Bremen 28195 Freimarkt 14.10.-30.10.2022

Hat jemand den Detailplan vom Freimarkt vorliegen und kann mir konkret sagen wie groß die Almhütte bauen wird?
 
und was soll jetzt daran schräg sein ? :unsure:
"Schräg",weil das nur theoretisch aufgeht. Viele Stromfresser werden doch zu Hause nicht abgeschaltet,nur weil man mal 3 Stunden auf die Kirmes geht. Und der Stromverbrauch von Attraktionen ist bestimtm auch ein anderer,als von Fernseher,Kühlschrank und Co.
Und persönlich fahre ich eigentlich immer nur noch mit der einen Tochter zur Kirmes. 2 Fernseher und Licht laufen zu Hause bei uns trotzdem,wenn ich auf der Kirmes bin . . . . .
Und nein - das ist nicht negativ gemeint. Wie eigentlich alle Arbeitsplätze,braucht halt auch ne Kirmes Strom.Ist halt auch Arbeitplatz-relevant,wie so alles. Oder hat sich schon einer überlegt,in seinem Imbiss nur noch Salate und Butterbrot anzubieten?
 
Statement: Unser Volksfest ist ein Stromsparer, was für ein Quatsch. Logisch verbrauchen LED-Lämpchen weniger Energie als die herkömlichen, sind aber in der Anschaffung erst einmal teurer und wie häufig schon gesehen bei Modernisierung der Beleuchtung, das hinterher ein viellfaches mehr blinkte als mit der vorherigen Kugelbirnen-Beleuchtung. Auch die Rechnung mt der Auflistung des Verbrauches einer Person und das einer vierköpfigen Familie hängt hinterher, weil ob ich zuhause das Zimmer heize für eine Person oder für 4, dürfte auf das selbige , was den Verbrauch betrifft, kommen. Richtig ist , fülle ich mein Fahrgeschäft auf den letzten Platz und starte dann die Fahrt, dürfte es prozentual und logischerweise weniger Energie verbrauchen, als bei Besetzung von nur 30%.

Fakt ist Kirmes ist ein Stromfresser, wie auch die Gastro, das geht auch garnicht anders und die Beleuchtung gehört einfach dazu und ist auch nicht verwerflich aber bitte mir nicht verkaufen als energiesparsames Gewerbe.
 
Der Wolf gibt's doch gar nicht spaß beiseite Airwolf Weber ja schade nicht dabei vielleicht auf der Osterwiese nächstes Jahr

Schön wäre es sicher, aber denke ein Airwolf ist für die Osterwiese sehr unwahrscheinlich. Vielleicht dann ja nächstes Jahr zum Freimarkt.
 
Mein Rad Greier denke ich nicht,
kurze Umsetzteit, die haben oder hatten Personalprobleme dieses Jahr.

Gibt ja noch Jupiter was öfters stand in Bremen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Rad Greier denke ich nicht,
kurze Umsetzteit, die haben oder hatten Personalprobleme.
Mein Rad wäre schon geil weil es mein lieblings Riesenrad ist aber ist ja auch wieder Geschmackssache aber das denke ich auch wegen Personalprobleme aber wäre schon Nice
 
Mein Rad wäre schon geil weil es mein lieblings Riesenrad ist aber ist ja auch wieder Geschmackssache aber das denke ich auch wegen Personalprobleme aber wäre schon Nice
Vor allem ist das Riesenrad von Greier höchstwahrscheinlich auch im kollektiven Gedächtnis des Publikums eng mit dem Freimarkt verknüpft. Ist ja auch ein wunderschönes Riesenrad.
 
Das neue riesenrad hat wohl abgesagt quelle Facebook es soll wohl jetzt in worms im Quartier sein.Und danach wohl in London sein.
Abgesagt wohl nicht. Laut Aussage vom Instagramkanal des City Star gab es „Probleme mit einem Mitbewerber“.

Klingt für mich eher nach einer Einklage für den Platz, demnach würde ich definitiv auf Greier als „Ersatz“ tippen.
 
Vor allem ist das Riesenrad von Greier höchstwahrscheinlich auch im kollektiven Gedächtnis des Publikums eng mit dem Freimarkt verknüpft. Ist ja auch ein wunderschönes Riesenrad.
Also für mich hat das immer dazugehört zum Freimarkt genauso wie damals der Dom von weitem schon die Silhouette des "Steiger Rad "damals das gehörte einfach dazu.
 
Zurück
Oben