Diskussion Cranger Kirmes 2025

Eigentlich würde nur ein Laufgeschäft oder eine Geisterbahn Sinn machen. Noch ein Fahrgeschäft in die Ecke quetschen wäre echt zu viel.
Geisterbahn macht auch keine Sinn weil eins fast direkt ein steht.
Laufgeschäft würde Sinn machen. Voriges jahr hat Mama caramba quasi in diese Reihe gestanden aber diese steht in Paderborn.
 
Selbst letztes Jahr, als der Fight Club viel früher abgesagt hat (noch vor der Rheinkirmes), wurde er nicht durch eine andere Attraktion ersetzt... Ein Laufgeschäft halte ich als Ersatz sowieso schon für unwahrscheinlich, weil es dieses Jahr eh ein Laufgeschäft mehr gibt als in den letzten Jahren. Über einen Hopser würde ich mich persönlich freuen, aber ich halte einen Ersatz wie gesagt für vollkommen unrealistisch.
Da wird wenn überhaupt ein Reihengeschäft von der Hauptstraße auf den Platz wandern dürfen und da die Boxbude ersetzen dürfen...
 
Echt schade, dass eine m.M.n. (!) wirkliche Attraktion so kurzfristig abgesprungen ist.
In Düsseldorf brummte der Laden, so zumindest mein Eindruck.
Über die Gründe der Absage zu spekulieren steht mir nicht zu, da weiß ich auch einfach nichts zu.
Das kann nur der Betreiber selbst wissen, der sicherlich seine Gründe haben wird.
Daher ist mein Beitrag auch komplett ohne Wertung.

Ich denke, dass Reihengeschäfte die Lücke auffüllen werden.
Klar entzerrt dass die Ecke rund um Predator und den fliegenden Maibaum, aber ein für mich persönliches Highlight ist damit leider sehr kurzfristig weggebrochen.

Ebenso schade, dass mit der Alpina Bahn und dem Fightclub nun 2 (weitere & bekannte) Highlights auf Crange fehlen werden.
Ich will hier auch keine Diskussion lostreten, aber mir persönlich fehlt in diesem Jahr ohne Alpina-Bahn, Fightclub und Co. -trotz sehr guter Beschickung! - irgendwie das Salz in der Suppe.
Ist bisher aber nur meine persönliche Meinung.
Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren, wenn ich in weniger als 2 Wochen über den Platz flitze.

Ich persönlich bin sowieso der Meinung, dass Schaubuden wie z.B. eine Motorrad-Steilwandshow (Motodrom oder Pitt‘s Todeswand..), gewissermaßen auch der Rotor oder ähnliche Geschäfte, mittlerweile leider viel zu selten auf den Plätzen vertreten sind.
Gründe gibt es bekanntermaßen viele, aber die „Schaubuden“ fehlen mir persönlich doch sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann niemanden fest ketten oder zu etwas zwingen.
Welche "Strafe" der der absagt auf sich nimmt, ist je nach Vertrag unterschiedlich.
Dann scheinen die Vertragsstrafen aber nicht hoch genug zu sein, sonst würde sowas nicht immer wieder passieren. Wenn man 9 Tage vor einer Veranstaltung absagt, sollte die Strafe schon so hoch sein, dass man doch lieber kommt, da die Verluste wenn man spielt, geringer sind, als die Vertragsstrafe.
 
Ich begrüße die Absage tatsächlich, weil die Ecke komplett zugemüllt war. Bayerntower im rechten Winkel links, daneben der Coaster; rechts daneben Fahrt zur Hölle und auf der Ecke gegenüber der Predator.

Was auch immer sie da jetzt als Ersatz platzieren: Es kann eigentlich nur besser werden als die ursprüngliche Planung. Mehr als Buden würde mich aber auch überraschen.
 
Ob es in Düsseldorf gut oder schlecht läuft hat nichts mit dem Crange Gastspiel zu tun.
Das stimmt zwar generell, aber ich würde es trotzdem merkwürdig finden, Crange abzusagen, wenn man erfolgreich in Düsseldorf war.
Wir müssen jetzt hier nicht wieder debattieren, wo mehr los ist, oder wo die Besucher mehr Geld lassen. Mag sein, dass einiges in Düsseldorf besser läuft als auf Crange. Aber den Fight Club würde ich definitiv zu den Attraktionen zählen, die unabhängig vom Standplatz auf Crange mindestens genauso gute Chancen haben wie in Düsseldorf...
 
Man ist der Meinung dort dass man zwischen Predator und Bayern-Tower nicht gehört und wahrgenommen wird.
Daher die Absage.Man wäre gerne nach Crange gekommen jedoch hat man wohl den Lageplan erst spät gesehen.
Falls das stimmt -selber schuld . Verlierer häts auf der Ecke sicher gegeben,aber bestimmt nicht der Fight Club .
 
Der Fight Club hat seine Teilnahme an der diesjährigen Cranger Kirmes abgesagt.
Quelle: Stadtmarketing Herne GmbH
Nicht genug Bulgaren und Rumänen gefunden die in den Ring steigen wollten, bin ich gar nicht mal traurig drum, außen ok - innen schlechtes Showboxen ;-)

Naja im Ruhrgebiet kann ich mittlerweile fast an jeder Ecke Bulgaren und Rumänen boxen sehen und das für lau #IronieOff
 
Wenn das ernsthaft der Grund für die Absage ist gehört man in Zukunft nicht mehr zugelassen. Wer weiß wie viele die auf den Platz wollen bekommen eine Absage und die sagen aus so einem Grund ab ? Mal ganz davon abgesehen ist mir der Bayern Tower bisher nicht durch übermäßig laute Reko aufgefallen.
Und beim Predator dürfte das auch im normalen Bereich liegen. Finde diese Absage schwer nachvollziehbar.
 
Wenn das ernsthaft der Grund für die Absage ist gehört man in Zukunft nicht mehr zugelassen. Wer weiß wie viele die auf den Platz wollen bekommen eine Absage und die sagen aus so einem Grund ab ? Mal ganz davon abgesehen ist mir der Bayern Tower bisher nicht durch übermäßig laute Reko aufgefallen.
Und beim Predator dürfte das auch im normalen Bereich liegen. Finde diese Absage schwer nachvollziehbar.

Wenn die Aussage stimmen sollte, finde ich sie absolut nachvollziehbar - der Fight Club lebt von der Parade - die Leute stehen links für Predator und gucken und gerade aus für den Bayern-Tower und es muss ein Durchgang bleiben damit der Fluss gewährleistet wird.
 
Wahrscheinlich lief er ja nur von außen betrachtet gut, wenn es sich finanziell lohnen würde, würde man ja auch nach Crange kommen.
Das kann man grundsätzlich nicht so sagen. Ja, Crange und Düsseldorf tun sich in vielen Sachen kaum was, trotzdem läuft eine Attraktion nicht auf jedem Platz gleich gut.
Und wie doll sich ein Platz letztendlich lohnt, kann der Betreiber im Vorfeld genauso wenig sagen, wie wir ;)
 
Zurück
Oben