Wildwasser 3 Löwenthal Allgemeines

Also ich hoffe das die Bahn noch länger reist.
Zwar ist die Pflege verbesserungsfähig, aber die Bahn ist einfach imposant und seit meiner Kindheit nicht wegzudenken.
Jetzt erstmals in Crange ist mein Sohn (2,5 Jahre) erstemal mit auf die Bahn gekommen und er ist begeistert!

Was haltet ihr von dem neuen Standplatz in Crange?
Gut finde ich das Experiment wird, aber der alte Standplatz sagt mir dann doch mehr zu.
 
Hoffe auch, das die Bahn noch länger auf Reise bleibt. Ist schon imposant das Teil. Aber die Hoffnung schwindet immer weiter, das sie uns weiter erhalten bleibt (auf Reise). Die Kosten müssen auf 2 Plätzen erst mal eingefahren werden. Düsseldorf hatte sie auch Probleme an einem Wochenende. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Crange ohne Wildwasser III ist schon schwer vorzustellen. Steht nach meinen Erinnerungen seit 1996 auf dem Platz!!! Das müssen andere Fahrgeschäfte erst mal schaffen!!!Preis/Leistungsverhältnis stimmt auch! Längste Fahrzeit aller Fahrgeschäfte (auch wenn es voll ist)!! Bis auf das Thema "Umgestaltung" ( ist völlig in die Hose gegangen!!!!!) bin ich ein großer Fan von dieser Bahn!! Kein Mensch hat es gemerkt, daß die Stützen neu lackiert wurden. Hieß nur beim Aufbau:..die ist größer als die im letzten Jahr!"

Ich persönlich finde den neuen Standplatz gut. Warum nicht mal wechseln? Wirkt auch größer am neuen Standort!
Und jede Wildwasserbahn nach Wildwasserbahn III ist eine Verschlechterung für Crange! Den sie ist die Top 1 unter den transportablen Wildwasserbahnen.
 
Was haltet ihr von dem neuen Standplatz in Crange?
Gut finde ich das Experiment wird, aber der alte Standplatz sagt mir dann doch mehr zu.

Ja! Erst einmal überwiegt da die Freude,daß dieses Jahr sowieso schön viel getauscht und umgestellt wurde.Aber dennoch ist dieser Standort für mich etwas gewöhnungsbedürftig.Der Eingang steht nun zwar zum Hauptlauf,aber dafür musste die Bahn zu viel hochgebaut werden.zuschauer und Mitfahrer müssen erst mal ein paar Stufen steigen um mitzufahren der zuzugucken.Und ganz nebenher ist diese Aufbaulösung für die Maus XXL auch nicht ganz ideal! Fllas sich das Duo so noch mla wiederholen sollte,würde ich bevorzugen,die Wiwa an alter Stelle und die Maus XXL auf dem jetzigen Wiwa-Standort ,Eingang zur Querstrasse aufzubauen.auch,wenn sich dann zwei Großachterbahnen in der Nachbarschaft befinden.Und die Photokasse wurde überhaut nicht von den Besuchern wahrgenommen,da sie beim verlassen schlichtweg übersehen wird.Da ist die Düsseldorfer Lösung um ein vielfaches besser gelungen.

Düsseldorf hatte sie auch Probleme an einem Wochenende. .
Genaugenommen hat die jedesmal,wenn ich die sehe,keine schlimmen,aber immer wieder kurze Aussetzer! Am Freitag mussten Mitarbeiter die boote an zwei Förderbändern anschieben.Einmla direkt nach dem Bahnhof den ersten Lift rauf,und später den zweiten Lift auf die "Mitteletage".die Bänder liefn auch nicht mittig in der Führung und die Boote blieben wiederholt kurz mehrmals pro Lift stehen.
Reparieren kann man alles,aber so ein Gesamtzustand noch wirklich interressant für einen Parkbetrieb ist?
 
Ja freut euch wenn die Wildwasser 2 in Crange steht ganz ehrlich die bahn ist nett gepflegt worden vom Besitzer hat keinen bock auf die bahn steht nur rum bis Düsseldorf anfängt es gibt bessere Wasserebahnen von Schaustellern die echt ihre Wasserbahnen pflegen und nett nur die stützen neu streichen sowas ungepflegtes gibts in keinem Freizeitpark in Russland
Aber dannn überlass die WiWa3 wenigstens Düren ;). Wäre dort eine Top-Neuheit auf meiner Heimatveranstaltung.
 
Etwas geschockt war ich auch beim Aufbau in Crange in welchem schlechten Zustand der Fuhrpark der Bahn momentan ist . Überhaupt kein Vergleich zu Bruch , Barth oder Renoldi ! Und in dieser Kategorie fuhr Löwenthal ja eigentlich immer mit ! Hoffentlich wird das mal wieder anders ...
 
Ja! Erst einmal überwiegt da die Freude,daß dieses Jahr sowieso schön viel getauscht und umgestellt wurde.Aber dennoch ist dieser Standort für mich etwas gewöhnungsbedürftig.Der Eingang steht nun zwar zum Hauptlauf,aber dafür musste die Bahn zu viel hochgebaut werden.zuschauer und Mitfahrer müssen erst mal ein paar Stufen steigen um mitzufahren der zuzugucken.Und ganz nebenher ist diese Aufbaulösung für die Maus XXL auch nicht ganz ideal! Fllas sich das Duo so noch mla wiederholen sollte,würde ich bevorzugen,die Wiwa an alter Stelle und die Maus XXL auf dem jetzigen Wiwa-Standort ,Eingang zur Querstrasse aufzubauen.auch,wenn sich dann zwei Großachterbahnen in der Nachbarschaft befinden.Und die Photokasse wurde überhaut nicht von den Besuchern wahrgenommen,da sie beim verlassen schlichtweg übersehen wird.Da ist die Düsseldorfer Lösung um ein vielfaches besser gelungen.



Die Lösung finde ich echt perfekt. So würde auch die Wilde Maus voll zur Geltung kommen.
 
Da habe ich heute im Gespräch mit der Platzmeisterin einige Informationen die hier die Diskussion etwas abkürzen.

-Die WiWa steht nächstes Jahr wieder an ihrem alten Platz. (Man plant also mit Löwental)
- XXL Maus wird nächstes Jahr nicht wieder kommen. (Find ich persönlich Schade !!! )
- nächstes Jahr wieder die "normale" Maus auf ihrem alten Platz. (Auch schade, also wieder der alte Brei )

Ich denke wenn das jetzt schon so geplant wird, sind wohl nicht alle mit dem großen Platztauschen zufrieden gewesen.
Aber ob das alles stimmt sehen wir dann nächstes Jahr.
 
Nach dem üblichen Wechsel -Rhythmus wäre nächstes Jahr der Spinning Racer dran und auch Rio Rapidos. Und Spinning Racer plus normaler Maus kann ich mir kaum vorstellen. Aber wir werden es sehen.
 
Ich persönlich finde es sehr Schade das Löwenthal nicht mehr nach Frankfurt zur Dippemess kommt , da hatte er doch 3 Wochen lang guten Umsatz , aber es war halt immer etwas problematisch mit dem Wetter :( ich würde mich sehr freuen wenn sie wieder kommen würde
 
Nach dem üblichen Wechsel -Rhythmus wäre nächstes Jahr der Spinning Racer dran und auch Rio Rapidos. Und Spinning Racer plus normaler Maus kann ich mir kaum vorstellen. Aber wir werden es sehen.
Vielleicht bleibt der Fünfer dafür weg (was ich aber nicht glaube),vielleicht bleibt Rapidos weg,vielleicht wurde der Rythmus durch die XXL-Maus durcheinandergebracht . . .
Für mich steht fest,daß es nach dieser Ausgabe auch weiterhin durchaus Überraschungne geben kann,was die Beschickung angeht.Bis auf die Stammbeschicker "klebte"man auf crange ja nie so an bestimmten Attraktionen -im Gegensatz zu Ddorf . . .
 
Zurück
Oben