Volksfestfan3000
Stammuser
- Registriert
- 9 März 2016
- Beiträge
- 1.993
- Likes
- 9.357
Der Fighter & der Best XXL sind neu 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja wenn man das so sieht gibts auch nicht wirklich viel was noch nie in Hamburg war.Aber auch nur in der Art. Der Fahrgeschäftstyp war schon zig mal vertreten.
So gut wie gar nix.Ja wenn man das so sieht gibts auch nicht wirklich viel was noch nie in Hamburg war.
Dann entkräftest du ja deine eigene KritikLaugh1Aber denn gibt es auch überall woanders keine Neuheiten!!!
PS der Platzmeister meistert seinen Job in Hamburg aber sehr gut wenn man bedenkt das der auch erst Mitte 20 ist
Schreib doch einfach das du Angst oder Respekt vor den hohen Geschäften hast,und betone nicht immer das sie dir zu unsicher sind!In Hamburg sind mal wieder viele dabei die ich gerne in Bremen gesehen hätte z.B der Flipper von Meeß oder der Fighter wobei ich sagen muss so ein Fan von XXL Schaukeln und Propeller bin ich auch nicht muss auch dazu sagen das der Infinity von der Höhe zu übertrieben ist 50 60 Meter Hochschaukeln und das Teilweise über Kopf bei den Propellern teu teu teu das bisher alles gut gegangen ist ! .........
Nein will nicht sagen das unsere Fahrgeschäfte in Deutschland nicht sicher sind das sind sie das weiß ich aber ne 100% Sicherheit hat man nicht
Will kein Schausteller der mit einer XXL Schaukel oder Propeller reist schlecht machen ..... Das nur vorweg bevor jemand denkt ich will diese Fahrgeschäfte oder Schausteller in irgendeiner Form schlecht machen aber für mich sind die Dinger absolut nichts wie oben schon erwähnt 50 oder 60 Meter Hochschaukeln Nein dankedann lieber ne runde Shake oder Breaker (Ich weiß da kann auch was passieren
)
Endlich mal einer der mich versteht, meine Kritiken werden hier ja meistens immer zerrissen über die jeweiligen Domveranstaltungen. Klar ist die XXL Schaukel für Hamburg ne Neuheit, der Fighter ebenso und der Alpencoaster auch. Sie waren alle schon einigemale in anderen Ausführungen von anderen Schaustellern hier zu Gast.Den Alpencoaster kenne ich von Kind her als Super Acht. Damals war die Bahn schon einzementiert auf ihrem Stammplatz von Veranstaltung zu Veranstaltung kopfseitig am Bunker platziert kommend von der U-Bahn Feldstrasse. Wie immer zum Winterdom einen zweiten Breaker. WAAAAAAARUM? Jetzt hat man schon das Glück das zur Winterveranstaltung der eine oder andere Schausteller z.B London vorzieht als Hamburg und man macht da nichts raus. Ich hoffe das die Hochfahrgeschäfte mal weit voneinander platziert werden auf dem gesamten Platz und nicht wie meistens auf der Riesenradhälfte.Mehr Kopfplätze mit Eyecatcher platzieren. aber trotzalledem finde ich eine akzeptable Beschickung die man gut platzieren muss.Ich bin da bissl kritischer. Er holt viele neue Geschäfte. Da kann man auch nichts gegen sagen. Aber er platziert sie mir nicht gut. Außerdem stört mich dieses ständige vermessen mitlerweile sehr. an einer stelle lappen die Fronten schon übereinander. und am anderen ende stehen Bauzäune um Lücken zu schließen. Und ich würde mir weiterhin mal andere Fahrgeschäftstypen wünschen in Hamburg. Das Problem ist in Bremen ja genauso. Es stehen schöne geschäfte in Bremen. Aber es ist leider immer das selbe im 2-3 Jahres Wechsel...
Ich drehe es mal rum ....in Bremen stehen viele Geschäfte die ich gerne mal oder mal wieder in Hamburg sehen würde.In Hamburg sind mal wieder viele dabei die ich gerne in Bremen gesehen hätte z.B der Flipper von Meeß oder der Fighter wobei ich sagen muss so ein Fan von XXL Schaukeln und Propeller bin ich auch nicht muss auch dazu sagen das der Infinity von der Höhe zu übertrieben ist 50 60 Meter Hochschaukeln und das Teilweise über Kopf bei den Propellern teu teu teu das bisher alles gut gegangen ist ! .........
Nein will nicht sagen das unsere Fahrgeschäfte in Deutschland nicht sicher sind das sind sie das weiß ich aber ne 100% Sicherheit hat man nicht
Will kein Schausteller der mit einer XXL Schaukel oder Propeller reist schlecht machen ..... Das nur vorweg bevor jemand denkt ich will diese Fahrgeschäfte oder Schausteller in irgendeiner Form schlecht machen aber für mich sind die Dinger absolut nichts wie oben schon erwähnt 50 oder 60 Meter Hochschaukeln Nein dankedann lieber ne runde Shake oder Breaker (Ich weiß da kann auch was passieren
)
Siehste! Da scheiden sich wieder die Geister dran . . .aber Hochfahrgeschäfte werden irgendwie gerne pauschalisiert und kritisiert.
Also bei Apollo 13 und dem Gladiator ok- aber gerade bei nem Capriolo und nem Speed gibt es außer der Gattung "Propeller" eigentlich keine Parallelen.
Also mich stört die Kombination Eclipse und Fighter auch nicht. Meiner Meinung nach auch zwei komplett unterschiedliche Fahrgeschäfte vom Fahrgefühl.
Der Eclipse wird sicherlich - wie letzten Winter - beim Bunker stehen und der Fighter beim Viva Mexico (wie der Jekyll & Hyde dieses Jahr), also weit genug entfernt.Absolut. Der Fahrablauf ist auch völlig anders. Oder wann habt ihr das letzte Mal eine Speed-Gondel kopfüber durch den Bahnhof sausen und danach fünfmal um die eigene Achse loopen sehen?
Gewisse Ähnlichkeiten in der Optik sind natürlich nicht von der Hand zu weisen. Deshalb sollten die beiden Geschäfte möglichst weit voneinander entfernt stehen.
Aber 6 Euro bei Eclipse für 2 Minuten , ne danke dann bleibe ich lieber beim Fighter.Für mich ist auf jeden Fall ein Capriolo immer dem Speed vorzuziehen. Da die Fahrt einfach wesentlich spannender und aufregender ist. Grad weil man mit der Gondelbremse spielen kann!
Nicht nur in Dinslaken auch mit Bielefeld würde sich Hamburg ein Wochenende überschneiden, wo der Fighter schon lange gemeldet ist.Hat jemand in letzter Zeit mal mit Herrn Bruch gesprochen? Der Fighter soll auch in Dinslaken stehen (also Überschneidung mit Hamburg)
Und um mal auf die Zeiten der Plätze anzuspielen: Längere Spielzeit heißt nicht automatisch mehr Gewinn - zumal Dinslaken auch näher am "Heimathafen" von H.P.E. Bruch liegt
Also, weiß jemand mehr?
Ich habe letztes Jahr in Hamburg ein Video vom Eclipse gedreht. War am frühen Samstag Abend ohne großen Andrang. Die Fahrt lief etwa 2:30 Minuten.
Ehrlich gesagt ist es mir absolut egal, wie ein Fahrgeschäft zu fotografieren ist, ich möchte einfach nur mitfahren und Spaß haben.Ich bin nicht so ein Propeller Fan. Sind schwer zu Fotografieren und sind im groben sehr gleich...Aber der Platzmeister von Hamburg scheint sehr auf XXL Schaukeln und Propeller zu stehen.
Tja wenn ich sehe, dass du nen Kommentar geschrieben hast, kst mir doch sehr schnell klar dass man den Kommentar eigentlich auch ignorieren kann...In Hamburg sind mal wieder viele dabei die ich gerne in Bremen gesehen hätte z.B der Flipper von Meeß oder der Fighter wobei ich sagen muss so ein Fan von XXL Schaukeln und Propeller bin ich auch nicht muss auch dazu sagen das der Infinity von der Höhe zu übertrieben ist 50 60 Meter Hochschaukeln und das Teilweise über Kopf bei den Propellern teu teu teu das bisher alles gut gegangen ist ! .........
Nein will nicht sagen das unsere Fahrgeschäfte in Deutschland nicht sicher sind das sind sie das weiß ich aber ne 100% Sicherheit hat man nicht
Will kein Schausteller der mit einer XXL Schaukel oder Propeller reist schlecht machen ..... Das nur vorweg bevor jemand denkt ich will diese Fahrgeschäfte oder Schausteller in irgendeiner Form schlecht machen aber für mich sind die Dinger absolut nichts wie oben schon erwähnt 50 oder 60 Meter Hochschaukeln Nein dankedann lieber ne runde Shake oder Breaker (Ich weiß da kann auch was passieren
)
Absolut gleich?Siehste! Da scheiden sich wieder die Geister dran . . .
Capriolo und Speed haben absolut gleiche Bewegungsabläufe.Natürlich sehen die anders aus und unterscheiden sich in Höhe/Geschwindigkeit.Aber es sind Beides Überschlggondeln an einem sich drehenden Arm.
Der Gladiator unterscheidet sich da doch mehr vom Apollo.komplett andere Umderheungszahl und natürlich durch die zusätzlich drehnde loopinggondel.Ganz andere Erlebinsse.
2 min habe ich bei Eclipse glaube ich eher wenig erlebt, aber für mich kommt es am Ende auch immer auf die Fahrt an und lieber ein Geschäft das wirklich zur Sache geht und gut gesteuert wird, aber dafür kürzer ist, als umgekehrt.Aber 6 Euro bei Eclipse für 2 Minuten , ne danke dann bleibe ich lieber beim Fighter.
Falls das wirklich so endet, dann wurde da beim Platzieren ungefähr so gut nachgedacht wie im Winter 2014, wo Konga und Rocket auf einem Weg in Sichtweite und auch nich nahe des Ruppert Frisbees standen....Das mit dem Eclipse stimmt. Wieder Feldstraße neben dem Scooter. Und der Fighter in Sichtnähe dicht neben dem Dom Dancer...XXL steht vor Kopf wo damals immer die Münchener Rutsche stand...Break Dancer No.2 neben der Kajüte.
Davon abgesehen ist die Feldstraßen Platzierung von Eclipse für mich echt ne Katastrophe, wirkt für mich als wollte man Korten richtig seine Gleichgültigkeit gegenüber ausdrücken.
Wir verstehen das, Werbung ist nervig!
Ad-Blocker leisten gute Arbeit beim Blockieren von Werbung, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen unserer Website. Für das beste Nutzererlebnis bitten wir dich, deinen AdBlocker zu deaktivieren.“