Spielzeit Düsseldorf Rheinkirmes 2017

Im Loopingwahn durch Düsseldorf
Gigantische Action auf der Rheinkirmes 2017
Bild_copyright_01.jpg


Seit Freitag ist sie wieder da; Die Kirmesskyline in Düsseldorf.
Und in diesem Jahr kann man den Platz wirklich als Himmelslinie beschreiben. Während vor einigen Jahren noch der Power Tower das höchste aller Karussells war, ragen in diesem Jahr unter anderen der Apollo 13, Infinity, die beiden Schneider Türme und der Condor in den Himmel. Auch die Stahlgiganten Alpinabahn und Achterbahnhighlight Olympia Looping gastieren auf der Rheinwiese(y).
Dennoch - ein Gigant fehlt, welcher der Düsseldorfer Kirmes stets die Treue hielt und aufgrund seines Standplatzes vor der Brücke die Rheinkirmes mit zu dem Besonderem gemacht hat was sie ist. Die Rede ist natürlich von der tollen Wildwasserbahn der Firma Löwenthal. Ja, sie fehlt:(.
Aber ein paar positive Seiten hat die Sache auch. Trotz der vielen Stammbeschicker und der fehlenden Abwechslung ist die Kirmes in diesem Jahr sehr spannend was die Umplatzierungen einiger Fahrgeschäfte angeht. Wie das alles aussieht, was man aus dem Wildwasserbahnplatz gemacht hat und ob der Olympia Looping es immer noch drauf hat lest ihr nun in einem neuen, dreiteiligen Report von mir. Also viel Spaß beim Rundgang über die Rheinkirmes 2017:):


In diesem Jahr beginnt unser Rundgang auf der Rheinbrücke. Und schon weitem wird klar. Die Kirmes in diesem Jahr wird anders. Wo einst Wasser der Wildwasserbahn in die Tiefe stürzte dreht sich nun ein Turmkettenflieger empor. Vorfreude auf den Kirmesbesuch ist dennoch hoch.
Ersteinmal startet der Report wie immer mit einem Bild des großen Open Air Kino am anderen Rheinufer.
Ich finde das Kino ist eine ganz tolle Sache::::::JJHGFF:
Bild_copyright_02.jpg


Nun aber ab in Richtung Kirmes. Der Hangover Tower hat schon die ersten Gäste an Board und beide Achterbahnen sind in Betrieb. Das macht Lust auf mehr:):
Bild_copyright_03.jpg


Der Condor fliegt fast über dem Rhein mit seinen Fahrgästen. Diese nehmen den Turmflieger auch am frühen Nachmittag gut an:
Bild_copyright_04.jpg


Im hinteren Kirmesteil ragen Infinity und Riesenrad empor:
Bild_copyright_05.jpg


Standartbild, aber immer wieder schön. "Skaten" am Rhein:D:
Bild_copyright_06.jpg


Betreten wir einfach mal den Platz. Herzlich Willkommen auf der Rheinkirmes(y):
Bild_copyright_07.jpg


Eine Neuerung ist der Tobogan-Ersatz. Das Geisterdorf will die Besucher gruseln und fügt sich mit der toll bemalten Front wunderbar in die Düsseldorfer "Skyline" ein:):
Bild_copyright_08.jpg

Heute ist es bewölkt und angenehm warm.
Wenn einem jedoch wirklich mal der Kreislauf zu schaffen macht hilft der Arzt im Geisterdorf gerne weiter:D:
Bild_copyright_09.jpg


Auf dem Wildwasserplatz gastieren eine GoKart-Bahn, der Condor, ein Biergarten und die Petersburger Schlittenfahrt. Und erst jetzt wird einem mal so richtig bewusst wie gigantisch die Wildwasserbahn eigentlich war.
Die Schlittenfahrt hatte volles Haus,
und ist optisch ein Augenschmaus:):
Bild_copyright_10.jpg
Bild_copyright_11.jpg


Wer Lust auf eine Runde Affenschaukel hat ist beim Konga richtig. Schön dekoriert macht die Riesenschaukel einiges her:):
Bild_copyright_12.jpg


Schön dekoriert sind aber auch viele Reihengeschäfte. Ein guten Überblick über den Festplatz hat zum Beispiel diese Rehfamilie:D:
Bild_copyright_13.jpg


Mal ein etwas anderes Bild vom Circus Circus:
Bild_copyright_14.jpg


Die kleinen Counter konnten im Racing Coaster ihren Spaß haben, wie der Zug selber (man sieht es ja an seinem grinsen), wenn er die Fahrgäste über die Strecke führt. Gegrinst habe ich auch, als ich auf der Höhe, sowie später am Gravity bekannte Gesichter sah. Das Kirmesforum ist überall:D:
Bild_copyright_15.jpg


Gerade angelegt hat dieser Kapitän. Das ist der Vorteil, wenn die Kirmes direkt am Rhein liegt:D:
Bild_copyright_16.jpg


Auch Düsseldorf hat seine Traditionsstände. Deswegen darf zum Kirmesstart ein Killepitsch nicht fehlen. Also auf eine friedliche, tolle und sonnige Rheinkirmes 2017***::KK:
Bild_copyright_17.jpg


Wo Aloisius ist, ist die Alpinabahn nicht weit:D:
Bild_copyright_18.jpg

Ich habe heute auf eine Fahrt verzichtet aber für diejenigen die mitfuhren ging es an Fahnen und Wasserfontänen vorbei:
Bild_copyright_19.jpg
Bild_copyright_20.jpg


Nun ging es in eine sehr sympathische Ecke der Rheinkirmes. Nämlich in den kleinen Erker in Richtung Kirmesfähre. Dort sind eine Boxbude und der wahnsinnig gepflegte Happy Saylor zu finden. Spätestens auf Crange sitz ich drin. Also im Saylor, nicht in der Boxbude:D:
Bild_copyright_21.jpg
Bild_copyright_23.jpg

Nach hinten raus gab es ein paar Verkaufsstände, ja wirklich eine kleine Art "Trachten Trödel":
Bild_copyright_24.jpg


Wie im letzten Jahr gastiert der imposante Encounter in Düsseldorf. Am späten Nachmittag sogar mit Animation vom "Kirmesschockrocker" Häsler persönlich. Es ist einfach toll mit wieviel Herzblut er diese Anlage betreibt::::::JJHGFF:
Bild_copyright_28.jpg

Bild_copyright_27.jpg
...
 
Hab ich schon mal erwähnt, dass die große Wildwasserbahn fehlt? Naja, Familie Kaiser wird es freuen. Es bildete sich eine lange Schlange vor dem Rafting:D:
Bild_copyright_29.jpg


Ein wunderschöner Wellenflug haben die da in Düsseldorf:HHGGHGHG:
Bild_copyright_30.jpg

Nanu, was ist denn das im Hintergrund:eek:(y):
Bild_copyright_31.jpg


Na klar, der Olympia Looping. Der Stahlgigant unter den mobilen Achterbahnen. Vor allem, da die Bahn nicht mehr so oft in NRW unterwegs ist hat sie mittlerweile fast eine Art seltenheitswert. Aber hier steht sie nun in voller Pracht. Und trotz des hohen Fahrpreises von 8,50€ ist für mich eine Fahrt Pflichtprogramm:).
In der ersten Reihe Platz genommen geht es den doch recht hohen Lifthügel empor. Links der Rhein, rechts die Kirmes. Einfach herrlich::::::JJHGFF:
Bild_copyright_32.jpg

Dann kippt der Rheinturm aus dem Blickfeld weg und der Wagen stürzt in die Tiefe. Meine Fresse fährt die Bahn sanft. Super::::::JJHGFF:
Bild_copyright_33.jpg

Und ab geht es in den ersten Looping. Der Rhein steht Kopf:D:
Bild_copyright_34.jpg

Und das ganze nach einer engen Kurve, welchen einen sehr geil in den Sitz presst, werden Überschläge noch zweimal wiederholt(y):
Bild_copyright_35.jpg

Nun ist Halbzeit angesagt. Eine kleine Verschnaufspause und weiter geht der Spaß. Die letzten beiden Loopings werden durchfahren und dann kommt der eigentliche Knaller. Theoretisch hat man hier die Highlights durch und die Fahrt könnte zu Ende sein. Ist beim diesem Gigant aber nicht der Fall. Nach den fünf Loopings gibt es noch einige Kurvenkombinationen zu durchfahren, in denen sehr spaßige positive G-Kräfte wirken. Doch auch bei der größten reisende Bahn der Welt heißt es irgendwann einmal: Schlussbremse. Die Bahn fährt nach all den Jahren immer noch butterweich. Einfach der Wahnsinn diese Bahn::::::JJHGFF. Kann es da was Schöneres geben, als am Rhein in die fünf Loopings zu stürzen?
Für mich ja, auf Crange im Sonnenuntergang;):p.


Neben der Achterbahn steht der Kinzler Breakdance:
Bild_copyright_37.jpg
Bild_copyright_38.jpg


In der "Neuheiten Quergasse" gastiert der Power Tower und die Neuheit Pixels. Beide scheinen die Gasse mehr zu beleben als Infinity und Tennisplatz im letzten Jahr. Wobei für Abwechslung ein Top Spin nicht schlecht wäre.
Sie kein Frosch, fahr Power Tower:D:
Bild_copyright_39.jpg
Bild_copyright_40.jpg


Der imposante und überteuerte Apollo 13 ist in diesem Jahr im hinteren Kirmesteil zu finden:
Bild_copyright_41.jpg
Bild_copyright_42.jpg


Trotz der vielen Stammbeschicker gab es in diesem Jahr auch in paar Neuheiten. Ganz frisch ist der Mr. Gravity von Obershelp. Erster Eindruck: Schönes Geschäft. Wollen wir das Experiment wage? Joa, machen wir mal. Also einsteigen bitte:):
Bild_copyright_43.jpg

Am Anfang war ich mir ein wenig unsicher, wie die Fahrt wohl ist. So intensiv wie Flipper und TakeOff. Magenfreundlich? Naja, wir werden es sehen. Los ging es jedenfalls mit Anweisungen des verrückten Forschers. Und wir scheinen die Testobjekte zu sein:
Bild_copyright_44.jpg

Dabei hebt sich der Arm in die Senkrechte. Die eigenen Arme nach vorne, Beine auch und wie ein nasser Sack auf der Leine hängt man "überm" Rhein:D:
Bild_copyright_45.jpg

Plötzlich nimmt die ganze Kiste Rotation auf und man wir richtig kräftig in den Sitz gepresst. Hammer wie schnell die Scheibe ist:eek:::::::JJHGFF. Die Geschwinigkeitsexplosionen sind aber nur von kurzer Dauer, reihen sich aber wunderbar in die vom Forscher erzählte Geschichte ein.
Nach einer langen Fahrzeit und dem G-Kräftigen Finale muss ich sagen, dass mir die Fahrt im Mr. Gravity echt gut gefallen hat. Die Beschleunigungen sind der Hammer und im Vergleich zu einem TakeOff oder Flipper empfand ich die Fahrt als sehr angenehm.
Ein kleiner Kritikpunkt wäre höchstens die Geschichte, die erzählt wird. Dadurch hängt man ziemlich oft in der Luft rum ohne, dass etwas passiert. Dadurch wird die Fahrt etwas unrund. Trotzdem: Mr. Gravity hat mich überzeugt und es wird definitiv noch weitere Fahrten geben:HHGGHGHG.
Bild_copyright_46.jpg


Gruselig wird es auf dem Weg ins Ungewisse.
Finstere Gesellen scheinen das Daemonium heimgesucht zu haben:D:
Bild_copyright_48.jpg
Bild_copyright_49.jpg


Das Daemonium steht übrigens, wenig überraschend, zwischen Riesenrad und Wilder Maus. Letztere Bahn hat in Düsseldorf wohl den spaßigsten Standplatz in ganz Deutschland. Wo sonst kann man mit Aussicht auf den Rhein, Nearmiss-Effekt mit der Rheinbrücke und Baumdurchfahrt durch die zackigen Mauskurven düsen:D:
Bild_copyright_51.jpg
Bild_copyright_52.jpg


Schon ein besondere Kirmesstandort diese Rheinwiese:):
Bild_copyright_53.jpg


Riesenrad und Infinity in näherer Umgebung:):
Bild_copyright_54.jpg
Bild_copyright_55.jpg


Diesen Autoscooter kannte ich noch gar nicht. Optisch fand ich den so komisch, dass er schon irgendwie wieder etwas hat. Autoscheinwerfer statt LED-Lichtleisten zum Beispiel:D:
Bild_copyright_56.jpg
...
 
Verhungern und Verdursten muss in Düsseldorf keiner. Egal ob Altbier, französische Spezialitäten oder Kokosnuss:
Bild_copyright_57.jpg

Bild_copyright_58.jpg
Bild_copyright_59.jpg


Eine Wellenrutsche gab es auch:
Bild_copyright_60.jpg


Jetzt geht es aber, vorbei an Infinity und Raupenbahn (sehr schönes Geschäft) weiter in Richtung LaserPix:
Bild_copyright_63.jpg
Bild_copyright_61.jpg
Bild_copyright_67.jpg


Diese Neuheit musste natürlich auch unter die Lupe genommen werden. Ein Lasershooter als mobile Anlage finde ich von der Idee her super und sehr passend für die heutige Zeit. Optisch finde ich die Fassade auch ganz cool(y):
Bild_copyright_68.jpg


Also Laserpistole in die Hand und ab ging es auf Punktejagd. Diese bekommt man, wenn man mit der Pistole verschiedene Ziele trifft. Einige sind starr, andere in Bewegung und da man selber in Bewegung ist, ist das ganze gar nicht so einfach. Aber ziemlich spaßig:D. Ich erspielte irgendwas um die 11.000-12.000 Punkte. Die Attraktion gefiel mir ganz gut, aber ob ich die Attraktion aber nochmal fahren muss, weiß ich nichtDntknw:
Bild_copyright_69.jpg


Eine weitere Achterbahn auf dem Platz ist der Spinning Racer:
Bild_copyright_71.jpg


Auch die Alpenwelt, ein XXL-Funhouse und der beliebte Kebbenwurststand waren in dieser Gasse zu finden:
Bild_copyright_70.jpg
Bild_copyright_74.jpg
Bild_copyright_75.jpg
Bild_copyright_76.jpg


Man kann wählen zwischen, Hot Dog, Steak, Backfisch und Breakdance. Am besten in der Reihenfolge, dann ist Spaß garantiert:D:
Bild_copyright_77.jpg

Bild_copyright_77-1.jpg


Piratenvogel, du:D:
Bild_copyright_78.jpg


Das "N" steht für Nessy:
Bild_copyright_79.jpg


Freier Fall vor dem Rheinturm:
Bild_copyright_81.jpg


Zwei Bahnen, zwei Züge und ein ganzer Haufen Stahl::::::JJHGFF:
Bild_copyright_82.jpg


Und damit sind wir auch schon am Ende des Kirmesbesuches angelangt. Und auch mein Report neigt sich dem Ende. Trotz der vielen Stammbeschicker hatte ich viel Spaß auf der diesjährigen Rheinkirmes und gehe mit einem zufriedenem Grinsen nach Hause:):
Bild_copyright_84.jpg


Die Kirmes füllt sich nun langsam:
Bild_copyright_85.jpg

Bild_copyright_83.jpg


Zum Abschluss gibt es noch ein Bild von meinem persönlichen Kirmeshighlight. Stahlgigant Olympia Looping in seiner vollen Pracht. Einfach eine wahnsinnig tolle Bahn und umso schöner, dass sie in den teuren Zeiten noch auf der Reise ist. Wir sehen uns dann auf Crange:HHGGHGHG:
Bild_copyright_86.jpg


Mit der Kirmes in Düsseldorf hat man auch in diesem Jahr eine tolle, aber auch überraschungsarme Kirmes in der NRW-Landeshauptstadt. Interessant waren in diesem Jahr aber die Umplatzierungen und die Ersatzfahrgeschäfte auf dem Wildwasserbahnplatz. Spaß gemacht hat die Kirmes aber auf jeden Fall. Toll waren auch die Fahrten auf dem Olympia Looping und der Neuheit Mr. Gravity::::::JJHGFF.


Mit einer Portion Gravitation bedanke ich mich wie immer für das Lesen meines Reports und hoffe er hat euch auch in diesem Jahr wieder gefallen.
Nächsten Samstag geht es dann wieder auf die Rheinwiese und dann wird die Kirmes richtig gerockt(y).
 
Zurück
Oben