Pop-up-Freizeitpark Hannover HannoPark 25.06.-25.07.2021

Veranstalter sind die Hannover Schausteller und bei allen Parks, die jetzt öffnen, werden die Vereinsmitglieder bevorzugt berücksichtigt - schließlich organisieren die das auch. Da braucht man hier nicht jammern, die machen das nicht für Leute wie uns in Foren, sondern um wieder auf die Beine zu kommen. Ob dies gelingt oder durch die Staatsunterstützung bereits gelungen ist, oder ob es einfach nur um die Psyche und das Gefühl geht, wieder arbeiten zu können, steht auf anderen Blättern und hat nix mit dem Hannopark zu tun. Ansonsten gilt: einfach freuen, dass es los geht und wem es nicht gefällt, der bleibt halt weg. Aber ganz ehrlich: 7 Monate Lockdown, 3/4 Toter Schützenplatz in Hannover und hier fangen die ersten an wegen zwei Musik-Expressen zu jammern… geht’s raus und genießt die Kirmes.
 
9000 Besucher ist echt viel! Wenn auf dem Dom 10000 zugelassen werden, dann frage ich mich, wie die Relation aussieht und vor allem, wieviele Leute im Sommer kommen. Bin echt gespannt! Ich werde öfter gehen mit verschiedenen Leuten und wenn ich nur mal schlendere, eine Runde fahre und ne Kleinigkeit esse. (bin noch immer in Kurzarbeit,da kann man sich nicht mehrmals die Woche nen ausgiebigen Besuch leisten)
 
Hip Hop Jumper - A.Stummer ist auch mit dabei

Quelle: Betreiber

Ich denke nicht das mal voll aufbauen wird. Das geht ja wegen dem Parkplatzangebot schon nicht. Man versucht ja so gut wie möglich das wer kann nicht mit der Üstra kommen zu lassen.

9000 finde ich auch schon eine mega Hausnummer. Letztes Jahr waren ich da wo rund 3000 dort waren und das fand ich im Hinblick auf die Pandemie schon recht sportlich.

Letztendlich finde ich es super das man wieder unter Leute kommt und wenn Frau Lambrechts Einwand gegenüber der Verhältnismäßigkeit der Maskenpflicht Früchte trägt und wir den Schnutenpulli nicht mehr tragen müssen wäre das natürlich der Knaller!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh wieder 2 Musik Expresse. :/ Das ist mir neu. Aber gut, dadurch kann der Platz vielleicht vergrößert werden und man darf nicht vergessen, jetzt hat erstmal Stamm und co. Vorrang. Es kommen sicher auch mehrere Autoskooter.
"80 Geschäfte"hört sich jetzt für mich nicht größer an,als im Herbst.aber wer weiss? Vielleicht wird dafür auch ein Scooter weggelassen?
9000 Besucher ist echt viel! Wenn auf dem Dom 10000 zugelassen werden, dann frage ich mich, wie die Relation aussieht und vor allem, wieviele Leute im Sommer kommen.
Wenn ich davon ausgehe,daß in Hannover gleichzeitig ein etwas weniger einschränkendes Hygienkonzept umgesetzt wird (das wird man doch wohl wie im letzten Jahr machen?) und in Hannover nicht mal die Hälfte an Geschäften vom Dom steht, kann Hamburg zumindest stimmungstechnisch nur verlieren. . . . .:rolleyes:
Das geht jetzt nicht gegen die Veranstaltung seber -nur um das "Flair" . . . . .
 
kann Hamburg zumindest stimmungstechnisch nur verlieren. . . . .:rolleyes:
Das geht jetzt nicht gegen die Veranstaltung seber -nur um das "Flair" . . . . .
Vielleicht ist dieser Aspekt zu vernachlässigen!? In Hamburg sieht man es ja ohnehin so, dass man über den Dom geht und nicht auf dem Dom feiert. Wobei ich auch schon mal an einem Nachmittag an einem Werktag über den Dom geschlendert bin. So wirkliches Flair konnte da nicht aufkommen. Ein paar Besucher sollten es schon sein.
 
Gab es denn schonmal 9.000 Besucher gleichzeitig auf dem Platz? Vielleicht bei einem Familientag mit perfektem Wetter.
Wirklich eine gute Frage. Ich hab zum Herbst den Besucherzähler beobachtet und der kam selten über die 3000. Vielleicht lag es an dem "neuen" Konzept oder am Wetter/Jahreszeit.
 
Ich kann mich sehr gut daran erinnern, dass bei einem Familientag im letzten Herbst der Platz schon ganz gut gefüllt war und sich am Eingang eine lange Schlange bis zum Gilde Tor erstreckte, aber der Zähler trotzdem nur etwa 2800 Besucher beobachtet hat. Vielleicht wird der Ansturm dieses Mal größer, wer weiß.
 
2 euro eintritt wie doof muss mann sein das zu bezahlen.Dann noch seperat die fahrgeschaefte
Sowas als doof zu bezeichnen in der Situation in der, der Markt statt findet ist doof...
Die 2 € Sind nicht zur Bereicherung der Schausteller gedacht. Sondern damit sollen die Hygiene Maßnahmen eingespielt werden die bei einem normalen Frühlingsfest in der Vergangenheit nicht notwendig waren...
Und sollte tatsächlich dadurch mehr eingenommen werden als verbraucht, wird damit die Werbung bezahlt, die sonst jeder Schausteller selbst bezahlen muss...
 
Zurück
Oben