Denn Is
10 Jahre Mitglied
- Registriert
- 16 Juli 2012
- Beiträge
- 288
- Likes
- 1.391
Keiner sagt, dass die Propeller oder ähnliches nicht auch solche "Probleme" haben. Aber wären Familien die Zielgruppe mit der sich der beste Umsatz machen lässt, würden auch familienfreundlichere Fahrgeschäfte gekauft werden.Wie gut,daß die Mega-Thrill-Maschinen und Checker-Schleudern, auf 99% aller Plätze ,rund um die Uhr, die Besucher nicht wegfahren können . . . .
Und wieso haben eigentlich Spielzeugbuden,Zuckerwatte,Kika und Entenangeln bis zur offiziellen Schliessung offen und warum reisen Wasserbahnen noch im April und Oktober/November?
Ich denke,die Betreiber wissen schon,welche Taktung sie dem Publikum zumuten können.Es geht ja auch nicht nur um die Optik eines "beim Publikum sehr beliebten Geschäftes".Effekte,die pausenlos laufen,verschleissen schneller,wie beim Coaster gibt es Blockabschnitte zur Sicherheit,und während beim Dämonium bemängelt wird,daß aufgrund der Züge und des hohen Tempos die Atmosphäre verloren geht,wird hier kritisiert,daß die Wartezeit bei 2-er-Wagen,die alleine durchfahren zu hoch ist.Apropo:dieser böse,böse Dr.Arcchibald müsste mal drongend was an der Abfertigung machen.die Wartezeit ist da sooo hoch,daß Nie Jemand damit fahren möchte . . . . .
Zu deinem zweiten Punkt: Ich habe das Vorgehen des Schaustellers nie kritisiert. Ich wollte damit lediglich klarstellen, dass der von dir beschriebene "enorme Andrang" eben doch mehr Schein als sein ist.