Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei den aktuellen Temperaturen auch kein Wunder, da kommen die Besucher erst gegen Abend.Wir waren doch noch da, ein schöner Platz der echt wie eine kirmes wirkt. Allerdings sehr wenig los
Es ist ja auch Wahlkampf in Bielefeld. Die Kommunalwahl kommt..."BIE-happy"-Kirmes sogar bis Ende des Monats?
![]()
"BIE-happy"-Kirmes sogar bis Ende des Monats?
Die Bielefelder SPD-Fraktion setzt sich dafür ein, dass der...www.radiobielefeld.de
Da gehe ich nicht von aus,da ja September7Oktober ein PUF nebenan in Gütersloh geplant ist.Sollte aber für Bielefelder und Nachbarn auch kein großes Problem darstellen . . . .Hoffe mal die Herbstkirmes findet statt oder es gibt dann wieder nen Pop Op Park mit anderen Karussels.
Mit dem Erfolg, den das nun gerade in Bielefeld hat mit dem temporären Freizeitpark, könnte ich mir gut vorstellen, dass man möglichst zeitnah ein zweites Bie-Happy plant, eventuell dann ja wirklich ungefähr zur Herbstkirmeszeit Ende Oktober. Bis dahin dürfte der PUF in Gütersloh ja auch wieder durch sein und eventuell das eine oder andere von dort umsetzen - und ein Hangover-Heimspiel noch in diesem Jahr, wäre doch auch mal ganz nett.
Wenn sich herumspricht, dass das Konzept in Bielefeld voll aufgeht (und das tut es sicherlich), kann man vielleicht so auch wirklich seit langem mal wieder die "dicken Brummer" an die Radrennbahn locken, von denen manche hier ja immer noch träumen, sie mal dort anzutreffen.
Ich denke allerdings, dass ein Großteil des Erfolges der Tatsache geschuldet ist, dass es jetzt länger keine Kirmes in der Region mehr gab und der Platz "kalt" geworden ist.
Dann müsste Initiator Andre S. mal mit seinem Bruder Ewald S. sprechen, ob er nicht mal seinen Turm an der Radrennbahn aufbaut. Scheint ja so, als würde BIE-Happy besser laufen als FunDOmio. Aber irgendwie macht Ewald einen Bogen um den Heimatplatz. Der war nur einmal mit dem PT (1) da!. Ich hätte da als Wunsch noch die Heidi, aber eher kommt wohl der OL wiederMit dem Erfolg, den das nun gerade in Bielefeld hat mit dem temporären Freizeitpark, könnte ich mir gut vorstellen, dass man möglichst zeitnah ein zweites Bie-Happy plant, eventuell dann ja wirklich ungefähr zur Herbstkirmeszeit Ende Oktober. Bis dahin dürfte der PUF in Gütersloh ja auch wieder durch sein und eventuell das eine oder andere von dort umsetzen - und ein Hangover-Heimspiel noch in diesem Jahr, wäre doch auch mal ganz nett.
Wenn sich herumspricht, dass das Konzept in Bielefeld voll aufgeht (und das tut es sicherlich), kann man vielleicht so auch wirklich seit langem mal wieder die "dicken Brummer" an die Radrennbahn locken, von denen manche hier ja immer noch träumen, sie mal dort anzutreffen.
In der derzeitigen Situation würde ich gar nichts mehr ausschliessen.Ich fand sschon fast unglaublich,daß der Hangover beim Stadtfest aufgebaut wurde.Und die Zeit hat sich noch mal verändert . . . . .Dann müsste Initiator Andre S. mal mit seinem Bruder Ewald S. sprechen, ob er nicht mal seinen Turm an der Radrennbahn aufbaut. Scheint ja so, als würde BIE-Happy besser laufen als FunDOmio. Aber irgendwie macht Ewald einen Bogen um den Heimatplatz. Der war nur einmal mit dem PT (1) da!.
Gibt halt außerhalb von Corona bessere Plätze als Bielefeld um mit dem Turm aufzubauen. Oberschelp stand mit High Impress/Gravity auch noch nie auf der Radrennbahn.In der derzeitigen Situation würde ich gar nichts mehr ausschliessen.Ich fand sschon fast unglaublich,daß der Hangover beim Stadtfest aufgebaut wurde.Und die Zeit hat sich noch mal verändert . . . . .
Ja, bislang zweimal Leineweber-Markt. Aber der lohnt sich! Finde ich daher nicht unglaublich, denn da wird gut verdient.In der derzeitigen Situation würde ich gar nichts mehr ausschliessen.Ich fand sschon fast unglaublich,daß der Hangover beim Stadtfest aufgebaut wurde.Und die Zeit hat sich noch mal verändert . . . . .
"Unglaublich"im Sinne von :"wie viel Zeit vergangen ist,vom letzten Großattraktionsgastspiel bis zum nächsten in der jüngeren Vergangenheit.Ja, bislang zweimal Leineweber-Markt. Aber der lohnt sich! Finde ich daher nicht unglaublich, denn da wird gut verdient.
Leider hab ich die Zeit verpasst. Muss man aber Bedenken das man in diesen 20 Jahren nicht so wert auf "Kirmes" gelegt hat. Und die Bielefelder Schausteller ihre Brummer verkauft haben.und dann war wohl kein Platz für den Schneider Tower"Unglaublich"im Sinne von :"wie viel Zeit vergangen ist,vom letzten Großattraktionsgastspiel bis zum nächsten in der jüngeren Vergangenheit.
Ich bin auch schon Colorado und Flic Flac auf dem Leinerwerbermarkt gefahren.Aber danach musste man bestimmt 20 Jahre warten,bis mal was anderes,"Besonderes"ausser Scooter,Twister,Express auffuhr . . . .
"Unglaublich"im Sinne von :"wie viel Zeit vergangen ist,vom letzten Großattraktionsgastspiel bis zum nächsten in der jüngeren Vergangenheit.
Ich bin auch schon Colorado und Flic Flac auf dem Leinerwerbermarkt gefahren.Aber danach musste man bestimmt 20 Jahre warten,bis mal was anderes,"Besonderes"ausser Scooter,Twister,Express auffuhr . . . .
Gut, man darf nicht vergessen, dass der Leineweber-Markt bis 1992 Fahrgeschäftsmäßig nur aus Musik-Express, Autoscooter und Flying Star bestand.Leider hab ich die Zeit verpasst. Muss man aber Bedenken das man in diesen 20 Jahren nicht so wert auf "Kirmes" gelegt hat. Und die Bielefelder Schausteller ihre Brummer verkauft haben.und dann war wohl kein Platz für den Schneider Tower
Und was kommt jetzt noch auf die Radrennbahn zu BIE-Happy???
Warscheinlich nix
Wäre interessant zu wissen ob dann Freddys Company bleibt oder nach Chemnitz umzieht.