Zirkus Circus KRONE - 2025

Ich war gerade in der Vorstellung. Das neue Zelt sieht von aussen gigantisch aus. Innen kalt, unpersönlich und kahl. Man fühlt sich mehr wie in einer Mehrzweckhalle. Hat mit Circus nichts zu tun. Auch der Verpflegungsbereich, wirkt eher wie ein Billigkino aufm Land. Die Vorstellung an sich war gut, vieles hat man schon in den vergangenen Winterprogrammen gesehen. Was ich allerdings "Superkrass" und auch unpfrossionell empfand, Martin Lacey hat lautstark das Orchester während seine Raubtierdarbietung kritisiert.
Und hoch geschrien, sie sollen aufhören. Fazit, es dauert sicherlich bis sich alles eingespielt hat. Das neue Zelt gefällt mir von innen überhaupt nicht. Irgendwie wirkt alles komisch dort. Schade........
 
Zuletzt bearbeitet:
Täuscht das,oder ist das Gradin nach Hinten so flach ansteigend ? Fänd ich schade,wenn man so in den Komfort investiert,keine Masten mehr im Blick hat und dann haben die Kinder köpfe vor sich . . . .:rolleyes:
 
Täuscht das,oder ist das Gradin nach Hinten so flach ansteigend ? Fänd ich schade,wenn man so in den Komfort investiert,keine Masten mehr im Blick hat und dann haben die Kinder köpfe vor sich . . . .:rolleyes:
Das Gradin ist mittig -flach unterbrochen. Man hat aber von überall guten Blick auf die Manege.
 
Täuscht das,oder ist das Gradin nach Hinten so flach ansteigend ? Fänd ich schade,wenn man so in den Komfort investiert,keine Masten mehr im Blick hat und dann haben die Kinder köpfe vor sich . . . .:rolleyes:
Da hast Du recht. Schaut wirklich so aus. Und bei der Bratwurstbude glaubt man in einem Fussball-Stadion zu sein.
 
Ich glaube dennoch das dieses neue Zelt nichts für die Reise ist. Es ist einfach zu Aufwendig. Allenfalls für Gastspiele in Großstädte. Aber für die Tournee ins bayerische Ober- und Hinterland? Der Aufwand für vier Tagesplätze?
Eine Maloche die viel Nerven und Arbeitskräfte fordert.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast Du recht. Schaut wirklich so aus. Und bei der Bratwurstbude glaubt man in einem Fussball-Stadion zu sein.
Es fügt sich leider nichts zusammen. Sehr schade.
Vielleicht wäre es besser wieder so zu sein wie man war. Etwas zu pflegen und bestehen zu lassen ist ja heutzutage schon schwierig genug. Ich hoffe für Krone wirklich das BESTE.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man diverse Weihnachtscircusse angeschaut hat war es da auch nicht besser
Ich glaube,"diverse Weihnachtscircusse"sind hier das schlechteste Beispiel überhaupt. Natürlich geht "schlechter immer". Besser aber auch. Aber gerade bei Weihnahctscircussen haben die Meisten wohl verstanden,daß das die größte Chance aufs Geld verdeinen ist. Ein Probst zum Beispiel fährt nicht mehr raus,und konzentriert sich aufs Weihnahctsgeschäft.
Kurzum : Es geht hier nicht um "diverse Weihnachtscircusse ",sondern den nach eigenen Angaben "größten"Europas,der ganz nebenbei,schon vor Jaahrzehnten Vorreiter für alle erfolgreichen Weihnachtscircusse war,aber gefühlt von Vielen in der Sache schon lange überholt worden ist .
 
Ich glaube,"diverse Weihnachtscircusse"sind hier das schlechteste Beispiel überhaupt. Natürlich geht "schlechter immer". Besser aber auch. Aber gerade bei Weihnahctscircussen haben die Meisten wohl verstanden,daß das die größte Chance aufs Geld verdeinen ist. Ein Probst zum Beispiel fährt nicht mehr raus,und konzentriert sich aufs Weihnahctsgeschäft.
Kurzum : Es geht hier nicht um "diverse Weihnachtscircusse ",sondern den nach eigenen Angaben "größten"Europas,der ganz nebenbei,schon vor Jaahrzehnten Vorreiter für alle erfolgreichen Weihnachtscircusse war,aber gefühlt von Vielen in der Sache schon lange überholt worden ist .
Was ich nicht verstehe, ein klassischer Circus der durchaus Jahrzehnte gut war, muss sich jetzt dermaßen verbiegen um modern sein zu wollen.
Das passt nicht und wirkt auch irgendwie gezwungen. Ich war gestern echt frustriert! Versteht mich nicht falsch, ich kenne Arlette Gruss, Knie in CH und DE, FlicFlac, Raluy, Togni etc. alles in ihrer Art moderne Unternehmen mit eigener Identität. Krone braucht sich nicht zu verändern. Die Leute sind zu Krone gegangen, eben weil Krone immer Krone war und sowas keiner geboten hat. Charme, hochwertige Tiernummern und Vintage. Das war die Krone DNA. Moderne Container Unternehmen gibt's zu hauf....."never Change a running system"....
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich nicht verstehe, ein klassischer Circus der durchaus Jahrzehnte gut war, muss sich jetzt dermaßen verbiegen um modern sein zu wollen.
Das passt nicht und wirkt auch irgendwie gezwungen. Ich war gestern echt frustriert! Versteht mich nicht falsch, ich kenne Arlette Gruss, Knie in CH und DE, FlicFlac, Raluy, Togni etc. alles in ihrer Art moderne Unternehmen mit eigener Identität. Krone braucht sich nicht zu verändern. Die Leute sind zu Krone gegangen, eben weil Krone immer Krone war und sowas keiner geboten hat. Charme, hochwertige Tiernummern und Vintage. Das war die Krone DNA. Moderne Container Unternehmen gibt's zu hauf....."never Change a running system"....

Zuletzt sind aber nicht mehr viele zu Krone gegangen. Mehrfach habe ich dort mit 60-80 oder 120 Zuschauern gesessen und mich zu tode gelangweilt. Das war einfach nicht mehr zeitgemäß präsentiert und nach außen hin auch nicht mehr zeitgemäß vermarktet.
 
Zuletzt sind aber nicht mehr viele zu Krone gegangen. Mehrfach habe ich dort mit 60-80 oder 120 Zuschauern gesessen und mich zu tode gelangweilt. Das war einfach nicht mehr zeitgemäß präsentiert und nach außen hin auch nicht mehr zeitgemäß vermarktet.
Ich denke und das ist meine persönliche Meinung, das Krone was Marketing angeht den Anschluss verpasst hat. Dafür braucht es sehr gute erfahrene Leute. Und noch was zum Thema zeitgemäß:
Krone hat die schönsten Oberlichtwägen die es noch gibt. Und dann stellt man die hässlichsten Verkaufscontainer in den Eingangsbereich.
Stilbruch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben