mondpreise auf zu rufen ,aber man muß
auch immer einen Suchen der das auch bezahlt. Werne ist eine tolle Dorfkirmes plus mehr nicht, Fahr bitte mal zum Freimarkt
und berichte uns deine Eindrücke .
 
Zuletzt bearbeitet:
Reist die besagte Eisbude von Arens überhaupt noch? Hab die schon ewig nicht mehr gesehen.
Dieses Jahr in Dortmund-Bodelschwingh stand besagte Eisbude von Pascal Arens auf alle Fälle noch, Sohnemann wollte Eis und Rest vom Eis musste ich Essen, danach hatte ich 1-2 Tage Magenprobleme.

Schaue mal im Bilderthread nach, da müsste man die Bude in Bodelschwingh sehen, meine habe die abgelichtet. Aber danach ist mir diese auch nicht mehr aufgefallen.

Quelle Spielzeitbilder Dortmund-Bodelschwingh 2023:

1698018515273.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Stamm auch in Letmathe
Schausteller Madest (Dortmund) steht wie gesagt auf allen größeren Festen in NRW (Lethmathe als "Parkplatz von Dortmund" natürlich auch #zwinker), aber ich würde fast sagen die haben in Summe wirklich mehr als vier Schießbuden - meistens sind auch in den "Shooting Center" (Korkenschießen) immer dieselben älteren Frauen drin die bedienen - früher in den 80/90ern Jahren haben diese Korkschießbuden richtig ramba zamba veranstaltet, leider vergangen die "goldenen Zeiten"...
 
Es geht uns null ums Sparen !!! Wir betreiben seit 24 Jahren selber einen Gastro Betrieb!!! Das man von Gewinnen lebt und
nicht von Nächstenliebe ist schon klar aber alles hat Grenzen ! Es ist nicht verboten Mondpreise auf zu rufen ,aber man muß
auch immer einen Suchen der das auch bezahlt. Werne ist eine tolle Dorfkirmes plus mehr nicht, Fahr bitte mal zum Freimarkt
und berichte uns deine Eindrücke .
Grundsätzlich hast du Recht
Werne ist nun mal ein größeres Dorf und was bitte soll dann Sim Jü anderes sein als eine größere Dorfkirmes?
Tatsache ist,dass es nur einmal im Jahr ist und ich kein Problem damit habe diese Preise EINMAL im Jahr zu bezahlen
Die örtliche Gastronomie verlangt zu Sim Jü auch Sim Jü-Preise.Da ist das Bier gleich mal nen Euro teurer
Das finde ich persönlich wesentlich unverschämter als die Preise der Schausteller
Und nein,ich werde nicht auf den Freimarkt fahren
Dafür bin ich zu faul und das Geld für den Sprit ist mir dazu zu schade
 
Grundsätzlich hast du Recht
Werne ist nun mal ein größeres Dorf und was bitte soll dann Sim Jü anderes sein als eine größere Dorfkirmes?
Tatsache ist,dass es nur einmal im Jahr ist und ich kein Problem damit habe diese Preise EINMAL im Jahr zu bezahlen
Die örtliche Gastronomie verlangt zu Sim Jü auch Sim Jü-Preise.Da ist das Bier gleich mal nen Euro teurer
Das finde ich persönlich wesentlich unverschämter als die Preise der Schausteller
Und nein,ich werde nicht auf den Freimarkt fahren
Dafür bin ich zu faul und das Geld für den Sprit ist mir dazu zu schade
Ich wollte dich weder nerven noch die Sim Jü klein Reden oder Schlecht machen ! Warum auch ist eine tolle
Kirmes !Habe mich nur gefragt warum so viele Stambeschicker auf diese Veranstaltung verzichten!
Ich wünsche Dir noch eine schöne Zeit auf deiner Heimatkirmes !
 
Es ist insgesamt wieder mal eine sehr durchwachsene Sim Jü
War gestern und heute da
Gestern hab ich nicht alles gesehen weil ich an Arens Bierstand hängengeblieben bin,aber heute hab ich mir die ganze Pracht mal angeguckt
Nichts was da ist haut mich vom Hocker
Kleiner Breaker,kleines Riesenrad,die Fassade der Geisterbahn spottet jeder Beschreibung,Oberschelp auf dem Marktplatz (der hätte meiner Meinung nach auf den Hagen gehört),ein Scheibenwischer(gaaaannnz WICHTIG!)
Laufhäuser interessieren mich nicht,gehören aber wohl irgendwie dazu,ne ganz tolle Schaukel und ne Achterbahn in der hintersten Ecke
Mein Fall ist es bei der Beschickung und Verteilung nicht
Aber…ist ja nur meine Meinung
Keine Ahnung warum so viele Stammbeschicker nicht mehr nach Werne kommen
In Münster ist Send und in Bremen ist Freimarkt
Beide Veranstaltungen sind doppelt so lang wie die Sim Jü
Vielleicht lohnt sich der Transport und Aufbau für die paar Tage nicht mehr

Verstehe die Argumentation nicht! Nur weil es doch nicht interessiert, ist es keine gute SimJü? Ist doch auch bei einer nicht so guten Beschickung dennoch ein toller Platz? Du redest hier so gut wie alle Fahrgeschäfte, die dort stehen, schlecht. Irgendwie nicht so cool. Bei Bonner war das ja schon absehbar, da der große ja dieses Jahr maximal 10 Plätze gehalten hat, bei Burghard ebenso, wegen der Überschneidung mit Mayen. Ich wäre froh über ein 33m - Rad in Letmathe und hier wird sich darüber aufgeregt. Verstehe ich nicht….
 
Verstehe die Argumentation nicht! Nur weil es doch nicht interessiert, ist es keine gute SimJü? Ist doch auch bei einer nicht so guten Beschickung dennoch ein toller Platz? Du redest hier so gut wie alle Fahrgeschäfte, die dort stehen, schlecht. Irgendwie nicht so cool. Bei Bonner war das ja schon absehbar, da der große ja dieses Jahr maximal 10 Plätze gehalten hat, bei Burghard ebenso, wegen der Überschneidung mit Mayen. Ich wäre froh über ein 33m - Rad in Letmathe und hier wird sich darüber aufgeregt. Verstehe ich nicht….
War ja auch eher eine rein subjektive Beschreibung
Mir persönlich gefällt es eben nicht so besonders,nicht mehr und nicht weniger
Die Fahrgeschäfte als solche sind definitiv nicht schlecht,nur in der Konstellation find ich es nicht so gut,besser gesagt,ziemlich langweilig
Aber…wie gesagt….Nur meine Meinung
 
Ich wollte dich weder nerven noch die Sim Jü klein Reden oder Schlecht machen ! Warum auch ist eine tolle
Kirmes !Habe mich nur gefragt warum so viele Stambeschicker auf diese Veranstaltung verzichten!
Ich wünsche Dir noch eine schöne Zeit auf deiner Heimatkirmes !
Abgesehen davon,dass du nicht nervst(wir sind hier schließlich in einem Forum,und das dient auch nun mal dem Meinungsaustausch) wünsche ich dir selbstverständlich auch viel Spaß auf dem Freimarkt
 
Wäre ansich logisch,nun ist es aber so,daß in Bremen und Münster ebenfalls langsam die Stammis wegbleiben,obwohl die Betriebe weiterhin auf Tour sind. Und solange auf 4-Tage-Plätzen wie Werne noch der Predator und ein coaster auffahren,kann die kurze Spielzeit nicht Alleingrund sein.


Lustigerweise war es vor ein paar Jahren,als Brezelbub zum ersten Mal in Werne stand,genau andersrum. Der teuerste Anbieter. Alles rummort in der Branche und verändert sich. Meinst Du Brezelbub im Vergleich mit Brezelkorb ? Da hab ich Gestern nach langer Zeit wieder eingekauft,weil der in Werne endlich mal wied3er günstiger war,als in Bocholt,Crange,Oberhausen . Dietrich Brezeln müssten in Werne aktuell neu sein? Hatte sonst 2 Stände auf dem Send,nun auf beide Feste aufgeteilt.


Wie viele waren es denn sonst? Ein Korkenschiessen steht auf der gleichen stelle wie immer (Irgendwo auf der Strasse zwischen Hagen und Schuhmacherplatz..Ist ,meine ich,das gleiche Unternehmen,welches auch eine Bude in Lippstadt stehen hat . . . .
By the way: Schausteller Madest ist mir heute (ca. gegen 13 Uhr) auf der A2 Abfahrt Dortmund-Mengede mit einem seiner Shooting-Center entgegen gekommen. Vermutlich ist das die Korenschießbude aus Lippstadt gewesen die wieder "eingeparkt" wird.
 
Das sind zwei getrennte Betriebe.
Zwar Brüder, aber unterschiedliche Betriebe.
Ist schon klar,sonst würden die "Brezel - Brothers"ja auch keinen Sinn machen. Für den Besucher dürfte das aber nicht ins Gewicht fallen,weil Preise,Größe der Ware,Optik der Geschäfte und Qualität nahezu identisch sind.

Kirmes war schon immer teuer und fast jeder beschwert sich über die Preise
Die Fress- und Bierstände sind trotzdem gut besucht
Das schon,ich mach trotzdem jede Wette,daß Jeder irgendwo für sich an anderer Stelle spart,und wenns nur der Euro für den Greifer ist (als Beispiel). aber in deer großen Summe aller Besucher fürht das dann halt dazu,daß bestimmte Geschäfte nicht mehr kommen.
Ich wäre froh über ein 33m - Rad in Letmathe und hier wird sich darüber aufgeregt. Verstehe ich nicht….
Ich verstehe das. Es liegt nicht daran,daß Columbia schlecht wäre oder so,nur ist das Rad halt gefühlt zu klein,für eine Veranstaltung der Größe von Sim Jü. Was heisst "zu klein"? Zumindest einigermassen "ungewöhnlich". Und dabei gab es Früher ja nur Columbia in Werne. Aber mehrmals ne Superlative zu Gast (übertrieben),möchte die man halt auch nicht mehr missen. Ich dneke,alle verstehen die wirtschaftlichen Hintergründe,dennoch dürften die meisten hier den Fünfrlooping auf vielen Plätzen,wo er Stamm was,noch immer vermissen.

Vermutlich ist das die Korenschießbude aus Lippstadt gewesen die wieder "eingeparkt" wird.
Ich hätte mich jetzt fast gewundert,weil ich dachte,daß die direkt nach Soest weiterfährt,aber ein wirklicher umweg ist dortmund jetzt auch nicht.Und alleine in der Pampa will man die sicher auch jetzt keine 2 Wochen stehenlassen.
 
Ist schon klar,sonst würden die "Brezel - Brothers"ja auch keinen Sinn machen. Für den Besucher dürfte das aber nicht ins Gewicht fallen,weil Preise,Größe der Ware,Optik der Geschäfte und Qualität nahezu identisch sind.


Das schon,ich mach trotzdem jede Wette,daß Jeder irgendwo für sich an anderer Stelle spart,und wenns nur der Euro für den Greifer ist (als Beispiel). aber in deer großen Summe aller Besucher fürht das dann halt dazu,daß bestimmte Geschäfte nicht mehr kommen.

Ich verstehe das. Es liegt nicht daran,daß Columbia schlecht wäre oder so,nur ist das Rad halt gefühlt zu klein,für eine Veranstaltung der Größe von Sim Jü. Was heisst "zu klein"? Zumindest einigermassen "ungewöhnlich". Und dabei gab es Früher ja nur Columbia in Werne. Aber mehrmals ne Superlative zu Gast (übertrieben),möchte die man halt auch nicht mehr missen. Ich dneke,alle verstehen die wirtschaftlichen Hintergründe,dennoch dürften die meisten hier den Fünfrlooping auf vielen Plätzen,wo er Stamm was,noch immer vermissen.


Ich hätte mich jetzt fast gewundert,weil ich dachte,daß die direkt nach Soest weiterfährt,aber ein wirklicher umweg ist dortmund jetzt auch nicht.Und alleine in der Pampa will man die sicher auch jetzt keine 2 Wochen stehenlassen.
Bei dem Alkohol an Bord als Gewinn - verständlich.

Vielleicht fährt aber auch die andere Korkenschießbude die derzeit noch in Werne steht nach Soest - meine die ist sogar einen tacken größer - genug Auswahl hat man ja im Hause Madest.
 
Bei dem Alkohol an Bord als Gewinn - verständlich.

Vielleicht fährt aber auch die andere Korkenschießbude die derzeit noch in Werne steht nach Soest - meine die ist sogar einen tacken größer - genug Auswahl hat man ja im Hause Madest.
Normalerweise steht immer die blaue Bude in Soest.
 
Verstehe die Argumentation nicht! Nur weil es doch nicht interessiert, ist es keine gute SimJü? Ist doch auch bei einer nicht so guten Beschickung dennoch ein toller Platz? Du redest hier so gut wie alle Fahrgeschäfte, die dort stehen, schlecht. Irgendwie nicht so cool. Bei Bonner war das ja schon absehbar, da der große ja dieses Jahr maximal 10 Plätze gehalten hat, bei Burghard ebenso, wegen der Überschneidung mit Mayen. Ich wäre froh über ein 33m - Rad in Letmathe und hier wird sich darüber aufgeregt. Verstehe ich nicht….
33 Meter ist Columbia Rad jetzt nicht mehr ,laut Datenaushang ist es jetzt 38 Meter !
 
20231023_130850.jpg20231023_130940.jpg
Ich muss schon sagen, diese Kirmes hat etwas besonderes. Das was ich auch in Soest von Atmosphäre mitbekomme, für mich einer der schönsten Kirmes Veranstaltungen in Nrw.
 
Zurück
Oben