Diskussion Frühlingsfest,Schützenfest und Oktoberfest Hannover 2024

Es wird leider (wie erwartet) wieder gequetscht. Schrecklich finde ich den Ghost Rider Platz, hoffentlich geht der hier nicht unter. Ich hoffe Project X wird ebenfalls nicht untergehen.

Mit dem Evolution Platz hingegen habe ich sogar gerechnet. Dieser und Extrem liegen daher so gut es geht voneinander entfernt. Extrem und Fly Over fast schon gegenüber ist etwas unnötig.

Interessant hingegen finde ich die nordöstliche Ecke mit dem zweiten Armbrecht Autoscooter. Ich bin mal gespannt, wie der sich dort machen wird. Den X-Factor Platz auf Eck finde ich auch gelungen, mal schauen was es insgesamt von weitem hergibt dann.

Zusammenfassend also das mit Abstand stärkte Oktoberfest überhaupt, mit teilweise interessanterer Beschickung als das Schützenfest und vom Rundlauf her ein nur etwas kleineres Frühlingsfest. Ich hoffe, die hohe Anzahl an Fahrgeschäften in Relation mit dem kleinen Rundlauf wird kein Beinbruch.
 
Man hat Platz on mass (wie man in Norddeutsch sagt :wink:) und fängt man an zu quetschen.
Hat man keinen Bock darauf die Veranstaltung optisch interessant und attraktiv zu gestalten?
Ich meine da arbeiten doch keine Vollpfosten an der Gestaltung. :unsure:

Ich bin gespannt wie das LIVE vor Ort wirkt. Am 2ten WE bin ich dann vort Ort.
 
Es wird leider (wie erwartet) wieder gequetscht. Schrecklich finde ich den Ghost Rider Platz, hoffentlich geht der hier nicht unter. Ich hoffe Project X wird ebenfalls nicht untergehen.

Mit dem Evolution Platz hingegen habe ich sogar gerechnet. Dieser und Extrem liegen daher so gut es geht voneinander entfernt. Extrem und Fly Over fast schon gegenüber ist etwas unnötig.

Interessant hingegen finde ich die nordöstliche Ecke mit dem zweiten Armbrecht Autoscooter. Ich bin mal gespannt, wie der sich dort machen wird. Den X-Factor Platz auf Eck finde ich auch gelungen, mal schauen was es insgesamt von weitem hergibt dann.

Zusammenfassend also das mit Abstand stärkte Oktoberfest überhaupt, mit teilweise interessanterer Beschickung als das Schützenfest und vom Rundlauf her ein nur etwas kleineres Frühlingsfest. Ich hoffe, die hohe Anzahl an Fahrgeschäften in Relation mit dem kleinen Rundlauf wird kein Beinbruch.
Wo sieht man das auf den Lage Plan? Wenn den Vergrößere erkennt man die Beschreibung nicht mehr auf den Lageplan wer da steht außer den Evolution Standplatz er kennt man kaum die Geschäfte
 
Wenn man das Schützenfest in dieser Größe aufbaut, dann hat man auch wieder eine vernünftige Bebauung und nicht so große Abstände zwischen den einzelnen Reihengeschäften.
 
Es wird leider (wie erwartet) wieder gequetscht. Schrecklich finde ich den Ghost Rider Platz, hoffentlich geht der hier nicht unter. Ich hoffe Project X wird ebenfalls nicht untergehen.

Mit dem Evolution Platz hingegen habe ich sogar gerechnet. Dieser und Extrem liegen daher so gut es geht voneinander entfernt. Extrem und Fly Over fast schon gegenüber ist etwas unnötig.

Interessant hingegen finde ich die nordöstliche Ecke mit dem zweiten Armbrecht Autoscooter. Ich bin mal gespannt, wie der sich dort machen wird. Den X-Factor Platz auf Eck finde ich auch gelungen, mal schauen was es insgesamt von weitem hergibt dann.

Zusammenfassend also das mit Abstand stärkte Oktoberfest überhaupt, mit teilweise interessanterer Beschickung als das Schützenfest und vom Rundlauf her ein nur etwas kleineres Frühlingsfest. Ich hoffe, die hohe Anzahl an Fahrgeschäften in Relation mit dem kleinen Rundlauf wird kein Beinbruch.
Leider beim Zomen verschwimmen die Namen oder Größen auf den Lageplanbild wo da stet der Extrem und der Fly Over gegenüber ?
 
Hallo zusammen!

Ich suche nach interessierten Kirmesfans, die Lust haben am 10.10.2024 auf dem Oktoberfest an der Backstage-Tour teilzunehmen! Die Plätze werden normalerweise verlost von Radio Hannover. Ein paar wenige Plätze habe ich auch zu vergeben.

Meldet euch gern per PN an mich.

Gewünscht werden auch Leute die Bock haben Videos und Fotos zu machen um anschließend die Beiträge in Social Media zu teilen.

Vielleicht sind hier ein paar Leute dabei, die zusätzlich zum Kirmesforum aktiv sind und Kirmesfans mit Bildern und Infos versorgen!

Beste Grüße :)
 
Hallo zusammen!

Ich suche nach interessierten Kirmesfans, die Lust haben am 10.10.2024 auf dem Oktoberfest an der Backstage-Tour teilzunehmen! Die Plätze werden normalerweise verlost von Radio Hannover. Ein paar wenige Plätze habe ich auch zu vergeben.

Meldet euch gern per PN an mich.

Gewünscht werden auch Leute die Bock haben Videos und Fotos zu machen um anschließend die Beiträge in Social Media zu teilen.

Vielleicht sind hier ein paar Leute dabei, die zusätzlich zum Kirmesforum aktiv sind und Kirmesfans mit Bildern und Infos versorgen!

Beste Grüße :)

Schöne Aktion (y) heart:
 
Bis auf die etwas unglücliche Platzierung vom Project X kann man nicht meckern. Ja der Fly Over und der Extrem sind etwas dicht zusammen aber das war es auch schon. Was erschreckender ist das Preis/Leistungsviveau bei manchen,NICHT ALLEN,Geschäften. Ich habe vorhin das Verhalten potentieller Fahrgäste beobachtet die tatsächlich in den meisten Fällen zurückgeschreckt sind als sie den Preis entdeckt haben und wenn sind sie nur einmal mit dem jeweiligen Geschäft gefahren.Mir wurde dieses Verhalten seitens mancher Beschicker auch bestätigt.Die Leute kommen zwar aber sie suchen sich gezielter aus was sie machen wollen.So der Grundtenor. Aber das ist ein Thema für sich was wir ja an anderer Stelle ja schon ausgiebig diskutiert haben.
Auch ein Thema auf dem Platz war das SEHR frühe Frühlingsfest 2025 was vom 22.03.2025 - 21.04.2025 terminiert ist.
Ob sich dafür eine gute Beschickung zusammenstellen lässt wage ich zu bezweifeln.
 
Sehe ich das richtig, dass die Time Machine nur mit der kurzen Seite zum Lauf steht? Oder sind beide Seiten offen wie Frühling bei Ahrend?
 
Darf ich fragen wo dir das u.a. aufgefallen ist?
Allgemein schade,dass man sowas beobachten muss. :/

Ist ja auch teilweise kein Wunder. Seit Corona-Ende muss man in Hannover 8€ für Blumenkohl und Champignons blechen, was woanders egal wo (z.B. in Hamburg, Nienburg, NRW) nur 6-6,50€ kostet. Ich laufe auf dem Schützenplatz ebenfalls immer mehrmals über den Platz, um erstmal generell die unterschiedlichen Preise für Snacks abzuchecken. Auffällig dabei sind die großen Differenzen, z.B. für eine kleine Tüte Schmalzkuchen 3-4€ schwankend, Schoko-Weintrauben 3,50€ bis 4€, Erdbeeren (teilweise nur 4 am Stück) für 5-6€. Da spart man sich dann irgendwann einiges zusammen.

Generell zum Oktoberfest - von den Fahrgeschäften her die stärkste Beschickung, die wir überhaupt im Herbst hatten. Es gibt ein komplett anderes Bild, wenn der Breaker Platz nach so vielen Jahren mal von einem sehr hohen Fahrgeschäft belebt wird. Allerdings (wie immer erwartet) der zu kleine Rundlauf hierfür. Mir gefällt der Gang zwischen Playball und Ghost-Rider garnicht, weil z.B. Playball erstmal etwas versetzt steht und zwischen diesem und Pool-Party irgendwie viel zu wenig Reihengeschäfte. Also etwas lost. Gleichzeitig müsste X-Factor etwas näher zum Riesenrad stehen, da hier die Lücke meiner Meinung nach auch etwas zu groß ist. Auch zwischen Armbrecht Scooter und Fantasy Drive hätte sich mindestens ein Reihengeschäft breit machen müssen. Generell finde ich sollten die Platzierungen der Scooter und Laufgeschäfte mal komplett anders sein.

Zu den Besucherzahlen: Ich war Samstag vor Ort und gestern am Familientag. Evolution und Extrem schnappen sich ihre Kunden keinesfalls weg. Die Fahrgeschäfte insgesamt hatten hier und da mal Kundschaft, also nie voll aber auch nie leer. Man kennt es aber die letzten Jahre trotzdem voller in Hannover. Es liegt teilweise wirklich am Wetter. Es war nämlich sehr sehr kalt. Keine Ahnung warum, aber bei allen Rundläufen habe ich beim X-Factor nie eine Reko oder sonst was gehört - das motiviert irgendwie garnicht zum Fahren.
 
Darf ich fragen wo dir das u.a. aufgefallen ist?
Allgemein schade,dass man sowas beobachten muss. :/
Ich denke das WER das IST nicht von Relevanz sein sollte. Diese Betriebe wurden Samstag und auch heute NICHT gut bis fast GAR NICHT frequentiert.
Samstag war mäßiger und heute VOLLBETRIEB auf dem Platz.
4,50€ + X sind viele Besucher wohl NICHT MEHR bereit zu zahlen. Das habe ich auch auf anderen Verstaltungen so beobachtet un es wurde mir hier und das auch zugetragen. Betriebe die es verstanden haben DAS WENIGER Eintritt = MEHR Umsatz bedeuten könnte scheint es nur GANZ wenige zu geben.
In Hannover gibt es auch Betriebe die am Rande der Schmerzgrenze fahren oder andere Produkte anbieten und die laufen gut bis mäßig gut.
Die beiden tollen Jahre in Hannover und auch woanders sind wohl dank steigender persönlichen Kosten vorbei.


Es wäre schön wenn wir diese spezielle Thematik,falls gewünscht,in das Thema reinbringen was wir eh schon im kf haben.
 
Ich war gestern wieder vor Ort. Gut besuchter Platz, Schlangen bei Extrem und Evolution waren zu sehen. Alles andere immer zu 3/4 schnell gefüllt gewesen. Ich glaube Evolution würde deutlich mehr Kunden anziehen, wenn der Fahrpreis nicht so hoch wäre. Die ganzen Jugendlichen, die jedes Mal davor stehen, machen sehr oft einen Rückzieher, nachdem sie kurz vor der Kasse den Preis gesehen haben. Bei X-Factor erneut keine Reko - haben die echt keinen Bock mehr?

Andere Frage: Der Hainlein Breaker macht, wenn er aufdreht, keine typischen lauten Breaker Sounds mehr. Außerdem bewegen sich die Gondeln nicht mehr so ruckartig stark wie die Jahre davor. Ist das noch jemandem außer mir aufgefallen?
 
War gestern das erste Mal überhaupt auf dem Oktoberfest (Hannover ! ) ,hat sonst die Beschickung nicht hergegeben. Ich fands gut. Lese hier immer von der "kleinen Fläche" - ist die geschrumpft ? Ich habe da keinen großen Unterschied zum Frühlingsfest verspürt.
Die "Bratpfanne" war ne Premiere für mich,hat mich aber gar nicht abgeholt. Fahrt sah langweilig aus und scheint auich nicht so extrem wie beim Kollegen Oberschelp.(anderes Produkt,ich weiss,aber vergleichbar . . . .) Die Geisterbahn bot ein gutes Preis-Leistungverhältniss. Die kannte ich von früher,hatte aber tatsächlich bis gestern nicht den count. Wie von Kirmesjunkee gesagt solide,für Familien -aber schön dunkel und auch nicht albern. Noch mla mitfahren werde ich erst mla aus Gründen trotzdem nicht mehr. Wieso schreibe ich hier nicht öffentlich. Könnte mehr aufgebauscht werden,als die Betreiber verdient hätten.-
Die Attraktionsmischung war generell serh in Ordnung,vor allem vor dem hintergrund der ektuellen Konkurenzveranstaltungen. von asllem ne gute Mischung.Nur den doppelten,kleineren Irrgarten könnte ich ankreiden. Aber Labyrinthe haben in Hannover eh ne besondere Bedeutung.
zum essen muss aich auch nicht viel sagen : Wer da Hunger auf Deftiges hat,muss mit Wurst/Pommes und Pizza auskommen. Ja,es gibt auch Grillschinken ,Langos ,Fisch und Chinanudeln vom "alles-Grill" - muss man aber suchen und ist preislich teils mehr als unverschämt. Dafür fand ich Wurst/Pommes und Pizza-Preise leicht unterdurchschnittlich. Zu den Pilzpreisen wurde hier schon alles gesagt.die Sparte hat gestern nachmittag auch mit am wenigsten umgesetzt . . . .
 
Nachdem nun das Oktoberfest fast rum ist,mein Fazit:
(Vorsicht, es folgt etwas mehr Geschwafel :))

Leider hat es nur für 2 Besuche aufgrund von Terminen und Wetter gereicht.
Wetter war leider teilweise echt mau. :/
War aber ein schönes Fest!Beschickung war top!...Highlight war für mich wohl Playball,Hawaii Swing und Evolution.
Insgesamt aber einfach rund und abwechslungsreich.
Trotz ein paar Highlights,hat das Schützenfest dieses Jahr auf jeden Fall das Nachsehen.

Bebauung fand ich garnicht so verkehrt.
Lediglich um den Playball und Poolparty fand ich es hässlich.
Ja,man wollte den Rundlauf vom Frühlingsfest wieder nutzen...offensichtlich haben aber die Buden nicht gereicht. Dafür hat man dort dann x Bauzäune hingestellt. Nicht schön!Das hätte man bestimmt anders lösen können(und müssen).
Und was sollte das denn?! :ROFLMAO: 1000029673.jpg
Sieht optisch einfach nur merkwürdig aus.

Sonst war es gestern Abend ganz gut besucht. Ich war von 21 Uhr bis knapp 0 Uhr dort.
Fahrgeschäfte hätten natürlich mehr Nachfrage haben können, aber naja, es ist eben Hannover. :) (Obwohl beim Frühlingsfest, bei ähnlichem Wetter mehr Andrang war)
Mir hat der Standplatz vom Evolution sehr gut gefallen!Direkt auf so ein großes Fahrgeschäft zugehen hat schon Wirkung.
Ich fand auch die Discokugeln echt klasse!
An einem Abend,zu späterer Stunde,spielte man dort dann noch ein Lied von The Weeknd,dazu das Licht der Kugeln...hatte was von einer romantischen Disco.Fand ich persönlich irgendwie total klasse,diese Atmosphäre in dem Moment. heart:
Die Ecke im Project X und XFactor war etwas zu voll,aber das war ja bekannt.
Dort habe ich auch nie wirklich viele Leute an den Geschäften gesehen,da ich dort aber meist erst spät war,kann das natürlich täuschen.
Playball einfach ein Augenschmaus und was für ein Tempo beim Hawaii Swing raus kommt,da war bestimmt der ein oder andere Mitfahrer überrascht^^

Mir hat es gut gefallen :) ich hoffe es sich einigermaßen für alle gelohnt,da das Wetter ja eben nicht so mitspielen wollte.

Nach dem Fest ist ja bekanntlich vor dem Fest:
Das Frühlingsfest von diesem Jahr zu toppen,ob in Beschickung oder Stimmung, wird meiner(!) Meinung nach sehr,sehr schwer!
War für mich, bis jetzt, eins der besten Feste dieses Jahr,die ich besucht habe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben