- Ersteller
- #321
G
Gelöschtes Mitglied 5180
Aus dem Spreepark Newsletter:
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Spreepark-Freunde,
bereits seit Mai berichten die Presse und meine Spreepark-Fanseite vom geplanten Comeback des einstigen Spreepark-Areals im Plänterwald. Nun werden die Pläne immer konkreter.
Die landeseigene "Grün Berlin GmbH", welche neben dem Britzer Garten, dem Erholungspark Marzahn ("Gärten der Welt") und dem Südgelände am Südkreuz seit einigen Jahren auch das Tempelhofer Feld betreibt, soll laut aktuellen Medienberichten den verlassenen Berliner Freizeitpark, den Spreepark im Plänterwald, schon sehr bald übernehmen. Man könne sich eine Neueröffnung als Natur- und Familienpark bereits im kommen Jahr vorstellen. Es bleibt spannend. Ich berichte euch weiterhin auf meiner Spreepark-Fanseite und auf der dazugehörigen Facebook-Seite!
Auf einer speziellen News-Seite trage ich die aktuellen Informationen für Sie zusammen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Spreepark-Freunde,
bereits seit Mai berichten die Presse und meine Spreepark-Fanseite vom geplanten Comeback des einstigen Spreepark-Areals im Plänterwald. Nun werden die Pläne immer konkreter.
Die landeseigene "Grün Berlin GmbH", welche neben dem Britzer Garten, dem Erholungspark Marzahn ("Gärten der Welt") und dem Südgelände am Südkreuz seit einigen Jahren auch das Tempelhofer Feld betreibt, soll laut aktuellen Medienberichten den verlassenen Berliner Freizeitpark, den Spreepark im Plänterwald, schon sehr bald übernehmen. Man könne sich eine Neueröffnung als Natur- und Familienpark bereits im kommen Jahr vorstellen. Es bleibt spannend. Ich berichte euch weiterhin auf meiner Spreepark-Fanseite und auf der dazugehörigen Facebook-Seite!
Auf einer speziellen News-Seite trage ich die aktuellen Informationen für Sie zusammen.